Aktuell geht nix mit Rabatt auf Gebrauchtwagen
Es ist schon merkwürdig,da hört man überall der Absatz der Fahrzeuge läuft nicht mehr so,aber Mercedes ist arrogant wie einst mal was dafür zu tun.
War heute mit einem Bekannten in 2 Mercedes Autohäusern,wir fuhren einen Junge Sterne probe der um die 20000 Euro kostet,einziges was der Verkäufer da am Preis machen kann trotz Barzahlung und keine Inzahlungnahme sind die Zulassung können wir übernehmen.
Hat sich auch nicht wirklich um den Verkauf bemüht.
Und heute Morgen 7.30 Uhr hatten wir 3 Fahrzeuge(bei 3 verschiedenen Händlern) bei Mercedes angefragt,bis jetzt keine Reaktion weder via Mail noch ein Rückruf,bei Mercedes scheint Samstags keiner zu sein der das Internetangebot überwacht,und auch sinnlos einen Rückruf auf den heutigen Tag eintragen zu können wenn doch keiner zurückruft.Online und vor Ort also tote Hose bei Mercedes.
Ist das bei euch auch aktuell so ? Ich kenne das auch 2010 noch ganz anders da konnte man schön handeln und die Verkäufer waren bemüht was aufs Papier zu bringen.
Beste Antwort im Thema
Als allgemeinen Tenor kann ich hier herauslesen, dass der Verkäufer, der möglichst viel Rabatt gibt, ein guter Verkäufer ist. Schon mal daran gedacht, dass jeder Anbieter sich heute der großen Internet-Konkurrenz stellen muss ? Auch dürfen gewisse Suchkriterien (suche Auto bis .... Euro) nicht überschritten werden, um überhaupt eine Chance am Markt zu haben.
Dann kommen die Schlauberger, die erstmal eine Probefahrt machen, anschliessend 1500.- Euro Nachlass haben wollen und den Verkäufer, der das nicht mitmacht dann als "lustlos" bezeichnen .
Ich möchte mal Eure Lust sehen, wenn Ihr ein niedriges Fixum habt, auf Bruttoertragsprovision arbeitet und sich unterm Strich kein Bruttoertrag ergibt. Dann wird es für den Verkäufer sinnlos, was nicht mit lustlos verwechselt werden sollte. Ihr arbeitet doch auch nicht gern für nichts, oder ?
Ich bin mit der Einstellung "leben und leben lassen" bisher sehr gut gefahren und sehe keinen Anlass, an dieser Haltung etwas zu ändern.
Die 20.000 Euro des TE sind in diesem Zusammenhang doch kein Kriterium. Was will er damit ausdrücken ? Etwa, dass der Kunde König ist ? Das ist er nur, wenn er sich auch so benimmt! Die Motivation des Verkäufers ist an keine Kaufsumme, sondern an den Ertrag gebunden ! Kein Verkäufer wird einen Kunden ziehen lassen, wenn der Verkauf für ihn einen Sinn macht.
Grundsätzlich gilt aber, dass auch ein Verkäufer mal das Recht auf einen nicht so guten Tag hat, was sich durch das erwähnte "Hineinrufen in den Wald" noch verstärken kann. Menschlich eben !
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HavannaClub
Es tut nicht weh wenn du dich outen magst als BMW Fahrer.Zitat:
Original geschrieben von veyron44
...ist dat Thema im BMW-Thread 😕😕
Gruss
Aber seiner ist getarnt mit
DOPPELSTERN😰😰
Der F 10 ist schon ne Hausnummer...da braucht es mehr wie ein Facelifting
Gruss
öhhmmm...I like my Benz🙂🙂
And the car have two Stars on the front .....I hope....you anderstand englisch for runnaways😕😕
My Benz is my castle🙂
Englisch für Vortgeschrittene...😁😁
Ähnliche Themen
Uns Loddar
I like to play with balls😁😁
Zitat:
Original geschrieben von DieselschleuderNo.1
Uns Loddar
I like to play with balls😁😁
"Wir dürfen nun nur nicht den Sand in den Kopf stecken......."
