Aktuell geht nix mit Rabatt auf Gebrauchtwagen

Mercedes C-Klasse W204

Es ist schon merkwürdig,da hört man überall der Absatz der Fahrzeuge läuft nicht mehr so,aber Mercedes ist arrogant wie einst mal was dafür zu tun.
War heute mit einem Bekannten in 2 Mercedes Autohäusern,wir fuhren einen Junge Sterne probe der um die 20000 Euro kostet,einziges was der Verkäufer da am Preis machen kann trotz Barzahlung und keine Inzahlungnahme sind die Zulassung können wir übernehmen.
Hat sich auch nicht wirklich um den Verkauf bemüht.
Und heute Morgen 7.30 Uhr hatten wir 3 Fahrzeuge(bei 3 verschiedenen Händlern) bei Mercedes angefragt,bis jetzt keine Reaktion weder via Mail noch ein Rückruf,bei Mercedes scheint Samstags keiner zu sein der das Internetangebot überwacht,und auch sinnlos einen Rückruf auf den heutigen Tag eintragen zu können wenn doch keiner zurückruft.Online und vor Ort also tote Hose bei Mercedes.
Ist das bei euch auch aktuell so ? Ich kenne das auch 2010 noch ganz anders da konnte man schön handeln und die Verkäufer waren bemüht was aufs Papier zu bringen.

Beste Antwort im Thema

Als allgemeinen Tenor kann ich hier herauslesen, dass der Verkäufer, der möglichst viel Rabatt gibt, ein guter Verkäufer ist. Schon mal daran gedacht, dass jeder Anbieter sich heute der großen Internet-Konkurrenz stellen muss ? Auch dürfen gewisse Suchkriterien (suche Auto bis .... Euro) nicht überschritten werden, um überhaupt eine Chance am Markt zu haben.

Dann kommen die Schlauberger, die erstmal eine Probefahrt machen, anschliessend 1500.- Euro Nachlass haben wollen und den Verkäufer, der das nicht mitmacht dann als "lustlos" bezeichnen .

Ich möchte mal Eure Lust sehen, wenn Ihr ein niedriges Fixum habt, auf Bruttoertragsprovision arbeitet und sich unterm Strich kein Bruttoertrag ergibt. Dann wird es für den Verkäufer sinnlos, was nicht mit lustlos verwechselt werden sollte. Ihr arbeitet doch auch nicht gern für nichts, oder ?

Ich bin mit der Einstellung "leben und leben lassen" bisher sehr gut gefahren und sehe keinen Anlass, an dieser Haltung etwas zu ändern.

Die 20.000 Euro des TE sind in diesem Zusammenhang doch kein Kriterium. Was will er damit ausdrücken ? Etwa, dass der Kunde König ist ? Das ist er nur, wenn er sich auch so benimmt! Die Motivation des Verkäufers ist an keine Kaufsumme, sondern an den Ertrag gebunden ! Kein Verkäufer wird einen Kunden ziehen lassen, wenn der Verkauf für ihn einen Sinn macht.

Grundsätzlich gilt aber, dass auch ein Verkäufer mal das Recht auf einen nicht so guten Tag hat, was sich durch das erwähnte "Hineinrufen in den Wald" noch verstärken kann. Menschlich eben !

63 weitere Antworten
63 Antworten

So siehts aus im November:
Die beste Zeit

Ich hab in Langenhagen mein Fahrzeug gekauft und war damit sehr zufrieden.
Die Reifen der Hinterachse wurden erneuert, da einer beschädigt war.
Front- und Heckschürze wurden lackiert, da Parkschäden vom Vorbesitzer.
Blinker im Spiegel rechts erneuert wegen Feuchtigkeit.
Die Zulassung wurde übernommen.
Einen Regenschirm gab es gratis, sowie Inspektion und TÜV.
Am Ende hat der Verkäufer noch 500€ Preisnachlass gegeben, ohne langwierige Verhandlungen.

Eine Probefahrt war kein Problem, es gab nur die Frage, wie lange ich unterwegs wäre. Ich glaube, eine gute Stunde war ich unterwegs.

Was gibt es denn derzeit aus euren Erfahrungen bei den jungen Sternen als zusätzlichen Kaufanreiz?

Winterreifen?
Erhöhter Restwert auf Altfahrzeug?

In den Autobörsen differenziert das Angebot zwischen den Niederlassungen, eine einheitliche Regelung bzw. Aktion gibt es dann wohl nicht?

Bis Ende November gibts bei ausgewählten Sternen einen kostenlosen Satz Winterräder dazu.

Leider gehört mein gerade erworbener C350 nicht zu den ausgewählten Exemplaren.
Drauf angesprochen habe ich 400,- Euro Nachlass erhalten.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen