1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi E-Autos
  6. Audi Q4 e-tron
  7. Aktuelle Q4 Software

Aktuelle Q4 Software

Audi Q4 FZ

Hi zusammen,
was ist denn eigentlich die aktuelle Software-Version des Q4? Meinen Q4 40 habe ich am 21.12.2022 jetzt in Empfang nehmen können mit der Version 3812.

Ich poste mal meine Versionsinformationen hier. Würde mich interessieren, was ihr für Informationen im Menü bei Euch findet und wenn ihr hier mal postet, was Eure Versionsinformationsn so hergeben.

Versionsinfos 1
Versionsinfos 2
Img
276 Antworten

Zitat:

@Jamir schrieb am 11. April 2025 um 08:35:34 Uhr:



Zitat:

@Q4forMe schrieb am 10. April 2025 um 22:10:35 Uhr:


Funny, ich habe 4373. sonst noch nirgends gesehen. Bauhjar 02/2025

Spannend und ist in dieser Version die manuelle Vorkonditionierung enthalten?

Aus meiner Sicht ja. Ich kann nun den Knopf MAX drücken und die Batterie wird konditioniert.

Weiter kann ich ebenfalls mit der Stern-Taste am Steuerrad das Gebimmel bei der Geschwindigkeitsüberschreitung deaktivieren (Sehr praktisch). Das Bimmel ist aber nun auch deutlich leiser als noch bei meinen beiden Testfahrzeugen, welche ich im Januar getestet hatte.

Entgegen vielen anderen Meinungen bin ich sehr zufrieden mit dem Q4 - auch mit der Software. Gerade der Store mit den vielen Apps ist gegenüber meinem alten ID.3 ein echter Gewinn :-)

Konditionierung

Zitat:

@Q4forMe schrieb am 11. April 2025 um 15:04:23 Uhr:



Zitat:

@Jamir schrieb am 11. April 2025 um 08:35:34 Uhr:


Spannend und ist in dieser Version die manuelle Vorkonditionierung enthalten?

Aus meiner Sicht ja. Ich kann nun den Knopf MAX drücken und die Batterie wird konditioniert.

Weiter kann ich ebenfalls mit der Stern-Taste am Steuerrad das Gebimmel bei der Geschwindigkeitsüberschreitung deaktivieren (Sehr praktisch). Das Bimmel ist aber nun auch deutlich leiser als noch bei meinen beiden Testfahrzeugen, welche ich im Januar getestet hatte.

Entgegen vielen anderen Meinungen bin ich sehr zufrieden mit dem Q4 - auch mit der Software. Gerade der Store mit den vielen Apps ist gegenüber meinem alten ID.3 ein echter Gewinn :-)

Schön das es bei dir klappt nur stehen hier Tausende von Q4 Fahrern die auf kleine Streicheleinheiten sei es durch die Software oder dein angesprochener Button warten und seit Jahren im Regen stehen gelassen, was nicht Kundenorientiert ist so vergrault man seine Kunden.

Moin, kann man den hier auch manuell Softwareupdates über USB einspielen?

Grundsätzlich ist das mit den Updates bei Audi schon krass. Stellt euch vor, bei Apple gibt es nur die neuste Software, wenn du dir das Neuste Handy holst. Die Bude wöre schon lange Pleite und vom Markt verschwunden.

BG

Bild #211469576

Zitat:

@Schotte2000 schrieb am 11. April 2025 um 23:49:33 Uhr:

Zitat:

Moin, kann man den hier auch manuell Softwareupdates über USB einspielen?Grundsätzlich ist das mit den Updates bei Audi schon krass. Stellt euch vor, bei Apple gibt es nur die neuste Software, wenn du dir das Neuste Handy holst. Die Bude wöre schon lange Pleite und vom Markt verschwunden.BG

So ist es. Mein 2023 Modell wird wohl kein Update mehr erhalten. Kein App Store, keine Vorkonditionierung, nicht einmal die MyAudi App funktioniert (lädt unendlich).

Ähnliche Themen

Zitat:

@Q4forMe schrieb am 11. April 2025 um 15:04:23 Uhr:


Aus meiner Sicht ja. Ich kann nun den Knopf MAX drücken und die Batterie wird konditioniert.

