Aktuelle MMI Software Updates VFL...

Audi A6 C7/4G

Habe das Bose Update machen lassen. Vorher hatte ich MMI Version 532, jetzt 518_7
Habe ich jetzt ein Downgrade bekommen? Wie kann das sein? Dachte eigentlich ich müsste bei dem großem Navi (touch) jetzt die 614 haben!

Beste Antwort im Thema

KLASSE; KLASSE; KLASSE!!!
Dieser Thread hat sich mal richtig rentiert – vielen Dank an alle, die
- Die Software zu Verfügung stellten,
- Tipps gaben

Habe heute während einer längeren Fahrt das Update von 518 auf 770 gemacht.

Da sich einige noch unsicher sind, ob ihre Version wirklich upgedated wird, hier noch mal der Gesamtvorgang zum mitmeißeln:

a) CAR – Systeme wählen
b) CAR & BACK drücken um in das Red Menue zu gelangen
c) Update wählen
d) SD Karte auswählen
e) Es findet ein Check statt, welche Komponente aufgerüstet werden kann, alle Einzelkomponenten können auch einzeln angewählt werden. Dazu erscheint eine volle Liste aller Komponenten.

Geräte, die bereits den neuesten Softwarestand haben
Dabei wird ersichtlich, welche Komponenten bereits den letzten Softwarestand haben – dann wird im MMI „N“ angezeigt. Wenn man ein Gerät wählt, das mit „N“ gekennzeichnet ist, kann man auch nachsehen, welche Softwareversion bereits installiert ist.

Geräte, die nicht verbaut sind
Geräte, die nicht vorhanden sind, werden als „N/A“, also not applicable, ausgewiesen.

Geräte, für die eine neuere Software vorhanden ist
Alle Geräte, für die eine neuere Software auf der SD Karte vorhanden ist, werden mit “Y“ angezeigt.

f) Nach unten scrollen zu dem Menüpunkt „Update starten“.
g) Es findet noch eine Sicherheitsabfrage statt, dann geht’s los.
h) Nach 45 Minuten und 3 Neustarts des MMI ist dann alles fertig und es erfolgt die Aufforderung den Werkstatttester für die Rückmeldung anzuschließen.
i) Den Menüpunkt „abbrechen“ wählen, neu starten und ENDE.

Alle Telefonbucheinträge wurden erhalten, ebenfalls alle Settings, (z.B. die Einstellungen des active lane assists).

So, ist eigentlich leichter als gedacht - jetzt werde ich in den nächsten Tagen mal ausgiebig testen ob es irgendwelche Auffälligkeiten gibt.

Joe

2126 weitere Antworten
2126 Antworten

passiert gar nix.wird nix zerschossen.

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


Ich meine ob jemand sich die 770er aufgespielt hat, dann zum 😁 gefahren ist und dort mittels dem beiliegenden SVM Code bei Audi auf das Fzg eintragen konnte.

Was ich so weiss hat das bis dato noch bei keinem geklappt. Heisst also uU das bei einem SVM Abgleich wieder auf alte getrimmt wird...

Hallo!

Mein AZ hat die Rückdoku gemacht, wenngleich erst nach nervenaufreibender Diskussion vor Ort und anschließenden schriftlichen Beschwerden bei Audi. Hier hat aber erst ein Schreiben an Stadler höchstselbst was gebracht - die Kundenbetreuung hatte mein Anliegen echt schroff und unmöglich abgebügelt.

Die Rückdoku wurde beim AZ zunächst deshalb abgelehnt, weil das Update nicht im AZ durchgeführt worden sei, bei einer Rückdoku aber das AZ für die ordnungsgemäße Durchführung des Updates einstehen müsse. Letztlich haben sie sich im Zuge meiner Beschwerde bei Stadler dann doch dazu bereit erklärt, wobei ich die originale SD-Karte mitbringen musste (vielleicht hatten sie Angst vor zweifelhaften Quellen für das Update?).

Technische Hinderungsgründe für die Rückdoku hat das AZ jedenfalls nie geltend gemacht und gab es allem Anschein auch nicht. 770 ist jedenfalls noch drauf und das AZ hat mir - zwar ohne Eintrag im Serviceheft, aber per Rechnung für die Durchführung der Rückdoku - bestätigt, dass alles geklappt hat. Allerdings hab ich nicht bei Audi im Werk nachgefragt, welcher Softwarestand nun tatsächlich dort hinterlegt ist...

Nach dem Bose Update hab ich den SVM Fehler auch auf dem MMI. Update wurde beim Audi Zentrum gemacht. Muss da nochmal hin...

Habe den Fehler nach dem Bose Update ebenfalls im MMI. Habe das im Audi Zentrum machen lassen. Muß das nochmal reklamieren.

Ähnliche Themen

die haben dann keine rückdokumentaion gemacht.denn hätten sie wäre der svm fehler weg.und auch das bose richtig parametriert

Zitat:

Original geschrieben von ladadens


passiert gar nix.wird nix zerschossen.

In vielen Fällen passiert nichts, aber kann man das pauschal sagen?

Ich hatte beim Lesen des Threads verstanden, dass einigen die Bose Parametrierung zerschossen wurde.

Kann es sein, dass ein 🙂 nicht rückdokumentiert und dann kein SVM Fehler im Display erscheint? Woran merke ich überhaupt ob rückdokumentiert wurde?

Ohne Rückdoku= Fehler
mit Rückdoku= sollte kein Fehler mehr drin sein
Merken tut man es wenn die Version passt, also 770 im System stehen bleibt und er nicht wieder retour auf vor 770 fällt...

fehlerspeicher sollte one dem svm fehler sein.

parameter des bose lässt sich wieder herstellen.

Also sprecht ihr vom Fehler im MMI wie die TEilnehmer oben...?

ja der fehler: software versions managment zeigt das keine rückdoku gemacht worden ist.

Ahhh OK, also nicht beim Auslesen mit VCDS...

Heisst wenn ich keinen Fehler im MMI-Display habe, dann dürfte die Rückdoku gemacht worden sein, oder?

nein fehler im display haben eine andere ursache.

der svm fehler steht nur im steuergerät drinn.

Ahhh jetzt habe ich es glaub ich verstanden..😉

Zitat:

Original geschrieben von paszczak



Sie können es 770 herunterladen:
https://drive.google.com/uc?...

Dank für den Upload, hat bei mir super funktioniert, jetzt habe ich auch 770 und nicht mehr 518.

Deine Antwort
Ähnliche Themen