aktuelle Firmware MMI 3G plus (HDD)

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,
ich habe bei meinen A4 Bj. 9/2009 das aktuelle Kartenupdate 2012 beim 🙂 aufspielen lassen.
Die Firmware des MMI 3G+ ist die alte geblieben ( HNav_EU_P0022_D1).
Als ich meinen 🙂 nach neuer Firmware fragte, bekam ich zur Antwort es müssen CD bestellt werden. Er könne aber nicht garantieren das nach einen update des MMI die zusätzlich eingebauten Sachen wie RFK und PDC noch freigeschaltet werden können.
Da ich mit der SUFU nichts finde hier meine Fragen zu den Thema Firmware MMI 3G+ HDD.
1.) Welche aktuellen Firmware gibt es?
2.) Können die CD/SD ohne online Verbindung eingespielt werden?
3.) Kann von der .....P0022_D1 Version auf die neuste geupt werden?
4.) Hat das UP folgen auf nachträglich eingebaute Steuergeräte?

Ich hoffe das Thema interessiert noch mehr von Euch!

Grüßé Michelmops

Beste Antwort im Thema

Die 2017er Karten sind ab sofort bei den Vertragshändlern erhältlich. Zur Aktualität der Karten kann ich leider noch kein Feedback geben. Preis wie immer 229€ zzgl. Installationskosten.

2017 6.24.2
822 weitere Antworten
822 Antworten

Unit wurde repariert und muss von mir nur noch abgeholt werden.
Vielen Dank für den "spezial service" 🙂

Kann dich hier nur wärmstens empfehlen.

Grüße,
Sascha

Zur info für andere:
Firmware und Kartenfreischaltungen sollte man nicht aus dem NETZ laden!
- genau dann kommt es zu solchen Fehlern und Problemen

die komplette Firmware wurde neu aufgesetzt
neue Karten drauf gezogen
und sauber freigeschaltet!
unit läuft stabil und nun auch mit der 767

Gruss
Andy

Img-2141
Img-2142
Img-2143

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


die komplette Firmware wurde neu aufgesetzt
neue Karten drauf gezogen
und sauber freigeschaltet!
unit läuft stabil und nun auch mit der 767

Frage zu FW767 und Nachrüstung MMI 3GP (von MMI 3G plus).

Ich habe gelesen, dass ab FW 767 und Navikarten 2014(?) die Karten-Freischaltung neuerdings an die VIN geknüpft wird.

Heisst dies, dass beim Aufspielen der FW 767 bei einer nachgerüsteten MMI 3GP die Navidaten deaktiviert werden (analog zum

Problem

beim A1) und keine Aktivierung möglich ist, da ja das MMI 3GP nicht zu meiner VIN passt?

Ist das Problem gelöst, wenn ich beim MMI 3GP mit alter FW den Komposchutz entferne (und die Kartenaktivierung behalten sollte), auf die neue Naviversion update (laut

Musterheinz

möglich) und erst zuletzt auf FW 767 update?

Ein zukünftiges Navi-Update ist dann aber wohl nicht mehr möglich?!?

Besten Dank für Aufklärung von den Nachrüstern.

die garten werden nicht deaktiviert beim update; sie sind ja vorher auf deine FIN schon freigeschaltet
A1 Q3 sowie A3 8V und der neue TT haben da wieder eine andere Technik

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


die garten werden nicht deaktiviert beim update; sie sind ja vorher auf deine FIN schon freigeschaltet

Ah, danke Scotty.

Nochmals zur Klarstellung, die Karten können upgedatet werden, bzw. werden nicht deaktiviert, auch wenn meine FIN nicht zum 3GP passt, sondern nur zum 3G plus.

Heisst das, wenn die Karten von meinem (nachgerüsteten) 3GP neuer sind als die vom 3G, dann werden die jedoch deaktiviert, da ja meine FIN nur für die alten 3G Karten freigeschaltet sind?

Allgemein: Sind die Karten an MMI und/oder FIN gekoppelt und ist die FIN-Koppelung erst ab FW 767?

Zitat:

Original geschrieben von mstuder



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


die garten werden nicht deaktiviert beim update; sie sind ja vorher auf deine FIN schon freigeschaltet
Ah, danke Scotty.
Nochmals zur Klarstellung, die Karten können upgedatet werden, bzw. werden nicht deaktiviert, auch wenn meine FIN nicht zum 3GP passt, sondern nur zum 3G plus.
Heisst das, wenn die Karten von meinem (nachgerüsteten) 3GP neuer sind als die vom 3G, dann werden die jedoch deaktiviert, da ja meine FIN nur für die alten 3G Karten freigeschaltet sind?
Allgemein: Sind die Karten an MMI und/oder FIN gekoppelt und ist die FIN-Koppelung erst ab FW 767?

beim A4 A5 kannst du alle karten egal welcher Stand in dein Fahrzeug bauen; die Karten selbst deaktivieren sich nicht ; auch nicht mit der aktuellen FW

daher du kannst in deinem MMI3g mit 2009er karten auch ein FL Mmi mit 2014er karten einbauen (klar die ganze hardware muss natürlich mit gewechselt werden; aber das dient hier nur als Beispiel)

die Karten bleiben immer aktiv sofern sie EINMAL auf der Unit selbst freigeschaltet wurden

A4 A5 A5

nur eine freischaltung derkarten bei audi geht nach einer solchen nachrüstung nicht mehr.
die karten müssen auf einem anderen weg activiert werden.

Zitat:

Original geschrieben von ladadens


nur eine freischaltung derkarten bei audi geht nach einer solchen nachrüstung nicht mehr.
die karten müssen auf einem anderen weg activiert werden.
Musterheinz

sagt aber, dass eine Aktivierung zumindest von MMI 3G plus auf 3GP weiterhin bei Audi geht, oder?!? Oder ist diese Aussage nur bei FW<767 gültig?!?

Hallo
War heute bei meinem :-) , wollte mein MMI 3GP DIE Firmware updaten lassen. Habe momentan die Firmware HN+_EU_AU3G_P0513 drauf.
Nach langem hin und her mit den TPI Codes, haben die Jungs eine gefunden womit man schon mal auf die K0614 hoch kommt. Die haben die CD mit der Nummer 8R0 906 961 CE ins unit gesteckt, und nach einer Zeit kam die Meldung das die Software nicht für die MMI geeignet wär.
Jetzt meine frage, muss man zwischenschritte machen auf K0517, K0612 auf K0614 usw bis K0767.
Irgendwie kamen mir die Jungs ein bisschen überfordert vor, war etwa 2 Stunden da für nix.

Gruss Klaus

Mein Vcds log:
Adresse 5F: Informationselek. I (J794) Labeldatei: AIB\4E0-035-6xx-5F.clb
Teilenummer SW: 8R1 035 670 A HW: 8R1 035 670
Bauteil: H-BNT-EU H43 0467
Revision: --------
Codierung: 140100020206ABEF7D82EB5E00000403040000000000000000
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 315178E3681417962BD-8064

Subsystem 1 - Teilenummer: 8R0 060 884 AH
Bauteil: EUR 2012 1308

Subsystem 2 - Teilenummer SW: 4F0 910 393 AD HW: 4F0 862 393 E
Bauteil: BTHS H25 0730

Subsystem 3 - Teilenummer SW: 8R0 919 604 HW: 8R0 919 604
Bauteil: DU7 High H41 0104

Subsystem 4 - Teilenummer SW: 8T0 919 611 C HW: 8T0 919 611 C
Bauteil: E0380 Bedient H02 0020

Subsystem 5 - Teilenummer: 8R0 060 961 C
Bauteil: CD-Database 3638

Die richtige Teilenr. für die 767 steht auf Seite 5. Da habe ich sie auch her.
Damit bin ich dann beim Termin machen zum Meister und gefragt, ob sie die schon da haben. Hatten sie nicht, wurde dann aber bestellt.
Ausgangspunkt war bei mir auch irgendwas mit P_5xx. Es wurde ohne Zwischenschritt eingespielt; ich war zu früh da, daher hab ich noch darauf gewartet.

Ich gehe davon aus das der :-) nicht die Software da hatte, darum wahrscheinlich erst die 614 Software.
Was uns nur gewundert hatte, das die MMI die Cd von der K0614 nicht angenommen hat. Ich würde mir ja selber die aktuelle CD selber kaufen und machen. Aber irgendwie habe ich Angst da was abzuschiessen, so eine Unit ist ja auch nicht so ganz billig. Und dann kommt noch das Problem mit der Rückduko.

Es darf keine CD sein, es muss eine SD-Karte sein! Vielleicht war das Update stattdessen für das 3G, wenn es eine CD war ?!? Würde vielleicht auch die Fehlermeldung erklären.

614 ist für MMI mit SIM Karteneinschub, wenn dieser nicht vorhanden ist, ist die Softwareversion 612. Beide Versionen gibt es noch als CD / DVD. Die Version 767 ist auf einer SD Karte. Die neueste Version kann direkt aufgespielt werden,es sind keine Zwischenschritte notwendig.

Was die Fehlermeldung auch erklären könnte ist der Weg im MMI für das Update. Es gibt eine Updatefunktion im Menü und die ist es nämlich nicht. Dort kommt dann auch die Meldung. Für die Aktualisierung der Firmware müssen zwei Tasten gedrückt werden und dort dann das Update gestartet werden.

Carsten

Klaus wo kommst Du her, ich habe die 767 hier? (Raum Hannover) Kannst Du auch alleine machen, das Update  dauert ca. 30 - 45 min, die SD Karte kostet knapp 30,00 EUR beim Händler.

wenn man sie denn dort bekommt-das ist normalerweise nämlich werkstattbedarf und darf nicht an den Endkunden rausgegeben werden ;
das update kann ich auch hier in NRW- 45770 Marl anbieten..
den SVM Rückdoku Fehler kann ich auch gleich rausnehmen; dann ist es sauber und Fehlerfrei!

Mein Freundlicher war schon im richtigen Menü zum updaten der Software, Back und Car oder menü oder so. Aber Danke für euer Angebot für updaten bei euch, ich wohne in der Nähe von Düsseldorf bis nach Marl wäre es ca.100km und bis nach Hanover ein bisschen mehr. Was mich nur Stutzig macht ist halt das mein MMI mit sim die K0614 nicht annimmt. Ich kann ja verstehen das mein :-) sich die Arbeitsstunden bezahlt haben möchte von Audi, aber das herumgesuche im PC bei denen welche TPI oder SVM zum Auftrag passt, damit Audi auch die Rüchdoku an nimmt und Bezahlt. Ist schon heftig find ich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen