ABS/ESP dauerhaft an + keine Fensterheber – Fehlerspeicher ohne Kommunikation
Hallo zusammen,
bei meinem Fahrzeug leuchten ABS und ESP dauerhaft, zusätzlich sind die elektrischen Fensterheber ohne Funktion.
VCDS-Fehlerspeicher:
U0121 - 000 - keine Kommunikation - sporadisch
01316 - Bremsensteuergerät
01330 - Zentralsteuergerät für Komfortsystem (J393) → 49-00 keine Kommunikation
01304 - Radio → 49-00 keine Kommunikation
01316 - Bremsensteuergerät → 49-10 keine Kommunikation (sporadisch)
01201 - Versorgungsspannung für ABS-Pumpe
00301 - Rückförderpumpe für ABS (V39)
Bisher geprüft:
Alle Sicherungen in Ordnung
SB6 (40A → ABS-Pumpe) i.O.
SB7 (30A → ABS-STG) i.O.
SB11 (5A → J519) i.O.
Massepunkte geprüft → i.O.
Aktueller Verdacht: Bordnetzsteuergerät (J519).
Fragen in die Runde:
Hat jemand den Stromlaufplan für die ABS-Einheit und das Bordnetzsteuergerät, damit ich Spannung und Masse sauber prüfen kann?
Gab es bei jemandem schon ähnliche Fehlerbilder?Vielen Dank vorab für jede Unterstützung!
14 Antworten
Zitat:@KamiqBoy schrieb am 29. August 2025 um 21:02:57 Uhr:
Die Blattsicherungen auf der Batterie sind auch geprüft? Nicht nur optisch auch auf Durchgang?
Hab schon vor und nach Sicherung geprüft passt alles.
...ich hoffe damit kann der TE arbeiten...sorry für das verdrehen bei den Fotos, aber es ist alles lesbar.
LG KH
Ähnliche Themen
Zitat:@karlheinerich schrieb am 31. August 2025 um 09:45:56 Uhr:
Moje...bitteschön....kommt noch was....
Perfekt, ich schau mir dann genau an. Danke.
Zitat:@karlheinerich schrieb am 31. August 2025 um 09:48:34 Uhr:
...ich hoffe damit kann der TE arbeiten...sorry für das verdrehen bei den Fotos, aber es ist alles lesbar.LG KH
Danke dir, das ist wirklich sehr hilfreich. Kein Problem wegen den Fotos, man kann alles gut erkennen. LG BIni.
Zitat:@karlheinerich schrieb am 31. August 2025 um 14:05:02 Uhr:
Alles klar, dann viel Erfolg.
Guten Tag,
vielen Dank für den zugesandten Stromlaufplan - der hat mir sehr geholfen. Ich konnte den Fehler beim ABS/ESP finden: Es lag an einer Stromunterbrechung auf der Leitung T38/1 (Klemme 30). Mit Belastungstest über eine 21W Prüflampe habe ich festgestellt, dass die Spannung zwar am Multimeter anlag, aber unter Last sofort zusammenbrach. Dadurch konnte ich die fehlerhafte Leitung eingrenzen und provisorisch ersetzen – das ABS arbeitet nun wieder fehlerfrei.
Da aktuell jedoch die elektrischen Fensterheber vorne links und rechts nicht funktionieren, möchte ich Sie bitten, ob Sie mir dafür auch den Stromlaufplan zusenden könnten.
Vielen Dank im Voraus!
Wegen den Fensterhebern musst du mal unter die Gummitülle zwischen Tür und Karosserie schauen, da brechen regelmäßig die Kabel, hab ich auch schon getauscht.
Moje, da hat escalator Recht...das sind die gängigsten Ursachen.
Bin aber eh gerade in der Werkstatt, und hab dir die Stromlaufpläne noch fotografiert.
Wenn du gebrochene Kabel hast, bekommt man die sehr gut mit den Durchgangs Wagoklemmen wieder verbunden und in der Gummitülle wieder versteckt.
Dann mach wenn du verklemmt hast bissi Silikonfett in die Öffnungen wegen Kondenswasser, sonst kriegst nach nem Halben Jahr Gründspan rein, und der Kontakt wird wieder mies, und die Fehler treten wieder auf.
Weil z.b ich krieg diese Tüllenverriegelung nichmehr ganz dicht, da ist der Nupsi abgebrochen....aber so geht's dann.
Und Herzlichen Glückwunsch zur gelungenen Fehlersuche ABS.
Scheinbar ist es gestattet offizielles Material von anderen Leuten abzulichten und öffentlich zu machen…
Ich bin mir fast ganz sicher das es bei diesen Unterlagen ein Hinweis auf privater Veröffentlichung ohne vorheriger Erlaubnis zu unterlassen ist.
Ah, die Ordnungshüter sind da.
Ich habe das offiziell erworben!
Aber wenn ich hiermit, und dem Sinn und Zweck dieses Forums verstosse, bitte ich dies zu Entschuldigen, und die Moderation zu bitten meine Anhänge zu löschen.
Vielen Dank für den Sachdienlichen Hinweis Kamiqboy.
Der Fabia 2 ist halt auch kein Herstellergeheimnis mehr denke ich...kann mich aber täuschen.
Nix für ungut Kamiqboy, ich will dir auch nicht deinen "Erst Antworter, zu allen Themen Rang" ablaufen. 😉
Nachtrag, wer Interesse an allen Fabia 2 Unterlagen hat, auch in PDF, kann sie sich auch hier entgeltlich in jeglicher gewünschten Form käuflich erwerben.
....einfach immer weiter runterrollen, werkstatthandbücher aussuchen, bezahlen und sich freuen. 😊
https://www.originalanleitungen.de/automobilia/skoda/skoda-fabia/skoda-fabia-2-2006-2014