Aktuelle Lieferzeiten 2022 / 2023 ?
Hallöchen liebe Mtler,
wie sind denn momentan die aktuellen Lieferzeiten beim Corsa?
Ich habe
Meine Corsa 101 Ps Ultimate Anfang Oktober bestellt.
LG
347 Antworten
Ja, so hat es der FOH auch schön gerechnet. Zweieinhalb Monate vor meiner Bestellung hat jedoch der Opel-Chef noch von 12 WOCHEN Lieferzeit getönt. Immer noch hier nachzulesen: https://www.media.stellantis.com/.../...zwoelf-wochen-ausgeliefert?...
Die Zulassung im Dezember ohne Auto hätte also bei weitem nicht nötig sein sollen. Dann wäre gar kein Verlust entstanden. Ich bin mittlerweile in Woche 58....
Und ja, Vollkasko hätte nicht gleich sein müssen. Aber ich lease zum ersten Mal und war so naiv, dass alles klappt, weil es ja ständig versprochen wurde.
Ich bin ja leider auch nicht die einzige, der es so geht. So kann man mit Kunden nicht umgehen.
Ich habe nicht gejammert, das war eine Frage an die Besteller, ich habe keinen Corsa F bestellt.
Was ist denn mit den Leasing Raten, die 1500€ sind bald aufgebraucht wenn die Fahrzeuge nicht kommen
Ein Corsa F Elektro kostet im Leasing so circa 3-400€ im Monat
Ich finde es immer bewundernswert wie hier der Hersteller im Schutz genommen wird.
Meine Leasing-Raten fangen tatsächlich erst an, wenn ich das Auto bekomme. Aber alles andere ist nicht in Ordnung.
Da hast du aber Glück, normalerweise Auto angemeldet, Rate bezahlen.
Aber die Aussage von @Past0r erinnert mich an einen typischen Autoverkäufer,
Ähnliche Themen
@Haribo11 Ich bin gewiss kein Autoverkäufer. Man muss sich aber langsam mal daran gewöhnen, dass viele Auswirkungen der letzten Jahre verzögert beim Endkunden ankommen. Dazu gehören z.B. die Lieferprobleme bei fast allen Herstellern. Ist ja nicht nur PSA Stellantis oder Opel...
Ist alles ärgerlich, sehe ich auch so. Wenn ihr eine Alternative habt, geht zum Anwalt, der boxt euch sicherlich aus dem Vertrag raus...irgendwelche Käseblätter helfen hier wohl sicherlich nicht.
Das ist ja alles richtig was du schreibst aber was kann der Endkunde dafür.
Der Endkunde muss das Problem ausbaden und das Autohaus kommt einem nicht entgegen, die interessiert es nicht, Hauptsache der Wagen ist bezahlt.
Es gab / gibt Kunden die würden ihren Wagen selber abholen und zum Händler fahren, warum nicht, er ist ja angemeldet.
Auch Käseblätter helfen, denn je mehr darüber berichtet wird, desto mehr Kunden sind dann evtl. bereit sich bei einem anderen Konzern ein Auto zu kaufen.
Es geht um Kommunikation, wenn ich lese das versprochene Rückrufe nicht erfolgen, E- Mails nicht beantwortet werden ist das kein gutes Renommee für Stellantis.
Jeder wird auf seiner Art auch um's Überleben kämpfen ... wenn es dünn wird sind auch Kulanzgebahren knapper. Bei mir im Betriebs sieht es wirklich kritisch aus ...fehlende, popelige Euroteile in der Zulieferung setzen uns in der Fertigung und in B2B-Projekten mächtig unter Druck. Da geht es um den job bzw. gar ganze Unternehmen.
... meine geringste Sorge wäre da auf dem privatwagen zu wwarten solange ich noch eine nutzbare Alternative habe. Im privaten Sektor bin ich da rel. entspannt ... keine problem wenn mir der Service im Restaurant sagt es wird länger dauern ... "Wenig Personal" ... "ok, aber ein Bier geht schnell?" ... "ja" ... "alles gut".
Das verrückte ist wo es alles an Material und Personal fehlt! Glücklich wäre ich über die Situation auch nicht, aber solange ich keine anderen Sekundärprobleme habe übe ich mich in Geduld.
Zitat:
@SusiSorglos41 schrieb am 6. März 2023 um 08:15:46 Uhr:
Ja, so hat es der FOH auch schön gerechnet. Zweieinhalb Monate vor meiner Bestellung hat jedoch der Opel-Chef noch von 12 WOCHEN Lieferzeit getönt. Immer noch hier nachzulesen: https://www.media.stellantis.com/.../...zwoelf-wochen-ausgeliefert?...
Die Zulassung im Dezember ohne Auto hätte also bei weitem nicht nötig sein sollen. Dann wäre gar kein Verlust entstanden. Ich bin mittlerweile in Woche 58....
Und ja, Vollkasko hätte nicht gleich sein müssen. Aber ich lease zum ersten Mal und war so naiv, dass alles klappt, weil es ja ständig versprochen wurde.
Ich bin ja leider auch nicht die einzige, der es so geht. So kann man mit Kunden nicht umgehen.
Zum Zeitpunkt der Aussage gab es allerdings auch noch keinen Krieg in der Ukraine, der sich negativ auf Teileverfügbarkeit und vor allem auch auf die Transportkapazitäten auswirkt. Hier hätte dich auch dein FOH informieren müssen, denn ungefähr zum Zeitpunkt deiner Bestellung lagen die Lieferzeiten für einen Corsa-e bereits bei über einem Jahr. Problem ist aktuell, dass viele fertig produzierte Fahrzeuge auf den Lagerplätzen stehen, aber aufgrund fehlender Kapazitäten nicht zum Händler transportiert werden können. Stellantis bietet den Händlern übrigens für den überwiegenden Teil dieser Fahrzeuge auch an, diese als Händler selbst beim Lagerplatz abzuholen, wofür der Händler noch eine Aufwandsentschädigung erhält. Opel selbst geht davon aus, dass das Niveau auf den Lagerplätzen bis Ende März wieder normalisiert ist, weshalb dein Corsa-e womöglich auch bald schon bei deinem Händler steht.
Ich habe für jegliche Art von "höherer Gewalt" Verständnis. Was ich aber überhaupt nicht leiden kann, ist fehlende Kommunikation und den Kunden für dumm verkaufen. Das handhaben sicher nicht alle Hersteller gleich.
Beim nächsten Mal werde ich mich vorab besser über die Hersteller informieren. Einen Krieg kann man dabei natürlich nicht vorhersehen...
... und es ist definitiv nicht nur der Krieg, es sind vor allem die verschobenen und azyklischen Auswirkungen der Pandemie in Asien ... um nicht nur China zu nennen.
Zitat:
@felix-207 schrieb am 6. März 2023 um 09:34:30 Uhr:
Stellantis bietet den Händlern übrigens für den überwiegenden Teil dieser Fahrzeuge auch an, diese als Händler selbst beim Lagerplatz abzuholen, wofür der Händler noch eine Aufwandsentschädigung erhält.
Das hätte man ja auch dem Kunden abieten können, jedenfalls an, die dessen Fahrzeug schon angemeldet ist.
Es ist die Kommunikation die vermisst wird, weiterhin falsche Aussagen nur um den Kunden zu beruhigen.
Das ist leider nicht möglich, da es auf den Lagerplätzen zum Teil nicht die Möglichkeit gibt, die Übergabeinspektion durchzuführen. Ohne diese darf das Fahrzeug nicht auf eigener Achse bewegt werden.
Die tolle Übergabeinspektion, das ich nicht lache. Ich hab mein Corsa-e damals vom Händler nach der Übergabeinspektion heimgefahren, hoch gehoben und was hab ich direkt gesehen, Kühlwasserverlust...
Die 3 Schutzaufkleber abmachen und 1x grob drüber waschen kann man auch selber oder dann, wenn man direkt nach der Werksabholung zum Händler fährt.
Alternativ kann ja auch ein ADAC den Wagen im Werk aufladen, ihn um die nächste Ecke fahren, dann steckt man seine Kennzeichen dran und fährt heim. Solche Methoden sind übrigens gang und gebe bei Tuningtreffen, wo die Polizei alles was selber fährt kontrolliert. Da wird einfach mit nem Auto auf Anhänger und ohne Kennzeichen die Kontrolle umfahren...
Hallo,
vielleicht könnten ja der ein oder andere schreiben ob er zwischenzeitlich glücklicher Besitzer ist und wie lange es gedauert hat.
Habe meinen Edition Benziner 100PS Anfang April 2022 bestellt, warte also fast genau 1 Jahr bald.
Keine Info vom Händler und auch keine Lust mehr nachzufragen.
Drauf freuen natürlich weiterhin wenn es endlich wahr wird und dann gebe ich ihn nie wieder her 🙂
Dafür durfte der E Corsa länger bleiben wie im Leasing geplant.
Ich warte inzwischen seit 60 Wochen, statt wie hier einstmals von Herrn Hochgeschurtz versprochen: https://www.media.stellantis.com/.../...von-zwoelf-wochen-ausgeliefert (Ironie hoch zehn...)
Ich habe dann mal alle 3 Herren, die unten als Ansprechpartner stehen, angeschrieben und ausführlich die unerträgliche Situation inkl. bereits ablaufender Garantie und Versicherungszahlungen seit Dezember erwähnt. Ich habe, zwar nicht von diesen Herren, aber immerhin eine Antwort erhalten. Daraufhin wurde mein Auto inzwischen immerhin "gefunden" und ein Transportauftrag mit einer Spedition unterschrieben. Für meine Kosten soll eine Lösung gefunden werden (ich bin gespannt). Somit hoffe ich jetzt, dass es vielleicht noch in diesem Monat klappt. Vielleicht sind es wieder nur leere Worte. Aber ich berichte gerne, wenn es Neues gibt.