Kaufentscheidung Renault Kangoo II 2014 mit TCe 115

Renault Kangoo II (W)

Sehr geehrte Forumsmitglieder,

ich bin aktuell auf der Suche nach einem HDK, den ich am Wochenende, sowie in Urlauben als Camping-Fahrzeug nutzen kann. Ich bin bei meiner Suche sehr offen und schaue aktuell nach sämtlichen Herstellern, die einen HDK gebaut haben.

Mein Budget liegt bei 12.000€, allerdings musste ich bisher feststellen, dass sich in dieser Range nur schwierig ein vernünftiges Fahrzeug finden lässt. Falls ihr dabei Inspirationen und Ideen für mich habt, bin ich sehr dankbar. Ich bin selbst kein KFZler und würde ganz ehrlich behaupten keine große Ahnung zu haben. Ich habe mir im Zuge meiner Recherche ein paar Dinge angeeignet, aber bin dennoch sehr über fachkundige Unterstützung froh.

Nun aber zu meinem aktuellen Fund auf Kleinanzeigen.

Es handelt sich dabei wie im Titel genannt, um einen Renault Kangoo II, BJ 2014, mit dem TCe 115 84kw/114PS und 81.000 gelaufenen Kilometern aus 2. Hand.

Ausstattung
- Einparkhilfe
- Leichtmetallfelgen
- Klimaanlage
- Navigationssystem
- Radio/Tuner
- Bluetooth
- Freisprecheinrichtung
- Sitzheizung
- Tempomat
- Nichtraucher-Fahrzeug
- Antiblockiersystem (ABS)
- Scheckheftgepflegt und regelmäßig gewartet

Verkauf erfolgt von privat. Der aktuelle Besitzer macht auf mich einen ehrlichen Eindruck.

Preis: 9200€, sehe da aber durchaus noch Verhandlungsspielraum. (neuer TÜV usw.)

Ich habe in anderen Foren bereits einige Horror-Story's zu dem TCe 115 Motor gelesen. Dabei wurden insbesondere von Problemen mit der Steuerkette sowie der Zylinderlaufbahnen gesprochen. Andere Besitzer scheinen bei regelmäßiger Wartung jedoch auch durchaus zufrieden zu sein.

Die Motor-Geschichte verunsichert mich sehr und ich möchte hiermit euch nach einer Einschätzung fragen.

Vielen Dank, dass Ihr meinen Beitrag bis hier gelesen habt und ich freue mich wirklich sehr auf eure Rückmeldung.

LG
Hannes

10 Antworten

Zitat:

@HannesP9 schrieb am 22. April 2025 um 17:19:34 Uhr:



Ich habe in anderen Foren bereits einige Horror-Story's zu dem TCe 115 Motor gelesen.

und ich möchte hiermit euch nach einer Einschätzung fragen.

Ja,Ja, da handelt es sich um den berüchtigten H5F Motor.

Meine Meinung dazu: ich würd den nicht Geschenkt nehmen, niemalsnie.

Solltest du aber mutig sein und die Story's nicht ernst nehmen darfst du dich auf Zirkus, Ärger, Stress und Verdruss einstellen.

Viel erfolg beim Kauf.

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 22. April 2025 um 17:41:17 Uhr:



Zitat:

@HannesP9 schrieb am 22. April 2025 um 17:19:34 Uhr:



Ich habe in anderen Foren bereits einige Horror-Story's zu dem TCe 115 Motor gelesen.

und ich möchte hiermit euch nach einer Einschätzung fragen.

Ja,Ja, da handelt es sich um den berüchtigten H5F Motor.
Meine Meinung dazu: ich würd den nicht Geschenkt nehmen, niemalsnie.
Solltest du aber mutig sein und die Story's nicht ernst nehmen darfst du dich auf Zirkus, Ärger, Stress und Verdruss einstellen.

Viel erfolg beim Kauf.

Hallo PKGeorge, vielen Dank für deine schnelle und ehrliche Meinung.

Ich nehme mir diese Einschätzung sehr zu Herzen und werde definitiv keine leichtsinnige Kaufentscheidung treffen. Falls die Bezeichnung "Horror-Story's" etwas sarkastisch klang, möchte ich dafür um Entschuldigung bitten und deutlich sagen, dass ich diese Problematik durchaus ernst nehme und mich genau aus diesem Grund an euch gewendet habe. Aufgrund meiner geringen Erfahrung sind solche Einschätzungen wie deine durchaus hilfreich und wertvoll!

Wenn Kangoo dann nur DCI Diesel!
Zum Benzin-Motor wird sich bestimmt später noch der Michael äußern.

Ich bin seit 1992 bei Renault .... lass blos die Finger von Autos wo Renault und TCE dran steht !!
Jedenfalls alles vor 2018 !
Ansonsten kannst du dein Geld auch gleich aus dem Fenster werfen !
Und das mit den Horrorstorys trifft es auf den Punkt !

Ähnliche Themen

Zitat:

@T.Michael schrieb am 23. April 2025 um 16:20:14 Uhr:


Ich bin seit 1992 bei Renault .... lass blos die Finger von Autos wo Renault und TCE dran steht !!
Jedenfalls alles vor 2018 !
Ansonsten kannst du dein Geld auch gleich aus dem Fenster werfen !
Und das mit den Horrorstorys trifft es auf den Punkt !

Hallo Michael, herzlichen Dank für deine Antwort und deine ehrliche Einschätzung. Das hilft mir sehr und ich werde es bei meiner weiteren Autosuche berücksichtigen.

Da du durch deine lange Arbeit bei Renault bestimmt auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen kannst, erlaube mir die Frage, welche HDK-Modelle (Motor, Baujahr etc.) du mir empfehlen würdest?

LG
Hannes

Was zählst du alles unter HDK ?

Zitat:

@T.Michael schrieb am 24. April 2025 um 21:10:11 Uhr:


Was zählst du alles unter HDK ?

Ich verstehe darunter Fahrzeuge wie Kangoo, Berlingo, Partner und Caddy.

Okay ich kann dir nur Infos zum Kangoo geben , mit den anderen hab ich genau garnichts zu tun .

Zitat:

@T.Michael schrieb am 25. April 2025 um 06:14:25 Uhr:


Okay ich kann dir nur Infos zum Kangoo geben , mit den anderen hab ich genau garnichts zu tun .

Da würde ich mich sehr freuen zu den Renault Modellen eine Einschätzung zu bekommen.

Da gibts nicht viel zu sagen . Der 1,6er Benziner bis zum Wechsel zum TCE ist ansich Pflegeleicht , aber ein wenig durstig . Als Diesel gibts ansich nur den 1,5er in mehreren PS Abstufungen . Bis ca. 2020 als 6 Gang nur im 110 PS Modell .
Danach auch bei weniger PS aber dann mit AdBlue was im Kurzstreckenbetrieb dann die üblichen Probleme mit sich bringt .
Den besagten TCE Krempel vor 2018 unbedingt meiden ! Die Modele danach könnten sich aber auch noch als " Wegwerfmodelle " entpuppen .

Deine Antwort
Ähnliche Themen