Aktuelle E-Klasse als Alternative?
Erfreut Euch am BMW!
Ich warte aktuell noch auf meinen G61 550e und fahre seit 4 Wochen eine aktuelle Mercedes E-Klasse:
- Die (automatisch versenkten) Türgriffe sind häufig nur mit viel Kraft und mehrmaligem Ziehen zu bedienen. Nähert man sich dem Fahrzeug mit dem Schlüssel in der Tasche, kommen die Griffe aus der Versenkung … so weit so gut. Betätige ich dann die Fondtür, muss ich dort 2-3 Mal kräftig ziehen, damit diese öffnet. Ähnliches auf der Beifahrerseite.
- Ich erhalte sehr häufig die Warnung „Hände ans Lenkrad“, obwohl eine Hand am Lenkrad ist. Ich lege häufig eine Hand ganz unten auf das Lenkrad, also quasi innen links oder rechts neben der vertikalen unteren Speiche. Dort wird offensichtlich keine Berührung erkannt und ich muss dann eine Hand nach oben von außen an das Lenkrad legen. Meine Schultern machen sich schon bemerkbar, da ich immer min. einen Arm heben muss.
- Auf der Autobahn im Stau fahre (stehe) ich gern ganz links, um eine Rettungsgasse frei zu halten. Dann geht ununterbrochen die Umgebungswarnung an, weil natürlich Grasbüschel und die Leitplanke recht nah am Auto sind.
- Ab 160 km/h schwimmt der Wagen unangenehm, bei 220 unerträglich. Fahrwerk /Federung sehr weich, vielleicht auch miese Reifen.
- Display und Lenkradtasten sehr schnell voller Fingerabdrücke. Klar, wie überall.
- Menüführung umständlich, viel Gefummel, um Einstellungen an den Verkehrsdurchsagen, der Klima, des Equaliziers zu ändern.
- Kofferraum niedrig. Tief aber niedrig (Limo).
- Stoffsitz schwitzig.
- Und so weiter
Ich lese viel Kritik am G60/61 … E-Klasse scheint tatsächlich keine Alternative zu sein. (Ich komme vom Audi)
Gute Fahrt
Xantl
4 Antworten
Das stimmt wohl (leider). Hatte vorher 2x G30 und war bzw. bin noch immer enttäuscht von der deutlich schlechteren Materialqualität im G60/xx. Hatte daher auch die neue E-Klasse als Alternative im Auge. Aber nach der Probefahrt war klar, der neue 5er ist der Einäugige unter Blinden.
Dennoch müssen sich beide Marken und wohl auch Audi was einfallen lassen. Denn das ist definitiv nicht mehr Premium! Wenn die Chinesen noch wenige Jahre so rasant weitermachen, haben sie unsere Premiummarken in ALLEN Bereichen ein- bzw. überholt.
Zumindest die Warnung „Hand ans Lenkrad“ erhalte ich im I5 leider auch oft, wenn ich nur eine Hand recht weit unten am Lenkrad habe (direkt über der rechten Speiche)
Zitat:
@Xantl-Groove schrieb am 1. Juni 2025 um 08:14:19 Uhr:
Erfreut Euch am BMW!
Ich warte aktuell noch auf meinen G61 550e und fahre seit 4 Wochen eine aktuelle Mercedes E-Klasse:
• Die (automatisch versenkten) Türgriffe sind häufig nur mit viel Kraft und mehrmaligem Ziehen zu bedienen. Nähert man sich dem Fahrzeug mit dem Schlüssel in der Tasche, kommen die Griffe aus der Versenkung … so weit so gut. Betätige ich dann die Fondtür, muss ich dort 2-3 Mal kräftig ziehen, damit diese öffnet. Ähnliches auf der Beifahrerseite.
• Ich erhalte sehr häufig die Warnung „Hände ans Lenkrad“, obwohl eine Hand am Lenkrad ist. Ich lege häufig eine Hand ganz unten auf das Lenkrad, also quasi innen links oder rechts neben der vertikalen unteren Speiche. Dort wird offensichtlich keine Berührung erkannt und ich muss dann eine Hand nach oben von außen an das Lenkrad legen. Meine Schultern machen sich schon bemerkbar, da ich immer min. einen Arm heben muss.
• Auf der Autobahn im Stau fahre (stehe) ich gern ganz links, um eine Rettungsgasse frei zu halten. Dann geht ununterbrochen die Umgebungswarnung an, weil natürlich Grasbüschel und die Leitplanke recht nah am Auto sind.
• Ab 160 km/h schwimmt der Wagen unangenehm, bei 220 unerträglich. Fahrwerk /Federung sehr weich, vielleicht auch miese Reifen.
• Display und Lenkradtasten sehr schnell voller Fingerabdrücke. Klar, wie überall.
• Menüführung umständlich, viel Gefummel, um Einstellungen an den Verkehrsdurchsagen, der Klima, des Equaliziers zu ändern.
• Kofferraum niedrig. Tief aber niedrig (Limo).
• Stoffsitz schwitzig.
• Und so weiter
Ich lese viel Kritik am G60/61 … E-Klasse scheint tatsächlich keine Alternative zu sein. (Ich komme vom Audi)
Gute Fahrt
Xantl
1. Türgriff komisch habe ich so nicht erlebt
2. Da sehe den Fehler beim Fahren nicht beim Auto.
3. Ab 160 schwimmt? Da hast Da was nicht richtig, weil dass kann nicht sein.
4. Wenn man umsteigt muss man es Lerner. Komme.von Mercedes zu BMW und fande das einfach beim BMW. Bei Audi finde ich es ein Müll halt VW.
5. Stoffsitze? Na dann hast Du ein lowcost Auto? Also Stoffsotze sind wegen schwitzen super. Leder leider nicht :D und darum habe ich Belüftung
Ich denke dass die Eklasse als einziges eine Alternative ist. GLE ist eine Katastrophe zu X5 und so weiter.
Als ich den A6 gesehen habe, war Katastrophe. Das ist wirklich kein Alternative.
Ehrlich gesagt ist es aber ein ganz anderes fahren als mit einen BMW alsonsocher pro probefahren. Weil ein Mercedes fährt sich wirklich anders :) dass.muss man wissen
Also theoretisch ja und von der Qualität auch.
Die Türgriffe sind wirklich komisch und finde die nicht so berauschend
Ich hatte 4 Jahre eine W223 S-Klasse und warte derzeit auch relativ gerne auf den 550e. Vor dem Benz hatte ich immer 5er BMW-haben immer gepasst. Finde auch den G60 im Vergleich zum Wettbewerb am attraktivsten. LG