Aktuelle Restriktionen bei der Bestellung
Kurzfristige SA-Restriktionen:
322 Komfortzugang
688 Harman Kardon Surround Sound System
9D5 Entertainment Paket
SA 688 Harman Kardon Surround Sound System
Die SA muss kurzfristig ab Produktion 24.05.2021 voraussichtlich für mehrere Monate
aus dem Angebot entfallen. Alternativ kann die SA 676 HiFi Lautsprechersystem bestellt
werden, in einigen Baureihen auch SA 6F1 Bowers & Wilkins (Aufpreis, Zwang zu 402
Panorama-Glasdach oder 407 Panorama-Glasdach Sky Lounge).
Betroffene Baureihen, Einsatztermin ab Produktion 24.05.2021 (KW 21/05)
BMW BMW 1er (F40)
BMW 2er Gran Coupé (F44)
BMW 3er Lim/Tou (G20, G21) außer M340i xDrive, M340d xDrive
BMW X3/X4 (G01, G02) außer M40i, M40d
BMW X5/X6/X7(G05, G06, G07) außer M50i Modelle
Bei vorliegenden Orders mit Einzel-SA 688 ohne 9D5 Entertainment Paket ändern Sie bitte
bis Freitag, 07.05.2021 auf die SA 676 HiFi Lautsprechersystem (beim X5/X6 alternativ auf
SA 6F1 Bowers & Wilkins/Aufpreis) um den gewünschten Produktionstermin einzuhalten.
Hinweis: Der BMW X7 hat SA 676 HiFi Lautsprechersystem bereits in Serie. Ab
10.05.2021 erfolgt die Änderung auf die SA 676 für Order ab PW 21 zentral durch C1-V-1.
SA 9D5 Entertainment Paket
Das Paket muss kurzfristig ab Produktion 24.05.2021 bis voraussichtlich bis Ende 2021
aus dem Angebot entfallen. Orders mit Paket 9D5 müssen mit Einzel-SAs aus dem Paket
neu spezifiziert werden. Dabei unterscheiden sich M Performance Modelle (688 weiterhin
verfügbar) und reguläre Modelle (688 nicht mehr verfügbar).
Betroffene Baureihen
BMW 3er Lim/Tou (G20, G21) inkl. M340i xDrive, M340d xDrive
BMW X3/X4 (G01, G02) inkl. M40i, M40d
BMW X5/X6 (G05, G06) inkl. M50i Modelle
Bei betroffenen Orders für 3er, X3, X4, X5, X6 ohne die oben genannten M Performance
Modelle mit Paket 9D5 ändern Sie bitte bis Freitag, 07.05.2021 wie folgt: Lösen Sie
das Paket entsprechend dem bisherigen Wunsch in seine Einzelbestandteile auf (SA 6NW
Telefonie mit Wireless Charging, 6WD WLAN Hotspot Vorbereitung) und ordern Sie SA
676 HiFi Lautsprechersystem um den gewünschten Produktionstermin einzuhalten.
Sollte beim X5/X6 SA 6F1 Bowers & Wilkins als Paketalternative gewünscht sein, muss
entsprechend SA 6F1 bestellt werden. Ab 10.05.2021 erfolgt die Änderung auf die
SA 676 (bzw. 6F1 für Order ab PW 21 zentral durch C1-V-1.
1444 Antworten
Zitat:
@Christian-83 schrieb am 3. Dezember 2021 um 22:09:24 Uhr:
Zitat:
@TheRealThing schrieb am 3. Dezember 2021 um 22:06:46 Uhr:
echt, mit freischwebendem Display?
Oh ja find ich meeeega Geil…
Ne im Ernst mir gefällt das 🙂
ich hatte mir den iX angeguckt - fand ich nicht so der Hit. Mit etwas wenig Aufwand könnte man das schöner einbinden, dann wäre es optisch OK. Tasten für Sitzheizung hatte ich auch nicht gefunden - klarer Nachteil.
Habs im iX auch schon angeschaut…
Für mich schauts gut aus aber klar das ist Geschmacksache… 🙂
Ja gut das natürlich der ein oder andere Taster fehlt ja das stimmt…
Aber ich denke das ich mich als Technik Freak schnell dran gewöhne…
Aber klar der ein oder andere wird die Tasten schon vermissen…
Ich hoff nur das zum LCI alles wieder verfügbar ist vom HUD bis zum Driving Assistent Prof. 🙁
Fehlende Tasten für die Sitzheizung sind schon ein ergonomischer Rückschritt. Wenn ich die brauche, läuft es (sicherlich nicht nur bei mir) so, dass beim Losfahren die höchste Stufe eingeschaltet wird, nach ca. 3-5 Minuten wird auf die zweite reduziert (weil sonst Harteier-Gefahr 😉) und nach weiteren ca. 3 Minuten auf die erste, die nach weiteren paar Minuten ausgeschaltet wird. Sprich das sind Schritte, die man im Winter bei jeder Fahrt in den ersten Minuten macht. Solche häufig genutzte Funktionen gehören nach meinem Verständnis einer ablenkungsarmer Bedienung auf echte Tasten und nicht in ein Untermenü eines Touch screen...
An diejenigen, die schon mit dem neuen System spielen konnten: ist die Sitzheizung mindestens als Direktwahlmöglichkeit auf der obersten Ebene, oder wirklich in einem Untermenü?
