AKTUELLE FORD-FLATRATE-AKTION FÜR DEN MONDEO! ZUGREIFEN?
Ob es für mich jetzt schon früher als geplant "ernst" wird? Ich brauche dazu mal euren Rat:
Ursprünglich hatte ich vor, im Laufe des Sommers einen Mk4 Trend Turnier, 2.0 Benziner, mit diversen Extras (u. a. Ford Protect für 3. und 4. Jahr, max. 80.000 km, für 845,- EUR lt. Liste) zu bestellen. Zahlung: Barzahlung bei einem ausgehandelten guten Preis mit Inzahlungnahme meines Gebrauchten, keine Finanzierung.
Nun bin ich auf das aktuelle, bis zum 30.04. befristete Ford Flatrate-Angebot für den Mondeo gestoßen:
Zitat:
Ford Mondeo – ab € 279,– monatlich*
Null Zinsen, null Anzahlung, null Wartungskosten!
Freuen Sie sich auf die Kombination von elegantem und athletischem Design sowie auf jede Menge Komfort und Fahrspaß – mit Ihrem neuen Ford Mondeo. Und profitieren Sie von dem umfangreichen Leistungspaket der Ford Flatrate:
4 Jahre Garantie*
4 Jahre Mobilitätsgarantie*
4 Jahre Wartung/Inspektion*
4 Jahre Ford Auswahl-Finanzierung
(0% effektiver Jahreszins)Z.B. für den Ford Mondeo Trend, 5-Türer, 1,6 l Ti-VCT Duratec, 81 kW (110 PS), 5-Gang-Schaltgetriebe, ab € 22.250,– unverbindliche Preisempfehlung
Effektiver Jahreszins: 0%
Laufzeit: 48 Monate, 10.000 km/Jahr
Anzahlung: € 0
Restrate: € 9.314,50mit monatlicher Finanzierungsrate ab 279,– Euro.
Ein Angebot der Ford Bank, zzgl. Überführungskosten.Entspannter geht’s nicht. Fragen Sie jetzt Ihren teilnehmenden Ford Händler, denn das Angebot gilt nur für kurze Zeit!
* Ford Protect Garantie-Schutzbrief inkl. Ford Assistance Mobilitätsgarantie auch für das 3. und 4. Jahr und die ersten 3 Inspektionen/Wartungen (Lohn- und Materialkosten) lt. Serviceplan und Wartungsumfang bei einer angenommenen Gesamtfahrleistung von max. 80.000 km. Ein Angebot für Privatkunden beim Kauf eines neuen Ford Pkw, außer Ford Ka Student, neuer Ford Kuga, neuer Ford Focus Diesel, neuer Ford C-MAX Diesel sowie Ford Focus und Ford C-MAX Vorgängermodelle. Ein Angebot aller teilnehmenden Ford Händler, gültig bis 30.04.2008.
Hier der Link:
http://www.ford.de/ie/pkw_aktionen_neu/mo_aktionen/relax14/-/-/-/-Jetzt überlege ich, ob ich hier zugreifen soll, suche aber nach dem berühmten Haken. Anstatt wie vorgesehen den Preis auf einmal zu zahlen, würde ich dieses Geld flexibel und zinsbringend anlegen und daraus auch die Flatrate-Raten zahlen. Zudem wären meine Garantievorstellungen in dieser Flatrate ja schon inbegriffen. Unterm Strich hört sich das für mich sehr lohnenswert an, d. h. finanziell günstiger als meine o. g. ursprüngliche Planung.
Doch wo ist besagter Haken? Besteht der womöglich darin, dass bei der Flatrate kaum oder sogar überhaupt kein guter Nachlass beim Kaufpreis drin ist? Habt ihr schon Erfahrung mit der Flatrate?
Und was bedeutet eigentlich die Angabe 10.000 km/Jahr bei "Laufzeit"?
Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar! 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich hab mich gegen jegliche Leasing ähnliche Finanzierung entschieden, weil:
- Mir das Auto nicht gehört, sondern der Bank
jeder Unfall wird somit meldepflichtig und kann möglicherweise Einfluss auf den Restwert haben.
(so einen Fall hatte ich beim ersten Leon, hatte einen Auffahrunfall und obwohl ich unschuldig war, gabs Wertminderung, die sich in höheren Raten ausdrückt)
- Rückgabe ist immer so eine Sache, genauso wie die Benamsung: "Natürliche Abnutzung", bei Kratzer waren sie (Leasing-Bank) so penibel dass ich nochmal Wertminderung bekommen hätte
- Auto gehört mir Argument nochmals: Hab ich ärgste Geldprobleme kann ich mein Auto verkaufen und die Rate weiter abstottern, will ich aus so einem Angebot raus muss ich sogar noch Strafe zahlen.
- Laufleistung überschritten -> draufzahlen
Solche Angebote sind immer wieder sehr verlockend und für einige sicher die richtige Entscheidung.
Viele werden aber mit niedrigen Raten gelockt und zahlen somit den Rest Ihres Lebens eigentlich nur den Wertverlust ihres Autos, ohne jemals eine ordentliche Anzahlung für die Finanzierung des nächsten Autos übrig zu haben.
Ich mach bei diesen Spielchen nicht mehr mit, gezahlt wird zu 75% vom Sparbuch (mit dem Geld dass das jetzige Auto noch wert ist und was man zurückgelegt hat, weil vorher halt nicht dauernd Raten abgestottert werden mussten) und nur das letzte Viertel wird auf 2 Jahre finanziert und vermutlich in kürzerer Zeit abzahlt.
54 Antworten
Für mich ist es momentan einfach eine super passende Sache. Nach abwägen aller Vor und Nachteile und anderen Gegebenheiten haben wir uns für die Flat entschieden.
Zitat:
Original geschrieben von tk_kira
Weiss jmd wie lange die Flatrate-Aktion noch laeuft?
eigentlich 30.06. wurde dann verlängert bis 30.07.
und wenn man auf die Ford Page guckt steht da heute:
Zitat:
Ein Angebot aller teilnehmenden Ford Händler, gültig bis 31.08.2008. Weitere Informationen erhalten Sie dort. Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.
Danke, hatte heute frueh geschaut und nix gefunden oder mein iceape hat's mal wieder nicht richtig angezeigt.
Ähnliche Themen
Hallo! Und jetzt läuft die Flatrate noch bis 30.9.08.................... ob sie danach nochmals verlängert wird??
Ich wollte ja eigentlich den neuen Mondeo -wieder- leasen. Jetzt lass ich mir morgen mal die Flatrate durchrechnen...
Wo muss man eigentlich die Werkstattinspektionen durchführen lassen? Beim Ford Händler, von dem man das Fahrzeug geflatrated hat??? Oder darf man das selber entscheiden?? Eventuell auch im europ. Ausland??
Gilt die Garantie europaweit??
Grüße Ghiav6
Du kannst dir den Fordhaendler selbst aussuchen. Ob dieses Flatrateangebot auch fuers Ausland gilt, weiss ich jetzt gar nicht. Muesste ich mal in den Bedingungen nachlesen. In den ersten 2 Jahren, sollte es aber kein Problem sein, die Garantieansprueche bei einer Ford-Werkstatt im Ausland geltend zu machen.
Laut meinem Fordverkäufer wird die Flaterateaktion auch im Oktober weiterlaufen, aaaaaaaabeeeerrrr, nicht mehr für 0%!
Ich bekomme morgen mein Finanzierungsangebot für mein Wunschmodell Titanium X mit ganz vielen Extras.... man gönnt sich ja sonst nichts :-)
Zitat:
Original geschrieben von ghiav6
Laut meinem Fordverkäufer wird die Flaterateaktion auch im Oktober weiterlaufen, aaaaaaaabeeeerrrr, nicht mehr für 0%!
Das würde aus Sicht des Herstellers Sinn machen. Inzwischen haben sie einen gewissen Marktanteil mit der 0%-Flatrate erreicht. Jetzt können die Daumenschrauben auf das Niveau der Konkurrenz "angedreht" werden.
Hinnerk
Stimmt. Die 0%- Flatrate gibt es bei Ford seit Oktober 2008 nicht mehr. Der Mondeo muß jetzt bei der Flatrate mit 1,99 effektiven Jahreszins finanziert werden.