Aktuelle (frühe) Problemsammlung des T7

VW T7 Multivan

Hallo!
Ich starte mal ein Thema in dem auftretende Probleme in der Anfangszeit aufgelistet werden können.

Unser T7 ist ein Ausstellungsmodell (was nicht unbedingt die Fehler erklären kann, aber wer weiß das schon so genau...) welches zufällig gut zu uns passte. Wir sind nun ca. 1000 Km ohne Probleme gefahren.

1. Schleifen des rechten Vorderrades bei starkem Lenkeinschlag nach Rechts.
Wiederum kein Schleifen in die andere Richtung.
Dazu erwähne ich auch noch, das die Lenkung auf ca. 2 vor 12 gehalten werden muss um geradeaus zu fahren. Das ist nicht sehr viel, aber fällt auf. Dabei zieht der Wagen aber nicht nach links oder rechts.
Wenn da sowenig Spiel ist, tendiere ich bei Schneeketten leider zum Originalprodukt (wenn das natürlich repariert wurde).

2. Airbagfehler:
Der Wagen wurde übergeben mit dem Hinweis, dass der Airbagfehler (Meldung und ein Leuchten der Kontrollampe) verschwindet, sobald die Batterie durch Fahren wieder richtig aufgeladen wird. Nach 1000 Km ist die Meldung noch vorhanden, muss aber eventuell nur einfach mal beim Freundlichen gelöscht werden (bestenfalls).

3. Schaumstofffetzen (wenige mm groß) liegen auf dem Armaturenbrett und kommen aus der Frontscheibenbelüftung. Die Partikel sind uns nach ca. 800 Km aufgefallen. Es sind nicht so viele, das sie das hässliche Beige überdecken könnten, aber genug um sich Gedanken zu machen, was da wohl schief läuft.

Ich möchte hier nicht eine Grundsatzdiskussion über den Kauf von Ausstellungsmodellen starten, sondern mal auflisten, was an Fehlern auftritt. Vielleicht kristallisieren sich typische Mängel heraus, auf die man achten kann.

619 Antworten

Ich muss mich korrigieren, mittlerweile ist mir aufgefallen, das Carplay über Kabel funktioniert, aber Wireless er immer noch in einer Schleife festhängt und die Verbindung immer wieder abbricht und neu aufbaut.
Nach dem Update habe ich noch einen weiteren Fehler endeckt und mir wird die elektrische Reichweite in der App nicht mehr angezeigt. Eigentlich nutze ich das oft um zu sehen ob den Multivan vor der nächsten Fahrt noch laden muss.

Was zeigt es dann an %?
Reichweite geht nur wenn er nicht an der Dose hängt.
Meine Frau dachte das auch mal das es nicht mehr geht bis ich ihr gesagt habe sie soll mal auf das % Zeichen drücken und schwupp hat es km angezeigt.

Nix zeigt er an, da sind 3 Striche: ---

Liebe Forenmitglieder,

ich möchte euch von einigen Schwierigkeiten berichten, die ich mit unserem vor zweieinhalb Monaten ausgelieferten Volkswagen T7 Diesel habe. In den rund 5000 Kilometern, die wir bisher damit gefahren sind, sind zwei Probleme aufgetreten, die mich etwas besorgt machen.

Zunächst einmal leuchtet seit zwei Wochen die Airbag-Leuchte auf und zeigt einen Fehler an. Da Sicherheit für uns an erster Stelle steht, haben wir sofort einen Termin in der Werkstatt vereinbart, um das Problem untersuchen zu lassen. Dennoch frage ich mich, ob jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht hat und ob es sich um ein bekanntes Problem handelt.

Das zweite Problem betrifft die Meldung, die gestern auf dem Display erschien. Es wird angezeigt, dass ich maximal 1 Liter Öl nachfüllen soll, die Weiterfahrt jedoch möglich ist. Ich habe jedoch nirgendwo Ölflecken unter dem Fahrzeug gefunden, was mich etwas verwirrt. Ist es überhaupt möglich, dass der Motor so viel Öl verbraucht, ohne dass äußerliche Anzeichen sichtbar sind?

Ich bin mir bewusst, dass es immer mal wieder kleinere Probleme mit neuen Fahrzeugen geben kann und dass die Werkstatt der beste Ort ist, um diese zu beheben. Dennoch wollte ich in diesem Forum nach euren Erfahrungen fragen, um herauszufinden, ob diese Probleme vielleicht nicht isoliert sind und ob es möglicherweise bekannte Lösungen oder Ratschläge gibt.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe und Erfahrungsberichte!

Mit freundlichen Grüßen,
Alex

Ähnliche Themen

Hallo Alex. Diese beide Probleme habe ich nicht gehabt und auch noch nicht in diesem Forum darüber gelesen. Es scheint also seltene Fälle zu sein.

Hoffentlich kann die Werkstatt beides schnell beseitigen.

schöne Grüße
Nico

He,
Das mit dem Öl kenn ich gut von meinem T5 da hatte ich aber zum Schluss 2 Liter auf 1000 km gebraucht.

