Aktualisierte Umfrage: Wie zufrieden warst Du 2014 mit Deinem Audi?
Wie schon in den vergangenen Jahren möchten wir gern wissen, wie Du mit Deinem fahrbaren Untersatz durch das Vorjahr gekommen bist. Warst Du zufrieden oder gab es Sorgen und Ärger mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?
Auch wenn Du im Dezember vielleicht schon abgestimmt hast: In einigen Foren war die Umfrage defekt. Weil alle MOTOR-TALKer die gleiche Chance zum Meinung äußern haben sollen, haben wir uns entschieden, die Umfrage generell zu schließen und jetzt neu zu starten.
Auf ein Neues: Wie zufrieden warst Du 2014 mit Deinem Audi?
Stimme in der Umfrage ab und äußere Lob oder Kritik als Kommentar. Wir haben zu vielen Herstellern einen direkten Draht und sie lesen auf MOTOR-TALK mit. Deswegen kommt Deine Meinung auf jeden Fall genau dort an, wo sie landen soll: bei Audi.
Beste Antwort im Thema
Wie schon in den vergangenen Jahren möchten wir gern wissen, wie Du mit Deinem fahrbaren Untersatz durch das Vorjahr gekommen bist. Warst Du zufrieden oder gab es Sorgen und Ärger mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?
Auch wenn Du im Dezember vielleicht schon abgestimmt hast: In einigen Foren war die Umfrage defekt. Weil alle MOTOR-TALKer die gleiche Chance zum Meinung äußern haben sollen, haben wir uns entschieden, die Umfrage generell zu schließen und jetzt neu zu starten.
Auf ein Neues: Wie zufrieden warst Du 2014 mit Deinem Audi?
Stimme in der Umfrage ab und äußere Lob oder Kritik als Kommentar. Wir haben zu vielen Herstellern einen direkten Draht und sie lesen auf MOTOR-TALK mit. Deswegen kommt Deine Meinung auf jeden Fall genau dort an, wo sie landen soll: bei Audi.
342 Antworten
habe den gleichen, nur aus 2002 - Zahnriemenwechsel kpl. mit allem 1300 € - war fällig - sonst nur Diesel rein und Gas geben - beim anlassen jetzt im Winter etwas Qualm aus dem Auspuff - ist aber gleich wieder normal nach 2x Gas geben - hat das was zu sagen ?
Audi A4 TDI Bj. 2011. Alles ok, keine Mängel und bin sehr zufrieden. Allerdings erst 30 000km. Ist mein 3. Audi und ich bleibe auch dabei.
Im Großen und Ganzen alles o.k.
Audi A3 1.4TFSI Bj. 2009 71000Km
Hatte seit Anfang (2009) an ein leichtes Kaltstartrasseln, das bei best. Temperaturen auftrat.
Geräusch kam von Auspuff, der nach ca. 1min wieder total ruhig war (Rasselt, wie Kugeln in ner Blechdose) , jedoch war diesem Geräusch immer ein leichtes "Rasseln" ab der ersten Motorumdrehung vorausgeeilt.
Das Auspuffrasseln wurde von Anfang an als, "geht nicht anders", von Audi eingestuft und das "voruseilende Rasseln war auf keinen Fall das "bekannte Problem mit der Steuerkette".
Na ja,
jetzt ist das sporadische Rasseln nach der ersten Motorumdrehung auch schon mal in einem leichten Klopfgeräusch übergegangen (auch nur für ein 1/4 sec).
Ich habe das nochmal mit meiner Werkstatt besprochen und der Meiser hat (nach 3 Werkstatttagen) nur gesagt, kein Fehler feststellbar.
Er hat dann nur auf meinen Erklärungen nochmal in die Audi "Reklamationsliste" geschaut und mir den Tipp gegeben, das vielleicht der Nockenwellenversteller ein Problem hat, (war bei Audi so gelistet), jedoch übernimmt Audi keine Gewährleistung mehr.
Ich habe dann einen Brief ins Blaue an Audi geschrieben und mich nach 5 Jahren mal ausgelassen.
Ergebnis:
Nockenwellenversteller wird auf Kulanz 70% getauscht.
Auf anraten des Werkstattmeisters habe ich noch die Steuerkette und den Steuerkettenspanner mit überprüfen lassen, da diese Teile dann bei der Reparatur sowieso zugänglich sind.
Diese waren dann tatsächlich nicht mehr so gut und wurden nach Rücksprache mit mir ohne Berechnung der Arbeitszeit auch ausgetauscht. Die Materialkosten trug ich.
Gesamtkosten knapp 1300€, davon hab ich ~375€ selbst gezahlt.
Eigentlich ganz in Ordnung, nur hätte das bereits nach den ersten 1-2Monaten nach dem Kauf erledigt sein können.
Damals hatte ich sogar jede Menge Geräuschaufnahmen wegen des Auspuffgeräusches gemacht und da hörte man sofort nach dem Start auch schon das Steuerketten / Nockenwellensteller Problem.
Jetzt ist das Geräusch nach dem Start auf jeden Fall "normal", bis auf das sporadische Auspuffrasseln nach den Anlassen bei bestimmten Temperaturen, und auch das ist aufgrund der Jahre auch schon deutlich besser geworden, scheinbar hat sich da im Auspuff schon ein bisschen was verspannt.
Gruß und ein gutes neues Jahr noch wünscht allen:
El
Zitat:
@MOTOR-TALK schrieb am 8. Januar 2015 um 09:40:53 Uhr:
Wie schon in den vergangenen Jahren möchten wir gern wissen, wie Du mit Deinem fahrbaren Untersatz durch das Vorjahr gekommen bist. Warst Du zufrieden oder gab es Sorgen und Ärger mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?Auch wenn Du im Dezember vielleicht schon abgestimmt hast: In einigen Foren war die Umfrage defekt. Weil alle MOTOR-TALKer die gleiche Chance zum Meinung äußern haben sollen, haben wir uns entschieden, die Umfrage generell zu schließen und jetzt neu zu starten.
Auf ein Neues: Wie zufrieden warst Du 2014 mit Deinem Audi?
Stimme in der Umfrage ab und äußere Lob oder Kritik als Kommentar. Wir haben zu vielen Herstellern einen direkten Draht und sie lesen auf MOTOR-TALK mit. Deswegen kommt Deine Meinung auf jeden Fall genau dort an, wo sie landen soll: bei Audi.
Ähnliche Themen
ote]
@binMOTOR-TALK schrieb am 8. Januar 2015 um 09:40:53 Uhr:
Wie schon in den vergangenen Jahren möchten wir gern wissen, wie Du mit Deinem fahrbaren Untersatz durch das Vorjahr gekommen bist. Warst Du zufrieden oder gab es Sorgen und Ärger mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?
Auch wenn Du im Dezember vielleicht schon abgestimmt hast: In einigen Foren war die Umfrage defekt. Weil alle MOTOR-TALKer die gleiche Chance zum Meinung äußern haben sollen, haben wir uns entschieden, die Umfrage generell zu schließen und jetzt neu zu starten.
Auf ein Neues: Wie zufrieden warst Du 2014 mit Deinem Audi?
Stimme in der Umfrage ab und äußere Lob oder Kritik als Kommentar. Wir haben zu vielen Herstellern einen direkten Draht und sie lesen auf MOTOR-TALK mit. Deswegen kommt Deine Meinung auf jeden Fall genau dort an, wo sie landen soll: bei Audi.Bin mit meinen audi sehr zufrieden ,hat jetzt 300000 km runter ,verbraucht noch kein Öl ,schnurrt wie ein Kätzchen.habe in vertragswerkstatt vernachlässigter wechseln lassen ,Katastrophe.die sind zu blöd die bremsen zu entlüften ,musste es selber machen ,jetzt funktioniert's ,bortcomputer zeigt keinen Fehler mehr an.man muss den Motor nämlich laufen lassen ,wegen dem Druckansicht.ja der fünfzylinder war der beste Motor aller Zeit.
Audi A5 3.0 TDI Coupé Quattro (Handschaltung) - September 2007. 205,000km Laufleistung: Mehrere Klappergeräusche an Türen und Hutablage sowie vom Audi Soundsystem (wahrscheinlich lose Lautsprecherschrauben). Alle paar 1,000km erlischt immer die gleiche LED im rechten Tagfahrlichtband. "Lösung": Scheinwerfer abstecken, Zündung an (Fehler provozieren), Zündung aus, Scheinwerfer wieder anschliessen, fertig. Sonst für die Laufleistung noch OK.
Bin Bezitzer eines A8. Der Motor und das Getriebe sowie der Allradantrieb sind über alle Zweifel erhaben. Mir sind die vielen elektronischen Helferlein ein Dorn im Auge.
Irgenwas ist immer... Ein Sensor hier - ein Motörchen dort... ein störrisches Steuergerät ebenso...
Ein PKW ist ein Nutzgegenstand. Zuverlässigkeit in allen Dingen sollte den Herstellern an höchster Position in die Pflichtenhefte gemeisselt werden.
