Aktualisierter renault Kangoo

Renault Kangoo I (KC)

wie findet ihr das face lift des renault kangoo

finde er sieht nicht so schlecht aus überhaupt von hinten.

17 Antworten

was soll denn daran neu sein ist doch der alte

Der ist ja auch nicht neu, nur facegeliftet.

Neuerungen (soweit ich mich an alles errinnere):
- Klapptische hinten
- Ablage unter dem Beifahrersitz
- Lederlenkrad und -Schaltknauf (ob es das beim Privilege wirklich ohne Aufpreis geben wird?)
- Bordcomputer (sprich Verbrauchscomputer)
- Aussentemperaturanzeige (na endlich!!!)
- lackierte Stoßstangen und Seitenschutzleisten
- neues Getriebe beim Diesel
- 3 Diesel mit je 60, 68 und 85 PS und Euro 4
- der 1,6 16V mit Erdgas (aber sehr viel schlechteren Fahrleistungen, als der gleiche Benziner)
- andere Farben
- andere Stoffpolster

So. Der ganz neue Kangoo kommt ja erst 2007.

Gruß,
automatik

Re: Aktualisierter renault Kangoo

Zitat:

Original geschrieben von tom0201


wie findet ihr das face lift des renault kangoo

finde er sieht nicht so schlecht aus überhaupt von hinten.

Vom Aussehen her hat sich ja nun wirklich nicht viel getan. Im Anhang ist meiner, der hat nur die teillackierten Stoßfänger, ganzlackiert will ich sie sowieso nicht haben und aussehen tut er deswegen m.E. auch nicht schlechter.

Ich habe mir jetzt schon überlegt, ob es sich nicht doch gelohnt hätte, noch etwas zu warten und den neuen kaufen, aber die Veränderungen sind so klein, daß ich für mich ruhig sagen kann, daß ich nicht warten musste. Mal sehen, wie der neue in 2007 so sein wird, denn das kann sehr wahrscheinlich mein nächstes Auto werden.

Gruß,
automatik

Den einzigen Unterschied den ich auf den Bildern sehe, ist das Kühlergrill. Hat eine etwas andere Form, ansonsten she ich keine Unterschiede zum aktuellen Modell. Lackierte Schutzleisten gibt es bereits. In der Aufzählung ist nichts zu lesen was ein Facelift betrifft.

T.S.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ThorSteinar


Den einzigen Unterschied den ich auf den Bildern sehe, ist das Kühlergrill. Hat eine etwas andere Form, ansonsten she ich keine Unterschiede zum aktuellen Modell. Lackierte Schutzleisten gibt es bereits. In der Aufzählung ist nichts zu lesen was ein Facelift betrifft.

T.S.

Also langsam. Natürlich sind die Unterschiede wirklich sehr gering. Dass der Kühlegrill anscheinend etwas anders aussieht, glaube ich auch (finde ich übrigens nicht so gelungen). Aber die lackierten Schutzleisten gab es bisher NICHT! Der Edition hatte NUR lackerte Stoßfänger (hab mir auch überlegt den Edition zu bestellen, habe es aber sein lassen auch wegen der Stoßfänger) und die Schutzleisten sind unlackiert. Was ich dennoch beim Edition noch schlimmer finde, daß der Klappgriff der Heckklappe trotz dieser Lackierung unlackiert blieb. Vor allem bei silber schaut das nicht besonders schön aus.

Ansonsten rein äusserlich wird es wohl ausser der neuen Radkappen nichts mehr sein. Dafür aber bissel was im Innenraum (graue Luftungsgitter z.B. gefallen mir weniger, als die schwarzen in meinem). Einpaar Kleinigkeiten hätte ich aber auch bei mir gerne drin. Aber ohne kann ich auch gut leben.

Was Renault aber wohl immer noch nicht kapiert hat - ein Kangoo ist überwiegend ein Familienauto (als PKW natürlich). Die ganzen Äusserlichkeiten wie z.B. lackierte Stoßfänger sind absolut unwichtig im Vergleich zu einem abschaltbaren Beifahrerairbag, den es auch im neuen nicht geben wird!!! Das ist SCHWACH!!!

Wisst Ihr eigentlich, ab wann der beim Händler stehen soll bzw. bestellbar ist?

überall heißt es Oktober, dann wirds wohl so sein🙂

Schon einen neuen Prospekt gesehen? Jedenfalls hoffe ich
auf der IAA einen Phase III sehen zu können und einen Prospekt
zu ergattern.

Im Internet

Hallo an alle Kangoo-Phase III Interessenten!

Renault hat die Internetseiten freundlicherweise aktualisiert.
Man findet nun Informationen über den Kangoo Phase III!
Wer allerdings in der Farbwahl die Farben Dchungelgrün oder
Tintenblau sehen will, hat Pech gehabt, da haben die scheinbar
noch Probleme! 🙁

Beste Grüsse,
Nucleolus

Habe heute auch mal reingeschaut. Nun. Ich weiß nicht, ob der Konfigurator so schon vollständig überarbeitet wurde, aber wenn ja, finde ich es eine Frechheit, dass beim Privilege NUR Metallicfarben gegen Aufpreis angeboten werden, und das auch teuerer, als vorher (bei meinem waren es im Juli noch 340 Euro, jetzt sind es schon 400 Euro). Obwohl ich bei meinem Kangoo auch für metallic dazu bezahlt habe, war es meine eigene Entscheidung. Und jetzt hat man anscheinend keine Möglichkeit mehr, Uni-Farben ohne Aufpreis zu bekommen!!!

Übringens, es ist gar kein Phase III, sondern ein überarbeiteter Phase II (so steht es auch auf der Renault-Seite!). Und die Unterschiede sind nun mal tatsächlich gering. Der Privilege 1,6 16V kostet jetzt ab 16050 (bei meinem waren es noch 15800). Die Unterschiede sind m.E.: hässlichere Farben (zum Glück gibt es ja immer noch granit-silber), unnützig volllackierte Stoßfänger (die m.E. nicht unbedingt besser aussehen), hässlichere Radkappen und Bordcomputer, wofür ich nicht unbedingt zwangsweise 250 Euro draufzahlen würde...
Anstatt dessen, wie ich hier schon mal schrieb, sollten sie abschaltbaren Seitenairbag endlich mal einbauen und einen Intervall-Heckscheibenwischer.

Gruß,
automatik

Dass es sich wohl offiziell nich um eine Phase III handelt sondern um eine Überarbeitung geht für mich in Ordnung.

Ärgerlich ist es allerdings, dass es Renault nicht fertigbringt, den Internetauftritt zeitnah mit der Vorstellung auf der IAA zu aktualisieren! ;(

Habe mittlerweile Kontakt mit deren Support aber insgesamt kommt das für mich zu spät!

Jedenfalls habe ich mich schon für die Aussenfarbe entschieden! Limettengrün! 🙂

Na ja, die Farbwahl, die jetzt aktuell ist, finde ich schlecht. Ausser granit-silber gibt es keine gewöhnlichen Farben mehr.

Sag mal, hast Du schon bestellt? Was wird denn deine Konfiguration sein?

Ich suche noch nach DEM Angebot! 🙂

Wird vermutlich wie folgt aussehen:

1.5 dCi 84 PS Privilege
Easy Pack
Metallic-Lackierung (Limettengrün)
Sun Protect
(evtl. Telefonvorrüstung, weil es andere Lösungen auch gibt)
Dachreling, längs
Hecktüren, asymmetrisch
Sicherheitstrennetz
Einparkhilfe
(evtl. Standheizung Diesel (Vorwahluhr), da es beim Leasing den Restwert nicht erhöht)

BG,
N.

Darf ich fragen wieso Leasing? Kaufst Du den Wagen nicht privat?

Na ja, die Hecktüren finde ich persönlich nicht so gut wie die Klappe, ansonsten habe ich fast das Gleiche, wie Du. Nur ohne Sun-Protect (habe eine polarisierte Sonnenbrillengläser und daher stört die Sun-Protect-Scheibe) und ohne Dachreling (finde irgendwie bei der silbernen Farbe die schwarze Reling nicht so toll und brauchen tue ich sie eh nicht).
Und was ist noch mal Easy Pack? Was Neues?

Gruß,
automatik

Deine Antwort
Ähnliche Themen