Aktualisierte Umfrage: Wie zufrieden warst Du 2014 mit Deinem Audi?
Wie schon in den vergangenen Jahren möchten wir gern wissen, wie Du mit Deinem fahrbaren Untersatz durch das Vorjahr gekommen bist. Warst Du zufrieden oder gab es Sorgen und Ärger mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?
Auch wenn Du im Dezember vielleicht schon abgestimmt hast: In einigen Foren war die Umfrage defekt. Weil alle MOTOR-TALKer die gleiche Chance zum Meinung äußern haben sollen, haben wir uns entschieden, die Umfrage generell zu schließen und jetzt neu zu starten.
Auf ein Neues: Wie zufrieden warst Du 2014 mit Deinem Audi?
Stimme in der Umfrage ab und äußere Lob oder Kritik als Kommentar. Wir haben zu vielen Herstellern einen direkten Draht und sie lesen auf MOTOR-TALK mit. Deswegen kommt Deine Meinung auf jeden Fall genau dort an, wo sie landen soll: bei Audi.
Beste Antwort im Thema
Wie schon in den vergangenen Jahren möchten wir gern wissen, wie Du mit Deinem fahrbaren Untersatz durch das Vorjahr gekommen bist. Warst Du zufrieden oder gab es Sorgen und Ärger mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?
Auch wenn Du im Dezember vielleicht schon abgestimmt hast: In einigen Foren war die Umfrage defekt. Weil alle MOTOR-TALKer die gleiche Chance zum Meinung äußern haben sollen, haben wir uns entschieden, die Umfrage generell zu schließen und jetzt neu zu starten.
Auf ein Neues: Wie zufrieden warst Du 2014 mit Deinem Audi?
Stimme in der Umfrage ab und äußere Lob oder Kritik als Kommentar. Wir haben zu vielen Herstellern einen direkten Draht und sie lesen auf MOTOR-TALK mit. Deswegen kommt Deine Meinung auf jeden Fall genau dort an, wo sie landen soll: bei Audi.
342 Antworten
Ganz kurz.
Audi S3 Limousine.
Massive lautes Rasseln, Audi juckt das Problem scheinbar überhaupt nicht.
Neuer Motor bei 5000km.
Neuer Motor braucht sehr viel Öl, 1,5 Ltr nachgefüllt!
Mehrmals Meldung, Getriebe zu heiß, traurig.
Getriebe macht Geräusche beim schalten vom Vorwärts in den Rückwärtsgang oder umgekehrt. Klingt nicht gesund.
Gurtpeitsche auf der Fahrerseite getauscht, Beifahrerseite auch bald fällig, super Qualität.
Anlasser macht komisches Geräusch bei kaltem Motorstart.
Außenspiegel erzeugen ein lautes helles pfeifen ab ca. 100 km/h das immer lauter wird.
Verstehe nicht für was Tausende testkilometer gefahren werden, es gibt so viel Kleinigkeiten die man kostengünstig in der Produktion verbessern könnte, um wirklich einen Premiunanspruch zu genügen.
Nicht zufrieden. Das schleifgeräusch beim bremsen macht einen verückt.A 1 Baujahr 6.2013
Franz Schötz
Mein A 4 ist ja inzwischen in die Jahre gekommen ( Erstzulassung 10.1995 ).
Habe ihn seinerzeit persönlich in Ingolstand abgeholt.
Er sieht zwar wegen der guten Pflege noch immer sehr gut aus und ist permanent beim AUDI-Zentrum Hannover scheckheftgepflegt worden.
Inzwischen wurden aber folgende Reparaturen vorgenommen:
1. Klimaanlage erneuert ( außer Kompressor ),
2. Ventilalor für die Umluft erneuert,
3. Stoßdämpfer hinten erneuert,
4. Bremsscheiben komplett neu.
Neuerdings ruckt der Motor im Leerlaufbereich und oftmals auch beim Beschleunigen.
Muss daher erneut zu AUDI, um das überprüfen zu lassen.
Allerdings will ich auch nicht mehr viel Geld investieren und trage mich mit dem Gedanken,
alsbald ein neues Fahrzeug zu erwerben. Ob es wieder ein AUDI wird ist noch nicht ausgemacht.
Werde mich aber sicher auf einen Vierzylinder wegen des Verbrauchs verkleinern.
Ich liebäugele mit einem Fahrzeug, das einen höheren Einstieg und somit eine höhere Sitzposition bietet. Habe dabei auch den Ford C-max Titanium ( Facelift 2015 ) mit Automatic im Visier.
Zitat:
@MOTOR-TALK schrieb am 8. Januar 2015 um 09:40:53 Uhr:
Wie schon in den vergangenen Jahren möchten wir gern wissen, wie Du mit Deinem fahrbaren Untersatz durch das Vorjahr gekommen bist. Warst Du zufrieden oder gab es Sorgen und Ärger mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?Auch wenn Du im Dezember vielleicht schon abgestimmt hast: In einigen Foren war die Umfrage defekt. Weil alle MOTOR-TALKer die gleiche Chance zum Meinung äußern haben sollen, haben wir uns entschieden, die Umfrage generell zu schließen und jetzt neu zu starten.
Auf ein Neues: Wie zufrieden warst Du 2014 mit Deinem Audi?
Stimme in der Umfrage ab und äußere Lob oder Kritik als Kommentar. Wir haben zu vielen Herstellern einen direkten Draht und sie lesen auf MOTOR-TALK mit. Deswegen kommt Deine Meinung auf jeden Fall genau dort an, wo sie landen soll: bei Audi.
Mein A 4 ist ja inzwischen in die Jahre gekommen ( Erstzulassung 10.1995 ).
Habe ihn seinerzeit persönlich in Ingolstand abgeholt.
Er sieht zwar wegen der guten Pflege noch immer sehr gut aus und ist permanent beim AUDI-Zentrum Hannover scheckheftgepflegt worden.
Inzwischen wurden aber folgende Reparaturen vorgenommen:
1. Klimaanlage erneuert ( außer Kompressor ),
2. Ventilalor für die Umluft erneuert,
3. Stoßdämpfer hinten erneuert,
4. Bremsscheiben komplett neu.
Neuerdings ruckt der Motor im Leerlaufbereich und oftmals auch beim Beschleunigen.
Muss daher erneut zu AUDI, um das überprüfen zu lassen.
Allerdings will ich auch nicht mehr viel Geld investieren und trage mich mit dem Gedanken,
alsbald ein neues Fahrzeug zu erwerben. Ob es wieder ein AUDI wird ist noch nicht ausgemacht.
Werde mich aber sicher auf einen Vierzylinder wegen des Verbrauchs verkleinern.
Ich liebäugele mit einem Fahrzeug, das einen höheren Einstieg und somit eine höhere Sitzposition bietet. Habe dabei auch den Ford C-max Titanium ( Facelift 2015 ) mit Automatic im Visier.
Ähnliche Themen
Schlechte Bewertung !
Deshalb:
Q5 Hinterachse, Geräusch im Schub bei ca.78/80km/h ( erste rekla bei ca.40000km),zuerst Kardan dann Hinterachse gewechselt ,7 !!mal Werkstätte.
Diese Hinterachse machte Geräusch auf Zug bei 100km/h. 3mal Werkstatt.
Wieder Hinterachse gewechselt und diese Achse macht genau das selbe Geräusch bei 100km/h. 4mal Werkstatt gesamt ca.300km Probefahrt und das Problem ist noch immer nicht behoben.......
Darum habe ich mir ein sogenanntes Premium Fahrzeug gekauft.................
Mein AUDI Coupe 2.6e BJ 1995 läuft wie ein Uhrwerk, braucht kein Öl und hat außer ein paar Verschleißteilen keine zusätzlichen Investitionen benötigt.
S5 4.2 FSI braucht mit 85000 km schon neue Achslenker, das kann man nicht mehr als Qualität bezeichnen.
A5 3.2 FSI BJ 2009 bekam einen neuen Kartensatz für das Navi, Kosten incl. aller notwendigen Updates der unterschiedlichen Steuergeräte 500,- EUR. Das ist schon mehr als heftig!
500 Euro für's Kartenupdate?
Da hat dich einer gewaltig über den Tisch gezogen!
Ich habe beim S5 nie mehr als 350 Euro bezahlt.
Achslenker - könnte am schweren V8 liegen.
Bei mir waren sie nach 82.000km noch tip top.
Alles gut .Mein Audi hat im Februar 2014 eine neue Batterie bekommen(ohne anlernen selbst eingebaut) an sonsten alles in Ordnung.
Inspektion und Motorölwechsel mache ich selbst. Bin bis jetzt sehr zufrieden.Ich bin am überlegen ob ich den neuen Kettenspanner(06K 109467K)aktuelle Ausführung mit optimierter Rückhaltefunktion einbaue. Ist natürlich fiel Arbeit aber günstiger wie ein neuer Motor!
Bisher bin ich sehr zufrieden. Selbst das notwendige Softwareupdate wurde problemlos und kurzfristig eingespielt.