Nur ein Bespiel: Mein Fahrzeug hat etwa 25 Steuergeräte. Ein großer vergleichbarer Lexus kommt mit 6 Steuergeräten aus. Was sagt uns das?
Na ja - ich fahre seit fast 30 Jahren PKW's der Ingoldstädter (80,100,100,A6,A8,A8), und hatte jetzt noch nie das Gefühl umsteigen zu 'müssen', denn bei den anderen Herstellern wird auch nur mit Wasser gekocht.
Mein nächster ist wieder ein AUDI - da bin ich ganz sicher
Alles bestens.
Bis jetzt bester Audi A4 den ich hatte( vorher B6 und B7).
A4, 8K B8, 2.7 TDI, 190 PS, HS
EZ: 11.2009
KM: ca.126 Tsd. (2012 mit ca.47 Tsd. gekauft)
ehm. Vorführfahrzeug mit Interieur-Extras
Außer Inspektion, Reifen, Bremsbeläge vorne = nix aufregendes
JEDOCH: Kupplung ist dem Triebwerk nicht gewachsen
AUDI A5 SPORTBACK 2.0 TFSI QUATTRO 155 (211) KW(PS) S TRONIC S linie, mit zweifarbigen Leder, zweiteiligen Felgen und anderen Extras bewusst 2011 in Ingolstadt gekauft, weil eben AUDI das BESTE ist.
ABER:
Zierleisten schlecht montiert
Wasser tropft (fließt) beim Öffnen der nassen Heckklappe in den Kofferraum
Nebelleuchten vorn laufend innen beschlagen
Ventildeckeldichtung feucht, Öl tritt aus
Motor braucht bei unter 1000 km etwa 1 Liter Öl
Nach etwa 20000 km neuer Motor
31.12.2014 Kraftstoffpumpe nach etwa 38000 km defekt, richtige Panne unterwegs
SONST:
Das Fahren im A5 Sportback ist immer ein Erlebnis, einfach schön.
Der Service vor Ort ist gut bis sehr gut. Alle Mängel im Garantierahmen (3 Jahre Anschlussgarantie vorhanden) vorbildlich durch die Audi- Werkstatt behoben. Neuer Motor ok, eben so wie es heute zeitgemäß ist.
Die Audi Kundenbetreuung direkt ist eine Zumutung! Beim Problem Wassereintritt in den Kofferraum z. B. wird man nicht verstanden, hingehalten und für "dumm" verkauft. Mittlerweile ist aber auch bei der Kundenbetreuung das Wasserproblem bekannt; aber der A5 Sportback sieht ja so gut aus, da muss man mit dem Wasserproblem leben. Audi hat im Prozess einer Mängelanzeige an meinem A5 eine "Lösung" verbaut, die aber auch nicht funktioniert.
Man verkauft immer noch den Mangel Wasser Heckklappe und verkaufte über Jahre Motoren mit erhöhten Ölverbrauch (Umweltbewusstsein?).
DAS in dieser Preisklasse?
Audi 80 B4 Avant Bj. 05.1994 305000KM
HU ohne Probleme Benzinpumpenrelais und Klimastellmotor ersetzt.
Kraftstoffverbrauch durch Kurzstrecke etwas hoch , aber sonst für ein 20 Jahre altes Auto alles super.
Audi A4 B5 Avant 2,5 TDI V6 Bj 03/99
Soweit alles ok, halt bei dem Alter hier und da ein Zipperlein....
- Automatikgetriebe Notlauf wegen defekter Sicherung
- Unterdruckdose vom Turbolader defekt
- 1 x Batterie leer, ( war ich aber selbst schuld ;-)
- Ölwechsel gemacht
Der Audi hat mich bis jetzt noch nicht im Stich gelassen, hoffentlich bleibt es so....
dann auf ein gutes neues Jahr.....
Gruss Wolfi
Audi A4 B8 2.0 TDI Bj 2011 - bisher 71.000 Kilometer
Bisher mein bestes Auto - keinerlei Probleme - alles perfekt
gruß algro
meine Kugel hat sich ne neue Kopfdichtung genehmigt, und zum TÜV war wieder das leidige Thema "hintere Bremsen" aktuell. Laufleistung ca 315000, 2oo1er 1.4 TDI (y). Ich persönlich will nix Anderes fahren !
Viele Probleme mit fünf Jahre altem A3 1.8TFSI und 65.000 km Laufleistung. Ohne Gebrauchtwagengarantie ein Desaster.