Aktivlenkung bewegt sich

BMW 5er E61

Hallo Zusammen,
bin gerade neu eingetroffen und muss mal in die Runde fragen.
Habe seit einiger Zeit ein schief stehendes Lenkrad, welches sich auch im Stand leicht hin und her bewegt.
Als ob die Aktivlenkung den Offsetpunkt sucht. Hat jemand schon mal das Problem gehabt?
ROTOR_9999

106 Antworten

Hallo,
Ist das Zucken des Lenkrads im Stand nun normal, oder nicht?
Habe es auch und würde gerne wissen, was BMW dazu sagt.
Was sagt ihr? 😉

Lg Sören

Hallo,

bei meinem zuckt da nix.

Mfg
Hermann

Mein Lenkrad zucktelte bis vor kurzem auch sporadisch.

Ich habe seit ein paar Tagen einen neuen Drehratensensor.

Bisher konnte ich das Phänomen nicht mehr beobachten.

Es scheint damit behoben zu sein.

Insofern ist das Zucken nicht Stand der Technik.

Grüße

Moin Moin

ihr BMW Gurus ich muss dringend wissen kann ich über den Schlüssel in irgendeiner art den km stand überprüfen lassen ??? Ist da drauf irgendwas gespeichert ??

Ich bitte um Hilfe !!

Ganz Ganz wichtig.

Oder gibt es irgendwas anderes an dem ich mich Orientieren kann ??

Ähnliche Themen

Die Frage die ich im letzten Beitrag gestellt hab hat damit zu tun, das ich heute meinen ersten BMW in meinem Leben gefahren bin es war ein 535d und es war ein Traum ein Klang war Weltklasse eine Anlage drin Leute da kann man sich drauf ein W.... !! Ungelogen ! Das sind meine ersten Fahr eindrücke !

Ich muss sagen das ich mir von dem Motor mehr Versprochen hätte ! Aber es ist ein Kombi der ist halt schwer !!

Aber es war super. Mein Problem kein Checkheft knapp nur über 100 000km gelaufen.

Ausstattung war super ! Der äußere zustand war nicht soooo gut das muss man sagen !
Zumindest nicht für den Km stand !!!

Würde gern versuchen herauszufinden den Km stand auf Echtheit zu prüfen !!

... und was hat das mit dem Problem der Aktivlenkung zu tun? Mach doch bitte das nächste mal einen neuen Thread auf. Für Mitglieder, die sich über das eventuelle Problem der AL informieren wollen sind deine Ausführungen in diesem Zusammenhang völlig uninteressant.

Zitat:

Original geschrieben von Auris21227


Die Frage die ich im letzten Beitrag gestellt hab hat damit zu tun, das ich heute meinen ersten BMW in meinem Leben gefahren bin es war ein 535d und es war ein Traum ein Klang war Weltklasse eine Anlage drin Leute da kann man sich drauf ein W.... !! Ungelogen ! Das sind meine ersten Fahr eindrücke !

Ich muss sagen das ich mir von dem Motor mehr Versprochen hätte ! Aber es ist ein Kombi der ist halt schwer !!

Aber es war super. Mein Problem kein Checkheft knapp nur über 100 000km gelaufen.

Ausstattung war super ! Der äußere zustand war nicht soooo gut das muss man sagen !
Zumindest nicht für den Km stand !!!

Würde gern versuchen herauszufinden den Km stand auf Echtheit zu prüfen !!

Hallo Zusammen,
bin gerade ein wenig aus dem Stress und kann euch einen aktuellen Informationsstand geben.
Habe aber immer noch ein schiefes und zuckelndes Lenkrad. Ich habe mittlerweile 2 Achsvermessungen ( eine NL und eine Verg...) und mehrer Initialisierungen hinter mir. Das Lenkrad steht bei geradeausfahrt immer noch schief. Jetzt nach rechts. Der Meister erzählt mir einen vom toten Hund. Lenkrad steht schief weil die Strassen abschüssig gebaut werden und weil ich lenken muss. 😎
Musste mich beherrschen ihn nicht auszulachen bzw. durch die Werkstatt zu schleifen. 😉
Jetzt mal ehrlich das kann es doch nicht sein das man bei BMW ein schief stehendes Lenkrad nicht gerade bekommt. 😕
Werde mich jetzt an das WERK wenden habe die Schna... voll.

Grüße

Original geschrieben von Ernie1
Mein Lenkrad zucktelte bis vor kurzem auch sporadisch.

Ich habe seit ein paar Tagen einen neuen Drehratensensor.

Bisher konnte ich das Phänomen nicht mehr beobachten.

Es scheint damit behoben zu sein.

Insofern ist das Zucken nicht Stand der Technik.

Grüße

Erst mal hallo an alle. Ist mein 1. Beitrag. 🙂
Habe seit 2. Wochen nun einen E61 LCI Bj. 2009 49tkm.

Bei mir zuckt das Lenkrad im Stand teilweise auch und wiederholt, also reproduzierbar. Also bewegt sich hin und her mit Klackgeräusch. V.a. bei gerader Stellung im stop & go. Eingeschlagen passiert mMn. nichts.
Ich finde auch, dass der Geradeauslauf teilweise etwas anstrengend ist, also ich selber schon aktiv "gegensteuern" muss.
Scheinen also schon Ähnlichkeiten vorzuliegen.

Nun frage ich mich, wer das jetzt beheben muss bzw. wer dafür aufkommt. Der 200km entfernte Händler oder direkt die Gebrauchtwagengarantie?
Allerdings steht in der Police, dass ab 50001km nur 90% der Teilekosten übernommen werden. Da komm ich ja bald hin. Oder ist die Geb.Garantie eher nach dem 6. Monat hilfreich und der Händler muss es eh richten?

Ich mach demnächst mal nen Video, damit jeder sieht, worum es geht.

Danke

Hallo leute ich habe mir auch vor kurzen ein E60 530d geholt und hatte nach krzen zeit auch bemerkt das es sich im stand am ampel stehen oder so auch das lenkrad ganz wenig hib und her zuckt ich war bei bmw niederlassenung ich muss sagen der meister war richtig nett und sympathisch er hat mit mir ein termin augemacht den ich auch wahr genommen hab zum schluss stellte sich raus das dieses aktievlenkung mit einem kleinen motor betrieben wird und wenn mann ander apel steht schaltet sich dieses motor ab und da kommt der zucka. die haben auch fehler ausgelesen alles paaaassst also keine sorge leute. viel spas mit.euren bmw :-)

tippfehler bestimmt vorhanden schreibe aus dem handy .

mein vater hat auch nen e60 mit aktivlenkung, aber da zuckt nix...
unverständlich !

Edit: falsches thema

Hallo Zusammen,
ich bin mir sicher das der Motor nicht abgeschalten wird im Stand. Wie soll sonst die Lenkunterstützung im Stand arbeiten (z.B. einparken)
Es würde mich mal interessieren wo ein Drehratensensor bei der AL verbaut sein soll? Uch hatte schon einen BMW mit AL und da hat sich nichts bewegt im Stand. Die Frage ist doch was da nicht sauber arbeitet. Meine NL hat bisher auch behauptet das da nicht defekt ist, aber es ist ja wirklich nicht Stand der Technik das das Lenkrad zuckt.
Ich bin ja wirklich ein überzeugter BMW Käufer, aber wenn das normal bei BMW ist dann muss ich wohl doch die Marke wechseln.
Grüße ROTOR.

Hab das jetzt mal auf Video.
Ich merke es manchmal sogar während langsamer Fahrt.
Mal sehen, wann ich zur Werkstatt komme.
Das ist so sicher nicht normal.

http://www.youtube.com/watch?v=d0lwrp_asFc

unterwegs:
http://www.youtube.com/watch?v=pxFhO91pOvo

Gruß

Hallo Zsammen,

habe jetzt auch ein Video gedreht und nach München geschickt.
FAZIT: Lenkgetriebe defekt, austauschen

Initialisierung hilft nur bei Unterspannung. Spu einstellen schön und gut, wenn aber das Lenkgetriebe seinen Winkel (LWS im Getriebe) selber bestimmt, dann steht das LR immer wieder schief.
Also lasst euch nichts von dem freundlichen aufbinden. Es darf bei AL nichts zucken.

Grüße
ROTOR_9999

Hi,

ich war auch in einer BMW Werkstatt.
Die kennen so ein Problem "noch" nicht. Habe noch eine weitere hier in der Nähe angerufen. Die wissen auch nichts von Zucken.

Die würden als erstes die Aktivlenkung neu initialisieren.
Muss das halt noch mit meinem Händler abklären.

Wen hast Du denn da angeschrieben?
Ist das Kulanz?
Sieht das Zucken bei Dir also genauso aus? Kann man sich das mal angucken?

Habe auch gelesen, dass nicht jeder die Spureinstellung bei Aktivlenkung hinbekommt. Deshalb steht danach meist das Lenkrad schief.
Das weiß oder kann wieder nur BMW.
Bzw. auch nicht. :|

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen