Aktuelle MMI Software Updates VFL...
Habe das Bose Update machen lassen. Vorher hatte ich MMI Version 532, jetzt 518_7
Habe ich jetzt ein Downgrade bekommen? Wie kann das sein? Dachte eigentlich ich müsste bei dem großem Navi (touch) jetzt die 614 haben!
Beste Antwort im Thema
KLASSE; KLASSE; KLASSE!!!
Dieser Thread hat sich mal richtig rentiert – vielen Dank an alle, die
- Die Software zu Verfügung stellten,
- Tipps gaben
Habe heute während einer längeren Fahrt das Update von 518 auf 770 gemacht.
Da sich einige noch unsicher sind, ob ihre Version wirklich upgedated wird, hier noch mal der Gesamtvorgang zum mitmeißeln:
a) CAR – Systeme wählen
b) CAR & BACK drücken um in das Red Menue zu gelangen
c) Update wählen
d) SD Karte auswählen
e) Es findet ein Check statt, welche Komponente aufgerüstet werden kann, alle Einzelkomponenten können auch einzeln angewählt werden. Dazu erscheint eine volle Liste aller Komponenten.
Geräte, die bereits den neuesten Softwarestand haben
Dabei wird ersichtlich, welche Komponenten bereits den letzten Softwarestand haben – dann wird im MMI „N“ angezeigt. Wenn man ein Gerät wählt, das mit „N“ gekennzeichnet ist, kann man auch nachsehen, welche Softwareversion bereits installiert ist.
Geräte, die nicht verbaut sind
Geräte, die nicht vorhanden sind, werden als „N/A“, also not applicable, ausgewiesen.
Geräte, für die eine neuere Software vorhanden ist
Alle Geräte, für die eine neuere Software auf der SD Karte vorhanden ist, werden mit “Y“ angezeigt.
f) Nach unten scrollen zu dem Menüpunkt „Update starten“.
g) Es findet noch eine Sicherheitsabfrage statt, dann geht’s los.
h) Nach 45 Minuten und 3 Neustarts des MMI ist dann alles fertig und es erfolgt die Aufforderung den Werkstatttester für die Rückmeldung anzuschließen.
i) Den Menüpunkt „abbrechen“ wählen, neu starten und ENDE.
Alle Telefonbucheinträge wurden erhalten, ebenfalls alle Settings, (z.B. die Einstellungen des active lane assists).
So, ist eigentlich leichter als gedacht - jetzt werde ich in den nächsten Tagen mal ausgiebig testen ob es irgendwelche Auffälligkeiten gibt.
Joe
2126 Antworten
Sorry, hab das zwar auch im Bose Tread geschrieben, aber es gehört eher hierher.
Nach dem Update des Bose sollte auch das MMI geupdated werden. Man sagte mir, es gibt nix neues Version K0518_7 nach dem Bose update (vorher P0518).
Hängt das mit den Navi Update zusammen oder was muß ich dem AZ Züri sagen, was sie machen sollen?
Hab dir im anderen Thread geantwortet.
Sag denen, die sollen dir die K770 draufmachen.
Teilenummer weiter vorne im Thread.
Hallo Leute,
Habe unseren BITU am 27.07.2014 abgeholt und da ist folgende Version drauf (siehe Bild).
Micha
Ähnliche Themen
Hallo Community,
ich habe heute den Fehlerspeicher ausgelesen und unter anderem diesen Fehler:
Zitat:
Adresse 5F: Informationselek. I (J794) Labeldatei: PCI\4E0-035-6xx-5F.clb
Teilenummer SW: 4G0 035 670 J HW: 4G0 035 670 H
Bauteil: H-BNT-EU H49 0798
Revision: -------- Seriennummer: 190H40C7518884
Codierung: 050100000003F1EF0DB0CB3E00000003080001000000000000
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
VCID: 2A5D5150455EC04EE53-807FSubsystem 1 - Teilenummer: 8R0 060 884 AH
Bauteil: EUR 2012 1308Subsystem 2 - Teilenummer SW: 4G0 919 605 B HW: 4G0 919 605 B
Bauteil: DU8 C7 SV H42 0021Subsystem 3 - Teilenummer SW: 4G1 919 610 C HW: 4G1 919 610 C
Bauteil: E380 BDT C7 H11 0204Subsystem 4 - Teilenummer: 8R0 060 961 C
Bauteil: CD-Database 36381 Fehler gefunden:
03276 - Softwareversionsmanagement prüfen
000 - -
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 246
Kilometerstand: 17008 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.02.23
Zeit: 13:44:02Freeze Frame:
Text: DUA009,Front,M,0,0,6
Dieser Fehler läßt sich nicht löschen. An diesem Tag habe ich das Update auf 770 gemacht. Kann das damit zu tun haben?
M.f.G. Wolfgang
einige Seiten vorher steht im Detail beschrieben wie du diesen Fehler löschen kannst...
Kurzversion:
03276 - Softwareversionsmanagement prüfen - Fehlereintrag löschen
Bei jedem MMI 3G/3GP Software-Update kommt es in der 5F (Mainunit) zu einem Fehlerspeichereintrag. Dieser heisst: "03276 - Softwareversionsmanagement prüfen" Er entsteht, wenn am Ende des jeweiligen Mainunit-Updates "Dokumentation abbrechen" bestätigt wird, ohne über einen Tester die SVM Rückdokumentation vorgenommen zu haben. Ok, kommen wir dazu, wie man den Fehler mit einer geeigneten Diagnosesoftware (VCDS, VAS, VAG-CAN Professional) entfernt bekommt.
1. Per Diagnose auf die 5F Unit zugreifen
2. "Adaption-10" anwählen
3. Kanal 15 auslesen
4. Den Zahlenwert, welcher bei VCDS oben links (im 1. Kästchen) angezeigt wird mittels Windows-Taschenrechner im wissenschaftlichen Modus XOR 51666 verknüpfen
Beispiel: Kanal 15 Wert: 12345 eingeben, DEZ Qword aktivieren, 12345 XOR 51666 = 63979
5. Das Ergebnis dann in den Anpassungskanal 15 schreiben
6. Fertig 🙂
Oh, muss ich wohl übersehen haben. Vielen Dank für die ausführliche Anleitung. Der Fehlereintrag ist jetzt weg. 🙂
M.f.G. Wolfgang
bei audi gehts doch über die online Verbindung..
ohne diese wohl eher schlecht es Rückzudokumentieren...
Ja das weiß ich doch.... ;-)
Ich meinte ob es schon jemand geschafft hat, sein selbst aufgespieltes 770er zu "legalisieren"...
Nein Scotty, die Anleitung zum Fehlerlöschen hab ja ich gepostet.....
Ich meine ob jemand sich die 770er aufgespielt hat, dann zum 😁 gefahren ist und dort mittels dem beiliegenden SVM Code bei Audi auf das Fzg eintragen konnte.
Was ich so weiss hat das bis dato noch bei keinem geklappt. Heisst also uU das bei einem SVM Abgleich wieder auf alte getrimmt wird...
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Ich meine ob jemand sich die 770er aufgespielt hat, dann zum 😁 gefahren ist und dort mittels dem beiliegenden SVM Code bei Audi auf das Fzg eintragen konnte.Was ich so weiss hat das bis dato noch bei keinem geklappt.
Ja, genau das würde mich auch interessieren.
Und ob es bei bestimmten Softwareständen oder bei bestimmten Fahrzeugalter wahrscheinlicher ist, das System zu zerschiessen.
Wenn ich mir den Thread so anschaue scheint das ja nicht ganz gefahrlos zu sein.