Zitat:
@MOTOR-TALK schrieb am 8. Januar 2015 um 09:40:53 Uhr:
Wie schon in den vergangenen Jahren möchten wir gern wissen, wie Du mit Deinem fahrbaren Untersatz durch das Vorjahr gekommen bist. Warst Du zufrieden oder gab es Sorgen und Ärger mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?Auch wenn Du im Dezember vielleicht schon abgestimmt hast: In einigen Foren war die Umfrage defekt. Weil alle MOTOR-TALKer die gleiche Chance zum Meinung äußern haben sollen, haben wir uns entschieden, die Umfrage generell zu schließen und jetzt neu zu starten.
Auf ein Neues: Wie zufrieden warst Du 2014 mit Deinem Audi?
Stimme in der Umfrage ab und äußere Lob oder Kritik als Kommentar. Wir haben zu vielen Herstellern einen direkten Draht und sie lesen auf MOTOR-TALK mit. Deswegen kommt Deine Meinung auf jeden Fall genau dort an, wo sie landen soll: bei Audi.
Alles gut .Mein Audi hat im Februar 2014 eine neue Batterie bekommen(ohne anlernen selbst eingebaut) an sonsten alles in Ordnung.
Inspektion und Motorölwechsel mache ich selbst. Bin bis jetzt sehr zufrieden.Ich bin am überlegen ob ich den neuen Kettenspanner(06K 109467K)aktuelle Ausführung mit optimierter Rückhaltefunktion einbaue. Ist natürlich fiel Arbeit aber günstiger wie ein neuer Motor!
Zitat:
@MOTOR-TALK schrieb am 8. Januar 2015 um 09:40:53 Uhr:
Wie schon in den vergangenen Jahren möchten wir gern wissen, wie Du mit Deinem fahrbaren Untersatz durch das Vorjahr gekommen bist. Warst Du zufrieden oder gab es Sorgen und Ärger mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?Auch wenn Du im Dezember vielleicht schon abgestimmt hast: In einigen Foren war die Umfrage defekt. Weil alle MOTOR-TALKer die gleiche Chance zum Meinung äußern haben sollen, haben wir uns entschieden, die Umfrage generell zu schließen und jetzt neu zu starten.
Auf ein Neues: Wie zufrieden warst Du 2014 mit Deinem Audi?
Stimme in der Umfrage ab und äußere Lob oder Kritik als Kommentar. Wir haben zu vielen Herstellern einen direkten Draht und sie lesen auf MOTOR-TALK mit. Deswegen kommt Deine Meinung auf jeden Fall genau dort an, wo sie landen soll: bei Audi.
Hallo,auch allen von mir noch schnell "Ein gutes 2015".
Wie schon gesagt,habe ich immer wieder Probleme mit dem PDC-hinten! Immer wieder ist der selbe Fehler
da, sporadischer Masseschluß ,Sensor hinten recht. Meine Werkstatt wechselt immer den Sensor,dann
geht das PDC eine Weile. Nach kurzer Fahrt im Regen,kommt der Fehler wieder u. bleibt bestehen.Will den
Kabelsatz gewechselt haben,daß ist meiner Meinung nach die Lösung.Leider tut sich da die Werstatt sehr schwer,weil angeblich so ein Kabelbaum bei Audi noch n i e gewechselt wurde.Ich habe da schon Anderes
gehört.Audi hat immer wieder mit defekten Kabelsätzen zu tuen.
Vielleicht können Sie mir noch einen Tip geben,wie ich endlich zu einem ordentlichem PDC komme.
MfG. silberhammer
Bis auf ein paar Kabelprobleme (Symbol Anhängerkupplungsverriegelung leuchtet und das obere Bremslicht mal Funktion mal nicht) alles OK.
Audi A1 1.2 TFSI BJ2011 34.000km
schlecht abgestimmt weil 2014 bei 30.000km die 3. Steuerkette eingebaut wurde; nun wurde bei der Pickerlprüfung wurde ein erheblicher Ölaustritt am Motor festgestellt.
Zitat:
@Audi_Fahrer001 schrieb am 8. Januar 2015 um 17:30:13 Uhr:
Also nochmal:A6 Avant 4B (Erstzulassung 2005)
1.9 TDI 130 PS (MKB AVF) mit Multitronic
Laufleistung 250.000km2014 lediglich Inspektion, einmal Getriebeölwechsel bei 240.000km UND eine Bremslichtbirne ;-)
Ansonsten nur Diesel in den Tank und er läuft... 😁Hoffentlich bleibt er auch im Jahr 2015 so zuverlässig....🙄
habe den gleichen, nur aus 2002 - Zahnriemenwechsel kpl. mit allem 1300 € - war fällig - sonst nur Diesel rein und Gas geben - beim anlassen jetzt im Winter etwas Qualm aus dem Auspuff - ist aber gleich wieder normal nach 2x Gas geben - hat das was zu sagen ?