Aktuell geht nix mit Rabatt auf Gebrauchtwagen
Es ist schon merkwürdig,da hört man überall der Absatz der Fahrzeuge läuft nicht mehr so,aber Mercedes ist arrogant wie einst mal was dafür zu tun.
War heute mit einem Bekannten in 2 Mercedes Autohäusern,wir fuhren einen Junge Sterne probe der um die 20000 Euro kostet,einziges was der Verkäufer da am Preis machen kann trotz Barzahlung und keine Inzahlungnahme sind die Zulassung können wir übernehmen.
Hat sich auch nicht wirklich um den Verkauf bemüht.
Und heute Morgen 7.30 Uhr hatten wir 3 Fahrzeuge(bei 3 verschiedenen Händlern) bei Mercedes angefragt,bis jetzt keine Reaktion weder via Mail noch ein Rückruf,bei Mercedes scheint Samstags keiner zu sein der das Internetangebot überwacht,und auch sinnlos einen Rückruf auf den heutigen Tag eintragen zu können wenn doch keiner zurückruft.Online und vor Ort also tote Hose bei Mercedes.
Ist das bei euch auch aktuell so ? Ich kenne das auch 2010 noch ganz anders da konnte man schön handeln und die Verkäufer waren bemüht was aufs Papier zu bringen.
Beste Antwort im Thema
Als allgemeinen Tenor kann ich hier herauslesen, dass der Verkäufer, der möglichst viel Rabatt gibt, ein guter Verkäufer ist. Schon mal daran gedacht, dass jeder Anbieter sich heute der großen Internet-Konkurrenz stellen muss ? Auch dürfen gewisse Suchkriterien (suche Auto bis .... Euro) nicht überschritten werden, um überhaupt eine Chance am Markt zu haben.
Dann kommen die Schlauberger, die erstmal eine Probefahrt machen, anschliessend 1500.- Euro Nachlass haben wollen und den Verkäufer, der das nicht mitmacht dann als "lustlos" bezeichnen .
Ich möchte mal Eure Lust sehen, wenn Ihr ein niedriges Fixum habt, auf Bruttoertragsprovision arbeitet und sich unterm Strich kein Bruttoertrag ergibt. Dann wird es für den Verkäufer sinnlos, was nicht mit lustlos verwechselt werden sollte. Ihr arbeitet doch auch nicht gern für nichts, oder ?
Ich bin mit der Einstellung "leben und leben lassen" bisher sehr gut gefahren und sehe keinen Anlass, an dieser Haltung etwas zu ändern.
Die 20.000 Euro des TE sind in diesem Zusammenhang doch kein Kriterium. Was will er damit ausdrücken ? Etwa, dass der Kunde König ist ? Das ist er nur, wenn er sich auch so benimmt! Die Motivation des Verkäufers ist an keine Kaufsumme, sondern an den Ertrag gebunden ! Kein Verkäufer wird einen Kunden ziehen lassen, wenn der Verkauf für ihn einen Sinn macht.
Grundsätzlich gilt aber, dass auch ein Verkäufer mal das Recht auf einen nicht so guten Tag hat, was sich durch das erwähnte "Hineinrufen in den Wald" noch verstärken kann. Menschlich eben !
63 Antworten
Ich bekam einen 4stelligen Aufschlag für meinen Rover, der dort tatsächlich noch in Zahlung genommen wurde.
+ 500 €, da ich gerade den Zeitraum der Neuauspreisung erwischt habe. Somit für mich ein guter Deal.
Wenn ich immer höre: "keine Lust sich zu bemühen" usw. kann ich nur sagen:
keine Ahnung von dem Beruf eines Verkäufers! Hier geht es ums Geld verdienen, auf
die Provision eines verkauften Fahrzeugs will kein Vertriebler freiwillig verzichten!
Die Vergleichbarkeit des Internets ist ein Fluch und ein Segen: einerseits bekommt ein
Autohaus zwar viele neue Kunden von auswärts, andererseits interessiert sich kein
Mensch für einen Gebrauchtwagen, bei dem noch der vielgeforderte hohe Rabatt
möglich ist, da er dann im Verhältnis zum restlichen Angebot wohl zu teuer ausgepreist
ist. Es sei denn, es ist ein Fahrzeug mit einer seltenen oder einzigartigen Ausstattung,
aber bei einer "Standart-C-Klasse" kann man davon ausgehen, dass die Angebotspreise
den Marktgegebenheiten angepasst sind und die Verhandlungsspielräume äusserst gering
sind.
Zitat:
Original geschrieben von danielduc748
Wenn ich immer höre: "keine Lust sich zu bemühen" usw. kann ich nur sagen:
keine Ahnung von dem Beruf eines Verkäufers! Hier geht es ums Geld verdienen, auf
die Provision eines verkauften Fahrzeugs will kein Vertriebler freiwillig verzichten!
Die Vergleichbarkeit des Internets ist ein Fluch und ein Segen: einerseits bekommt ein
Autohaus zwar viele neue Kunden von auswärts, andererseits interessiert sich kein
Mensch für einen Gebrauchtwagen, bei dem noch der vielgeforderte hohe Rabatt
möglich ist, da er dann im Verhältnis zum restlichen Angebot wohl zu teuer ausgepreist
ist. Es sei denn, es ist ein Fahrzeug mit einer seltenen oder einzigartigen Ausstattung,
aber bei einer "Standart-C-Klasse" kann man davon ausgehen, dass die Angebotspreise
den Marktgegebenheiten angepasst sind und die Verhandlungsspielräume äusserst gering
sind.
Du scheinst ja auch keine Ahnung zu haben,denn wenn der Verkäufer nichts verkauft dann erhält er auch keine Provi und vom Grundlohn kann kein Verkäufer leben vom Eierwärmen im warmen Büro ,daher sollte man doch davon ausgehen das er probiert einem Kunden einen Wagen zu verkaufen und ihn nicht ziehen lässt obwohl auf dem Hof gefühlte 100 C-Klassen standen.
Fragt sich nur ob man einen Kunden ziehen lässt der 20000 Euro ausgeben will,dies war für mich kein Verkäufer,keine alternative angeboten einfach nix.Wie man ja sieht hat Mercedes auch andere Verkäufer,alleine schon durch sein sehr zuvorkommendes Gespräch werden wir am 15.11. zuschlagen sofern der Wagen noch vorhanden ist.Wer in ein Autohaus geht und den Preis bezahlt der ausgeschrieben ist beim Gebrauchtwagen der ist doch selbst schuld,es zahlt ja auch niemand den Listenpreis der Neuwagen.Persönlich vermute ich das unser Verkäufer sogar noch einen extra Bonus bekommt da er uns dann einen Wagen mit Standzeit verkauft,und würde er nichts verdienen hätte er wohl nicht gegen Samstag Abend angerufen.
Zitat:
Original geschrieben von Foki2000
Du scheinst ja auch keine Ahnung zu haben,denn wenn der Verkäufer nichts verkauft dann erhält er auch keine Provi und vom Grundlohn kann kein Verkäufer leben vom Eierwärmen im warmen Büro ,daher sollte man doch davon ausgehen das er probiert einem Kunden einen Wagen zu verkaufen und ihn nicht ziehen lässt obwohl auf dem Hof gefühlte 100 C-Klassen standen.Zitat:
Original geschrieben von danielduc748
Wenn ich immer höre: "keine Lust sich zu bemühen" usw. kann ich nur sagen:
keine Ahnung von dem Beruf eines Verkäufers! Hier geht es ums Geld verdienen, auf
die Provision eines verkauften Fahrzeugs will kein Vertriebler freiwillig verzichten!
Die Vergleichbarkeit des Internets ist ein Fluch und ein Segen: einerseits bekommt ein
Autohaus zwar viele neue Kunden von auswärts, andererseits interessiert sich kein
Mensch für einen Gebrauchtwagen, bei dem noch der vielgeforderte hohe Rabatt
möglich ist, da er dann im Verhältnis zum restlichen Angebot wohl zu teuer ausgepreist
ist. Es sei denn, es ist ein Fahrzeug mit einer seltenen oder einzigartigen Ausstattung,
aber bei einer "Standart-C-Klasse" kann man davon ausgehen, dass die Angebotspreise
den Marktgegebenheiten angepasst sind und die Verhandlungsspielräume äusserst gering
sind.Genau: er kann nicht vom Grundlohn leben... nur kann man verkaufen nicht gleichsetzen mit Preisnachlass geben!
Fragt sich nur ob man einen Kunden ziehen lässt der 20000 Euro ausgeben will,dies war für mich kein Verkäufer,keine alternative angeboten einfach nix.Wie man ja sieht hat Mercedes auch andere Verkäufer,alleine schon durch sein sehr zuvorkommendes Gespräch werden wir am 15.11. zuschlagen sofern der Wagen noch vorhanden ist.Wer in ein Autohaus geht und den Preis bezahlt der ausgeschrieben ist beim Gebrauchtwagen der ist doch selbst schuld,es zahlt ja auch niemand den Listenpreis der Neuwagen.Persönlich vermute ich das unser Verkäufer sogar noch einen extra Bonus bekommt da er uns dann einen Wagen mit Standzeit verkauft,und würde er nichts verdienen hätte er wohl nicht gegen Samstag Abend angerufen.
Wenn er sich keine Mühe gegeben hat, dann ist das was völlig anderes. Aber wenn eine Alternative nur "billiger" heisst, ist manchen Leuten auch nicht zu helfen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von danielduc748
Wenn er sich keine Mühe gegeben hat, dann ist das was völlig anderes. Aber wenn eine Alternative nur "billiger" heisst, ist manchen Leuten auch nicht zu helfen!Zitat:
Original geschrieben von Foki2000
Du scheinst ja auch keine Ahnung zu haben,denn wenn der Verkäufer nichts verkauft dann erhält er auch keine Provi und vom Grundlohn kann kein Verkäufer leben vom Eierwärmen im warmen Büro ,daher sollte man doch davon ausgehen das er probiert einem Kunden einen Wagen zu verkaufen und ihn nicht ziehen lässt obwohl auf dem Hof gefühlte 100 C-Klassen standen.
Genau: er kann nicht vom Grundlohn leben... nur kann man verkaufen nicht gleichsetzen mit Preisnachlass geben!
Fragt sich nur ob man einen Kunden ziehen lässt der 20000 Euro ausgeben will,dies war für mich kein Verkäufer,keine alternative angeboten einfach nix.Wie man ja sieht hat Mercedes auch andere Verkäufer,alleine schon durch sein sehr zuvorkommendes Gespräch werden wir am 15.11. zuschlagen sofern der Wagen noch vorhanden ist.Wer in ein Autohaus geht und den Preis bezahlt der ausgeschrieben ist beim Gebrauchtwagen der ist doch selbst schuld,es zahlt ja auch niemand den Listenpreis der Neuwagen.Persönlich vermute ich das unser Verkäufer sogar noch einen extra Bonus bekommt da er uns dann einen Wagen mit Standzeit verkauft,und würde er nichts verdienen hätte er wohl nicht gegen Samstag Abend angerufen.
Die Aussage war nur an diesem Wagen den wir probegefahren haben ist nichts mehr drin auser die Zulassung könnten wir übernehmen,nach Nachfrage ob er noch eine alternative auf dem Hof haben mit ähnlicher Ausstattung habe ,trockene Antwort nein,wir sind dann gegangen.Ihm war bekannt das kein Wagen zurückgehen sollte und das Geld vorhanden ist.Daher sagte ich einfach sehr hochnäsig.
Zitat:
Original geschrieben von Foki2000
Die Aussage war nur an diesem Wagen den wir probegefahren haben ist nichts mehr drin auser die Zulassung könnten wir übernehmen,nach Nachfrage ob er noch eine alternative auf dem Hof haben mit ähnlicher Ausstattung habe ,trockene Antwort nein,wir sind dann gegangen.Ihm war bekannt das kein Wagen zurückgehen sollte und das Geld vorhanden ist.Daher sagte ich einfach sehr hochnäsig.Zitat:
Original geschrieben von danielduc748
Wenn er sich keine Mühe gegeben hat, dann ist das was völlig anderes. Aber wenn eine Alternative nur "billiger" heisst, ist manchen Leuten auch nicht zu helfen!
Tja, leider gibt es eben auch hier motivierte und weniger motivierte Verkäufer...ich will nicht von meinen Erfahrungen in grossen Elektromärkten sprechen...:-) Man sollte sich eben nur nicht darüber wundern, dass an den Preisen auf dem Gebrauchtwagenmarkt oft nicht mehr viel zu machen ist. Wer die Preise nicht von vornherein an die "Schmerzgrenze" angepasst hat, hat auch keine Interessenten. Es gibt praktisch niemanden, der sich nicht vorher übers Netz informiert hat. Und dann gilt auch immer noch der alte Spruch: billig ist selten gut! Geiz ist eben nicht geil... wo wir wieder bei Elektromärkten sind...:-)
Hallo,
jeder Gebrauchtwageninteressent sollte sich kundig machen, welche Preisspannen bei einem bestimmten Modell üblich sind.
Bei Händlern und auf dem Privatmarkt. Dann ist er informiert und kann jedes Angebot einschätzen ob zu teuer oder normal oder günstig.
Wenn jemand glaubt beu günstigen Angeboten nochmal tausende Euros runterzuhandeln wird in der Regel erfolglos bleiben.
Als Beispiel eine E Klasse 350 CDI 4Matic, NP Liste 79500.-, 1 Jahr alt mit 22000 KM.
Angefangen bei 45900,. über 43900.- auf 40900.-, dann war er weg.
Grüße VC
Zitat:
Original geschrieben von Foki2000
Die Aussage war nur an diesem Wagen den wir probegefahren haben ist nichts mehr drin auser die Zulassung könnten wir übernehmen,nach Nachfrage ob er noch eine alternative auf dem Hof haben mit ähnlicher Ausstattung habe ,trockene Antwort nein,wir sind dann gegangen.Ihm war bekannt das kein Wagen zurückgehen sollte und das Geld vorhanden ist.Daher sagte ich einfach sehr hochnäsig.Zitat:
Original geschrieben von danielduc748
Wenn er sich keine Mühe gegeben hat, dann ist das was völlig anderes. Aber wenn eine Alternative nur "billiger" heisst, ist manchen Leuten auch nicht zu helfen!
".Daher sagte ich einfach sehr hochnäsig."
Wie man in den Wald ruft, so schallt es zurück! Ich würde mich auch nicht mit jedem "Geiz ist geil"-Kunden abgeben!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Bruno60
".Daher sagte ich einfach sehr hochnäsig."Zitat:
Original geschrieben von Foki2000
Die Aussage war nur an diesem Wagen den wir probegefahren haben ist nichts mehr drin auser die Zulassung könnten wir übernehmen,nach Nachfrage ob er noch eine alternative auf dem Hof haben mit ähnlicher Ausstattung habe ,trockene Antwort nein,wir sind dann gegangen.Ihm war bekannt das kein Wagen zurückgehen sollte und das Geld vorhanden ist.Daher sagte ich einfach sehr hochnäsig.
Wie man in den Wald ruft, so schallt es zurück! Ich würde mich auch nicht mit jedem "Geiz ist geil"-Kunden abgeben!
Gruß
Dummer Spruch..................mal den Thread gelesen, vermutlich nicht ?
Geiz ist Geil wenn jemand einen Wagen kaufen möchte für 20000 Euro und höfflich fragt was er am Preis machen kann,sicher doch man muß da schon sehr geizig sein,es gibt halt viele dumme Käufer die halt den erst besten Preis zahlen.Wie man sieht gibt es ja auch andere Mercedes Verkäufer die sich sogar noch am Samstag Abend um einen Kunden bemühen.Dieser Verkäufer wird halt das Geschäft machen
und mein Bekannter 1200 Euro sparen + 1 Satz Winterreifen erhalten.
schau mal hier da gibs MB C Klasse für bis 20.000 Euro wie Sand am Meer.
http://www.mercedes-benz.de/.../young__stars.html?...
scroll was runter und dann geh auf junge Sterne suchen
MB gibt jetzt wohl einige Rabatte bei Neuwagen...
Thomas
Denke danielduc748 hat es ganz gut beschrieben, dem stimme ich absolut zu:
Zitat: Original geschrieben von danielduc748:
"Man sollte sich eben nur nicht darüber wundern, dass an den Preisen auf dem Gebrauchtwagenmarkt oft nicht mehr viel zu machen ist. Wer die Preise nicht von vornherein an die "Schmerzgrenze" angepasst hat, hat auch keine Interessenten. Es gibt praktisch niemanden, der sich nicht vorher übers Netz informiert hat."
Das war auch die Aussage von einigen Verkäufern, als ich damals auf der Suche nach einem Jungen Stern C-Klasse MOPF 2011 war. Wie gesagt habe ich bei meinem kaum einen Rabatt bekommen und auch keine kostenlose Extras wie neue Reifen, obwohl die Reifen schon sehr abgefahren waren (was auch beim TÜV als Hinweis vermerkt wurde). War aber trotzdem zufrieden mit dem Preis --> 38% unter Listenpreis mit 24000 km (Fahrzeug war allerdings vorher ein Mietwagen, der in der Langzeitvermietung war).
Nichtsdestotrotz habe ich dann nach zwei Monaten gerade bei den Händlern, die mit oben genannter Begründung nicht mehr Rabatt geben konnten/wollten, gesehen dass die Preise gerade für die Fahrzeuge, die ich angefragt hatte, und die noch zu haben waren, nochmal um 1000-1500 Euro reduziert wurden.
Zitat:
Original geschrieben von dmartin82
Denke danielduc748 hat es ganz gut beschrieben, dem stimme ich absolut zu:
Zitat: Original geschrieben von danielduc748:
"Man sollte sich eben nur nicht darüber wundern, dass an den Preisen auf dem Gebrauchtwagenmarkt oft nicht mehr viel zu machen ist. Wer die Preise nicht von vornherein an die "Schmerzgrenze" angepasst hat, hat auch keine Interessenten. Es gibt praktisch niemanden, der sich nicht vorher übers Netz informiert hat."Das war auch die Aussage von einigen Verkäufern, als ich damals auf der Suche nach einem Jungen Stern C-Klasse MOPF 2011 war. Wie gesagt habe ich bei meinem kaum einen Rabatt bekommen und auch keine kostenlose Extras wie neue Reifen, obwohl die Reifen schon sehr abgefahren waren (was auch beim TÜV als Hinweis vermerkt wurde). War aber trotzdem zufrieden mit dem Preis --> 38% unter Listenpreis mit 24000 km (Fahrzeug war allerdings vorher ein Mietwagen, der in der Langzeitvermietung war).
Nichtsdestotrotz habe ich dann nach zwei Monaten gerade bei den Händlern, die mit oben genannter Begründung nicht mehr Rabatt geben konnten/wollten, gesehen dass die Preise gerade für die Fahrzeuge, die ich angefragt hatte, und die noch zu haben waren, nochmal um 1000-1500 Euro reduziert wurden.
Sobald ein Wagen 3 Monate steht wird er meist schon 4 stellig im Preis nach unten gesetzt,man muß dann halt den richtigen Zeitpunkt erwischen.
Hallo,
da ich beim Kauf meines jetzigen Traumautos am Anfang sehr zögerlich war, den Verkäufer zu kontaktieren (hatte ich im Internet bei einer MB Niederlassung gefunden) und 14 Tage oder sogar drei Wochen gewartet habe, war er plötzlich im Internet 2.000 € von selbst preiswerter geworden. Danach telefonisch und per Mail ein freundlicher "Schlagabtausch" mit dem Verkäufer (600 km von mir weg). Fazit: Inzahlungnahme meines "Alten" um 800 € erhöht ohne das Fahrzeug auch nur einmal gesehen zu haben und Winterreifen auf Alu für 50 % des eigentlichen Preises dazu bekommen. Und naja, der übliche Regenschirm bei der Abholung. Das war im Februar dieses Jahres.
VG!
Michael
Ich habe im März 2011 500€ mehr Rabatt bekommen, weil ich für meinen Gebrauchten 6000€ haben wollte, der Händler mir aber "nur" 5500€ geben wollte. Als ich Ihm dann sagte: Wenn ich 6000€ für den Alten Wagen bekomme, ist die Restsumme (20000€) so schön rund. Hat er mir nochmal 500€ nachgelassen, damit die Restsumme Schön Rund ist 😁
War auch ein sehr netter Verkäufer vom "alten Schlag" der aber mittlerweile im Ruhestand ist. Mit den neuen Verkäufern (kaum älter als ich) komme ich überhaupt nicht klar. Die sehen wohl eher Ihre Provision als einen zufriedenen Kunden...