Aktuelle Infos über Details des neuen Mondeo.
Heute lief bei Ford eine Web-Info Veranstaltung.
Dazu sehr interessante Video dazu findet ihr hier:
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@messemann schrieb am 19. November 2014 um 23:37:50 Uhr:
Wobei ich beide Themen nicht so negativ sehe.
Ein Monde ist eben "noch" kein Mercedes oder BMW oder Audi.
Stimmt.... aber Live Traffic hat auch VW (im Passat und selbst im Golf) ..... und ACC bis 0 km/h hat neben Passat & Golf auch der Octavia - und das ist *keine* Premium-Marke ;-)
(Und selbst im Polo gibt es ein ACC bis 160 km/h ...)
Live Traffic hat z.B. auch noch der Peugeot 508 (ebenso weitere Onlinedienste wie Spritpreise, Parkplatzfinder, Wetter, ...). Und der Toyota Avensis hat's auch.
Ford bewirbt beim neuen Mondeo z.B. explizit den Einparkassistenten .... ich halten den aber für *verzichtbar*. Speilerei. Ich *kann* einparken.
Dagegen bin ich kein Hellseher und es fällt meinem Gehirn nicht von alleine ein, wo auf meiner Strekce der Verkehr stockt und staut. Und Stockungen und Staus und dichter Verkehr sind auch die Einsatzdomainen eines ACC bis 0 km/h bzw. mit Stop/Start.
Mit anderen Worten: ACC und Live Traffic dürften - dem Vielfahrer, vor allem in verkehrsreichen Gebeiten - wesentlich nützlicher sein als ein Einparkassistent.
Ford hat hier meines Erachtens nach die Prioritäten falsch gesetzt - sie wollen doch mehr in Richtung "Business Class", "Premium", dachte ich? (Und ich denke nicht, daß der Vignale 2015 plötzlich all die Sachen hat, die jetzt z.B. VW anbietet: ACC mit Stop/Start, Stauassistent, Emergency--Assistent).
Und was neues und innovatives ist so ein Parkassistent ja auch nicht: den gibt's bei VW schon mind. seit 2008 für Längs-Lücken ... und seit etwa 2010 für Quer-Lücken (*1).
---> hätte man wenigstens die lange Wartezeit auf den Umzug nach Valencia genutzt und die System ein wenig modernisiert .... aber scheinbar braucht das "Weltauto" Mondeo sowas im Rest der Welt nicht ;-)
6502
(*1) http://www.focus.de/.../...swagen-kann-jetzt-auch-quer_aid_526418.html
363 Antworten
Die Reaktion und Kommentierung von electroman zeigt noch was anderes: Ein wesentlicher Kauf-Faktor vom neuen Mondeo ist ja offenbar das Design. .... und dies ist sehr nah beim Focus.
Hm, ....
Zitat:
@Mometz schrieb am 19. November 2014 um 20:34:11 Uhr:
Weiß einer ob der ACC mit Stop+Go Funktion eventuell im laufe des nächsten Jahres verbaut wird.
Noch eine Frage, kann das Sony Navigationssystem Live-Traffic ??
Vermutlich weiß ersteres (ACC) keiner außer Ford-Mitarbeiter oder Zulieferermitarbeiter (welche normalerweise sowas aber nicht ausplaudern)... aber vermutlich ist die Antwort auch: nein.
Es ist kaum zu erwarten, daß es bei einem neuen Modell es im ersten Jahr gleich schon wieder eine solche Änderung gibt.
Und Live-Traffic: *wenn* es den gäbe, hätte ihn Ford sicherlich als Highlight in Prospekt, Preisliste und Website erwähnt ....
6502
Zitat:
@6502 schrieb am 19. November 2014 um 23:20:28 Uhr:
Vermutlich weiß ersteres (ACC) keiner außer Ford-Mitarbeiter oder Zulieferermitarbeiter (welche normalerweise sowas aber nicht ausplaudern)... aber vermutlich ist die Antwort auch: nein.Zitat:
@Mometz schrieb am 19. November 2014 um 20:34:11 Uhr:
Weiß einer ob der ACC mit Stop+Go Funktion eventuell im laufe des nächsten Jahres verbaut wird.
Noch eine Frage, kann das Sony Navigationssystem Live-Traffic ??Es ist kaum zu erwarten, daß es bei einem neuen Modell es im ersten Jahr gleich schon wieder eine solche Änderung gibt.
Und Live-Traffic: *wenn* es den gäbe, hätte ihn Ford sicherlich als Highlight in Prospekt, Preisliste und Website erwähnt ....
6502
Maximale Zustimmung.
Aktuelle Situation extrem treffend beschrieben.
Danke 6502
Wobei ich beide Themen nicht so negativ sehe.
Ein Monde ist eben "noch" kein Mercedes oder BMW oder Audi.
Zutreffendes Zitat heute in der Presse gelesen.
Vorteil Mondeo: Topmotorisierung mit 240PS für 10.000,-- Euro weniger als im Passat.
Von den anderen großen wollen wir da erst gar nicht reden.
Vieles ist wünschenswert. Aber wollen das die typischen Mondeofahrer auch bezahlen. 😕
Zitat:
@electroman schrieb am 19. November 2014 um 20:21:49 Uhr:
Uups, bin ich da auf eine Verwechslung mit dem neuen "Familiengesicht" reingefallen?😕
Ich habe den Spot nicht von Anfang an gesehen, aber ich war mir sicher, es wäre ein Mondeo gewesen. Mal sehen, ob er nochmal irgendwo kommt. Oh Mann, ich werde alt....😁Gruß
electroman
Von der Seite in mancher Werbung hab ich auch schon gedacht, der kommt einem Mondeo nahe.
Zitat:
@SpacelordJoe schrieb am 19. November 2014 um 09:08:06 Uhr:
Ich hab mal gesucht, welche Stationen die besagte Roadshow hat. Null komma Null Information *facepalm*
So langsam glaub ich an die Verschwörungstheorien 🙂
Verschwörungstheorien?
Zitat:
@6502 schrieb am 19. November 2014 um 23:20:28 Uhr:
...
Es ist kaum zu erwarten, daß es bei einem neuen Modell es im ersten Jahr gleich schon wieder eine solche Änderung gibt.
...
Richtig, ABER Änderungen im Lebenszyklus sind bei Ford nicht fremd.
Ähnliche Themen
Zitat:
@messemann schrieb am 19. November 2014 um 23:37:50 Uhr:
Wobei ich beide Themen nicht so negativ sehe.
Ein Monde ist eben "noch" kein Mercedes oder BMW oder Audi.
Stimmt.... aber Live Traffic hat auch VW (im Passat und selbst im Golf) ..... und ACC bis 0 km/h hat neben Passat & Golf auch der Octavia - und das ist *keine* Premium-Marke ;-)
(Und selbst im Polo gibt es ein ACC bis 160 km/h ...)
Live Traffic hat z.B. auch noch der Peugeot 508 (ebenso weitere Onlinedienste wie Spritpreise, Parkplatzfinder, Wetter, ...). Und der Toyota Avensis hat's auch.
Ford bewirbt beim neuen Mondeo z.B. explizit den Einparkassistenten .... ich halten den aber für *verzichtbar*. Speilerei. Ich *kann* einparken.
Dagegen bin ich kein Hellseher und es fällt meinem Gehirn nicht von alleine ein, wo auf meiner Strekce der Verkehr stockt und staut. Und Stockungen und Staus und dichter Verkehr sind auch die Einsatzdomainen eines ACC bis 0 km/h bzw. mit Stop/Start.
Mit anderen Worten: ACC und Live Traffic dürften - dem Vielfahrer, vor allem in verkehrsreichen Gebeiten - wesentlich nützlicher sein als ein Einparkassistent.
Ford hat hier meines Erachtens nach die Prioritäten falsch gesetzt - sie wollen doch mehr in Richtung "Business Class", "Premium", dachte ich? (Und ich denke nicht, daß der Vignale 2015 plötzlich all die Sachen hat, die jetzt z.B. VW anbietet: ACC mit Stop/Start, Stauassistent, Emergency--Assistent).
Und was neues und innovatives ist so ein Parkassistent ja auch nicht: den gibt's bei VW schon mind. seit 2008 für Längs-Lücken ... und seit etwa 2010 für Quer-Lücken (*1).
---> hätte man wenigstens die lange Wartezeit auf den Umzug nach Valencia genutzt und die System ein wenig modernisiert .... aber scheinbar braucht das "Weltauto" Mondeo sowas im Rest der Welt nicht ;-)
6502
(*1) http://www.focus.de/.../...swagen-kann-jetzt-auch-quer_aid_526418.html
Zitat:
@6502 schrieb am 20. November 2014 um 00:21:22 Uhr:
Stimmt.... aber Live Traffic hat auch VW (im Passat und selbst im Golf) ..... und ACC bis 0 km/h hat neben Passat & Golf auch der Octavia - und das ist *keine* Premium-Marke ;-)(Und selbst im Polo gibt es ein ACC bis 160 km/h ...)
[...]
---> hätte man wenigstens die lange Wartezeit auf den Umzug nach Valencia genutzt und die System ein wenig modernisiert .... aber scheinbar braucht das "Weltauto" Mondeo sowas im Rest der Welt nicht ;-)
...
Amen.
ACC für höhere Geschwindigkeiten kost übrigens gerne ma extra 😉 Nur so am Rande.
@bobbymotsch:
Coole Schreibweise. Prost... (aber erst in ~ 44h)
Zitat:
@pakistani schrieb am 19. November 2014 um 15:45:09 Uhr:
Mich dolcht, dass allein der geschlossene Kaufvertrag/Auftragsbestätigung - vorbehaltlich der Annahme durch die Ford Wrke GmbH - maßgebend ist.Zitat:
@messemann schrieb am 19. November 2014 um 12:04:16 Uhr:
(...)
Das kommt bei allen MK5 die den adaptiven Tempomat haben und nachdem das in der Preisliste so drin steht, kann mir Ford schlecht sagen, das kommt später.
Es gibt in der Preisliste keine Einschränkung ala "ab...."😉
Und immer "vorbehaltlich technischer Änderungen".........................
Zitat:
@electroman schrieb am 19. November 2014 um 19:20:23 Uhr:
Vorhin habe ich im Fernsehen zum ersten Mal einen Werbespot mit einem blauen Mondeo gesehen. Der Hauptinhalt war das Zeigen der automatischen Einparkfunktion.Gruß
electroman
War das nicht der neue Focus? Parkt zwischen glaswänden oder Spiegel.
Das ACC arbeitet bis 200 km/h, nicht nur bis 160. Stop&Go ist in Planung. Die Fußgängererkennung ist als neues Feature des Mondeo in den Ford-Pressemitteilungen veröffentlicht worden, also erübrigt sich die Diskussion darüber.
Zitat:
@xebone schrieb am 20. November 2014 um 08:18:52 Uhr:
Ja es war der Fokus wie schon geschrieben :-) Mondeo TV Spot gibts noch keinen.
Gäbe es schon, aber noch nicht ausgestrahlt - wurde hier schon mal irgendwo gepostet. Finde das nimmer direkt aber da:
Ich schreibe ja "TV" Spot gibts noch keinen ;o) - der ausgestrahlt wird, sollte ich dann wohl noch anfügen.
Übrigens:
"Oh, Schade, dachte das ist mitlerweile Standard.
Das ist ein großer minus-Punkt in meiner persönlichen Bewertung.
Weiß einer ob der ACC mit Stop+Go Funktion eventuell im laufe des nächsten Jahres verbaut wird."
Standard sicher nicht, Standard wurde soeben ASR, sowie ABS sowie Reifendruckprüfsystem.
Stop & go wird wahrscheinlich dann im Facelift kommen, so meine "Vorhersage".
Technisch ist der Mondeo MK5 halt schon ca. 2009 konstruiert worden, das FL wohl letzes Jahr (beides USA).
Also ich denke im FL gibts gute Chancen auf das Feature. Im Stau echt unverzichtbar vorallem wenn man viel darin steht ;o)
Und zum Navi, ich setzte nach wie vor lieber auf eine externe Lösung mit Live traffic: wesentlich billiger, flexibler und besser navigatorisch.
Es gib marketigtechnisch etwas neues von Ford:
https://mondeo.ford.co.uk/?...
Hier kann man den neuen Mondeo interaktiv erleben.
Es tut sich wieder was auf der Ford-Seite. Mittlerweile ist der Reiter "Zubehör" hinzugekommen.
Immerhin.....! Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden..😉