Aktuelle MMI Software Updates VFL...

Audi A6 C7/4G

Habe das Bose Update machen lassen. Vorher hatte ich MMI Version 532, jetzt 518_7
Habe ich jetzt ein Downgrade bekommen? Wie kann das sein? Dachte eigentlich ich müsste bei dem großem Navi (touch) jetzt die 614 haben!

Beste Antwort im Thema

KLASSE; KLASSE; KLASSE!!!
Dieser Thread hat sich mal richtig rentiert – vielen Dank an alle, die
- Die Software zu Verfügung stellten,
- Tipps gaben

Habe heute während einer längeren Fahrt das Update von 518 auf 770 gemacht.

Da sich einige noch unsicher sind, ob ihre Version wirklich upgedated wird, hier noch mal der Gesamtvorgang zum mitmeißeln:

a) CAR – Systeme wählen
b) CAR & BACK drücken um in das Red Menue zu gelangen
c) Update wählen
d) SD Karte auswählen
e) Es findet ein Check statt, welche Komponente aufgerüstet werden kann, alle Einzelkomponenten können auch einzeln angewählt werden. Dazu erscheint eine volle Liste aller Komponenten.

Geräte, die bereits den neuesten Softwarestand haben
Dabei wird ersichtlich, welche Komponenten bereits den letzten Softwarestand haben – dann wird im MMI „N“ angezeigt. Wenn man ein Gerät wählt, das mit „N“ gekennzeichnet ist, kann man auch nachsehen, welche Softwareversion bereits installiert ist.

Geräte, die nicht verbaut sind
Geräte, die nicht vorhanden sind, werden als „N/A“, also not applicable, ausgewiesen.

Geräte, für die eine neuere Software vorhanden ist
Alle Geräte, für die eine neuere Software auf der SD Karte vorhanden ist, werden mit “Y“ angezeigt.

f) Nach unten scrollen zu dem Menüpunkt „Update starten“.
g) Es findet noch eine Sicherheitsabfrage statt, dann geht’s los.
h) Nach 45 Minuten und 3 Neustarts des MMI ist dann alles fertig und es erfolgt die Aufforderung den Werkstatttester für die Rückmeldung anzuschließen.
i) Den Menüpunkt „abbrechen“ wählen, neu starten und ENDE.

Alle Telefonbucheinträge wurden erhalten, ebenfalls alle Settings, (z.B. die Einstellungen des active lane assists).

So, ist eigentlich leichter als gedacht - jetzt werde ich in den nächsten Tagen mal ausgiebig testen ob es irgendwelche Auffälligkeiten gibt.

Joe

2126 weitere Antworten
2126 Antworten

Bei mir klappt nun auch alles wie gewünscht. Das mit den Spotify Titeln kommt mir auch sehr entgegen!
Was mir aber aufgefallen ist: Bei 2 etwas längeren Telefonaten, sagen wir nach 20min. ist die Bluetooth Verbindung einfach abgebrochen, als ob das iPhone 5S ausser Reichweite wäre. Dann natürlich Gefummel bis die Verbindung wieder steht... Hat das noch jemand beobachtet?
Beim nächsten mal lösche ich das Telefon und melde es noch mal an...

Hallo zusammen

Ich habe ein weiteres Phänomen, evtl. hat da jemand Erfahrung.

Iphone via Bluetooth verbunden, Gespräch verläuft grad danach sehr gut, am nächsten Tag klingt es wie ein Roboter, ich töne anscheinend so aber auch das gegenüber ist praktisch unverständlich.

Bluetooth Verbindung gelöscht und wieder Verbunden, dann ist es weg.

Hat dies noch jemand ? Oder hat jemand eine Lösung ?

Gruss

nach dem update sollten eh alle Telefon settings zurück gesetzt werden!

Zitat:

Original geschrieben von joe_schwyz


KLASSE; KLASSE; KLASSE!!!
Dieser Thread hat sich mal richtig rentiert – vielen Dank an alle, die
- Die Software zu Verfügung stellten,
- Tipps gaben

Habe heute während einer längeren Fahrt das Update von 518 auf 770 gemacht.

