Aktivlenkung

BMW 3er E90

Hallo!

Ich möchte mir den neuen 3er Cabrio kaufen und überlege eine Aktivlenkung einbauen zu lassen.

1) Kann mir jemand sagen, wie sich der Wagen mit dieser Lenkung, vor allem bei hohen Geschwindigkeiten und bei Seitenwinmd verhält?
2) Und was ist wenn das System/ bzm der Elektomotor der das steuert ausfallen sollte.. Ist der Wagen dann noch zu lenken?
3) Ist das System reparaturanfällig?

Danke & Grüsse,
Freddie32

Beste Antwort im Thema

Erklär mir die Situation bitte nochmal: Du fährst zu schnell in eine Linkskurve, richtig? Normal geht das, wenn kein Gegenverkehr kommt. Jetzt musst du aber weiter nach außen und bist zu schnell, richtig? Der Wagen schiebt also über die Vorderachse=Untersteuern. Die AL regelt allerdings nur beim Übersteuern, wie es auch im Techniklexikon nachzulesen ist und ich es auch schon erklärt habe. Somit kann die AL hier gar nicht geregelt haben. Vielmehr ist hier das DSC am Zug - das regelt nicht nur Leistung weg, sondern bremst gezielt einzelne Räder ab. In deinem Fall das hintere linke Rad, um den Wagen wieder auf Kurs zu bringen und ganz sicher nicht nach rechts zum Kurvenaußenrand. So ein Eingriff wie von dir beschrieben würde dem Sinn eines Sicherheitssystems total widersprechen.

P.S.: Du hast übrigens den Sinn der AL in Gefahrensituationen völlig verkannt. Nein, es geht nicht darum, die Lenkung zu entlasten. Es geht darum, so schnell wie möglich gegenzulenken, wenn dir das Heck wegfliegt, weil du zu viel Gas gegeben hast bzw. sich der Wagen warum auch immer aufgeschaukelt hat. Und nein, das ist nicht gefährlich, weil du genau das selbe nämlich eine Sekunde später auch machen würdest, du nur nicht schnell genug reagieren kannst.
Nochmal: Untersteuert der Wagen - die Vorderräder haben also keine Haftung mehr - macht die AL NICHTS!

80 weitere Antworten
80 Antworten

Vielen Dank für den Hinweis auf die Fuktion. Auf diese Art und Weise ist natürlich die Ausfallsicherheit gegeben. Zwar hatte ich auch auf der BMW-Seite nach dieser Funktion gesucht, aber nichts konkretes zur Technik gefunden. Vielleicht habe ich da etwas übersehen...
Trotzdem würde ich gerne wissen, wie das DSP reagiert, wenn beim Schleudern noch manuell gegengelenkt wird...

Hallo !
Habe die Aktivlenkumg und bin happy damit. Das beschriebene "Cartfeeling" triffts am besten. Ist auch etwas leichtgängiger und die normale Servo von BMW ist eine echte Katastrophe zumindest bei E46. Dachte immer wenn ich mal ein anderes Auto gefahren bin meine Servo it kaputt.
Also bestellen!!!! Gruß Eddie

Bin auch noch am Überlegen, ob ich die AL nehmen soll?
Hatte 2x tage einen FL 330d mit Al, was ich im Stadtverkehr als sehr angenehm emfand.
Einzige Negativerfahrung hatte ich auf einer Landstraße mit sehr schnellen Kurven, wo
die AL meinem Lenkimpuls immer entgegenwirkte.
Für sportliches Fahren ist die Lösung ohne AL sicherlich besser, da die Lenkung direkter reagiert.
Beim Thema Komfort punktet dagegen die AL.
Frage ist jetzt, soll man die AL mitbestellen (15.-€ mehr Leasing im Monat)?

Zitat:

Original geschrieben von Franky66


Bin auch noch am Überlegen, ob ich die AL nehmen soll?
Hatte 2x tage einen FL 330d mit Al, was ich im Stadtverkehr als sehr angenehm emfand.
Einzige Negativerfahrung hatte ich auf einer Landstraße mit sehr schnellen Kurven, wo
die AL meinem Lenkimpuls immer entgegenwirkte.
Für sportliches Fahren ist die Lösung ohne AL sicherlich besser, da die Lenkung direkter reagiert.
Beim Thema Komfort punktet dagegen die AL.
Frage ist jetzt, soll man die AL mitbestellen (15.-€ mehr Leasing im Monat)?

Kannst eigentlich nur du entscheiden. Ich habe mich ganz bewusst dagegen entschieden, auch wenn es hier gerne mal so dargestellt wird als wären Autos ohne Al unfahrbare, prähistorische Monster die auf unseen Straßen ein Sicherheitsrisiko darstellen 😉.

Würde wieder ohne bestellen, IMHO ist das Fahrgefühl ein sehr künstliches und der Aufpreis hätte mich nicht die Bohne interessiert.

Ähnliche Themen

Nie wieder ein Auto ohne AL

Ganz einfach - nur der Mini kann noch mithalten. Sonst sind auch BMWs ohne AL dagegen schlecht zu fahren.
Das ist einfach mein Gefühl, nachdem ich jetzt den zweiten Wagen mit AL habe.
Die BMW-Lenkung ist schon seit jeher Klasse gewesen. Dies zu toppen ist halt nur mit AL möglich.
Meine Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von JCzopik


Nie wieder ein Auto ohne AL

Ganz einfach - nur der Mini kann noch mithalten. Sonst sind auch BMWs ohne AL dagegen schlecht zu fahren.
Das ist einfach mein Gefühl, nachdem ich jetzt den zweiten Wagen mit AL habe.
Die BMW-Lenkung ist schon seit jeher Klasse gewesen. Dies zu toppen ist halt nur mit AL möglich.
Meine Meinung.

Dem kann ich nur beipflichten, einmal AL immer AL. Das Fahrzeug ist um Welten agiler mit AL, da fährst man Kreise um Andere. Zwei Lenkradumdrehungen und man kommt von links nach rechts, bei der normalen Lenkung braucht man da drei Lenkradumdrehungen, noch Fragen ! Jedensfalls ist die AL total direkt, und spricht auf kleinste Lenkbewegungen an, was manche die es nicht gewöhnt sind als "nervös" betiteln. Außerdem was Sicherheit anbelangt, und die wird ja hier immer groß geschrieben, droht das Fahrzeug durch ein Bremsen auf unterschiedlichen Untergründen auszubrechen, gleicht die AL durch gezieltes Gegenlenken das aus, somit kann stärker gebremst werden als ohne AL, und das Fahrzeug bleibt somit sicher in der Spur.

Zitat:

Original geschrieben von Franky66


Für sportliches Fahren ist die Lösung ohne AL sicherlich besser, da die Lenkung direkter reagiert.

Genau das Gegenteil ist doch der Fall: Die Lenkung ist mit AL wesentlich direkter - zumindest bei Landstraßentempo.

Beim Fahrsicherheitstraining sind mir die Vorteile der AL erst richtig bewusst geworden: So einfach hab ich noch keinen Wagen wieder eingefangen auf der Schleuderplatte. So schnell kannst du mit einer normalen Lenkung einfach nicht lenken. Ist schon eine tolle Sache. Wollte auch kein Auto mehr ohne.

Ich habe die Aktivlenkung in meinen ersten 2 5er gehabt - beim 520er ging das leider nicht (nicht kombinierbar mit der automatik), Fahre jetzt meinen 520er seit 5 monaten und ich vermisse die aktivlenkung so sehr, daß ich mir jetzt (unter anderem wegen der AL) ein neues auto bestellt habe, und ja - diesmal mit AL... Wie der vorredner geschrieben hat: einmal aktivlenkung, immer aktivlenkung. In verbindung mit 18 oder 19" fährt sich das auto dann wie ein go-kart...

An alle hier von der AL Begeisterten: Fahrt ihr überwiegend in der Stadt?

Mich würden die Meinungen gezielt für den Autobahneinsatz interessieren. Besonders die Beiträge zur Sicherheit haben in mir Bedenken aufkommen lassen - mir passiert es halt ab und zu, dass ich durch Träumen oder sonst einer Unaufmerksamkeit ab und zu, sehr selten, eigentlich nie... von der linken Fahrbahn mit den linken Rädern auf das Bankett komme. Bisher habe ich es immer durch schnelle Reaktion geschafft, das Auto unter Kontrolle zu behalten und wieder zurück auf die Fahrbahn zu kommen ohne an der Leitplanke entlang zu schrammen. Jetzt befürchte ich, dass genau in solchen Situationen die AL der schnellen Reaktion engegenwirkt, da sie ja nicht wissen kann, dass es ein Notfall ist? Sehe ich das richtig oder liege ich daneben?

Ciao
Claus

So träge reagiert die Lenkung auf der Autobahn nun auch wieder nicht, da brauchst du dir überhaupt keine Sorgen zu machen. Es wird mit AL auch eher nicht passieren, dass du auf den Seitenstreifen kommst, da der Geradeauslauf wesentlich besser ist.

Zitat:

Original geschrieben von TTliebtBMW


An alle hier von der AL Begeisterten: Fahrt ihr überwiegend in der Stadt?

Mich würden die Meinungen gezielt für den Autobahneinsatz interessieren. Besonders die Beiträge zur Sicherheit haben in mir Bedenken aufkommen lassen - mir passiert es halt ab und zu, dass ich durch Träumen oder sonst einer Unaufmerksamkeit ab und zu, sehr selten, eigentlich nie... von der linken Fahrbahn mit den linken Rädern auf das Bankett komme. Bisher habe ich es immer durch schnelle Reaktion geschafft, das Auto unter Kontrolle zu behalten und wieder zurück auf die Fahrbahn zu kommen ohne an der Leitplanke entlang zu schrammen. Jetzt befürchte ich, dass genau in solchen Situationen die AL der schnellen Reaktion engegenwirkt, da sie ja nicht wissen kann, dass es ein Notfall ist? Sehe ich das richtig oder liege ich daneben?

Ciao
Claus

Ich gehöre auch zu denen die sagen: Einmal AL und nie weider ein Auto ohne!

Ich fahre zu 90% nur AB und auch da hilft die AL sehr. ich versuche es zu erklären: Bei hohen Geschwindigkeiten kann es passieren, dass bei dem überfahren von Querfugen bpsw. bei Autobahnbrücken, die Lenkung ein wenig "verreisst". Mit normaler Lenkung macht das Auto einen kleinen Schlenker, mit AL reagiert das Auto überhaupt nicht, sonder die AL gleicht es aus. Es fährt einfach drüber, wie auf einer Schiene. Du kannst auch mal ein wenig am Lenkrad spielen, wenn man z.B. eine Kaffee trinkt, Handy anschaut, in der Nase popelt, was man halt so macht während der Fahrt 😁, das Fahrzeug reagiert nicht und fährt geradaus. Eine tolle Erfindung und für mich ein K.O. Kriterium, wenn es nicht bestellbar wäre, wie bei anderen Herstellern. 

Gruss
Jack Bauer

Da kann ich mich anschließen: einmal AL, immer AL.

Leider gab es für meinen 335xi MJ08 dieses Feature noch nicht, das ist so ziemlich das einzige Manko an dem Wagen - der nächste hat das garantiert wieder. Wenn man vorwiegend Autobahn fährt 'braucht' man die AL nicht wirklich, aber in der Stadt, beim Einparken, in engen Kurven und durch den Kreisverkehr ist das Auto erheblich agiler. Den Vorteil erkennt man in der Tat erst so richtig, wenn man dann wieder ein Fahrzeug ohne AL fährt - Rübenkiste 🙂

Und an dem Gerücht, dass die AL im Extremfall in eine andere Richtung lenkt, als der Fahrer vorgibt, ist NICHTS dran...

Hallo!
Bin auch der Meinung einmal AL immer AL!!!
Gruß E

Zitat:

Original geschrieben von TTliebtBMW


An alle hier von der AL Begeisterten: Fahrt ihr überwiegend in der Stadt?

Mich würden die Meinungen gezielt für den Autobahneinsatz interessieren. Besonders die Beiträge zur Sicherheit haben in mir Bedenken aufkommen lassen - mir passiert es halt ab und zu, dass ich durch Träumen oder sonst einer Unaufmerksamkeit ab und zu, sehr selten, eigentlich nie... von der linken Fahrbahn mit den linken Rädern auf das Bankett komme. Bisher habe ich es immer durch schnelle Reaktion geschafft, das Auto unter Kontrolle zu behalten und wieder zurück auf die Fahrbahn zu kommen ohne an der Leitplanke entlang zu schrammen. Jetzt befürchte ich, dass genau in solchen Situationen die AL der schnellen Reaktion engegenwirkt, da sie ja nicht wissen kann, dass es ein Notfall ist? Sehe ich das richtig oder liege ich daneben?

Ciao
Claus

Meine Erfahrung auf der autobahn mit AL: Absolut Top. Ich bin sogar davon überzeugt, daß Sie mir einmal das Leben gerettet hat. Ich musste aus 250 km/h eine total Notbremsung hinlegen und einem anderen Fahrzeug so ausweichen, daß ich mit den linken Rädern über das Bankett neben der Leitplanke fahren musste. Hier haben kleinste Lenkkorrekturen wunder bewirkt. Auch bei einem anderen Ausweichemanöver, bei dem ich blitzschnell ausweichen musste, wäre ich ohne Aktivlenkung wohl in das andere Fahrzeug geknallt, da ich das Lenkrad weiter hätte drehen müssen, was in dem Bruchteil der Sekunde kaum möglich gewesen wäre.

Gerade wenn es Dir um die Sicherheit geht, solltest du die AL nehmen. Auch für die Autobahn.

Die gleiche Diskussion gab es schon einmal im Thread "Nie mehr ohne Aktivlenkung". Ich kann nur wiederholen, was ich da geschrieben habe (diesmal hoffentlich ohne die empörten Reaktionen von damals):

Ich habe auch die AL ausprobiert und danach ganz bewusst darauf verzichtet. Jedenfalls war das sicher keine Preisfrage oder "Ignoranz". Mein Händler hatte mir Wunderdinge davon berichtet, von wegen Komfort in der Stadt usw.

Meine Erfahrung war allerdings, dass die AL keineswegs die Sicherheit erhöht (Anmerkung: ich behaupte auch nicht das Gegenteil!). Konkret bin ich eine 90°-Linkskurve ziemlich schnell angefahren und musste diese dann aufgrund Gegenverkehrs voll ausfahren (statt sie leicht zu schneiden). Dabei meinte die AL dann eingreifen zu müssen und hat "aufgemacht", obwohl sicher kein Haftungsverlust entstanden wäre. Dadurch geriet ich außen auf den Randstreifen, was nicht wirklich angenehm war. Auf derartige unerwartete Lenkeingriffe kann ich gern verzichten.

In der Stadt fand ich bei Langsamfahrt (<40km/h) in engen Strassen die Lenkung teils zu direkt, ich fürchtete immer, bei Lenkbewegungen mit der Felge den Bordstein zu streifen. Beim Abbiegen muß man weniger umgreifen.

Auf der Landstraße bemerkt man bezüglich Direktheit kaum einen Unterschied, die AL ist gegenüber der alten Servolenkung (die im 335i ja noch verwendet wird) etwas leichtgängiger.

Auf der Autobahn bei hoher Geschwindigkeit habe ich kaum einen Unterschied bemerkt, da ist die normale Lenkung auch schon ziemlich O.K. (zwar nicht indirekter, aber die Lenkkraftunterstützung ist dann schwächer).

Deine Antwort
Ähnliche Themen