Merkst du was beim Fahrverhalten vom Schub und so ob er rund läuft?
Weil z. B. Wenn die Einspritzpumpe nicht richtig arbeiten tut braucht er auch mehr Öl.
Das ist dann entweder Einstellungssache oder gegebenenfalls ein Tausch notwendig😉

Ich habe sonst nichts gemerkt. Was ich total mies finde, ist dass ich keinen ersatzwagen bekomme, wenn der in der Werkstatt bleiben muss. Das ist unser einziges Auto und wir sind darauf angewiesen. Das habe ich mir für den Preis natürlich Anders vorgestellt … ich darf also nun am Montag mit Wartezeit zu VW. Termine gibt es nämlich erst wieder Ende Juli…

Zitat:

@r3dig0 schrieb am 17. Juni 2023 um 18:33:49 Uhr:


Ich habe sonst nichts gemerkt. Was ich total mies finde, ist dass ich keinen ersatzwagen bekomme, wenn der in der Werkstatt bleiben muss. Das ist unser einziges Auto und wir sind darauf angewiesen. Das habe ich mir für den Preis natürlich Anders vorgestellt … ich darf also nun am Montag mit Wartezeit zu VW. Termine gibt es nämlich erst wieder Ende Juli…

Zitat von unserem VWN-Händler (Region Wolfsburg/Braunschweig/Gifhorn): Sie haben aktuell 5 VW (aber nicht nur T7) TÄGLICH mit Rückrufaktionen in der Werkstatt. Ich weiß nicht, ob die auch PKW mit machen, aber ich habe vor 2 Wochen auch nur noch einen Termin Anfang Juli bekommen...

War heute in Langenhagen. Mir wurde gesagt, dass der Öl Verbrauch normal!? wäre? Vor allem am Anfang… naja. Naja ich fülle was nach und beobachte…
Bezüglich des Airbags darf ich übermorgen das Auto bringen. Wie lange es dort bleibt, können die nicht sagen…

Zitat:

@r3dig0 schrieb am 17. Juni 2023 um 11:16:21 Uhr:


Liebe Forenmitglieder,

ich möchte euch von einigen Schwierigkeiten berichten, die ich mit unserem vor zweieinhalb Monaten ausgelieferten Volkswagen T7 Diesel habe. In den rund 5000 Kilometern, die wir bisher damit gefahren sind, sind zwei Probleme aufgetreten, die mich etwas besorgt machen.

Zunächst einmal leuchtet seit zwei Wochen die Airbag-Leuchte auf und zeigt einen Fehler an. Da Sicherheit für uns an erster Stelle steht, haben wir sofort einen Termin in der Werkstatt vereinbart, um das Problem untersuchen zu lassen. Dennoch frage ich mich, ob jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht hat und ob es sich um ein bekanntes Problem handelt.

Das zweite Problem betrifft die Meldung, die gestern auf dem Display erschien. Es wird angezeigt, dass ich maximal 1 Liter Öl nachfüllen soll, die Weiterfahrt jedoch möglich ist. Ich habe jedoch nirgendwo Ölflecken unter dem Fahrzeug gefunden, was mich etwas verwirrt. Ist es überhaupt möglich, dass der Motor so viel Öl verbraucht, ohne dass äußerliche Anzeichen sichtbar sind?

Ich bin mir bewusst, dass es immer mal wieder kleinere Probleme mit neuen Fahrzeugen geben kann und dass die Werkstatt der beste Ort ist, um diese zu beheben. Dennoch wollte ich in diesem Forum nach euren Erfahrungen fragen, um herauszufinden, ob diese Probleme vielleicht nicht isoliert sind und ob es möglicherweise bekannte Lösungen oder Ratschläge gibt.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe und Erfahrungsberichte!

Mit freundlichen Grüßen,
Alex

Hallo Alex,

ich hatte die Meldung zum Öl nachfüllen bei knapp 9000km auch. Habe dann nur 0,5l nachgefüllt (mehr hatte ich nicht da). Bei knapp 13.000km habe ich (vor einer längeren Reise) nochmal den Ölstand geprüft und 1l nachgefüllt. Jetzt bin ich bei knapp 15.000km und Ölstand scheint stabil(er) zu bleiben. Mal schauen wie lange.
Für den Freundlichen ist das alles ganz normal. Ich vermute, dass mit sehr geringem Ölstand ausgeliefert wird (mit dem Tankinhalt bei Auslieferung kommt man auch nur 40km). Vielleicht wird auch beim Einlauf der Motoren etwas gespart. Alles nur Spekulation, aber hoffentlich Erklärungen, dass sich der Ölverbrauch nach 15.000km dann vertretbar einstellt.
PS: Der Verbrauch von 1l pro 1000km war auch bei uns der Grund für den Wechsel von T5 auf T7 ;o)

Hallo Alex,
ich fahre ebenfalls den Diesel und hatte im Mai bei 9TKm die selben Anzeigen. Zuerst die Airbag Leuchte und danach die Aufforderung max. 1 Liter Öl nachzufüllen. Mein Fahrzeug war dann für 2 Tage in der Werkstatt.
Vor einigen Tagen habe ich nun festgestellt, dass ich in den Einstellungen die Temperatur vom Motoröl nicht mehr zur Auswahl habe. Hier warte ich noch auf eine Rückmeldung.

Lg Johann

Frage an alle T7-Besitzer: Wie zuverlässig und problemlos sind die neueren T7 TSI mit 100kW und wenig Ausstattung? Ich interessiere mich für einen T7 ohne große Extras, die beginnen bei mobile.de und Co bei unter 40.000. Ich habe aber keine Lust auf Ausfälle und Werkstattaufenthalte, die man hier leider so häufig lesen muss. Eigentlich wollte ich Toyota-Qualität, aber der Bus gefällt mir schon gut - aber nur, wenn er qualitativ halbwegs ok ist.

Das kann dir keiner beantworten, da man ja hier eher Fehler meldet und nichts schreibt, wenn alles in Ordnung ist. Ich habe einen T7 wie oben beschrieben, und ich habe diverse Software Fehler, die ärgerlich sind, aber grundsätzlich das Fahren nicht einschränken….kannst Du nur selbst entscheiden….

T7 Hybrid Vollausstattung ohne Area View, seit April 23 und 5 tkm null Probleme…

Deine Antwort
Ähnliche Themen