Sitzheizung geht aber heute auch schon zuverlässig über Sprachbedienung....
Drücke aber auch lieber den Knopf🙂
Ähnliche Themen
bis die online ist, hat man aber schon Frostbeulen, oder?
Wie dem auch sei, so freischwebend gefällt mir nicht, der Fahrer braucht irgendwie ein Cockpit.
Schwanke zw. Pre-LCI M-Paket oder warten auf LCI...
Die ist sofort online! Ich sage auch schon in der Garage fahre mich ins Büro und die Zielführung läuft bevor das Tor oben ist...
Zitat:
@TheRealThing schrieb am 4. Dezember 2021 um 16:46:54 Uhr:
bis die online ist, hat man aber schon Frostbeulen, oder?Wie dem auch sei, so freischwebend gefällt mir nicht, der Fahrer braucht irgendwie ein Cockpit.
Finde ich auch bei Tesla oder dem letzten Prius grausam
Schwanke zw. Pre-LCI M-Paket oder warten auf LCI...
Wobei das mit den Frostbeulen relativ ist. Du hast beim Auto ja den Automatisierungsprozess. Sitzheizung Stufe xx bei Außentemp XX. Daran wird auch OS8 nix ändern. Habe ich bei uns sowohl im G20, als auch im G30 (da in Kombi mit der Sitzlüftung).
Daher schalte ich eigentlich gar nicht mehr an der Sitzheizung rum😉 (außer wenn meine xxx dann langsam Hartgekocht sind😁
Diese Automatisierung ist halt Murks, wenn das Auto in der kühlen (Tief-)Garage steht und es draußen eigentlich warm genug ist.
Diese Regeln und auch Sprachsteuerung sind einfach kein vollwertiger Ersatz für dedizierte Tasten.
Zitat:
@Asperin schrieb am 5. Dezember 2021 um 11:15:27 Uhr:
Diese Automatisierung ist halt Murks, wenn das Auto in der kühlen (Tief-)Garage steht und es draußen eigentlich warm genug ist.Diese Regeln und auch Sprachsteuerung sind einfach kein vollwertiger Ersatz für dedizierte Tasten.
Zum einen kann man diese Automatisierung ja auch ausschalten, zum anderen ist es ja auch sinnvoll, wenn in der "kühlen Tiefgarage" vorgeheizt wird - wenn man dann ins Warme fährt schaltet man Hilfe der Sprachsteuerung wieder ab.
Allen kann mans aber nicht recht machen (ich finde Tasten auch sinnvoller, aber ein Drama muss man daraus auch nicht machen).
Welchen Sinn soll das haben wenn für 15 Sekunden die Sitzheizung angeht und diese draußen wieder abgeschaltet wird?
Aber anyway, genau das ist doch ein Beispiel für meine Aussage, dass sowas keine Taste vollwertig ersetzt
Zitat:
@Asperin schrieb am 5. Dezember 2021 um 11:15:27 Uhr:
Diese Automatisierung ist halt Murks, wenn das Auto in der kühlen (Tief-)Garage steht und es draußen eigentlich warm genug ist.Diese Regeln und auch Sprachsteuerung sind einfach kein vollwertiger Ersatz für dedizierte Tasten.
Es hat ja auch keiner von einem vollwertigen Ersatz geredet, lediglich von weiteren Möglichkeiten😁. Das ein einfacher Schalter/Taster nicht wirklich durch Sprache ersetzt wird, sollte eigentlich klar sein. Insbesondere da ich da nach längerer Haltedauer des Fahrzeuges blind an die Bedienung gewöhnt bin. Also nicht aufregen, wieder runterfahren und weiterhin entspannt den Sonntag genießen.
ich denke, der Taster für die Sitzheizung ist bei einem 60-80k Auto angemessen.
Im Fabia verzeihe ich das. Aber noch hat der Taster...
Zitat:
@Bartik schrieb am 4. Dezember 2021 um 16:39:18 Uhr:
...An diejenigen, die schon mit dem neuen System spielen konnten: ist die Sitzheizung mindestens als Direktwahlmöglichkeit auf der obersten Ebene, oder wirklich in einem Untermenü?
Das ist so gelöst:
Mittig unten auf dem Curved Display ist immer das Klimamenü aufrufbar. Links und rechts davon die Temperatureinstellung. Diese drei Touchfelder sind fest integriert, egal was du sonst auf dem display treibst.
Du tippst also auf das Klimamenü und dann erscheint alles was Klima betrifft, auch die Sitzheizung.
Ja, es ist ein Fingertip mehr und ich würde mir auch eine Taste wünschen, ist aber kein Beinbruch.
Zitat:
@x3black schrieb am 6. Dezember 2021 um 06:58:13 Uhr:
Schexxe ist es trotzdem….
Aber he… solange der Scheibenwischer manuell per Hebel bedienbar ist …
Falls du damit auf Tesla deuten willst: Viel interessanter ist, dass ein Tesla Model Y und Model 3 zwar serienmäßig hinten eine Sitzheizung hat, es aber keine Knöpfe dafür gibt. D.h. die hintere Sitzheizung muss einer der vorderen (Mit)Fahrer über das Display ein oder ausschalten.