(Loddar)
Zitat:
Original geschrieben von veyron44
...warum wurden die Achsen der Räder gewechselt?? Geht dat überhaupt?😕😕Zitat:
Original geschrieben von dmartin82
Bei meiner C-Klasse C220 Junger Stern, gekauft im Juni 2012 mit 24000 km:
Nachlass 400 Euro und man hat die Steinschläge auf der Motorhaube ausgebessert.
Mehr ging nicht auch nicht mit neuen Reifen, obwohl die Reifen schon ziemlich abgefahren
waren (konnte man noch fahren, aber schon nahe an der Grenze)
--> Der Wagen war vorher beim TÜV und dort wurde dies als Bemerkung auch eingetragen.
Zumindest hat man kostenlos die Achsen der Räder gewechselt, da die hinteren
schon ziemlich abgefahren und die vorderen deutlich besser waren.
Sooorrry, heute ist Samstag Abend und ich mach mich gerade nebenbei fertig fürs Party machen 😉.
Hab ich wohl zu schnell geschrieben und mich falsch ausgedrückt 😉 --> Habs korrigiert 😉.
Zitat:
Original geschrieben von dmartin82
Sooorrry, heute ist Samstag Abend und ich mach mich gerade nebenbei fertig fürs Party machen 😉.Zitat:
Original geschrieben von veyron44
...warum wurden die Achsen der Räder gewechselt?? Geht dat überhaupt?😕😕
Hab ich wohl zu schnell geschrieben und mich falsch ausgedrückt 😉 --> Habs korrigiert 😉.
Spielverderber😁😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von dmartin82
Bei meiner C-Klasse C220 Junger Stern, gekauft im Juni 2012 mit 24000 km:
Nachlass 400 Euro und man hat die Steinschläge auf der Motorhaube ausgebessert.
Mehr ging nicht auch nicht mit neuen Reifen, obwohl die Reifen schon ziemlich abgefahren
waren (konnte man noch fahren, aber schon nahe an der Grenze)
--> Der Wagen war vorher beim TÜV und dort wurde dies als Bemerkung auch eingetragen.
Zumindest hat man kostenlos die hinteren Räder nach vorne und umgekehrt montiert, da die hinteren
schon ziemlich abgefahren und die vorderen deutlich besser waren.Hab das Fahrzeug dann erst nicht genommen, aber nach 2 Wochen Suche habe ich mich
dann doch umentschieden, weil 1. ich unbedingt ein Fahrzeug sofort gebraucht habe und
2. das Fahrzeug fast genau die Ausstattung hatte, die ich wollte.
Heute Abend hat uns noch ein Verkäufer angerufen von einem Mercedes Autohaus,er meinte für den angefragten Wagen könne er aktuell nix machen aber wenn er noch am 15 November steht geht der Preis um 1200 Euro runter.Scheint wohl bei allen Fahrzeugen zu sein das diese in einem gewissen Zeitfenster neu ausgepreist werden,da hilft wohl nur warten wenn es ein bestimmer Wagen sein soll.
Hab bei meinem C63er den ich am 01.11 abgeholt habe auch nicht verhandeln können... außer, neue AMG Fußmatten, Lackstift, Typenkennzeichen angebracht und LED Kennzeichenbeleuchtung vom Facelift.
Zum Glück wurden an den vorderen Bremsscheiben (beim TÜV?) kleine Risse entdeckt, hab deshalb neue PP Bremsscheiben und neue Reifen für vorne bekommen.
So habe ich wenigstens erstmal Ruhe und über 2000€ für die nächste Zeit gespart.
Immerhin etwas.
Zitat:
Original geschrieben von Scene7678
Deine Äußerungen empfinde ich als zu pauschal. Ohne konkretes Beispiel eines Fahrzeuges und dessen Preis kann dazu keine Aussage getroffen werden. Nur mal hypothetisch angenommen: Daimler hat aufgrund der Marktlage große Schwierigkeiten genügend Gebrauchte zu verkaufen. Als Maßnahme da gegen sind die ausgeschriebenen Fahrzeugpreise schon auf den minimalen Deckungsbeitrag kalkuliert. D.h. der Verkäufer kann nicht mehr weiter runter mit dem Preis. Ist alles nur eine Hypothese. Also schreibe doch mal ein direktes Beispiel rein.
So sehe ich das auch. Soll MB seine Gebrauchtwagen verschenken ??? Man bekommt doch schon eine C Klasse mit ca. 20.000 KM auf der Uhr für 33-40% unter dem Listenpreis.
Zitat:
Original geschrieben von Winkell
So sehe ich das auch. Soll MB seine Gebrauchtwagen verschenken ??? Man bekommt doch schon eine C Klasse mit ca. 20.000 KM auf der Uhr für 33-40% unter dem Listenpreis.Zitat:
Original geschrieben von Scene7678
Deine Äußerungen empfinde ich als zu pauschal. Ohne konkretes Beispiel eines Fahrzeuges und dessen Preis kann dazu keine Aussage getroffen werden. Nur mal hypothetisch angenommen: Daimler hat aufgrund der Marktlage große Schwierigkeiten genügend Gebrauchte zu verkaufen. Als Maßnahme da gegen sind die ausgeschriebenen Fahrzeugpreise schon auf den minimalen Deckungsbeitrag kalkuliert. D.h. der Verkäufer kann nicht mehr weiter runter mit dem Preis. Ist alles nur eine Hypothese. Also schreibe doch mal ein direktes Beispiel rein.
Keiner hat was gesagt von verschenken,als ich meinen kaufte in 2010 ging da was mit dem Rabatt ohne viele Worte,und heute obwohl die Höfe vollstehen an C-Klassen haben die Verkäufer keine Lust sich zu bemühen(jedenfalls die nicht bei uns vor Ort).Wie ich oben schon geschrieben habe,hat Mercedes da ein sehr merkwürdiges System,der Verkäufer würde heute 0 Euro runtergehen können,sagt aber wenn der Wagen am 15 November noch steht geht es gleich um 1200 Euro nach unten,und stellt dazu noch einen Satz Winterreifen in Aussicht.So stelle ich mir sowas auch vor und wir werden das ganze wohl auch nutzen wenn die Möglichkeit besteht.
Dies würde er nicht machen sondern eine Abteilung die Marktpreise anpasst,und der Wagen würde nun 3 Monate bereits stehen.
So ist das leider. Man kann schon froh sein wenn das Auto gewaschen wird und man noch einen Regenschrim dazu bekommt 🙄 Wenn ich mir anschaue wie hoch der Leasinganteil bei Audi, BMW, MB und co. in der Mittelklasse und oberen Mittelklasse ist dann weiß man auch womit die heutzutage ihr Geld verdienen.
Zitat:
Original geschrieben von Winkell
So ist das leider. Man kann schon froh sein wenn das Auto gewaschen wird und man noch einen Regenschrim dazu bekommt 🙄 Wenn ich mir anschaue wie hoch der Leasinganteil bei Audi, BMW, MB und co. in der Mittelklasse und oberen Mittelklasse ist dann weiß man auch womit die heutzutage ihr Geld verdienen.
Ich glaube bei den Wartungspreisen wird das Geld über die Werkstatt verdient.
Zitat:
Original geschrieben von Foki2000
Ich glaube bei den Wartungspreisen wird das Geld über die Werkstatt verdient.
Bei manchen Marken/Händlern ist es leider so wobei es normalweise andersrum gedacht ist und der Verkauf die Werkstatt mit finanzieren sollte.