Aktuelle MMI Software Updates VFL...

Audi A6 C7/4G

Habe das Bose Update machen lassen. Vorher hatte ich MMI Version 532, jetzt 518_7
Habe ich jetzt ein Downgrade bekommen? Wie kann das sein? Dachte eigentlich ich müsste bei dem großem Navi (touch) jetzt die 614 haben!

Beste Antwort im Thema

KLASSE; KLASSE; KLASSE!!!
Dieser Thread hat sich mal richtig rentiert – vielen Dank an alle, die
- Die Software zu Verfügung stellten,
- Tipps gaben

Habe heute während einer längeren Fahrt das Update von 518 auf 770 gemacht.

Da sich einige noch unsicher sind, ob ihre Version wirklich upgedated wird, hier noch mal der Gesamtvorgang zum mitmeißeln:

a) CAR – Systeme wählen
b) CAR & BACK drücken um in das Red Menue zu gelangen
c) Update wählen
d) SD Karte auswählen
e) Es findet ein Check statt, welche Komponente aufgerüstet werden kann, alle Einzelkomponenten können auch einzeln angewählt werden. Dazu erscheint eine volle Liste aller Komponenten.

Geräte, die bereits den neuesten Softwarestand haben
Dabei wird ersichtlich, welche Komponenten bereits den letzten Softwarestand haben – dann wird im MMI „N“ angezeigt. Wenn man ein Gerät wählt, das mit „N“ gekennzeichnet ist, kann man auch nachsehen, welche Softwareversion bereits installiert ist.

Geräte, die nicht verbaut sind
Geräte, die nicht vorhanden sind, werden als „N/A“, also not applicable, ausgewiesen.

Geräte, für die eine neuere Software vorhanden ist
Alle Geräte, für die eine neuere Software auf der SD Karte vorhanden ist, werden mit “Y“ angezeigt.

f) Nach unten scrollen zu dem Menüpunkt „Update starten“.
g) Es findet noch eine Sicherheitsabfrage statt, dann geht’s los.
h) Nach 45 Minuten und 3 Neustarts des MMI ist dann alles fertig und es erfolgt die Aufforderung den Werkstatttester für die Rückmeldung anzuschließen.
i) Den Menüpunkt „abbrechen“ wählen, neu starten und ENDE.

Alle Telefonbucheinträge wurden erhalten, ebenfalls alle Settings, (z.B. die Einstellungen des active lane assists).

So, ist eigentlich leichter als gedacht - jetzt werde ich in den nächsten Tagen mal ausgiebig testen ob es irgendwelche Auffälligkeiten gibt.

Joe

2126 weitere Antworten
2126 Antworten

nein; ist der aktuelle stand
der nächste wird im Jan/Feb kommen

Nein, der nächste ist schon da. :-) 6.25.3

das war auf die EM karten bezogen 😉
nur gibt es dazu noch kein offizielle freischaltdokument ... kommt aus dem Rückstand

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 18. Juli 2017 um 18:42:38 Uhr:


achte darauf das hinter B&O in der Update Auswahl ein "N" steht

Mal ne andere Frage zum dem Update:

Ich verstehe das mit dem Update und der Nichtabwahl der B&O/Bose Paketes, eine Parametrierung notwendig ist. Um dies zu umgehen wird das Update deaktiviert, richtig?

Wie macht das Audi? Es wird das ganze Update installiert und der Tester spielt automatisch die richtige Konfiguration/Parametrierung wieder zurück?

Ähnliche Themen

Wie erkennt man ob beim B&O die Parametrierung erforderlich ist? Ist hier auch Links Rechts vertauscht?
Ich habe Mal das Update von P2xx auf k900 gemacht, inkl. B&O Update. Links,Rechts,Vorne,hinten stimmen aber.

Problem ist nur bei bose soweit mir bekannt, nicht bei B&o

auch bei B&O fliegen die Parameter runter; schon genug damit da gehabt u.a. auch im A8

Zitat:

@dominik06 schrieb am 17. September 2017 um 07:39:50 Uhr:


Wie erkennt man ob beim B&O die Parametrierung erforderlich ist? Ist hier auch Links Rechts vertauscht?
Ich habe Mal das Update von P2xx auf k900 gemacht, inkl. B&O Update. Links,Rechts,Vorne,hinten stimmen aber.

Telefon hört sich mies an
navi ansage dumpf und unklar
ton allgemein etwas flacher

bei P2xx auf die 900 wird 100% BOSE geupdated worden sein

Er hat b&o nicht bose

Zitat:

@mk008 schrieb am 16. September 2017 um 21:59:31 Uhr:



Zitat:

@Scotty18 schrieb am 18. Juli 2017 um 18:42:38 Uhr:


achte darauf das hinter B&O in der Update Auswahl ein "N" steht

Mal ne andere Frage zum dem Update:
Ich verstehe das mit dem Update und der Nichtabwahl der B&O/Bose Paketes, eine Parametrierung notwendig ist. Um dies zu umgehen wird das Update deaktiviert, richtig?
Wie macht das Audi? Es wird das ganze Update installiert und der Tester spielt automatisch die richtige Konfiguration/Parametrierung wieder zurück?

Ich frage nur aus dem Grund, da Audi an meinem Q5 FL B&O nächste Woche ein Firmware Update macht (K767->K942) und Audi sicherlich das kpl. Update vornimmt. Sollte ich den Wink mit der Parametrierung dem Freundlichen gleich mitgeben oder ist Audi selbst in der Lage das herauszufinden bzw. übernimmt der Audi Tester das gleich richtig?

Du hast die Frage doch schon an anderer Stelle gestellt und bei dieser auch schon die richtige Antwort selbst gegeben.

Zitat:

@Audibitdi schrieb am 17. September 2017 um 10:29:12 Uhr:


Er hat b&o nicht bose

und? ist das gleiche Thema !

Vielen Dank für die Hinweise. Ich dachte das es allgemein etwas flacher klingt könnte ich mir auch einbilden.
Es wurde definitv geupdatet: 120 -> 130
Gibt es für den A7 eine eigene Parametrierung oder wird die vom A6 Avant genommen?
Ich war mal bei wem mit VCP aber er hatte da keine Parameter für den A7 und die Parameter vom A6/A6 Avant wurden nicht angenommen.
Wie wären hier die weiteren Möglichkeiten?

a7 a6 hat eigene Parameter

hier der aktuelle stand vom 2017(18)er Karten beim mmi3g+

Bknoeco8regclqz4zfghww
Deine Antwort
Ähnliche Themen