Da sich einige noch unsicher sind, ob ihre Version wirklich upgedated wird, hier noch mal der Gesamtvorgang zum mitmeißeln:

a) CAR – Systeme wählen
b) CAR & BACK drücken um in das Red Menue zu gelangen
c) Update wählen
d) SD Karte auswählen
e) Es findet ein Check statt, welche Komponente aufgerüstet werden kann, alle Einzelkomponenten können auch einzeln angewählt werden. Dazu erscheint eine volle Liste aller Komponenten.

Geräte, die bereits den neuesten Softwarestand haben
Dabei wird ersichtlich, welche Komponenten bereits den letzten Softwarestand haben – dann wird im MMI „N“ angezeigt. Wenn man ein Gerät wählt, das mit „N“ gekennzeichnet ist, kann man auch nachsehen, welche Softwareversion bereits installiert ist.

Geräte, die nicht verbaut sind
Geräte, die nicht vorhanden sind, werden als „N/A“, also not applicable, ausgewiesen.

Geräte, für die eine neuere Software vorhanden ist
Alle Geräte, für die eine neuere Software auf der SD Karte vorhanden ist, werden mit “Y“ angezeigt.

f) Nach unten scrollen zu dem Menüpunkt „Update starten“.
g) Es findet noch eine Sicherheitsabfrage statt, dann geht’s los.
h) Nach 45 Minuten und 3 Neustarts des MMI ist dann alles fertig und es erfolgt die Aufforderung den Werkstatttester für die Rückmeldung anzuschließen.
i) Den Menüpunkt „abbrechen“ wählen, neu starten und ENDE.

Alle Telefonbucheinträge wurden erhalten, ebenfalls alle Settings, (z.B. die Einstellungen des active lane assists).

So, ist eigentlich leichter als gedacht - jetzt werde ich in den nächsten Tagen mal ausgiebig testen ob es irgendwelche Auffälligkeiten gibt.

Joe

Update von 532 auf 770 hat bei mir am letzten Wochenende super geklappt. Vielen Dank für die Kurzanleitung.

plgr65

1-vorher
2-nachher
Ähnliche Themen

Ich habe es gestern auch noch probiert. Iphone 5s läuft jetzt. Telefon konnte ich noch nicht testen. jedoch hatte ich auch einen Fehler. Jedoch durch fortsetzen wurde weiter gemacht allerdings habe ich bei Bose NOK

Siehe #fotos

Fehlermeldung

Weiter ging es dann...

dann hat er den Verstärker nicht hoch gezogen...
ist deine Version von Audi?
oder wieder eine die irgendwo aus dem Netz gezogen wurde?

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


dann hat er den Verstärker nicht hoch gezogen...
ist deine Version von Audi?
oder wieder eine die irgendwo aus dem Netz gezogen wurde?

Schande über mein Haupt. Ich habe die von Seite 8 gezogen, da ja auch positives Feedback kam. Ich möchte ungern zum Händler da das alles soooo mühseelig bei dem ist. Anfang der Woche sollte mein AAS tiefer gelegt werden, "Es muß alles genau gemacht werden Herr Galileo, es soll doch nicht aussehen wie ein polnischer Transporter" Antwort von mir: "Genau darum bitte hinten 1,5cm und vorne 3 cm tiefer" Ergebnis: polnischer Wagen mit ner Tonne Kupfer im Kofferraum.

Ich habe es soooo satt mich mit diesem "Fachleuten" rum zu streiten

Aber kann ich nun noch etwas bzgl. des Verstärkers machen? Mir ist gleich aufgefallen das am Sound etwas nicht stimmt :-(

Aber zwischendurch mal ein Danke an alle die sich hier bemühen!!!!

also nach dem update jetzt stimmt was am sound nicht?!

ich hätte noch ein BOSE parametersatz da - damit bekommt man zu mindest den klang wieder hin; allerdings geht der Parametersatz nur rein über ein anderes Diagnosegerät; daher kann ich das nur hier vor ort anbieten
die RICHTIGE bzw. org. Firmware hätte ich aber auch da 😉
45770 Marl - NRW

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


also nach dem update jetzt stimmt was am sound nicht?!

ich hätte noch ein BOSE parametersatz da - damit bekommt man zu mindest den klang wieder hin; allerdings geht der Parametersatz nur rein über ein anderes Diagnosegerät; daher kann ich das nur hier vor ort anbieten
die RICHTIGE bzw. org. Firmware hätte ich aber auch da 😉
45770 Marl - NRW

Das ist zumindest mein subjektives Empfinden. Es klingt irgendwie dumpf, und da Du schreibst der Verstärker wurde nicht mit hoch gezogen, erhöht sich dieses Empfinden natürlich.

