Aktives oder passives RDKS / TPMS
Moin zusammen,
ich will mir neue Felgen zulegen und frage mich, welches RDKS in meinem i30 verbaut ist. Aus dem Handbuch und dem Internet werde ich leider nicht schlauer.
Zu meinem Fahrzeug: BJ 05.06.2018, 1,4l, 99 PS, links neben dem Lenkrad befindet sich ein "RDKS Knopf", wenn man diesen lĂ€nger drĂŒckt, erscheint im Display "Reifendruck wird gespeichert."
Vielen Dank vorab!
28 Antworten
ich sage mal 10đ In der Regel gibt es bei einem aktiven System keine Möglichkeit dieses per Knopf o.Ă€. Dingen zu "bedienen oder bestĂ€tigen". Es gibt aber auch wenige Ausnahmen mit aktiven Systemen, die man im MenĂŒ abrufen kann um VerĂ€nderungen beim Luftdruck bestĂ€tigen zu können. (z.B. Renault).
Ein Indiz fĂŒr ein aktives System (mit Sensoren) ist aber immer die Sichtbarkeit des Luftdruckswertes der einzelnen RĂ€der. Ein "starres, festes oder Metallventil" ist aber ebenso kein Indiz fĂŒr ein aktives System.
Es gibt auch genug Sensoren mit Gummiventilen.
Hallo, wenn du ĂŒber einen TPMS oder auf deutsch RDKS Knopf verfĂŒgst mit dem du deinen Reifendruck zurĂŒck setzen kannst, dann ist ein passives System verbaut. Bei einem aktiven System kannst du nichts zurĂŒck setzen, da das Fahrzeug den Druck selbst ermittelt wĂ€hrend der Fahrt. Bei einem passiven System brauchst du jediglich 4 Gummi Ventile, aber keine Sensoren. Liebe GrĂŒĂe
Eigentlich sollte es sich bei dem Baujahr um ein aktives System handeln. Bei einem vorhandenen Set - Knopf zum ZurĂŒckstellen ist es aber passiv.
Bei den aktiven Systemen gibt es zwei AusfĂŒhrungen, nĂ€mlich mit und ohne die Angabe des Druckes. Insofern ist das kein hinreichender Grund. Genauso wenig gilt das fĂŒr die Ventile, die so oder so als Gummi oder MetallausfĂŒhrung verkauft werden können. Bei meinen WinterrĂ€dern sind beispielsweise Metallventile vorgeschrieben....auch ohne Sensoren.
Ăhnliche Themen
Zitat:
@paelzerbu schrieb am 8. MĂ€rz 2021 um 15:49:02 Uhr:
Eigentlich sollte es sich bei dem Baujahr um ein aktives System handeln. Bei einem vorhandenen Set - Knopf zum ZurĂŒckstellen ist es aber passiv.
Bei den aktiven Systemen gibt es zwei AusfĂŒhrungen, nĂ€mlich mit und ohne die Angabe des Druckes. Insofern ist das kein hinreichender Grund. Genauso wenig gilt das fĂŒr die Ventile, die so oder so als Gummi oder MetallausfĂŒhrung verkauft werden können. Bei meinen WinterrĂ€dern sind beispielsweise Metallventile vorgeschrieben....auch ohne Sensoren.
Richtig, Metallventile taugen gerne Sensoren vor. Bei Hyundai wird werksmĂ€Ăig aber entweder ein Sensor oder ein Gummiventil verbaut. Wenn man sich unsicher ist, kann man auch auf den Boden knien und am Ventil etwas wackeln. So erkennt man auch leicht ob Sensor oder nicht. (Angaben gelten natĂŒrlich nur fĂŒr original HY RĂ€der)
Vorsicht! Ich habe im Dez. 2017 den i30, 1,4 ltr mit 140 PS gekauft. Bei meinem ReifenhÀndler habe ich Winterreifen mit neuen Alu-Felgen gekauft. Beim Abholen gingen dann die Warnlampen an.
Sofort wieder zurĂŒck in die Werkstatt. ReifenhĂ€ndler sehr erstaunt. Er wollte dann die Sensoren anlernen. Das erste GerĂ€t funzte ĂŒberhaupt nicht. Das zweite GerĂ€t funzte. Aber beim Wegfahren waren die Lampen wieder an. Dann bot mir der HĂ€ndler an, das Anlernen bei mir zu Hause durchzufĂŒhren. Das klappte ebenfalls nicht. Dann hat er sich - wo auch immer - erkundigt und sagte mir dann, dass er wohl alle Sensoren durch die sĂŒndhaft teuren Modelle von einem anderen Hersteller ersetzen muss. Also wieder in die Werkstatt, alle Reifen runter von den Felgen und neue Sensoren und Ventile in die Felgen und Reifen wieder aufziehen, wuchten und montieren. Der war zum Schluss ziemlich angefressen. Es hat ihn richtig Lehrgeld gekostet.
Also beim "Freundlichen" klĂ€ren, welche AusfĂŒhrung bei deinem i20 in Frage kommt. Sonst ist viel Fahrerei und Kosten und Ărger auf dem Programm.
Ich habe mittlweile eine Antwort von Hyundai erhalten, entscheidend ist die jeweilige Fahrgestellnummer. Beim PDE gilt auĂerdem, dass er von 2017 â Juli 2018 mit aktiven Sensoren ausgestattet wurde, die nachfolgenden Modelle besitzen ein passives RDKS.
Zitat:
@p0ly9 schrieb am 6. MĂ€rz 2021 um 19:18:44 Uhr:
@MB-Stinger Auf einer Skala von 0 - 10, wie sicher bist du dir ;-)?
jep...ist seit Modelljahr 2019 passive Messung ĂŒber die ABS/ESP-Sensoren, wie oben geschrieben auĂer dem N.