Aktuelle Restriktionen bei der Bestellung
Kurzfristige SA-Restriktionen:
322 Komfortzugang
688 Harman Kardon Surround Sound System
9D5 Entertainment Paket
SA 688 Harman Kardon Surround Sound System
Die SA muss kurzfristig ab Produktion 24.05.2021 voraussichtlich für mehrere Monate
aus dem Angebot entfallen. Alternativ kann die SA 676 HiFi Lautsprechersystem bestellt
werden, in einigen Baureihen auch SA 6F1 Bowers & Wilkins (Aufpreis, Zwang zu 402
Panorama-Glasdach oder 407 Panorama-Glasdach Sky Lounge).
Betroffene Baureihen, Einsatztermin ab Produktion 24.05.2021 (KW 21/05)
BMW BMW 1er (F40)
BMW 2er Gran Coupé (F44)
BMW 3er Lim/Tou (G20, G21) außer M340i xDrive, M340d xDrive
BMW X3/X4 (G01, G02) außer M40i, M40d
BMW X5/X6/X7(G05, G06, G07) außer M50i Modelle
Bei vorliegenden Orders mit Einzel-SA 688 ohne 9D5 Entertainment Paket ändern Sie bitte
bis Freitag, 07.05.2021 auf die SA 676 HiFi Lautsprechersystem (beim X5/X6 alternativ auf
SA 6F1 Bowers & Wilkins/Aufpreis) um den gewünschten Produktionstermin einzuhalten.
Hinweis: Der BMW X7 hat SA 676 HiFi Lautsprechersystem bereits in Serie. Ab
10.05.2021 erfolgt die Änderung auf die SA 676 für Order ab PW 21 zentral durch C1-V-1.
SA 9D5 Entertainment Paket
Das Paket muss kurzfristig ab Produktion 24.05.2021 bis voraussichtlich bis Ende 2021
aus dem Angebot entfallen. Orders mit Paket 9D5 müssen mit Einzel-SAs aus dem Paket
neu spezifiziert werden. Dabei unterscheiden sich M Performance Modelle (688 weiterhin
verfügbar) und reguläre Modelle (688 nicht mehr verfügbar).
Betroffene Baureihen
BMW 3er Lim/Tou (G20, G21) inkl. M340i xDrive, M340d xDrive
BMW X3/X4 (G01, G02) inkl. M40i, M40d
BMW X5/X6 (G05, G06) inkl. M50i Modelle
Bei betroffenen Orders für 3er, X3, X4, X5, X6 ohne die oben genannten M Performance
Modelle mit Paket 9D5 ändern Sie bitte bis Freitag, 07.05.2021 wie folgt: Lösen Sie
das Paket entsprechend dem bisherigen Wunsch in seine Einzelbestandteile auf (SA 6NW
Telefonie mit Wireless Charging, 6WD WLAN Hotspot Vorbereitung) und ordern Sie SA
676 HiFi Lautsprechersystem um den gewünschten Produktionstermin einzuhalten.
Sollte beim X5/X6 SA 6F1 Bowers & Wilkins als Paketalternative gewünscht sein, muss
entsprechend SA 6F1 bestellt werden. Ab 10.05.2021 erfolgt die Änderung auf die
SA 676 (bzw. 6F1 für Order ab PW 21 zentral durch C1-V-1.
1444 Antworten
Hoffen ist das richtige Wort. BMW weiß teilweise offenbar selbst nicht Bescheid, welche Restriktionen bei welchem Fahrzeug wann greifen bzw. ggf. gegriffen haben.
Bislang kann mir niemand sagen, weshalb das berührungslose Öffnen der Heckklappe bei meinem G20 nicht funktioniert. Könnte eine Restriktion sein, die eigentlich noch gar nicht hätte greifen dürfen oder ein technischer Defekt oder sonst etwas …
Infos dazu? Null!
Ist es nicht so (aus der Erinnerung heraus), dass du die elektrische Öffnung des Deckels nicht hast?
Dann wäre klar: keine Kickfunlktion, die ist/war Bestandteil der SA.
Korrekt, keine automatische Heckklappe. Klar ist dann aber nur, keine Kickfunktion für das Schließen, logischerweise. 😉
Ich habe den Komfortzugang und da ist das berührungslose Öffnen der Heckklappe eigentlich drin. Extra bei einem Probefahrzeug vorab erfolgreich begutachtet und steht auch bei mir so in der Betriebsanleitung.
Nein, auch für das öffnen per Kick brauchst Du die elektrische Öffnung des Deckels.
Musste ich lange drüber diskutieren bei der Bestellung und danach.
Das so aus meiner Erinnerung heraus. Ich konnte nömlich den Mehrwert der lek. Klappe nicht erkennen, der Komfortzung allein reicht(e) dafür nicht
Wenn ich Dir alles zeige was in "meiner" BA drin steht, aber nicht im Wagen verbaut ist, wird die BA 50 Seiten dünner.
Ähnliche Themen
Da muss ich Dir und auch die Betriebsanleitung widersprechen. Komfortzugang war ausreichend um die Klappe per Kick zu öffnen. Selbst getestet und, wie gesagt, von BMW so in der Betriebsanleitung dokumentiert. 😉
Es ist entsprechend für die nicht automatische Klappe so beschrieben. Nicht einfach nur eine Funktionsbeschreibung allgemein, die gar nicht verbaut ist und halt in der Anleitung auftaucht.
Ich kann mich irren, keine Frage.
Ich glaube zu hause auf dem Rechner habe ich noch die alte Preisliste nach der ich bestellt habe abgelegt.
Da war eindeutig drin: Voraussetzung für den Kick ist die elk. Klappe.
Sonst hätte ich mir den Aufpreis gespart. Mein Verkäufer hat nämlich auch behauptet: Ist im Komfortzugang drin.
Als Beweis zeigte er mir seinen G20, aber der hatte auch die elk-.
In der Preisliste steht das so für die automatische Heckklappe extra drin, das ist korrekt.
Das sagt aber nichts über die manuelle Klappe aus. Ich konnte einen G20 mit Komfortzugang und manueller Heckklappe testen, hat einwandfrei funktioniert. Das hat mich zusätzlich bekräftigt, auf die automatische Heckklappe zu verzichten.
Für mich stellt sich halt nun die Frage, Restriktion oder technisches Problem!? Keine Ahnung, warum man sich mit einer einfachen Antwort bei BMW so schwer tut.
Zitat:
In der Preisliste steht das so für die automatische Heckklappe extra drin, das ist korrekt.
Das sagt aber nichts über die manuelle Klappe aus.
MMn doch, denn dann ist eben nicht bestandteil der Komfortöffnung. Genau das war für mich der Grund die elk. Klappe als SA auch anzukreuzen. Mein VK wollte mich davon abbringen, genau mit deiner Argumentation.
Zitat:
Ich konnte einen G20 mit Komfortzugang und manueller Heckklappe testen, hat einwandfrei funktioniert. Das hat mich zusätzlich bekräftigt, auf die automatische Heckklappe zu verzichten.
Du bist absolut sicher, dass der Testwagen nicht die elk. Klappe hatte? Bei dem der hier vor Ort stand ging das nämlich im März nicht. Und damit hab ich dann den VK überzeugt.
Zitat:
Für mich stellt sich halt nun die Frage, Restriktion oder technisches Problem!? Keine Ahnung, warum man sich mit einer einfachen Antwort bei BMW so schwer tut.
Das kann ich auch nicht verstehen. Ist bei Mercedes aber noch viel schlimmer. Die verstehen nichtmal einfache Fragen wie "warum gehen die Fenster nicht per App zu schließen, obwohl mein Wagen das können müsste" Ich denke das ist vielgfach das "Ich will dich jetzt nicht verstehen und antworte dir: Die Bananae ist krumm.