Was ist denn der Kommunikationsfehler mit Gerät KBD_FC7

und was heißt BoseGr_C7 NOK

Ich bin aus dem schönen Fläming, das wäre ein ganzes Stück Autofahrt ;-)

Also ich habe eben noch mal Musik gehört und muss sagen das ich das ganze ziemlich dumpf empfinde. Es ist so als wenn die Mitten fehlen würden. Irgendwie nur dröhnt es nur.

Des weiteren wollte ich die Telefonfunktion testen finde jedoch die entsprechende Einstellung für das Bluetooth telefonieren, trotz/mit Datenkarte, über das Iphone nicht.

Ich möchte meinen das ich gelesen habe das noch irgendwas im "grünen" Menü frei geschaltet werden muß!?

Kann mir hoch mal jemand helfen?
Kann ich durch ein MMI-Reset das Update nochmals aufspielen?

Fragen über Fragen

in 74072 kann auch ich dir den parametersatz einspielen.ist aber wohl auch sehr weit von dir.

Guten Morgen an alle,

habe bei meinem A7 aus 2012 mit der Version P0532 auf die Version K0770 geupdated, das Komische ist, es hat zwar alles geklappt, nach dem Update steht fast überall OK bis auf BOSE, da steht nur so ein Zeichen : .- also kein Error oder NA oder NOK, nur so ein Zeichen .-

Bass scheint auch nicht wirklich stärker zu sein. Hat jemand einen Rat? oder müsste das beim Update unter BOSE auch OK stehen?

Weil hab genau wie viele die Version von Seite 8 genommen und per USB installiert ohne Fehler. Will unbedingt das Bose Update wegen mehr Bass 🙁

bitte um Hilfe

Hallo,

Ich bin am verzweifeln.

Ich musste wegen mehreren Sachen in die Werkstatt:
Auspuff kaputt, Lenkungsupdate, keine WLAN Verbindung möglich.

Ich freute mich schon das mmi update zu bekommen da die Funktion sim Karte im Schacht und Bt Telefon wirklich wichtig für mich ist.

Ich brauche den online Stau dienst da er wirklich besser ist außerdem hab ich ja dafür bezahlt. Wenn ich nach einem kundentermin auf der Rückfahrt die entgangegen anrufe durchgehen will muss ich stehenbleiben und amnhandy nachschauen. Grrrrrrr, nein rsap hilft da auch nicht da da ja die Karte vom Handy verwendet eird aber eben nicht die entgangegenen anrufe Grrrrrrr

Antwort Werkstatt:
Ihr Auto ist ja Bj 12 da gab es noch kein connect
mmi. Updates gibt es nicht
Für genau Ihr Auto gibt es kein Update
Nein wir haben keinen anderen A6 wo wir nachschauen könnten daher glauben wir ihnen natürlich nicht
Wir habens zwar probiert haben aber einen Fehler bekommen.
Wenn sie das update selber machen werden wir die Ruckdoku nicht machen

Also mit dickem Hals ohne update vom Hof, diese Werkstatt ist gestorben.

Frage: kennt jemand in Bayern, Süddeutschland eine Werkstatt die kompetent ist? Bzw. Wenigstens die Rückdoku durchführen kann/will.

Ich bin weit über die Fähigkeit rationalen Denkens hinaus entsetzt dass man so einen heckmeck machen muss um ein blödes Update zu bekommen.

Mannomann wenn das Leasing nicht so unverschämt günstig wäre
Gruss
Simon.zzz

Deine Antwort
Ähnliche Themen