Aktuelle Restriktionen bei der Bestellung

BMW 3er G20

Kurzfristige SA-Restriktionen:
322 Komfortzugang
688 Harman Kardon Surround Sound System
9D5 Entertainment Paket

SA 688 Harman Kardon Surround Sound System
Die SA muss kurzfristig ab Produktion 24.05.2021 voraussichtlich für mehrere Monate
aus dem Angebot entfallen. Alternativ kann die SA 676 HiFi Lautsprechersystem bestellt
werden, in einigen Baureihen auch SA 6F1 Bowers & Wilkins (Aufpreis, Zwang zu 402
Panorama-Glasdach oder 407 Panorama-Glasdach Sky Lounge).
Betroffene Baureihen, Einsatztermin ab Produktion 24.05.2021 (KW 21/05)
BMW BMW 1er (F40)
BMW 2er Gran Coupé (F44)
BMW 3er Lim/Tou (G20, G21) außer M340i xDrive, M340d xDrive
BMW X3/X4 (G01, G02) außer M40i, M40d
BMW X5/X6/X7(G05, G06, G07) außer M50i Modelle
Bei vorliegenden Orders mit Einzel-SA 688 ohne 9D5 Entertainment Paket ändern Sie bitte
bis Freitag, 07.05.2021 auf die SA 676 HiFi Lautsprechersystem (beim X5/X6 alternativ auf
SA 6F1 Bowers & Wilkins/Aufpreis) um den gewünschten Produktionstermin einzuhalten.
Hinweis: Der BMW X7 hat SA 676 HiFi Lautsprechersystem bereits in Serie. Ab
10.05.2021 erfolgt die Änderung auf die SA 676 für Order ab PW 21 zentral durch C1-V-1.
SA 9D5 Entertainment Paket
Das Paket muss kurzfristig ab Produktion 24.05.2021 bis voraussichtlich bis Ende 2021
aus dem Angebot entfallen. Orders mit Paket 9D5 müssen mit Einzel-SAs aus dem Paket
neu spezifiziert werden. Dabei unterscheiden sich M Performance Modelle (688 weiterhin
verfügbar) und reguläre Modelle (688 nicht mehr verfügbar).
Betroffene Baureihen
BMW 3er Lim/Tou (G20, G21) inkl. M340i xDrive, M340d xDrive
BMW X3/X4 (G01, G02) inkl. M40i, M40d
BMW X5/X6 (G05, G06) inkl. M50i Modelle
Bei betroffenen Orders für 3er, X3, X4, X5, X6 ohne die oben genannten M Performance
Modelle mit Paket 9D5 ändern Sie bitte bis Freitag, 07.05.2021 wie folgt: Lösen Sie
das Paket entsprechend dem bisherigen Wunsch in seine Einzelbestandteile auf (SA 6NW
Telefonie mit Wireless Charging, 6WD WLAN Hotspot Vorbereitung) und ordern Sie SA
676 HiFi Lautsprechersystem um den gewünschten Produktionstermin einzuhalten.
Sollte beim X5/X6 SA 6F1 Bowers & Wilkins als Paketalternative gewünscht sein, muss
entsprechend SA 6F1 bestellt werden. Ab 10.05.2021 erfolgt die Änderung auf die
SA 676 (bzw. 6F1 für Order ab PW 21 zentral durch C1-V-1.

1444 Antworten

Zitat:

@Driverbb schrieb am 3. Mai 2021 um 19:42:19 Uhr:


Ich kann mir gut vorstellen, dass die Verkäufer extra auf lange Sicht sagen das es zu Engpässen kommt. Wenn die Kunden damit rechnen Konfigurieren sie lieber um als zu stornieren.

Vor allem gibt es die Provisionen dann jetzt nicht erst später.

Das trifft natürlich nicht auf alle Verkäufer zu.

Viele der betroffenen sind ja Leasingfahrzeuge da ist das Fenster nicht unbegrenzt groß für Wartezeit. Auf der anderen Seite kann ich mir vorstellen, dass da eine nicht unerhebliche Anzahl auch zur Konkurrenz geht für die nächsten 3 Jahre zumindest solange ein Wechsel da noch im Zeitfenster liegt. Wenn es jetzt jedesmal zum Monatsende diese Nachricht der Einschränkung gibt werden das echt nervige 4 Monate

Vor allem kommen immer wieder neu Einschränkungen. Am Ende hat das Fahrzeug ja nicht einmal ansatzweise die Wunschausstattung.

Wirklich wahr, diesmal ist die Wartezeit besonders aufregend und teilweise auch gruselig. Und da habe ich noch Glück mit dem M340i (G20). Nur bzgl. Komfortzugang weiß ich halt nun noch nichts.

