Aktuelle Preise und Info's zum Getriebeölwechsel der 8HP Automatik beim F10/F11

BMW 5er F10

Hallo,

aus persönlichen Interesse habe ich mich mal vor ein par Tagen über den Getriebeölwechsel beim 8HP Automatikgetriebe informiert.

Ich habe bei der ZF Niederlassung in Dortmund angefragt, da ich selber aus dem "Ruhrpott" komme und die Niederlassung hier in vielen Berichten als die beste ZF Anlaufstelle für Getriebe angeführt wird. Dort sitzt der KFZ Meister Herr Sagert.

Folgendes wurde mir mitgeteilt. Standardgemäß empfiehlt man wie bekannt den Wechsel zwischen 80.000 & 120.000 km. Besonders bei "erschwerten" Bedingungen wie häufigen Anhängerbetrieb, häufige und lange Vollgasfahrten, etc. Preise beim 8HP wären 545€ Grundpreis. Da der Wechsel bei 8HP aufwendiger sein als beim 5HP od. 6HP, käme beim 8HP nochmal 100€ extra hinzu sowie 80€ für die Spülung mit Öl. Macht also 725€ inkl. allem drum und dran wie Wnne, Dichtungen, Getriebeöl und Märchensteuer. Dauer wäre so 3,5 - 4 Stunden.

Da ich viel von der "Tim Eckart Methode" im Forumgelesen habe (auch im Audi & Mercedes Forum), habe ich Herrn Tim Eckart himself in Wildeck-Obersuhl (Hessen) mal angerufen. Er wunderte sich erstmal, dass ich mir bei 52.000 km schon Gedanken um den Getriebölwechsel bei meinen 520d (04/2013) mache. Fand aber mein Interesse richtig.
Prinzipiell sagte er mir, dass das 8HP von ZF ein sehr gutes Getriebe sei, welches keine "Kinderkrankheiten" (mehr) hat. Beim 5HP & 6HP sähe das schon anders aus.
In meinem Fall würde er vor 100.000-120.000 km nichts machen, ab dann könnte man über einen Wechsel & Spülung nachdenken. Als Preis meinte er, läge ich so bei 450€-500€. Da in 1-2 Jahren viel passiert, sollte ich mich bei Zeiten nochmal melden, dann könnte er mir Betriebe in meiner Umgebung wie Dortmund, Essen, Düsseldorf, etc. nennen, die die "Tim Eckart Methode" durchführen. Dann könnte er mir auch Betriebe nennen, die den benötigtigten Adapter für das 8HP Getriebe vom F10/F11 haben.

Fazit: Da die Tim Eckart Methode ja wirklich gut sein soll, würde ich persönlich zu 99,9% dazu tendieren, diese bei Bedarf durchzuführen. Zumal der Preisunterschied zwischen 450€/500€ und 725€ nicht zu verachten ist.

Bei BMW selber habe ich noch nicht nachgefragt. Das werde ich aber die Tage machen, da ich ehe zum "freundlichen" muss. Bei BMW, so habe ich oft gelesen, soll im Gegensatz zu den anderen beiden Methoden ja nur ein Teil-Getriebölwechsel durchgefürhrt werden, wo nur 60%-70% des Getriebeöl's ausgetauscht werden. Eine Spülung wird wohl auch nicht durchgeführt. Zumal ist oft zu lesen, das BMW beim Getriebeöl von "Longlife" spricht, also einen Wechsel eigendlich nicht vorsieht.

Wenn ich bei BMW war, werde ich das Ergebnis & den Preis nochmal nachreichen.

Mfg

Martin

Beste Antwort im Thema

Hallo,

aus persönlichen Interesse habe ich mich mal vor ein par Tagen über den Getriebeölwechsel beim 8HP Automatikgetriebe informiert.

Ich habe bei der ZF Niederlassung in Dortmund angefragt, da ich selber aus dem "Ruhrpott" komme und die Niederlassung hier in vielen Berichten als die beste ZF Anlaufstelle für Getriebe angeführt wird. Dort sitzt der KFZ Meister Herr Sagert.

Folgendes wurde mir mitgeteilt. Standardgemäß empfiehlt man wie bekannt den Wechsel zwischen 80.000 & 120.000 km. Besonders bei "erschwerten" Bedingungen wie häufigen Anhängerbetrieb, häufige und lange Vollgasfahrten, etc. Preise beim 8HP wären 545€ Grundpreis. Da der Wechsel bei 8HP aufwendiger sein als beim 5HP od. 6HP, käme beim 8HP nochmal 100€ extra hinzu sowie 80€ für die Spülung mit Öl. Macht also 725€ inkl. allem drum und dran wie Wnne, Dichtungen, Getriebeöl und Märchensteuer. Dauer wäre so 3,5 - 4 Stunden.

Da ich viel von der "Tim Eckart Methode" im Forumgelesen habe (auch im Audi & Mercedes Forum), habe ich Herrn Tim Eckart himself in Wildeck-Obersuhl (Hessen) mal angerufen. Er wunderte sich erstmal, dass ich mir bei 52.000 km schon Gedanken um den Getriebölwechsel bei meinen 520d (04/2013) mache. Fand aber mein Interesse richtig.
Prinzipiell sagte er mir, dass das 8HP von ZF ein sehr gutes Getriebe sei, welches keine "Kinderkrankheiten" (mehr) hat. Beim 5HP & 6HP sähe das schon anders aus.
In meinem Fall würde er vor 100.000-120.000 km nichts machen, ab dann könnte man über einen Wechsel & Spülung nachdenken. Als Preis meinte er, läge ich so bei 450€-500€. Da in 1-2 Jahren viel passiert, sollte ich mich bei Zeiten nochmal melden, dann könnte er mir Betriebe in meiner Umgebung wie Dortmund, Essen, Düsseldorf, etc. nennen, die die "Tim Eckart Methode" durchführen. Dann könnte er mir auch Betriebe nennen, die den benötigtigten Adapter für das 8HP Getriebe vom F10/F11 haben.

Fazit: Da die Tim Eckart Methode ja wirklich gut sein soll, würde ich persönlich zu 99,9% dazu tendieren, diese bei Bedarf durchzuführen. Zumal der Preisunterschied zwischen 450€/500€ und 725€ nicht zu verachten ist.

Bei BMW selber habe ich noch nicht nachgefragt. Das werde ich aber die Tage machen, da ich ehe zum "freundlichen" muss. Bei BMW, so habe ich oft gelesen, soll im Gegensatz zu den anderen beiden Methoden ja nur ein Teil-Getriebölwechsel durchgefürhrt werden, wo nur 60%-70% des Getriebeöl's ausgetauscht werden. Eine Spülung wird wohl auch nicht durchgeführt. Zumal ist oft zu lesen, das BMW beim Getriebeöl von "Longlife" spricht, also einen Wechsel eigendlich nicht vorsieht.

Wenn ich bei BMW war, werde ich das Ergebnis & den Preis nochmal nachreichen.

Mfg

Martin

849 weitere Antworten
849 Antworten

Zitat:

@DDE350T schrieb am 28. Dezember 2019 um 12:22:34 Uhr:


Ganz genau, fast nur Langstrecke. In der Woche min.1500km Autobahn. Das heißt 2 bis 3 mal Jahr Service und normaler Verschleiß. Aber sonst gab es keine defekte. Erster Turbo usw. Das Auto war ein Glücksgriff

Das warm und kaltfahren ist echt wichtig, genug Strecken für die dpf regeration und wie du sagst den Wagen nicht prügeln 😁
Also meiner soll am Ende auch locker 500tkm auf der Uhr haben, aktuell bei 315tkm nix zu meckern und immer wieder froh ihn fahren zu können 😛
Hast du im Innenraum schon irgendwo die ersten abnutzungserscheinungen an den türVerkleidungen oder so?
Lenkrad mal neu beziehen lassen?

Zitat:

@SirHitman schrieb am 28. Dezember 2019 um 13:10:59 Uhr:



@DDE350T
Würde mich noch interessieren wie deine Ölwechselintervalle mit diesem Fahrprofil sind oder waren?
Nach BMW Vorgaben oder!

Ja klar, würde ich auch immer empfehlen. Ich meine grob bis 200tkm immer BMW,danach eine gute freie Werkstatt.

Bei etwa 75.000 km (1500 pro Woche) im Jahr und 2 bis 3 Services pro Jahr (wie er schreibt) kannst du dir ausrechnen, wie die Intervalle sind/ waren.

Zitat:

@Bmwler10000 schrieb am 28. Dezember 2019 um 13:30:45 Uhr:



Zitat:

@DDE350T schrieb am 28. Dezember 2019 um 12:22:34 Uhr:


Ganz genau, fast nur Langstrecke. In der Woche min.1500km Autobahn. Das heißt 2 bis 3 mal Jahr Service und normaler Verschleiß. Aber sonst gab es keine defekte. Erster Turbo usw. Das Auto war ein Glücksgriff

Das warm und kaltfahren ist echt wichtig, genug Strecken für die dpf regeration und wie du sagst den Wagen nicht prügeln 😁
Also meiner soll am Ende auch locker 500tkm auf der Uhr haben, aktuell bei 315tkm nix zu meckern und immer wieder froh ihn fahren zu können 😛
Hast du im Innenraum schon irgendwo die ersten abnutzungserscheinungen an den türVerkleidungen oder so?
Lenkrad mal neu beziehen lassen?

Warmfahren und kaltfahren ist ein muss,egal was für ein Auto. Eine Abnutzung hat man. Aber alles wirklich im Rahmen. Bei mir ist der linke und rechte Türgriff abgenutzt und das Lenkrad habe ich bei ca 350tkm neu beziehen lassen. Schalter von der Handbremse hat ein Riss,hab das so auch noch nicht gesehen,ansonsten nichts. Sitze sind auch Top. Türgriffe und Schalter mache ich aber jetzt neu. Ach so der iDrive Schalter hat mal ein Cover bekommen

20191224_132259.jpg
20191224_132234.jpg
Ähnliche Themen

Hammer 😁

Zitat:

@DDE350T schrieb am 28. Dezember 2019 um 10:39:20 Uhr:


Moin,
Premium Ölwechsel am Diff Vorderachse,Diff Hinterachse,Verteilergetriebe so wie am Automatikgetriebe wurde im September bei ZF in Friedrichshafen durchgeführt.
Kosten 900€
Laufleistung: 485931km
530d xdrive BJ 11/12
Die Arbeit wurde Top durchgeführt

Ist das der erste Getriebeölwechsel gewesen?

Hut ab!

Respekt ....da weiß einer wie man damit umgehen muss..

Jubi glaubst doch selber nicht dass er das seit 150.000km hat oder??

Zitat:

@Lukei23 schrieb am 28. Dezember 2019 um 22:44:18 Uhr:


Respekt ....da weiß einer wie man damit umgehen muss..

Jubi glaubst doch selber nicht dass er das seit 150.000km hat oder??

Glaub ich auch nicht 😁
Da liebt und pflegt jemand sein Auto.!

Zitat:

@golf3jubi schrieb am 28. Dezember 2019 um 22:43:30 Uhr:



Zitat:

@DDE350T schrieb am 28. Dezember 2019 um 10:39:20 Uhr:


Moin,
Premium Ölwechsel am Diff Vorderachse,Diff Hinterachse,Verteilergetriebe so wie am Automatikgetriebe wurde im September bei ZF in Friedrichshafen durchgeführt.
Kosten 900€
Laufleistung: 485931km
530d xdrive BJ 11/12
Die Arbeit wurde Top durchgeführt

Ist das der erste Getriebeölwechsel gewesen?

Hut ab!

Ja war der erste Ölwechsel vom Getriebe. :-)

Auch wenn sich das lächerlich anhört, den kannst du ans bmw Museum verkaufen wenn der 1 Mio. Kilometer hat, sogar für dementsprechend gutes Geld.
Kenne ein e46 Cabrio das bmw auch gern zurückkaufen würde da 1a Zustand.
Du könntest am Ende mit Zustand und laufleistung ein angebot bekommen

@DDE350T Hallo,
Hast du die Ansaugbrücke & Einlasskanäle schon mal reinigen lassen? Welchen Diesel fährst du ? 0815 oder Premium (z.B Aral Ultimate, Shell V-Power)
Gruß Jörg

Getriebeölwechsel bei 80'000 km ? Das ist doch Hokuspokus-Marketing? Im Ausland fahren die Autos ohne Ölwechsel und Service eine halbe Million km 😉 Schön zu sehen dass es solche Kilometerstände auch hier gibt ! =)

Zitat:

@mr555 schrieb am 3. Januar 2020 um 13:32:12 Uhr:


Getriebeölwechsel bei 80'000 km ? Das ist doch Hokuspokus-Marketing? Im Ausland fahren die Autos ohne Ölwechsel und Service eine halbe Million km 😉 Schön zu sehen dass es solche Kilometerstände auch hier gibt ! =)

Moin,

das bin ich voll bei Dir.
Auto Bild hatte einen E39, 1.Mio KM gefahren, ohne Getriebeölwechsel. Das zeigt zumindest zu was ein Automatic Getriebe fähig ist!
Aber manche machen eine Wissenschaft daraus. Mein BMW Händler (B&K), kennt keinen Kunden der den Öl-Wechsel macht, geschweige Sorgen mit dem ZF Getriebe hat. Zudem mach BMW auch keine Spülung, weil nicht möglich .

BMW ist die Spülung nicht möglich, ich meine die Geräte sind nicht da, ist ja auch kein offizieller Serviceumfang. Mein Händler hat gesagt sie tauschen ab und an die Ölwanne mit dem Öl und für eine Spülung verweisen sie an ZF.

Zitat:

@BMW_M_ schrieb am 3. Januar 2020 um 14:43:37 Uhr:


BMW ist die Spülung nicht möglich, ich meine die Geräte sind nicht da, ist ja auch kein offizieller Serviceumfang. Mein Händler hat gesagt sie tauschen ab und an die Ölwanne mit dem Öl und für eine Spülung verweisen sie an ZF.

Die wanne inkl dichtung und neuen Schrauben soll glaub ich bei jedem Wechsel mitgrwechselt werden, da sammeln sich ja auch die Späne und der Dreck, ist auch glaube ich nur aus Plastik das Ding.

Deine Antwort
Ähnliche Themen