Passat B9 Probleme, Fehlermeldungen, Bugs, etc.

VW Passat B9

Die ersten Kilometer sind um, Probleme (Unwissenheit?) tauchen auf. Hier bei mir mal:

  • ACC, Front Assist, Lane Assist, Travel Assist, etc. funktionieren nach kurzer Pause, Motorstop, nicht mehr
  • AirPlay (iPhone) verbindet sich erst nach ein paar Minuten fahren (,WLAN im Entertainmentsystem einschalten’ oder so)

Ich hab für die 2 Probleme noch nicht wirklich Abhilfe gefunden, die Offline Fahrassistenten waren nur 1x, aber ärgerlich, das AirPlay Problem sehr oft.

Vielleicht habt ihr Tips oder berichtet hier selbst von Kinderkrankheiten, Fehlern und Montagsmodellen.

1573 Antworten

Danke. Ich werde mal versuchen in diesem Forum was dazu zu finden.

Vor 3 Wochen waren wir in Ungarn, da musste ich jeden Tag bei deutlich über 30 Grad im engen Innenhof unseres Ferienappartments rangieren und auch da gabs keine Geräusche.
Habe allerdings auch nur die 16 Zoll Standardreifen drauf, vielleicht liegts daran.

Ich habe auch nur die Standardreifen. Das kann es nicht sein. Wenn ich es nochmal höre, drücke ich mal auf die Dashcam in der Hoffnung, das da dann was drauf ist :)

Merkwürdige Geräusche in voller Lautstärke gab‘s schon beim MIB3 (also Golf 8 und Co.). War letztendlich Software. Lustig bzw traurig, dass die uralten Probleme immer noch da sind…

Lenkräder werden immer noch nach 5 Jahren ausgetauscht. VW hat nicht‘s gelernt.

Ähnliche Themen

Hallo in die Runde , habe seit Wochen auch ein 9B , ganze 1600 km gelaufen , alle Assistenz Systeme ausgefallen Kurvenlicht usw ...

Über 100 Fehler beim auslesen , laut VW Brauch ich ein Update , benötigen das Fahrzeug 2 Tage , Ersatzwagen wollen sie bezahlt haben .

Ist das nicht eine Garantiesache ???

Natürlich fällt das unter die Garantie. Das hat aber nichts mit einem Ersatzwagen zu tun. Wenn Deine Waschmaschine kaputt geht, bekommst Du während der Reparatur auch keine Ersatzmaschine hingestellt.

Zitat:
@diemoemis schrieb am 13. August 2025 um 22:53:52 Uhr:
Natürlich fällt das unter die Garantie. Das hat aber nichts mit einem Ersatzwagen zu tun. Wenn Deine Waschmaschine kaputt geht, bekommst Du während der Reparatur auch keine Ersatzmaschine hingestellt.

Dein teures auto geht kaputt. Ich gehe davon aus, dass du ein kostenloses ersatzauto bekommst. Das ist einfach nicht mehr normal.

Der Vergleich mit einer Waschmaschine hinkt.

Meine steht jetzt seit einem Monat in der Werkstatt, und mein Händler gibt mir immer ein kostenloses Ersatzauto. Nur wenn sie Benzin braucht.

Zitat:
@Mob109 schrieb am 13. August 2025 um 15:22:56 Uhr:
Hallo in die Runde , habe seit Wochen auch ein 9B , ganze 1600 km gelaufen , alle Assistenz Systeme ausgefallen Kurvenlicht usw ...
Über 100 Fehler beim auslesen , laut VW Brauch ich ein Update , benötigen das Fahrzeug 2 Tage , Ersatzwagen wollen sie bezahlt haben .
Ist das nicht eine Garantiesache ???

Im Garantiefall ist der Ersatzwagen ausgeschlossen..

Der Vergleich mit der Waschmaschine hinkt nicht...

Die Mobilitätsgarantie greift nur, wenn man sich abschleppen lässt, ergo am besten wenn alles bimmelt, einfach abschleppen lassen..

Wenn du zum Händler fährst ist es eine reine Kulanz Angelegenheit.

Bei uns war es so, das wir wärend der Zeit des Update-Versuches keinen Ersatzwagen bekommen haben. Das waren 3 Wochen. Als die Werkstatt dann angefangen hat Teile zu tauschen, wurden wir für die Lieferzeit der Bauteile mit einem Ersatzwagen versorgt.

Klappt bei euch das Öffnen und das Schließen der Fenster mittels Schlüssel/ Fernbedinung?

Gerade bei den warmen Temperaturen möchte ich gerne auf dem Weg zum Auto die Fenster öffnen. Das klappt aber leider nur in 50% der Fälle.

Beim schließen der Fenster ebenso.

Ist bei mir analog. Fenster fahren quasi erst runter wenn man neben dem Auto steht. Dank PHEV nutze ich jetzt dafür gerne die Standklima.

Auch bei meinem Diesel, kurz vor dem Fahrzeug gehen die Fenster runter, eigentlich wenn mach es nicht mehr benötigt.

Zitat:
@deesee schrieb am 14. August 2025 um 11:51:23 Uhr:
Auch bei meinem Diesel, kurz vor dem Fahrzeug gehen die Fenster runter, eigentlich wenn mach es nicht mehr benötigt.

Der Gedanke ist wohl, dass man den Wagen durchlüften kann ohne Einsteigen zu müssen. Man kann dann alle Fenster runterfahren und wartet kurz. Haben die "normalen" Passats nicht die Möglichkeit zumindest die Lüftung über die App zu starten?

Zitat:@Henson2 schrieb am 14. August 2025 um 12:10:59 Uhr:
Haben die "normalen" Passats nicht die Möglichkeit zumindest die Lüftung über die App zu starten?

Nö, die Option gibt’s in der App nicht. Beim Cupra Formentor ging das, technisch kein Problem. Hat man wahrscheinlich weggespart.

Zitat:
@ZweihunderD schrieb am 14. August 2025 um 13:03:14 Uhr:
Nö, die Option gibt’s in der App nicht. Beim Cupra Formentor ging das, technisch kein Problem. Hat man wahrscheinlich weggespart.

Doch, doch, das geht auch bei dem Passat. Funktioniert recht gut....

Gruß

MIWO

Lüftung
Deine Antwort
Ähnliche Themen