Aktuelle MMI Software Updates VFL...
Habe das Bose Update machen lassen. Vorher hatte ich MMI Version 532, jetzt 518_7
Habe ich jetzt ein Downgrade bekommen? Wie kann das sein? Dachte eigentlich ich müsste bei dem großem Navi (touch) jetzt die 614 haben!
Beste Antwort im Thema
KLASSE; KLASSE; KLASSE!!!
Dieser Thread hat sich mal richtig rentiert – vielen Dank an alle, die
- Die Software zu Verfügung stellten,
- Tipps gaben
Habe heute während einer längeren Fahrt das Update von 518 auf 770 gemacht.
Da sich einige noch unsicher sind, ob ihre Version wirklich upgedated wird, hier noch mal der Gesamtvorgang zum mitmeißeln:
a) CAR – Systeme wählen
b) CAR & BACK drücken um in das Red Menue zu gelangen
c) Update wählen
d) SD Karte auswählen
e) Es findet ein Check statt, welche Komponente aufgerüstet werden kann, alle Einzelkomponenten können auch einzeln angewählt werden. Dazu erscheint eine volle Liste aller Komponenten.
Geräte, die bereits den neuesten Softwarestand haben
Dabei wird ersichtlich, welche Komponenten bereits den letzten Softwarestand haben – dann wird im MMI „N“ angezeigt. Wenn man ein Gerät wählt, das mit „N“ gekennzeichnet ist, kann man auch nachsehen, welche Softwareversion bereits installiert ist.
Geräte, die nicht verbaut sind
Geräte, die nicht vorhanden sind, werden als „N/A“, also not applicable, ausgewiesen.
Geräte, für die eine neuere Software vorhanden ist
Alle Geräte, für die eine neuere Software auf der SD Karte vorhanden ist, werden mit “Y“ angezeigt.
f) Nach unten scrollen zu dem Menüpunkt „Update starten“.
g) Es findet noch eine Sicherheitsabfrage statt, dann geht’s los.
h) Nach 45 Minuten und 3 Neustarts des MMI ist dann alles fertig und es erfolgt die Aufforderung den Werkstatttester für die Rückmeldung anzuschließen.
i) Den Menüpunkt „abbrechen“ wählen, neu starten und ENDE.
Alle Telefonbucheinträge wurden erhalten, ebenfalls alle Settings, (z.B. die Einstellungen des active lane assists).
So, ist eigentlich leichter als gedacht - jetzt werde ich in den nächsten Tagen mal ausgiebig testen ob es irgendwelche Auffälligkeiten gibt.
Joe
2126 Antworten
Hauptunterschied ist, dass man eine SIM-Datenkarte und ein BT-Telefon gleichzeitig verbinden kann. Sprich Google Maps und andere Datendienste per SIM betreiben und gleichzeitig über BT telefonieren kann. Das war für mich der Grund für das Update.
ich habe die 900er da; wie gesagt für die die gerne mit der unit rumspielen und aktivatoren bei den Kartenfreischaltunge nutzen ;sollten lieber die Finger davon lassen!
ansonsten gibts keine objektiven unterschiede; es wurde im Hintergrund nur viel dicht gemacht und mit logins versehen
parallel dazu gibts auch eine 900er für den A4 a5 Q5 etc
TN :
Cool, danke für die Info Scotty..😉
Hab dir noch separat ein Mail geschickt..
Ähnliche Themen
Könntest du mal auflisten, was sich nicht mehr codieren läßt? Ich hätte mir zur Durchsicht eventuell das MMI updaten lassen, aber wenn dann einige meiner Codiereungen nicht mehr möglich sind, kann ich auch gut und gerne auf das Update verzichten.
es geht nicht um Codierungen sondern über wege die units im falle eine defekten sw update oder karten aktivierung mit dem aktivator wieder zu beleben; alles andere bleibt wie gehabt
OK, dann kann ich ja bedenkenlos updaten, da es mir um Codierungen wie Laptimer, Deaktivierung der Scheinwerferreinigungsanlage, Deaktivierung des automatischen Wischen des Heckscheibenwischers, Abbiegelicht usw. geht. Also eher alles Anpassung an die persönliche Nutzung, als irgendwelche Hacks.
Passt vielleicht hier nicht ganz rein, aber gibt es die Möglichkeit Picture Navigation bei VFL zu aktivieren / implementieren ? Oder steht dies nur den FL-Besitzern zur Verfügung. (neues Unit?)
Meiner ist Baujahr 04.2014 also ein wenig zu früh für FL 😁
hast die Audi Music Stream App?
Zitat:
@combatmiles schrieb am 24. Juli 2015 um 10:51:55 Uhr:
hast die Audi Music Stream App?
Du meinst MMI Connect? Ja habe ich, jedoch ist da keine Picture Navigation ersichtlich. Ich denke es wird auf Grund der VIN Abfrage freigeschaltet oder nicht. Und steht somit nach meiner Vermutung nur FL Besitzern zur Verfügung. Oder liege ich mit meiner Vermutung falsch? Wäre schön wenn es natürlich einen Weg geben würde... kenne es aus dem Passat und fand es sehr angenehm bei der Planung im Urlaub....
Was kostet eigentlich so ein Softwareupdate?
nein ich mein die App aufm Handy.. bei meinem is da die Funktion Bilderziele... 😁
Zitat:
@combatmiles schrieb am 24. Juli 2015 um 11:28:02 Uhr:
nein ich mein die App aufm Handy.. bei meinem is da die Funktion Bilderziele... 😁
Ich meine auch die App für das Handy. (habe auch iPhone-6 / iOS 9) Welches Baujahr ist Deiner? Ich habe folgends in der App ersichtlich:
Car Finder
Online Ziele
Music Stream
City Events
Verkehrsdaten
Einstellungen
Also ich habe auf dem iPhone 2 Apps: myAudi & MMI connect.
Zitat:
@schames76 schrieb am 24. Juli 2015 um 11:27:03 Uhr:
Was kostet eigentlich so ein Softwareupdate?
Kommt auf den freundlichen an, der eine lässt es während dem Ölwechsel so durch laufen, der andere beobachtet die Fortschrittsanzeige und berechnet für zusehen den vollen Stundensatz...
Grüße
es gibt feste ZE`s für die Updates; sind auch in ELSA für den Händler zu finden