Ich will das auch. Werde mir sicher nicht einen neuen Q4 kaufen für ein Softwarefeature

Was oder wo ist der Max Knopf ?

Im Lademenü für die, welche die manuelle Vorkonditionierung verfügbar haben. Software 4373.

Das Thema „(fehlende) Softwarepflege“ ist für mich persönlich das größte Ärgernis am Q4. Ich bin grundsätzlich mit dem Auto zufrieden - abgesehen von den immer wieder diskutierten Alltagsschwächen wie Verlust der Favoriten etc. und natürlich der fehlenden Vorkonditionierung bei meinem MJ 23 -, aber das konsequente Ausbleiben regelmäßiger Software-Updates bei einem modernen BEV ist schlicht ein No-Go. Audi hat es leider noch immer nicht verstanden, für mich steht daher fest, dass ich zukünftig die Marke wechseln werde.

Was ich nicht verstehe, daß zumindest mit der Auslieferung der neuen Motoren ab Wechsel 23/24 die konsequente Softwarepflege nicht durchgeführt wird.

Ich weiß nicht wie hoch der Leasinganteil ist, aber die nicht upgedateten Kisten stehen dann alle nach Ablauf auf dem Hof herum.

Dumm, dümmer gehts nicht.

Zitat:

@Drickes schrieb am 13. April 2025 um 13:23:38 Uhr:


Was ich nicht verstehe, daß zumindest mit der Auslieferung der neuen Motoren ab Wechsel 23/24 die konsequente Softwarepflege nicht durchgeführt wird.

Ich weiß nicht wie hoch der Leasinganteil ist, aber die nicht upgedateten Kisten stehen dann alle nach Ablauf auf dem Hof herum.

Dumm, dümmer gehts nicht.

Ich verstehe es auch nicht. Scheinbar sieht es bei Škoda aber ähnlich aus. Vermutlich eine Kombination von Managementversagen, Petrolhead-Kultur und MEB Design das Änderungen aufwendig zu zertifizieren macht.
Themen wie Batteriekonditionierung sollten ja zumindest für die Modelle mit automatischer Konditionierung einfach umsetzbar sein. Aber bei den ID und Enyaqs gibt/gab es ähnliche Verzögerungen.

Ohne Insider werden wir es vermutlich nie erfahren.

Hi,
mein Name ist Sven, ich bin 57 Jahre alt und seit 5 Wochen Besitzer eines Q4 55 e-tron EZ 06/2024.
Mein Softwarestand ist 4145.
Bekommt man eigentlich eine Meldung wenn es ein Update geben sollte oder muss man sich selbst darum kümmern und beim Händler anfragen?
Müsste ich nicht die 4373 bekommen?

Grüße ??

Zitat:@powwow schrieb am 13. April 2025 um 19:41:24 Uhr:

Hi,

mein Name ist Sven, ich bin 57 Jahre alt und seit 5 Wochen Besitzer eines Q4 55 e-tron EZ 06/2024.

Mein Softwarestand ist 4145.

Bekommt man eigentlich eine Meldung wenn es ein Update geben sollte oder muss man sich selbst darum kümmern und beim Händler anfragen?

Zitat:

Müsste ich nicht die 4373 bekommen?Grüße ??

Moment, gibt es zwischen dem Alter und der SW Version einen Zusammenhang 🙂

Hallo Sven,

meine persönliche Meinung : Verabschiede dich direkt von der Vorstellung ein Update zu bekommen. Wenn ich das richtig verfolgt habe, gab es nach der Auslieferung wohl für keinen wirklich ein Update. Meiner hat immer noch den Stand von 08/23...

Audi bekommt es wohl nicht hin oder hat kein Interesse daran.

Sorry, wenn dich das desillusioniert, aber so ist die harte Realität. Schau mal durch das Forum und du weißt was ich meine.

Okay, danke für deine Einschätzung.
Das wäre für einen Premiumhersteller aber mies...

Zitat:

@powwow schrieb am 14. April 2025 um 11:25:25 Uhr:


Okay, danke für deine Einschätzung.
Das wäre für einen Premiumhersteller aber mies...

Das ist aber leider Fakt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen