Aktivlenkung beim E92 335i empfehlenswert ?

BMW 3er E90

Ist das wirklich besser bzw komfortabler, oder eher schlechter, da die Lenkung dann womöglich bei höheren Geschwindigkeiten schon auf kleinste Aussschläge reagiert ?

😕

Hat jemand damit Erfahrungen ?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich habe mal ein 335i Coupe mit dieser AL zur Probe gefahren, mein Fazit stand ganz schnell fest: Auf keinen Fall etwas für mich ...

Problem 1:
Die AL verstellt den Lenkwinkel abhängig von der Geschwindigkeit, daran muss man sich gewöhnen. Schert man einmal mit 80 kmh hinter einem LKW und beim nächsten Mal nur mit 30 kmh hinter einem Trecker aus, so fährt man überraschend einen größeren Bogen um den Trecker, als gewollt.
Bei niedriger Geschwindigkeit so was von hypernervös bei kleinsten Lenkbewegungen, das gefällt mir überhaupt nicht. Ähnlich, wenn man durch die gleiche Kurve mit verschiedenen Geschwindigkeiten fährt, jedes Mal muss man nachkorrigieren bzw. den Lenkradwinkel der Geschwindigkeit anpassen.

Problem 2:
Die AL verstellt den Lenkwinkel auch abhängig vom ESP. Hat das kurveninnere Hinterrad etwas Schlupf oder über- oder untersteuert das Auto, verändert sich ebenfalls der Lenkwinkel.
Wohlgemerkt, bei unverändertem Lenkradeinschlag verstellen sich die Vorderräder innerhalb der Kurvendurchfahrt OHNE dass das Auto die Geschwindigkeit verändert. Eine saubere Linie ist damit nicht mehr hinzubekommen. Ich wohne im Mittelgebirge und hier gibt es viele Spitzkehren, diese AL/ESP Regelung merkt man auch bei normalen Stvo Geschwindigkeiten, leider ...

Dies wurde mir auch vom BMW Verkäufer bestätigt. Meine Frage, ob man den wenigstens die ESP Regelung der AL deaktivieren kann, wurde verneint.

Zum Rangieren auf dem Parkplatz ist die AL ok, aber über 10 kmh möchte ich eine lineare Übersetzung, gern auch eine degressive Servounterstützung wie bei der Servotronic, aber keinesfalls eine degressive und sprungfixe (ESP) Lenkübersetzung.

Nicht umsonst wird die AL bei den M-Modellen erst gar nicht angeboten.

Also unbedingt selbst ausprobieren, die AL ist eine sehr subjektive Sonderausstattung.

MfG
Chris

35 weitere Antworten
35 Antworten

Ich hab die AL auch , und hab mich recht schnell dran gewöhnt.
Ist ja nun auch nicht extrem die Veränderung gegenüber keiner AL.
Probe gefahren einmal ohne AL und einmal mit AL, schnell war klar, die muß es sein.
Ob auf AB oder Stadt, fährt sich einfach komfortabler find ich.
Was ich nicht bräuchte, wär die Sitzheizung, wird man bloß impotent von^^.

Ich bin begeistert von der AL, gerade in der Tiefgarage bei mir.

Zitat:

Gegenbeispiel: Wenn Du im Winter bei Glätte, wo es bei niedrigen Geschwindigkeiten auf kleine Lenkkorrekturen ankommt, durch die AL große Radstellungen verursachst, dann weisst Du wovon ICH Rede.

Wie gesagt: Optimal wäre wenn man auf Wunsch die Übersetzung der AL starr stellen könnte. Warum BMW das nicht implementiert muß ich wohl nicht verstehen.

Deaktivieren fände ich auch perfekt! Dann wäre ich damit 100% zufrieden.

Also ich weiss nicht, aber wenn ich mir so manche Beiträge durchlese, dann kommt es einem vor als ob die AL sooooo ein Riesen Unterschied gegenüber der normalen Lenkung wär.
Lasst doch mal die Kirche im Dorf! Würde auch gerne wissen, ob die einen die so gegen die AL sind, diese überhaupt schon mal erleben durften.
Im normalen Alltag (Keine Drifts, etc.) wird die AL immer und ich meine IMMER von Vorteil sein. Und ob jetzt die Straße verschneit ist, das macht doch überhaupt nix aus! Wenn dir das Heck ausbricht und du gegenlenkst wirst du mit AL genauso wie ohne AL das Heck gerade bekommen.

Jemand erwähnte, dass die AL bei niedrigen Geschwindigkeiten zu direkt, leichtgängig wär. Kann ich absolut nicht bestätigen. Kumpel fährt einen 330d ohne AL. Da kann ich bei langsamen Geschwindigkeiten wie z.B. in der "30er Zone" mit dem kleinen Finger lenken, ob das Toll ist?? Das selbe bei hohen Geschwindigkeiten, nix ändert sich. Die AL ist auch bei langsameren Geschwindigkeiten wesentlich besser zu lenken als die normale Servo oder Servotronic. Diese lassen sich viel zu leicht lenken, die AL ist da viel "handlicher", härter.

Also nix "AL ist viel zu leicht zu lenken in der Stadt".

Ich lasse gerne jedem seine Meinung und subjektiven Eindrücke. Schreibt jemand die herkömmliche Lenkung (meines 335i) ist deutlich schwergängiger als die AL: Absolut richtig, sehe ich genauso.
Wird dann aber von "indirekt" oder gar "zittrig" (widerspricht sich das nicht irgendwie?) gesprochen, dann wird es in meinen Augen einfach nur noch lächerlich. Zittrig oder indirekt ist da nun wirklich gar nix.
(Anmerkung: Der 335i ohne AL hat keine Servotronic, also eine reine Servolenkung: Immer wieder her damit, notfalls würde ich einen Aufpreis zahlen, dass man mir die AL nicht verbaut).

Aber der ganz Diskussionsverlauf zeigt das so ein Thread nix bringt: Die Lager sind festgefahren und dann kommen nur noch unbelegbare Vorwürfe wie "Wer die Al nicht mag kennt sie einfach nur nicht oder kann sie sich nicht leisten oder...".
Ein "neue Technik" Verweigerer ist man wohl auch nicht unbedingt, wenn man sonst sehr viele Extras wie zB Komfortzugang, Navi Prof und Co bestellt hat.

Einfach selber probefahren und das nicht nur eine Stunde.
So, jetzt muss ich mich von meinem zittrigen und indirektem Arbeitsweg erholen, schließlich habe ich ja keine AL 😉.

Ähnliche Themen

Das ist eine typische Frage des eigenen Empfindens und Geschmacks.
Ich für meinen Teil habe die AL schon mehrfach fahren dürfen. Ja, es ist alles schön leichtgängig und das Einparken damit ist schon sehr einfach.
Jedoch konnte ich, wie andere hier auch, bisher nicht so recht warm werden mit dem Lenkgefühl. Warum weis ich nicht - das gebe ich zu.
Ich für mich habe beschlossen keine AL für meinen 335i zu ordern und bereue dies bisher in keinster Weise. Klar, die Lenkung ist recht schwergängig aber mir persönlich gefällt das. Meine Frau kommt auch bestens damit zurecht. Unser 5er hat auch keine AL. Frei nach dem Motto - wozu daran gewöhnen wenn es auch ohne geht 🙂

Für mich persönlich war die AL beim FST eine wahre Freude - auf dem Handlingparcours bei sehr langsamen Geschwindigkeiten brauchte ich nur eine Lenkradumdrehung und konnte die Räder so schnell von rechts nach links oder umgekehrt einschlagen, wie es sonst wohl nur geübte Rennfahrer mit perfekter Grifftechnik hinbekommen. Auch bei der Schleuderplatte war alles wesentlich einfacher, da man einfach viel viel schneller lenken kann bei kleinen Geschwindigkeiten - und ich wusste immer genau, wie ich das Lenkrad halten musste, damits wieder geradeaus ging. Das hat mich selbst ein wenig gewundert, aber irgendwie bekommt man da ein recht gutes Gefühl für die AL.

Deine Antwort
Ähnliche Themen