Bei mir läuft zB. seit 3 Wochen die Frage: Warum kann ich den Digital Key nicht teilen? Voraussetzung sind alle erfüllt, mehrfach abgemeldet und neu angelernt. Geht nicht.
Ohne die Elektrische Heckklappe kann der Kofferraum doch gar nicht per Fußkick geöffnet werden? Wie soll das technisch möglich sein? Dafür müssen doch die elektrischen Dämpfer verbaut sein, die nur verbaut werden wenn man die Elektrische Heckklappe ordert.
Beim 1er F40 geht es zumindest nicht ohne. Aktuell entfällt bei diesem der Fußkick, da der Sensor nicht lieferbar ist.
Zitat:
@Ralle80 schrieb am 30. Juli 2021 um 12:45:33 Uhr:
Ohne die Elektrische Heckklappe kann der Kofferraum doch gar nicht per Fußkick geöffnet werden? Wie soll das technisch möglich sein? Dafür müssen doch die elektrischen Dämpfer verbaut sein, die nur verbaut werden wenn man die Elektrische Heckklappe ordert.Beim 1er F40 geht es zumindest nicht ohne. Aktuell entfällt bei diesem der Fußkick, da der Sensor nicht lieferbar ist.
Jepp, genau das könnte der Grund sein.
Es stand defintiv in der Beschreibung der SA Elektrische Heckklappe, das schließt im Umkehrschluss aus, das es im Komfortöffnen enthalten ist.
Zitat:
@x3black schrieb am 30. Juli 2021 um 12:40:04 Uhr:
…
Du bist absolut sicher, dass der Testwagen nicht die elk. Klappe hatte? Bei dem der hier vor Ort stand ging das nämlich im März nicht. Und damit hab ich dann den VK überzeugt.
…
😁 Ja, absolut sicher. Das war der Grund der Begutachtung. Bist Du Dir sicher, dass Dein Testwagen den Komfortzugang hatte
unddie Funktion in den Fahrzeugeinstellungen aktiviert war? 😛😉
Die normalen Dämpfer sind stark genug, dass sie aufschwingt. Tut sie bei Knopfdruck am Schlüssel ja auch.
Die Restriktion mit den fehlenden Sensoren hat bei meinem Produktionsdatum eigentlich noch gar nicht gegriffen. Daher jetzt die Unsicherheiten diesbezüglich. Alles andere ist nämlich auch verbaut, nur dieses Detail vielleicht nicht.
Vielleicht ist es ja auch eine Sparmaßnahme die eher schon mal gegriffen hat. Aber dann kann man das ja mal kommunizieren und die Betriebsanleitung anpassen.
Also ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen,dass dies ohne elektrische Klappe funktionieren soll.
Habe leider kein Vergleich,da alle unsere Autos die elektrische Heckklappe haben.
Zitat:
@BerlinUser schrieb am 30. Juli 2021 um 12:59:19 Uhr:
Also ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen,dass dies ohne elektrische Klappe funktionieren soll.
Habe leider kein Vergleich,da alle unsere Autos die elektrische Heckklappe haben.
Warum denn nicht? Wenn ich auf Heckklappe öffnen am Schlüssel drücke springt sie komplett auf. Also das war schon vor dem G20 so und ist kein Hexenwerk, mit entsprechenden Dämpfern, die BMW schon länger serienmäßig verbaut.
Und nochmal, es wird auch in der Betriebsanleitung so beschrieben, wie ich es oben bereits mal als Screenshot angehängt habe.
Also das es geht bzw. mal ging ist absolut unstrittig. Mir sagt nur bislang niemand Offizielles warum es bei mir nicht (mehr) geht. 😉
Ganz klar ist beim G20 mit Komfortzugang und ohne elektrische Klappe, die Klappe per Fußkick zu öffnen - genau so habe ich es bei meinem...
Zumindest bis Bj. 02.2021
Ok, nicht dran gedacht, dass Du von der Limousine redest, da kann ich mir das vorstellen. Beim 1er geht's definitiv nicht, die Heckklappe ist aber auch ungleich schwerer.