Aktuelle Infos über Details des neuen Mondeo.
Heute lief bei Ford eine Web-Info Veranstaltung.
Dazu sehr interessante Video dazu findet ihr hier:
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@messemann schrieb am 19. November 2014 um 23:37:50 Uhr:
Wobei ich beide Themen nicht so negativ sehe.
Ein Monde ist eben "noch" kein Mercedes oder BMW oder Audi.
Stimmt.... aber Live Traffic hat auch VW (im Passat und selbst im Golf) ..... und ACC bis 0 km/h hat neben Passat & Golf auch der Octavia - und das ist *keine* Premium-Marke ;-)
(Und selbst im Polo gibt es ein ACC bis 160 km/h ...)
Live Traffic hat z.B. auch noch der Peugeot 508 (ebenso weitere Onlinedienste wie Spritpreise, Parkplatzfinder, Wetter, ...). Und der Toyota Avensis hat's auch.
Ford bewirbt beim neuen Mondeo z.B. explizit den Einparkassistenten .... ich halten den aber für *verzichtbar*. Speilerei. Ich *kann* einparken.
Dagegen bin ich kein Hellseher und es fällt meinem Gehirn nicht von alleine ein, wo auf meiner Strekce der Verkehr stockt und staut. Und Stockungen und Staus und dichter Verkehr sind auch die Einsatzdomainen eines ACC bis 0 km/h bzw. mit Stop/Start.
Mit anderen Worten: ACC und Live Traffic dürften - dem Vielfahrer, vor allem in verkehrsreichen Gebeiten - wesentlich nützlicher sein als ein Einparkassistent.
Ford hat hier meines Erachtens nach die Prioritäten falsch gesetzt - sie wollen doch mehr in Richtung "Business Class", "Premium", dachte ich? (Und ich denke nicht, daß der Vignale 2015 plötzlich all die Sachen hat, die jetzt z.B. VW anbietet: ACC mit Stop/Start, Stauassistent, Emergency--Assistent).
Und was neues und innovatives ist so ein Parkassistent ja auch nicht: den gibt's bei VW schon mind. seit 2008 für Längs-Lücken ... und seit etwa 2010 für Quer-Lücken (*1).
---> hätte man wenigstens die lange Wartezeit auf den Umzug nach Valencia genutzt und die System ein wenig modernisiert .... aber scheinbar braucht das "Weltauto" Mondeo sowas im Rest der Welt nicht ;-)
6502
(*1) http://www.focus.de/.../...swagen-kann-jetzt-auch-quer_aid_526418.html
363 Antworten
heute gab es bei VOX um 17.00 Uhr eine kleine Vorstellung des neuen Mondeos, also die haben eigentlich immer was zu meckern, in diesem Fall aber nicht, bis auf das kleine Problem mit der Sprachsteuerung, wo Herr Königshausen einfach irgendetwas plapperte obwohl ihm die Stimme eigentlich Befehle vorschlug, aber ist auch egal,
ansonsten gab es keine Kritik, was mich wunderte, keine Taste ist zuviel, saubere Verarbeitung usw. selbst die Mittelkonsole wurde nicht kritisiert, also sieht sie in natura doch besser aus als auf den Bildern, also muss man ihn sich doch selber anschauen und nicht auf diese Bilder schauen, der Kofferraum wurde als groß bezeichnet, der Gurtairbag als super sache usw.
Kofferraum ist also 525- 1630l
Genau! Der Mondeo macht einen guten Eindruck, scheint als 1.5EB sehr leise zu sein und ist noch gut ausgestattet/bezahlbar, was man noch ganz am Ende unterstrichen hat. Ganz meine Meinung! Perfekt muss er nicht sein und bei dem Preis muss er sich von Premium-Ansprüchen sowie Vergleichen mit dem Passat nicht stören lassen😁🙂
Zitat:
@Colorcircle schrieb am 26. Oktober 2014 um 12:02:08 Uhr:
... nur mit Anhängekupplung, sonst 4,77 m.Zitat:
6502 schrieb:
Ein Blick in die PL des Passats bringt Klarheit:Limo 4,86 m
Variant 4,88 m
(...)
Im Ernst??
Woher hast Du diese Info?
Gruß
Max
Ähnliche Themen
Die Daten sind korrekt, sie stammen aus der VW Preisliste. Nur die Version mit Anhängerkupplung ist 486 bzw. 488 cm lang. Insofern ist er 10 cm kürzer als der Mondeo.
Auf YouTube gibt es übrigens wieder einige aktuellere Beiträge zum Mondeo, z. B bei NewGadgets.de, Autoexpress, mediaservicetv oder auch autogefühl. Sind alle etwas umfangreicher und geben einen guten Einblick in Details.
@xebone:
Beim 5-Türer hat man die Stableuchten gesehen, beim Turnier aber wieder die Kirmeslichter😉
Gruß
electroman
Habe gerade einen interessanten Bericht von http://www.honestjohn.co.uk/carbycar/ford/mondeo-v-2015/ (leider nur in Englisch) angesehen. Dort ist man der Meinung, dass die Qualität sogar besser ist als bei der Konkurrenz. Wenn auch die Wahrheit irgendwo in der Mitte liegen mag, wird der neue sicher eine gute Wahl sein, vor allem für diejenigen, die den Vorgänger haben. Ich kann es jedenfalls kaum erwarten, bis er im nächsten Jahr vor der Tür steht.
Zitat:
@fofodave schrieb am 28. Oktober 2014 um 20:14:08 Uhr:
Bitteschön:Zitat:
Foto wäre halt schön ...
...gefällt mir wesentlich besser als das Sony.
Ja wirkt irgendwie durchdachter und gewohnter.
Noch was zu lesen:
http://www.tagesanzeiger.ch/.../11533719
http://www.krone.at/.../...n_zweiten_Blick-Mittel_Klasse!-Story-424584
Zitat:
@fofodave schrieb am 28. Oktober 2014 um 20:14:08 Uhr:
Bitteschön:Zitat:
Foto wäre halt schön ...
Besten Dank. Wäre interessant, wo das Foto gemacht wurde. Steht da eventuell schon einer bei einem Händler?
Zitat:
@stoni2501 schrieb am 28. Oktober 2014 um 21:15:15 Uhr:
...gefällt mir wesentlich besser als das Sony.Zitat:
@fofodave schrieb am 28. Oktober 2014 um 20:14:08 Uhr:
Bitteschön:
Ja, so passt es optisch.
Zitat:
@bobbymotsch schrieb am 29. Oktober 2014 um 12:11:26 Uhr:
Ja, so passt es optisch.Zitat:
@stoni2501 schrieb am 28. Oktober 2014 um 21:15:15 Uhr:
...gefällt mir wesentlich besser als das Sony.
Ein gutes Beispiel dafür, dass Geschmäcker unterschiedlich sind.
Ich finde das auf dem Foto (Ford-System) Potthässlich, bieder und altbacken.
Die haben nun die Rollen getauscht.
So sah zumindest 2011 in etwa das Sony System aus, daher habe ich das Ford Premiumsoundsystem genommen.
Nun sieht das Sony eher aus wie beim MK4 mit dem Ford-System.
So ist das mit der Geschmacksfrage.🙂😁
Für mich geht im MK5 nur das Sony-System.
Was ein Glück, ich habe das Sony bestellt. 🙂
Zitat:
Für mich geht im MK5 nur das Sony-System.
Was ein Glück, ich habe das Sony bestellt. 🙂
Volle Zustimmung 😉