Aktuelle Lieferzeit beim XC60
Hallo,
ich hätte eine Frage an jene Kunden, die unlängst einen Volvo XC 60 bestellt haben:
Welche Lieferzeit hat der Händler genannt?
Vielen Dank für alle Rückmeldungen.
Beste Antwort im Thema
Online kaufen hat eben Nachteile in der persönlichen Betreuung. Ich bin jedenfalls ä froh, dass mein Volvohändler vor Ort ist und somit für mich jederzeit erreichbar. Das sind mir die paar EUR wert. Aber jeder wie er meint.
1448 Antworten
Zitat:
@tristan73 schrieb am 24. Juli 2022 um 20:12:02 Uhr:
Hallo zusammen.....
Ich reihe mich mal ein.....
XC60 Ultimate B5 AWD Diesel 235 PS in Thunder Grey
Bestellt Ende März 2022
Noch keine AB....aber laut Händler soll er November gebaut werden und im Dezember da sein.
Es bleibt spannend!!
Viele Grüße!
Heute noch mal nachgefragt und Termin steht zur Zeit noch auf Ende Dezember......
Bleibt spannend. 🙄 Laut Händler kommt er aus Göteborg.
Heute mein Kodiaq abgeben.
Ganz aktuell: Mein XC60 B4 Diesel AWD wurde auf den
8.12 als Lieferdatum verschoben. Das Auto ist von der Konfig her als „Frozen“ markiert, also fix für den 15.11 als Baudatum eingeplant. Am 8.12 soll er dann beim Händler sein.
Ursprünglich war der 28.11 vermerkt als Lieferdatum. Die Vorfreude wächst ;-)
Mein XC60, ebenfalls ein B4 Diesel AWD, wurde Mitte März bestellt und soll bislang noch Mitte/Ende November geliefert werden. Laut Leasinggesellschaft ist der Wagen auf den 28.11. terminiert.
Ich hoffe mal, dass es so bleibt!
Kurzes Update: Meiner (T8 UE +360°, +AHK, bestellt Mitte Feb. 22) wurde bislang vom Werk nicht bestätigt. Man = der Händler mutmaßt mit einer Lieferung April/Mai 23, womit sich die monatelang als sicher dargestellte Darstellung "Okt. / Nov." zugleich in Luft aufgelöst hat.
Ähnliche Themen
Es gibt Neuigkeiten von meinem Mitte März bestellten und für Mitte November angekündigten XC60 B4 Diesel AWD.
Laut Händler verschiebt sich die Produktion der XC60 Diesel aus produktions- und subventionstechnischen Gründen für Deutschland momentan nach hinten.
So wird gerade versucht, möglichst viele Diesel-Bestellungen noch für Frankreich abzuarbeiten, da dort ab Zulassung im nächsten Jahr wohl Strafabgaben für Diesel-Neuzulassungen gelten.
Parallel versucht man für die Länder, bei denen Hybrid-Subventionen zum Jahresende auslaufen (also auch für Deutschland), dafür diese Produktionen zu priorisieren.
Dies sorgt aktuell für Produktionsverschiebungen von Dieseln zu Lasten der anderen europäischen Länder, bei denen es keine Änderungen in der Subventionierung geben wird.
Es gibt wohl nahezu täglich Verschiebungen bei allen Modellen und Motorisierungen, in alle Richtungen.
Daher hofft der Händler, dass mein Fahrzeug noch in diesem Jahr geliefert wird, kann aber keine konkrete Zusage geben.
Zitat:
@speselmann schrieb am 28. Oktober 2022 um 17:10:19 Uhr:
Es gibt Neuigkeiten von meinem Mitte März bestellten und für Mitte November angekündigten XC60 B4 Diesel AWD.Laut Händler verschiebt sich die Produktion der XC60 Diesel aus produktions- und subventionstechnischen Gründen für Deutschland momentan nach hinten.
So wird gerade versucht, möglichst viele Diesel-Bestellungen noch für Frankreich abzuarbeiten, da dort ab Zulassung im nächsten Jahr wohl Strafabgaben für Diesel-Neuzulassungen gelten.
Parallel versucht man für die Länder, bei denen Hybrid-Subventionen zum Jahresende auslaufen (also auch für Deutschland), dafür diese Produktionen zu priorisieren.
Dies sorgt aktuell für Produktionsverschiebungen von Dieseln zu Lasten der anderen europäischen Länder, bei denen es keine Änderungen in der Subventionierung geben wird.
Es gibt wohl nahezu täglich Verschiebungen bei allen Modellen und Motorisierungen, in alle Richtungen.
Daher hofft der Händler, dass mein Fahrzeug noch in diesem Jahr geliefert wird, kann aber keine konkrete Zusage geben.
Ui - das ist ja interessant. Das würde ja erklären warum auch mein Fahrzeug später kommt - naja die 10 Tage ;-) werde ich überleben.
Wusste gar nicht das Frankreich so aggressiv unterwegs ist was Diesel angeht…
Meine Gemütslage ist da eher gespalten.
Zum einen nervt es mich schon, dass immer neue Gründe zur Verzögerung der Auslieferung führen - Corona-Folgen, Lieferketten-Problematik, ... - und jetzt die Hybrid-Subventionen in Deutschland und die Diesel-Sanktionen in Frankreich.
Andererseits ist mir bewusst, dass mein Händler hier sicherlich nur begrenzten Einfluss auf die Volvo Priorisierung hat und es auch nicht entscheidend ist ob der Wagen im November oder Dezember geliefert wird.
Das Argument mit den Hybriden find ich etwas komisch.. also in China braucht man keine zu Priorisierung weil mit 2-3 Monate Transportzeit ist sowieso die Prämie weg, selbst wenn der heut gebaut wird.. und wenn die jetzt die hybride in Europa bauen wollen, dann glaube ich auch nicht dran, weil die wurden ja nicht umsonst in kurzer Entfernung zu den Batterien gebaut.. sprich glaube auch nicht dran, dass die für die Menge an Hybriden Batterien nach Europa Karren um die wegen der kundenprämie hier zusammen zu kloppen.. abgesehen davon, dass Batterien ja auch irgendwie hier her kommen müssen mit Lieferzeit :-D
Mein T6 kommt aus Schweden
Mein T8 PE kommt auch aus Schweden.
Bestellt 9.1.22, Lieferdatum 17.12.22.
Zitat:
@emrabbit schrieb am 28. Oktober 2022 um 21:00:06 Uhr:
Das Argument mit den Hybriden find ich etwas komisch.. also in China braucht man keine zu Priorisierung weil mit 2-3 Monate Transportzeit ist sowieso die Prämie weg, selbst wenn der heut gebaut wird.. und wenn die jetzt die hybride in Europa bauen wollen, dann glaube ich auch nicht dran, weil die wurden ja nicht umsonst in kurzer Entfernung zu den Batterien gebaut.. sprich glaube auch nicht dran, dass die für die Menge an Hybriden Batterien nach Europa Karren um die wegen der kundenprämie hier zusammen zu kloppen.. abgesehen davon, dass Batterien ja auch irgendwie hier her kommen müssen mit Lieferzeit :-D
Zwei-Drei Monate…wo nimmst Du das her? Seeweg ist 30-35 Tage. Die XC 60 Recharge Modelle werden in China für den Europäischen Markt und in Göteborg für den Amerikanischen Markt gebaut. Hier kann Ggf. noch Kapazitätsmässig verlagert werden.
Welche Quellen stehen Dir denn zur Verfügung?
Zitat:
@Endegelaende schrieb am 29. Oktober 2022 um 12:13:52 Uhr:
Zitat:
@emrabbit schrieb am 28. Oktober 2022 um 21:00:06 Uhr:
Das Argument mit den Hybriden find ich etwas komisch.. also in China braucht man keine zu Priorisierung weil mit 2-3 Monate Transportzeit ist sowieso die Prämie weg, selbst wenn der heut gebaut wird.. und wenn die jetzt die hybride in Europa bauen wollen, dann glaube ich auch nicht dran, weil die wurden ja nicht umsonst in kurzer Entfernung zu den Batterien gebaut.. sprich glaube auch nicht dran, dass die für die Menge an Hybriden Batterien nach Europa Karren um die wegen der kundenprämie hier zusammen zu kloppen.. abgesehen davon, dass Batterien ja auch irgendwie hier her kommen müssen mit Lieferzeit :-DZwei-Drei Monate…wo nimmst Du das her? Seeweg ist 30-35 Tage. Die XC 60 Recharge Modelle werden in China für den Europäischen Markt und in Göteborg für den Amerikanischen Markt gebaut. Hier kann Ggf. noch Kapazitätsmässig verlagert werden.
Welche Quellen stehen Dir denn zur Verfügung?
Die 2-3 Monate kann ich bestätigen… gebaut Mitte Juli, beim Händler am 12.10. angekommen…
Der reine Seeweg mit 30-35 Tagen stimmt.
Das Auto muss aber von Chengdu zur Küste (ca. 2000km), Schiffe fahren nicht täglich ab, vom Hafen in zB Belgien ist noch der weitere Fahrweg per LKW/Spedition zu berücksichtigen… und mit aktueller europaweiter Situation mit Fahrermangel etc, passen die 2-3 Monate schon ganz gut…
Mein XC60 lief am 14. Oktober vom Band und war gestern beim 🙂
Zitat:
@Bertone schrieb am 29. Oktober 2022 um 14:09:45 Uhr:
Mein XC60 lief am 14. Oktober vom Band und war gestern beim 🙂
Welche Motorisierung? Wann bestellt?
Wir wissen doch mittlerweile dass Bertone‘s Auto eines der wenigen war, welches in Schweden gebaut wurde…