Aktualisierte Umfrage: Wie zufrieden warst Du 2014 mit Deinem Audi?
Wie schon in den vergangenen Jahren möchten wir gern wissen, wie Du mit Deinem fahrbaren Untersatz durch das Vorjahr gekommen bist. Warst Du zufrieden oder gab es Sorgen und Ärger mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?
Auch wenn Du im Dezember vielleicht schon abgestimmt hast: In einigen Foren war die Umfrage defekt. Weil alle MOTOR-TALKer die gleiche Chance zum Meinung äußern haben sollen, haben wir uns entschieden, die Umfrage generell zu schließen und jetzt neu zu starten.
Auf ein Neues: Wie zufrieden warst Du 2014 mit Deinem Audi?
Stimme in der Umfrage ab und äußere Lob oder Kritik als Kommentar. Wir haben zu vielen Herstellern einen direkten Draht und sie lesen auf MOTOR-TALK mit. Deswegen kommt Deine Meinung auf jeden Fall genau dort an, wo sie landen soll: bei Audi.
Beste Antwort im Thema
Wie schon in den vergangenen Jahren möchten wir gern wissen, wie Du mit Deinem fahrbaren Untersatz durch das Vorjahr gekommen bist. Warst Du zufrieden oder gab es Sorgen und Ärger mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?
Auch wenn Du im Dezember vielleicht schon abgestimmt hast: In einigen Foren war die Umfrage defekt. Weil alle MOTOR-TALKer die gleiche Chance zum Meinung äußern haben sollen, haben wir uns entschieden, die Umfrage generell zu schließen und jetzt neu zu starten.
Auf ein Neues: Wie zufrieden warst Du 2014 mit Deinem Audi?
Stimme in der Umfrage ab und äußere Lob oder Kritik als Kommentar. Wir haben zu vielen Herstellern einen direkten Draht und sie lesen auf MOTOR-TALK mit. Deswegen kommt Deine Meinung auf jeden Fall genau dort an, wo sie landen soll: bei Audi.
342 Antworten
2014 War am Audi S4 einiges Kaputt.
101000 km: Led Rückleuchten hinten rechts ( innen ) defekt.
105000 km : Radlager vorne rechts defekt.
115000 km : zerstörte Wasserpumpe.
118000 km: B&O Verstärker CPu durchgebrannt.
123000 km: Domlager ausgeschlagen.
125000 km: Scheibenwischer vorne hat sich gelöst.
AUDI A6 4G Avant 3.0TDI Quattro S-Line, im September gebraucht als Vorführwagen mit 13000km und 11 Monaten Alter gekauft, bisher 9000 km und bin hochzufrieden. Motorleistung/Fahrwerk überzeugt, Verbrauchswerte ungefähr wie erwartet, aber weit jenseits der Herstellerangaben. Luftfederung sehr angenehm aber auch gut bei sportlicher Fahrweise.
Audi A4 1,8T Avant
Zulassung 2002, 250.000 km heute.
TÜV war nie ein Problem. Ausser den Inspektionen und Verschleißteilen keine weiteren Kosten. Das Auto ist zuverlässig und ich sehr zufrieden.
Fahre den A6 Avant 2,8 FSI-AJG ohne Probleme. Ein sehr gutes Fahrzeug. Jedoch der Spritverbrauch bei durchschnittlich 11,2 Liter ist m.E. doch zu hoch.Aber, man gönnt sich ja sonst nichts! Hatte bisher nur eine Reparatur(gelbe Lampe-Abgas), die seitens AUDI gemeinsam mit der Werkstatt weitestgehend auf Kulanz geregelt wurde.Km-Stand: 82000.
Ähnliche Themen
Audi A6 4F Avant 2,7 TDI, Bj. 2009, 140.000 km
Bislang läuft er zuverlässig.
2014 war die Inspektion fällig, kostete beim Freundlichen 650.- EUR. TÜV ohne Anstände.
Nach der Inspektion fiel das äußere LED-Rücklicht rechts aus. Wackelkontakt in der Platine. Audi wollte 200.- EUR für das Teil (ohne Montage). Habs im Internet bestellt (80.- EUR) und selbst gewechselt. Solange einzelne LED nicht tauschbar sind, rate ich immer noch vom LED-Licht ab.
Gruß
jackalligator
Fahre A4 B8 Baujahr 2012 seit Januar 2013
S-Line 2,0 TDI 143PS. Bin super zufrieden. Vorher Mazda gefahren, auch ohne Probleme.
Michael
hallo...fahre auch den A 5 Sportback mit der 2.0 Benziner Maschine - 180 PS. Super Auto, keinerlei Reperaturen seit Februar 2011(war ein 6 Monats-Jahreswagen von Audi)Bei 60.000 vorne Bremsbeläge, sonst nur Inspektion wie vorgeschrieben.Verarbeitung erste Sahne....aber jaaa.der Ölverbrauch, der trifft viele. Ich habe auch bei Audi moniert, aber da passiert übers Werk erst was, wenn der 0,6 l Öl auf 1000 km braucht..Habe mich jetzt damit abgefunden..und fülle halt alle 2.000- 2.500 km nach.
Wenn die Kulanz und Garantieregeleung nur halb so gut wie der Restdes Autos wären...super....die Leute
in den Werkstätten sind ja meist nett, haben aber über sowas nur sehr bedingt zu entscheiden..dass machen so junge Kerlchen in Ingolstadt...die meinen Sie haben die große Ahnung.
Audi A5 Bj. 2009, 126000 km
Oelverbrach, altes Leiden bei der Baureihe und nicht genug für TP 12, sonst keine Probleme
Nur Probleme! Habe im Sept.2013 vom Skoda Octavia RS zum Audi A4 Avant 1,8 TFSI gewechselt. Es ist ein A4 Avant 1,8 TFSI Ambition,Bj. 09/2012,KM jetzt ca. 44tKm. Seit 09/2013 sage und schreibe 8 Werkstattaufenthalte. 3x wegen Lenkung,3x Kupplung, 1x Zweimassenschwungrad,1x Motorkabelbaum,1x Saugrohr gewechselt! Bin mit Motor und Verarbeitung echt zufrieden. Hätte nicht gedacht,das der 1,8 TFSI mit seinen 170PS und 320Nm so eine gute Kraftentfalltung bei so einem niedrigen Verbrauch hat. Da das einzige Lob an Audi. Wenn man jedoch unterm Strich zusammen rechnet,würden wir uns unseren Octavia RS 2,0 TFSI zurückwünschen. Schwaches Bild für Audi,wenn man sich einen Skoda zurückwünscht!
Zitat:
@MOTOR-TALK schrieb am 8. Januar 2015 um 09:40:53 Uhr:
Wie schon in den vergangenen Jahren möchten wir gern wissen, wie Du mit Deinem fahrbaren Untersatz durch das Vorjahr gekommen bist. Warst Du zufrieden oder gab es Sorgen und Ärger mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?Auch wenn Du im Dezember vielleicht schon abgestimmt hast: In einigen Foren war die Umfrage defekt. Weil alle MOTOR-TALKer die gleiche Chance zum Meinung äußern haben sollen, haben wir uns entschieden, die Umfrage generell zu schließen und jetzt neu zu starten.
Auf ein Neues: Wie zufrieden warst Du 2014 mit Deinem Audi?
Stimme in der Umfrage ab und äußere Lob oder Kritik als Kommentar. Wir haben zu vielen Herstellern einen direkten Draht und sie lesen auf MOTOR-TALK mit. Deswegen kommt Deine Meinung auf jeden Fall genau dort an, wo sie landen soll: bei Audi.
Fahre einen 22 Jahre alten 100 C4 2,6 mit über 256000 Km auf der Uhr und hatte bis auf normale Verschleissreparaturen keine Probleme. Selbst neuer TÜV stellte kein grosses Problem dar (geringer Mangel wegen leichtem Ölverlus).
Audi 80B4 Bj.92 Automatik mit 126000km.
Gekauft 1995 mit 22000km
Bis auf Batterieaustausch (alte hatte 6 Jahre auf dem Buckel) keine Reparaturen.
Der 80er ist halt ne Fahrmaschine.Reinsetzen,losfahren.Läßt einen nie im Stich.
Ist mein 4ter Audi 80.
Fahre einen A3 Sportback Bj.2011 2.0 Tdi mit 140 pesen, bin voll zufrieden. Verbraucht 3,8l im schnitt mit mehr spass am fahren um die 5,8l obwohl er seit 5000 km gechipt wurde von mtm auf 174 ps mit 385 nm macht voll gaudi.
Abgesehen an kalten tagen bis der motor warm wird verbraucht er bissl mehr, denke ist aber normal. Bis jetzt keine Werkstatt Aufenthalte bis auf die Inspektion und Service. :-)
Zitat:
@MOTOR-TALK schrieb am 8. Januar 2015 um 09:40:53 Uhr:
Wie schon in den vergangenen Jahren möchten wir gern wissen, wie Du mit Deinem fahrbaren Untersatz durch das Vorjahr gekommen bist. Warst Du zufrieden oder gab es Sorgen und Ärger mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?Auch wenn Du im Dezember vielleicht schon abgestimmt hast: In einigen Foren war die Umfrage defekt. Weil alle MOTOR-TALKer die gleiche Chance zum Meinung äußern haben sollen, haben wir uns entschieden, die Umfrage generell zu schließen und jetzt neu zu starten.
Auf ein Neues: Wie zufrieden warst Du 2014 mit Deinem Audi?
Stimme in der Umfrage ab und äußere Lob oder Kritik als Kommentar. Wir haben zu vielen Herstellern einen direkten Draht und sie lesen auf MOTOR-TALK mit. Deswegen kommt Deine Meinung auf jeden Fall genau dort an, wo sie landen soll: bei Audi.