Nach Meinung von Intel-CEO Pat Gelsinger könnten die Chipengpässe noch mehrere Jahre anhalten. Die USA müssten die Industrie wieder auf heimischen Boden zurückholen. Während in den USA vor 25 Jahren noch 37 Prozent aller Chips gefertigt wurden, sei dieser Wert auf mittlerweile nur noch 12 Prozent gesunken, so Gelsinger im TV-Interview ("60 Minutes"😉 am Sonntag. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com

Ähnliche Themen

Zitat:

@Driverbb schrieb am 3. Mai 2021 um 19:48:42 Uhr:


Vor allem kommen immer wieder neu Einschränkungen. Am Ende hat das Fahrzeug ja nicht einmal ansatzweise die Wunschausstattung.

Ja aktuell im monatlichen Rhythmus Ende Februar war es das kleine Navi und Lordose Beifahrer, Ende März DAP jetzt H&K (war im Februar auch schon kurz weg) und Komfortzugang

Mein 340 kommt in KW44. Ich freue mich schon mal prophylaktisch ein bisschen über ein leichteres Auto für weniger Geld pro Monat 😁

@RAAS

Aber beim 340er fällt doch bislang nichts weg!?

Und das, was weggefallen ist (Lehnenbreitenverstellung und Lordosenstütze Beifahrerseite), hat keinen niedrigeren Preis zur Folge gehabt. 😉

Zitat:

@KGH1980 schrieb am 3. Mai 2021 um 20:14:59 Uhr:


@RAAS

Aber beim 340er fällt doch bislang nichts weg!?

Und das, was weggefallen ist (Lehnenbreitenverstellung und Lordosenstütze Beifahrerseite), hat keinen niedrigeren Preis zur Folge gehabt. 😉

Aber für mich das Upgrade auf die elektrischen M3 Sitze 😛

Die Lehnenbreitenverstellung bei den Sportsitzen ist auch entfallen?

Ja bei Sportsitz auf Beifahrerseite bei M Sport ist sie weiterhin drin

Zitat:

@KGH1980 schrieb am 3. Mai 2021 um 20:14:59 Uhr:


@RAAS

Aber beim 340er fällt doch bislang nichts weg!?

Und das, was weggefallen ist (Lehnenbreitenverstellung und Lordosenstütze Beifahrerseite), hat keinen niedrigeren Preis zur Folge gehabt. 😉

Ich gehe mal schwer davon aus, dass es die 340er auch noch treffen wird. Es betrifft ja jetzt schon die teurere X5/7-Fraktion. Ich denke, BMW wird keine Lawine lostreten und "bearbeitet" die späteren Fälle zu späterer Zeit - allein um nicht unnötig Arbeit, Kundendiskussionen und Stornierungen auf einmal zu generieren. Sollte sich kurzfristig einen Halbleiterquelle bis dahin auftun, dann wird BMW auch einen Teil bearbeiten können.

@RAAS

Ach so, weil Du meinst, bis KW44 kann sich noch einiges tun. Ich soll meinen Ende KW25/Anfang KW26 übernehmen. Mal sehen, ob ich da noch vorbei schramme. 😉

Vom BMW Verkäufer:

Packe noch einen drauf… die Chiphersteller haben der Automobilindustrie den klassischen „Mittelfinger“ gezeigt.
Seit Jahren packt BMW seine Zulieferer am Schropf. Immer ein bissel weniger Marge.

Arbeiten sehr eng mit Barth Galvanik zusammen, welcher in Oberursel Metalloberflächen und Stanzmaterial herstellt. Auch für BMW.

Jedes Jahr muss er mehr machen und mehr machen. Investiert in neue Anlagen und und und. Die AG dreht immer ein bissel enger zu…

Und nun kommt der Chiphersteller, welcher seinen Verdienst im der hohen Nachfrage sieht…

Herr ....vor Corona hat man Chiplieferungen storniert, weil man Pandemie bedingt mit einem Rücklauf gerechnet hat.

„Just in Time“-Lieferungen- die Blase platzt nun richtig.

Wenn Du aber glaubst, das ist eine reines BMW Problem....liegst die völlig daneben.
Mercedes, Audi, Renault und eigentlich alle anderen haben exakt das gleiche Problem.
Leben und Leben lassen wurde da überall von den CEOs oder wem auch immer übertrieben. Ist wie mit der Schraube festziehen: Nach fest kommt ab.🙂

Frag mal Frau Google mit dem Stichwort Chip mangel o.ä. Da reicht dein Bildschirm nicht, egal wie groß der ist.

Das ist klar. Das wird alle treffen. Selbst auf meine S21 habe ich bei der Telekom 5 Wochen gewartet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen