Aktivierung Plugsurfing

110 Antworten
Volvo XC40 1 (X)

Hallo,

beim ersten Auto hat alles super geklappt, ich konnte die Plugsurfing Karte und die Zahlungsinformationen in der Volvo App hinterlegen.
Nun bei Auto zwei und drei lassen sich die Zahlungsinformationen nicht mehr hinterlegen. Es kommt immer eine Fehlermeldung, „technisches Problem, unsere Techniker arbeiten daran“.
Die Hotline weiß auch nicht weiter.
Hat einer von euch einen Tip? Eine andere Kreditkarte haben wir versucht, geht ebenfalls nicht.

Viele Grüße!

110 Antworten

Same bei mir.

Bei mir auch alles wieder da. Ich frage mich nur, wie das möglich ist, ohne das es ein Update von der App gab. Leider sind aber auch keine anderen Funktionen hinzugekommen. Schade.

40 Cent sind nun auch hier sichtbar ... bringt uns nicht um, andererseits hätten 35 Cent Geely/Volvo vermutlich auch nicht umgebracht. Egal ...

Zitat:

@frahell schrieb am 20. Januar 2023 um 21:01:50 Uhr:


Bei mir auch alles wieder da. Ich frage mich nur, wie das möglich ist, ohne das es ein Update von der App gab. Leider sind aber auch keine anderen Funktionen hinzugekommen. Schade.

Die Daten zum Fahrzeug und zum Vertrag werden ja über die Anmeldung in deinem Account geladen. Die sind ja nicht APP-abhängig. Die App blendet nur die entsprechend genutzten Menüpunkte ein oder aus, je nachdem welche Informationen im Account vorliegen.

Da die App ja sowohl für Sensus- wie auch für AAOS- Fahrzeuge funktioniert, muss das ja so realisiert sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@greentux schrieb am 25. Dezember 2022 um 11:19:49 Uhr:


Karte ab due Säule halten, fertig.
Per App starten geht (noch?) nicht.

Ansonsten der Kollege, der noch die Einstellungen sucht. Ich meine, man muss wenigstens einmal auf das Ladesymbol klicken im Hauptscreen.

Boah hätte ich mich jetzt blamiert.
Danke! 🙂
Ich war gestern schon an nem Lader, erst Auto falsch geparkt Ladebuchse war auf der anderen Seite. Dann ewig in der App rumgesucht und dann nach 3 Minuten peinlich berührt weitergefahren. ?? was sich wohl der Polestar Fahrer nebendran gedacht hat?! War zu schüchtern zu fragen. Der hätte das sicherlich gewusst xD

Gerade E-Fahrer an Ladesäulen erscheinen mir derzeit offen für Gespräche und hilfsbereit. Keine Scheu!

Ich muss nochmal doof fragen. Ist die Karte mit dem Registrierungscode tatsächlich die Ladekarte, die ich an die Säule halte?!
Ich bin immernoch unsicher wie ich denn tatsächlich den Ladevorgang Vorort starte. In der App ist alles verknüpft, aber das ist ja nur ne Hilfe für die Suche einer Ladesäule und die Verknüpfung der Volvo Sonderkonditionen und der Kreditkarte.

Zitat:

@amonkey schrieb am 3. März 2023 um 10:22:11 Uhr:


Ist die Karte mit dem Registrierungscode tatsächlich die Ladekarte, die ich an die Säule halte?!

Ja, ist sie - es gibt keine weitere Karte.

Zitat:

Ich bin immernoch unsicher wie ich denn tatsächlich den Ladevorgang Vorort starte. In der App ist alles verknüpft, aber das ist ja nur ne Hilfe für die Suche einer Ladesäule und die Verknüpfung der Volvo Sonderkonditionen und der Kreditkarte.

Du hast ja die Kartennummer mit dem Volvo-Account verknüpft und deine Kreditkarte hinterlegt. Wird die Karte jetzt an die Ladesäule gehalten, wird sie über Plugsurfing deinem Volvo-Account zugeordnet und du kannst zu den Sonderkonditionen laden.

Ob alles richtig gelaufen ist kannst Du auch in der App sehen.
Unter dem Blitz auf Ladestation finden im Filter Ladestationen mit Ermäßigung wählen und dann eine Ladestation auf der Karte suchen und auswählen. Dann wird Dir angezeigt was es kostet.
Steht da 40 Cent ist alles ok.

Das passt bei mir, mir hat die Karte nur nicht den Eindruck vermittelt, dass ich sie fürs Laden nutzen kann. Ist etwas weicher als eine EC-Karte. Daher war ich etwas verwirrt. In der Volvo App passt alles.

Leider ist die nächste vergünstigte Ladesäule mindestens 60KM entfernt.

Dann nimm halt irgendeine Säule. Wenn die Karte dort geht, geht sie erst Recht an der Ionity.

Jetzt bin ich aber doch etwas enttäuscht über den Radius der vergünstigten Ladesäulen ....aber mal an alle hier im Forum ... viele Dank ..... ohne die Tips hier wäre man verloren 😉)))

Zitat:

@dopcgn schrieb am 8. März 2023 um 18:12:14 Uhr:


Jetzt bin ich aber doch etwas enttäuscht über den Radius der vergünstigten Ladesäulen ....aber mal an alle hier im Forum ... viele Dank ..... ohne die Tips hier wäre man verloren 😉)))

Naja, Ionity halt. Was erwartest du von einem Ladenetzbetreiber, dass von deutschen Autofirmen gegründet wurde zu einer Zeit, als die noch voll auf Verbrenner gesetzt haben und die dann als größten Anteilseigner BlackRock dazugenommen haben. 😮

An diejenigen, die schon mit der Karte geladen haben: woher habt ihr eine für das FA taugliche Rechnung bekommen? In der App gibt es nur eine Art „Quittung“ ohne jeden Bezug auf mich als Nutzer oder auch nur das Fahrzeug (obwohl das ja mit der Karte verknüpft ist).

Deine Antwort
Ähnliche Themen