Aktive Geschwindigkeitsregelung

BMW 5er G30

ist die aktive Geschwindigkeits Regelung mit Stop/Go gut oder schlecht. Und funktioniert sie auch gut?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@jukkarin schrieb am 6. August 2017 um 16:59:39 Uhr:



Zitat:

@nufu86 schrieb am 6. August 2017 um 12:54:08 Uhr:


Ich bin ehrlich gesagt noch nie auf so einer Kurve gefahren, wo die Ausschilderung zu schnell wäre..
Das wäre ja der supergau für die Leute, die die Strecke nicht kennen, daher für mich unvorstellbar, Das der Gesetzgeber das ignoriert...

Spaß ist wiederum was anderes, wenn die Kurve mit bspw. 60 ausgeschildert ist, dann ist man dementsprechend vorsichtig.. Wenn man die Kurve kennt, ist es wieder was ganz anderes.

Hallo,

Willkommen in Bayern oder Tirol. Es gibt regelmässig Kurven im 100 km/h Bereich, wo man kaum 70-80 kmh durchfahren kann...Als ehemaliger Rallyefahrer verstehe ich vielleicht ein wenig über das Thema🙂🙂

Jukka

Zustimmung! Komme auch aus dem Süden. In den Bergen steht doch nicht vor jeder Haarnadelkurve ein Tempolimit. Wäre ja fürchterlich. Mir wird Angst und Bange vor den hier geschilderten unmündigen Autofahrern in anderen Regionen. Erklärt aber auch Einiges....

Ich fühle mich schon noch in der Lage, eine unbeschilderte, kurvenreiche Nebenstraße zügig und dennoch unfallfrei zu befahren. Scheint aber die Ausnahme zu werden?

96 weitere Antworten
96 Antworten

Zitat:

@Wyatt5812 schrieb am 15. März 2024 um 11:26:41 Uhr:


@Chicago124

Was hältst Du denn davon den Wagen zurück zu geben und Dir Deinen alten Mercedes wieder zu holen.

Da Du Dich ja scheinbar vor dem Kauf nicht vernünftig informiert hast, scheint mir das am Vernünftigsten zu sein.

Glücklich wirst Du mit diesem Auto auf keinen Fall mehr - dann lieber zurückgeben und beim nächsten Autokauf vorher Einlesen, Probefahren und erst bei völliger Zufriedenheit kaufen.

Ich habe in Relation zu dem, was ein Auto ist, erhebliche Zeit rein investiert.
Die Annahme, dass ein Premium-Fahrzeug auch Premium beherrscht, war offenbar eine Fehlannahme.

Ja, ich überlege ernsthaft, das Auto abzugeben, ist halt immer schwierig, wenn schon gekauft. Und ja, der Mercedes konnte einiges mehr an Driving-Unterstützung.

Und klar, kann man machen, wie Sie vorschlugen: aber es hat halt leider nicht jeder so viel Zeit wie Sie, und ich hatte Vertrauen in das Produkt, was mir (insbesondere auch durch einige Kommentare hier, wie etwa Ihre) gründlich vergeht. Scheint in Teilen BMW-Brainwash hier zu sein, anstatt mal sachlich über die offensichtlichen Mängel zu sprechen, wird man hier persönlich, sobald diese Mängel des Fahrzeugs auf den Tisch kommen. Schon seltsame Einstellung, ich bin ja auch nicht persönlich geworden, was also soll das?

Sind diese (einigen, nicht alle) brainwashed BMW Leute nicht in der Lage, einen objektiven Vergleich zwischen zwei Marken zu machen? Und ja: es war offenbar ein Fehler, dieses Auto zu kaufen, und die "most excited" Schreiber hier machen mein mühsam aufgebautes Bild der Marke BMW erst Recht zunichte. Mit solchen Leute will ich zumindest nichts zu tun haben, denn Respekt kann man ja schon haben. Finde ich.

Zitat:

@Chicago124 schrieb am 15. März 2024 um 13:14:39 Uhr:


Doch, aufmerksam gelesen.

Und den Lösungsvorschlag sauber überlesen.

Nochmal, weil Geduld eine Tugend ist:
ein G3x mit korrekt funktionierendem DA+(oder Pro) ist n.m.Erf. von der Assistenz wenig unterschiedlich zu einem W/S213. Mit Ausnahme des bedienphilosophischen Unterschiedes, dass eine Anpassung an die (prioritär per Kamera) erkannten Tempolimits einmalig fahrerverantwortlich bestätigt werden muss.
Ist das im Einzelfall nicht so, liegt wahrscheinlich ein (im Forum diskutierter) Fehler vor.

Zitat:

@Chicago124 schrieb am 15. März 2024 um 13:20:15 Uhr:


denn Respekt kann man ja schon haben.

Wald... hineinrufen... und so...

„Mit solchen Leute will ich zumindest nichts zu tun haben,“
😰

Dann würde es sich allerdings empfehlen, nicht nur das Auto zurückzugeben, sondern auch das Forum zu verlassen 😮

Zitat:

@Chicago124 schrieb am 15. März 2024 um 10:45:42 Uhr:


Kann da ja stehen wie es will. Ich lese keine Handbücher. Wenn man die lesen muss, haben die Entwickler etwas am User Interface falsch gemacht.

Frei nach dem Motto "Ich druecke Knoepfe bis es klappt". Genau solche Leute sehe ich wie oft auf der Strasse und da weiss ich sofort, dass da nicht der Fahrer mit dem Auto unterwegs ist sondern das Auto mit einem "Fahrer".

Bei einem modernen Fahrzueg mit gefuehlt einer Millionen Steuergeraeten und Assistenzsystemen ist es, meiner Meinung nach, straeflich diese Anleitung eben nicht zu lesen. Alleine die Annahme, dass die Entwickler was falsch gemacht haben, laesst mich einen gepflegten Lachanfall bekommen. Bitte bitte ... kauf dir einen Benz und werd damit gluecklich. Ach halt .. geht ja nicht ... die Sitze sind ja doof. Hat der Entwickler wohl auch was falsch gemacht.

Ähnliche Themen

Das UI passt halt nicht zum Popo 😁
Klarer Fall von Entwicklerfehler!

@Chicago124 Bitte verkaufe das Auto und kauf Dir eins, das Dir weniger Ärger bereitet. Bringt ja nichts. Ist spätestens jetzt alles bekannt was „schlechter“ ist als im uralten Benz. Danke. Ciao Kakao und Bundesgartenciao. Deine verblendete BMW-Sekte.

Was soll dass Kindergarten gebashe? Bitte alle einmal sachlich bleiben. Auch mit Kritik muss man Akzeptieren können, diese ist zum Teil auch berechtigt.

Zitat:

Was soll dass Kindergarten gebashe? Bitte alle einmal sachlich bleiben. Auch mit Kritik muss man Akzeptieren können, diese ist zum Teil auch berechtigt.

Was denn fuer eine Kritik?

Da ist jemand mit einer Funktion und deren Arbeitsweise unzufrieden und will deshalb sein ganzes Auto wieder loswerden (was an sich schon merkwuerdig ist). Dann weisst man ihn auf die Bedienungsanleitung hin und kriegt zu hoeren, dass wenn sowas erst gelesen werden muss, die Entwickler falsch gearbeitet haben. Wenn man dann wegen solch einer Aeusserungen was schreibt ist das "Kindergartengebashe" (was soll das ueberhaupt sein)? Hier hat es offensichtlich jemand vor dem Kauf versaeumt, sich ueber die, fuer ihn so wichtige Funktion, zu informieren und nun ist BMW schuld.

Kritik im Sinne von, neuerer 5er BMW ist nicht gleich gut wie ältere mercedes e-klasse.

Auch ich sehe den Unterschied zwischen automatisch angepasste Geschwindigkeit bei Mercedes und dir Manuell zu bestätigende Geschwindigkeitsänderung nicht als Kritik. Das ist schlicht ein anderes System. (Schilderkennung bei BMW schlechter ist schon Kritik)

Was allerdings sehr gute Kritik ist und da bin ich mit Chicago124 voll einer Meinung, dass es nicht sein kann, dass der Lenkassistent vom G30 (zumindest VFL) eine reine Katastrophe ist. Dass ist Unterirdisch. Selbst ein Seat Leon aus 2018 macht das deutlich besser.

Mit sinnlosen gebashe meine ich, dass es einem ja nichts bringt, andere zu überreden sich ein anderes Fahrzeug zu kaufen. Chicago124 versucht sich mit dem Fahrzeug und dem Systemen irgendwie zu revanchieren und es wird ihm schlicht geraten ins Handbuch zu schauen oder das Fahrzeug einfach zu verkaufen.

Zitat:

@teddy-bär schrieb am 17. März 2024 um 14:16:06 Uhr:


dass der Lenkassistent vom G30 (zumindest VFL) eine reine Katastrophe ist. Dass ist Unterirdisch [sic!].

Und ein weiteres Mal:
Das ist nicht normal.
Da liegt ein Defekt/Fehler vor.

Das System ist komplex und wohl leider durchaus anfällig. Dazu gibt es reichlich Lesestoff im Forum und das ist vorwerfbar.
Wenn es aber funktioniert, funktioniert es einwandfrei und nicht schlechter als bei Mitbewerbern (und nicht viel schlechter als im, ebenfalls anfälligen, LCI).

PS: revanchieren =| arrangieren.
Fremdwörter schwer, nur so nebenbei.

Zitat:

@teddy-bär schrieb am 17. März 2024 um 14:16:06 Uhr:



Was allerdings sehr gute Kritik ist und da bin ich mit Chicago124 voll einer Meinung, dass es nicht sein kann, dass der Lenkassistent vom G30 (zumindest VFL) eine reine Katastrophe ist. Dass ist Unterirdisch. Selbst ein Seat Leon aus 2018 macht das deutlich

Bei meinem VFL funktioniert es für mich zufriedenstellend. Es werden keine Linien überfahren, in den Kurven eiert er zwar oft mal aber solang es geradeaus geht zieht er ohne Probleme seine Spur.

Ich nutze allerdings weder den einen noch den anderen Assistenten häufig, wenn ich gefahren werden will nehm ich die Bahn, in meinem Auto entscheide ich wie schnell ich fahre oder ob ich die nächste Kurve schneide.

Gruß Martin

Hier gibts 26 Seiten Lesestoff (für diejenigen, die lesen).
Viele Probleme geschildert, aber auch Lösungen:
https://www.motor-talk.de/.../...-kann-spur-nicht-halten-t7269711.html

Es kann auch etwas ganz Simples sein:
https://www.motor-talk.de/.../...meraausschnitt-versifft-t7615793.html

Zitat:

Mit Ausnahme des bedienphilosophischen Unterschiedes, dass eine Anpassung an die (prioritär per Kamera) erkannten Tempolimits einmalig fahrerverantwortlich bestätigt werden muss.

Also, schön umschrieben: das FEHLEN eines Features wird als "bedienphilosophischer Unterschied" beschrieben.

Ist in etwa so, wie beim Fehlen des Abstandstempomats: Es ist genau das gleiche wie ein Standard-Tempomat, nur bedienphilosophisch muss man halt mit dem Fuss die Bremse drücken.

Es ist nicht das gleiche.
Danke für die Bestätigung, das ist alles, worauf mich meine Eingangsfrage bezog: "Fehlt das Feature oder finde ich es nicht?". Antwort nun (blumig umschrieben mit "bedienphilosophisch"😉: Es fehlt!

Zitat:

Bei meinem VFL funktioniert es für mich zufriedenstellend. Es werden keine Linien überfahren, in den Kurven eiert er zwar oft mal aber solang es geradeaus geht zieht er ohne Probleme seine Spur.

Ich nutze allerdings weder den einen noch den anderen Assistenten häufig, wenn ich gefahren werden will nehm ich die Bahn, in meinem Auto entscheide ich wie schnell ich fahre oder ob ich die nächste Kurve schneide.

Meiner funktioniert auch, aber nur auf nicht zu kurvigem Streckenverlauf und insb. nicht nach Spurwechsel, bedeutet, dass er beim Überqueren dann nicht auf die neue Spur einschwenkt. Habe nun alles geklärt, bin aber schockiert wie ideologisch einige Leute in diesem Forum auf Sachfragen reagieren.

Zitat:

Frei nach dem Motto "Ich druecke Knoepfe bis es klappt". Genau solche Leute sehe ich wie oft auf der Strasse und da weiss ich sofort, dass da nicht der Fahrer mit dem Auto unterwegs ist sondern das Auto mit einem "Fahrer".

Bei einem modernen Fahrzueg mit gefuehlt einer Millionen Steuergeraeten und Assistenzsystemen ist es, meiner Meinung nach, straeflich diese Anleitung eben nicht zu lesen. Alleine die Annahme, dass die Entwickler was falsch gemacht haben, laesst mich einen gepflegten Lachanfall bekommen. Bitte bitte ... kauf dir einen Benz und werd damit gluecklich. Ach halt .. geht ja nicht ... die Sitze sind ja doof. Hat der Entwickler wohl auch was falsch gemacht.

Ich lese heraus, dass Sie kein Entwickler sind und sich auch ansonsten nicht beruflich mit UI beschäftigen.
Die Qualität der Arbeit von UI-Entwicklern wird an der intuitiven Bedienbarkeit des entwickelten Interface gemessen. Ganz sachlich. Da können Sie lachen, wie sie möchten, aber ein Betriebssystem eines Computers hat noch mehr Einstellmöglichkeiten, und auch hier vermute ich, dass Sie ein intuitives Interface der Console bevorzugen, die man sich auch problemlos mit Handbüchern erschliessen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen