Aktivlenkung bewegt sich

BMW 5er E61

Hallo Zusammen,
bin gerade neu eingetroffen und muss mal in die Runde fragen.
Habe seit einiger Zeit ein schief stehendes Lenkrad, welches sich auch im Stand leicht hin und her bewegt.
Als ob die Aktivlenkung den Offsetpunkt sucht. Hat jemand schon mal das Problem gehabt?
ROTOR_9999

106 Antworten

Hallo,
habe mit dem Meister ewig diskutiert und war bestimmt 8 bzw. neunmal da, bis ich dann 2 Min. Lenkradbewegung aufgezeichnet habe, und das der Meister dann einschickt hat. Kannst aber auch direkt die kundenbetreuung@bmw.de. Bei NL Meister wird mehr Erfolg sein.
Initialisieren bringt dir in dem Fall nichts, da der LWS im Lenkgetriebe defekt ist. Spureinstellung bekommt eigentlich jeder hin, ist nur die Frage ob er die AL auch initialisieren kann. (Diognosegerät, ist glaube ich bei 530 aufwährts von BMW gesperrt) Vergölst konnte es nicht. Lenkrad muss aber nach Spureinstellung immer gerade stehen, NL hat bei mir auch drei Versuche gebraucht. :-(
Tausch wird in Garantie gemacht, also Zahlung prozentual der Laufleistung.

Grüße
ROTOR_9999

P.S. Habe gerade deine Aufnahme angesehen, habe nichts gesehen, ist wahrscheinlich zu dunkel.

Zitat:

Original geschrieben von ROTOR_9999


P.S. Habe gerade deine Aufnahme angesehen, habe nichts gesehen, ist wahrscheinlich zu dunkel.

Beim 1. in der Tiefgarage hört man es.

Beim 2. Video sieht man es auch. Man muss schon genau gucken, aber es ist sichtbar.

Ist es bei Dir schlimmer?

Das passiert auch, wenn ich 30 fahre.

Hallo,
bei mir kann man es hören und deutlich spüren über lange Strecken. Gehört habe ich es bei dir aber gesehen nicht.
Wo liegt dein 2. Video.

Ähnliche Themen

Habe es gerade gesehen, bei mir ist es bisschen mehr. Aber das kann ja auch der Anfang sein.

Zitat:

Original geschrieben von Lee7



Zitat:

Original geschrieben von ROTOR_9999


P.S. Habe gerade deine Aufnahme angesehen, habe nichts gesehen, ist wahrscheinlich zu dunkel.
Beim 1. in der Tiefgarage hört man es.
Beim 2. Video sieht man es auch. Man muss schon genau gucken, aber es ist sichtbar.

Ist es bei Dir schlimmer?

Das passiert auch, wenn ich 30 fahre.

War gestern mit einem E61-Fahrer und habe mich mit ihm unterhalten aufgrund des Problems - bei ihm tritt das sehr geringe Wackeln des Lenkrades ebenfalls auf, jedoch sagten ihm alle BMW-Meister und Werkstätten, dass es normal sei - ich vermute, dass das Lenkrad einfach seine "Nullposition" sucht und somit dabei etwas wackelt - würde mir nicht allzuviele Sorgen machen.

BMW_verrückter

Kann ich mir nicht vorstellen und mutet auch nicht von Premium. Dieses Klacken, was dabei entsteht, kann einem nach einiger Zeit ziemlich auf den S*** gehen. Das bekommt auch der Beifahrer mit. Und was soll man denn den Audi-Mitfahrern erzählen? 🙂
Alle haben das Problem auch nicht.
Im e60-Forum hatte es auch jemand und nach dem Austausch des Lenkgetriebes war es weg. Ging allerdings über E+.

Meiner ist seit 13.06. in der Werkstatt.
Heute bekomme ich die Nachricht, dass nach dem Wechsel der Lenksteuereinheit das Problem weiterhin besteht.
Ich könnte k.....
Zum Schluß ist es wshl. doch das Lenkgetriebe. Aber die haben ihre "Reihenfolge".
Jetzt wird anscheinend erst noch ein Stellmotor im Lenkrad geprüft.

Und gestern hat auch noch mein Fernseher die Hufe hochgemacht.
Am Sonntag ist meinem Vater nen Suffi mit dem Fahrrad ins Auto gefahren.
Es gibt manchmal so Tage... :]

Stellmotor ist gut, der könnte es nämlich sein. Die AL hat bekanntlich einen Stellmotor, welcher durch ein Schneckengetriebe die Übersetzung ändert in Bezug auf den Lenkwinkel - man kann weniger drehen, obwohl die Räder schneller am Anschlag sind.

Könnte schon sein.

BMW_verrückter

So toll das mit dem Stellmotor auch klingen mag, ihn gibt es nicht einzeln!

Man kann ihn ja reparieren 🙂

BMW_verrückter

Lenkgetriebe wird getauscht.
BMW bezahlt das Teil.
Ist ja dann wohl nicht normal, oder?

Nein, ist dann wohl nicht Stand der Technik.

Mein Lenkrad bewegt sich auch wieder vermehrt.

Allerdings sind die Bewegungsimpulse sehr gering, also kaum sichtbar.

Ich fürchte, dass man mich abwimmeln wird.

Hallo,

ich hatte genau das gleiche Problem: Zucken des Lenkrads nach links, rechts,... im Stand, wenn das Lenkrad ganz gerade stand, bei laufendem Motor. Durch ein leichtes Bewegen nach links oder rechts konnte man die Bewegungen stoppen, ansonsten hat es unentwegt gezuckt, bis ich wieder losgefahren bin. Das Problem war jederzeit reproduzierbar. Man hat die Bewegung auch gesehen, vielleicht waren es 1-2mm. Das Zucken fand im regelmäßigen Halbsekunden-Takt statt.

Ich bin zur NL in München gegangen, dort war man sehr überrascht, das hatte man zuvor noch nie gesehen. Auch dem Meister war dieses Verhalten unbekannt. Es wurde eine intensive Fehlersuche gestartet. Nach zwei Tagen konnte man mir zwar nicht sagen, was genau kaputt war, aber dass die komplette Lenkung ausgetauscht werden müsse. Kosten: Über 4.000 EUR. Zum Glück habe ich E+, es wurde alles übernommen - nur nicht die Spurstange, die wohl auch ausgetauscht werden musste (Kosten: 350 EUR). Die ganze Aktion hat eine Woche gedauert.

Das Zucken ist jetzt weg. Laut Meister muss das wohl in Verbindung mit der Aktivlenkung stehen.

Also nicht abwimmeln lassen, das ist definitiv ein technischer Defekt.

LG Broen_2012

Ein technsicher Defekt, der 4000€ bei Leuten ohne E+, nicht wert ist. Du musst schon auch dazusagen, dass du GLÜCK hattest - ich finde nicht, dass jetzt Leute, die 150.000 km haben und 2004er E60 - auch zu BMW gehen sollen und dort 4000€ hinblättern sollten - sodass dieser "technische Defekt" (alles funktioniert bestens bei dem Problem) behoben wird 😉

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen