Aktivierung Plugsurfing

110 Antworten
Volvo XC40 1 (X)

Hallo,

beim ersten Auto hat alles super geklappt, ich konnte die Plugsurfing Karte und die Zahlungsinformationen in der Volvo App hinterlegen.
Nun bei Auto zwei und drei lassen sich die Zahlungsinformationen nicht mehr hinterlegen. Es kommt immer eine Fehlermeldung, „technisches Problem, unsere Techniker arbeiten daran“.
Die Hotline weiß auch nicht weiter.
Hat einer von euch einen Tip? Eine andere Kreditkarte haben wir versucht, geht ebenfalls nicht.

Viele Grüße!

110 Antworten

… aber reizt dich denn nicht mal wieder ein größeres, aufmerksamkeitsstarkes Rechtsprojekt? 😉 😉 😉

Gelöscht…

Ionity hat ja die Preise um 10 Ct/kWh gesenkt.
Wo bleibt dann die Senkung von 0,45 auf die ursprünglichen 0,35 Ct/kWh?

Momentan ist die Vergünstigung durch den "Vorzugspreis" dadurch noch geringer geworden.

Zitat:

@gseum schrieb am 11. Mai 2023 um 19:10:55 Uhr:


Hi,

nun habe ich den C40 übernommen und damit nun 2 Volvos in der APP. Nun tritt folgendes Phänomen auf:
- ich habe den neuen Wagen als weiteres Fahrzeug in der APP eingebunden
- ich habe NICHT die neue Plugsurfing-Karte eingebunden
- nun wird trotzdem bei der Bestands-Karte des vorher vorhandenen XC40 für die Plugsurfing-Karte das NEUE Datum für die Vergünstigung (Zulassung des C40) angezeigt. D.h. ich kann nun die alte Karte verlängert nutzen.
- eine ZWEITE Karte ist allerdings nicht einzubinden

Grundsätzlich klingt das ja toll - jeder neue E-Volvo verlängert den vergünstigten Zeitraum auch der Bestandskarte.

ABER: Die Bestandskarte hat leider nicht die Eigenschaft der Bilokation. Liegt halt im XC40. Und die neue Karte kann ich nicht einbinden.

Es scheint mir, dass diese Problematik (Eigentümer von 2 Fahrzeugen) nicht bei den Ladekarten berücksichtigt ist?

Schönen Gruß
Jürgen

Ich habe heute die Lösung für dieses Problem über den Support-Chat der Volvo-App bekommen. Und eigentlich hätte ich darauf kommen können. Grundlage dafür: Jedes Fahrzeug kann mit bis zu 6 Volvo-IDs verbunden werden. War mir im Grundsatz bekannt, ich hatte aber trotzdem beide Fahrzeuge auf meiner ID als Hauptnutzer laufen.

Die Lösung ist halt eigentlich klar:
- Beim C40 bin ich Hauptnutzer und aktiviere in meinem Account die 1. Ladekarte
- Beim XC40 ist meine Frau Hauptnutzerin und ich aktiviere in ihrem Account die 2. Ladekarte
- Bei beiden Fahrzeugen füge ich jeweils den anderen Nutzer als Zweitnutzer hinzu.

Eigentlich ganz einfach und nur logisch. Vielleicht kam es mir einfach nicht in den Sinn, die Hauptverantwortung für ein Fahrzeug aus der Hand zu geben... 😁😁😁

Übrigens hat mir der Support-Mitarbeiter auch gesagt, dass die Ladekarten (oder zumindest das Sonderangebot Ionity) in der Form nur noch bis zum 30.11. gelten, danach gibt es ein besseres, einfacheres Nachfolgeangebot - wie wir hier ja schon besprechen: https://www.motor-talk.de/.../...-hat-neuen-ladeanbieter-t7540418.html

Schönen Gruß
Jürgen

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen