Passat B9 Probleme, Fehlermeldungen, Bugs, etc.

VW Passat B9

Die ersten Kilometer sind um, Probleme (Unwissenheit?) tauchen auf. Hier bei mir mal:

  • ACC, Front Assist, Lane Assist, Travel Assist, etc. funktionieren nach kurzer Pause, Motorstop, nicht mehr
  • AirPlay (iPhone) verbindet sich erst nach ein paar Minuten fahren (,WLAN im Entertainmentsystem einschalten’ oder so)

Ich hab für die 2 Probleme noch nicht wirklich Abhilfe gefunden, die Offline Fahrassistenten waren nur 1x, aber ärgerlich, das AirPlay Problem sehr oft.

Vielleicht habt ihr Tips oder berichtet hier selbst von Kinderkrankheiten, Fehlern und Montagsmodellen.

1573 Antworten

Wahrscheinlich nur beim 48V eTSI und nicht beim Diesel oder 2L TSI

Zitat:
@deesee schrieb am 14. August 2025 um 11:51:23 Uhr:
Auch bei meinem Diesel, kurz vor dem Fahrzeug gehen die Fenster runter, eigentlich wenn mach es nicht mehr benötigt.

Lauf langsamer oder drücke früher auf den Knopf.

Zitat:
@rumper schrieb am 14. August 2025 um 13:35:36 Uhr:
Wahrscheinlich nur beim 48V eTSI und nicht beim Diesel oder 2L TSI

Kann natürlich sein 👍....schon komplex heutzutage.....ich dachte das alle TSI gleich sind (sofern nicht Plug In Hybrid)

Zitat: @$rumper schrieb am 14. August 2025 um 13:35:
Wahrscheinlich nur beim 48V eTSI und nicht beim Diesel oder 2L TSI

Dochdoch, zumindest mein diesel hat das auch.

Und zum öffnen der Fenster mit Schlüssel:

Da habe ich auch das Gefühl, die Distanz ist kürzer als bsp beim reinen entriegeln des Fahrzeugs.

Ich muss meist drei mal drücken, das die Fenster runter gehen. Einmal zum aufschliessen dann nochmals zwei mal kurz aufeinander drücken und den zweiten "drücker" lange halten, bis die Fenster unten sind.

App Belüftung diesel
Ähnliche Themen

Bei meinem gehen die Fenster aus derselben Entfernung wie für die Türentriegelung runter.

Der nötige Doppelklick ist vielleicht nicht die intuitivste Lösung...

Also meine Beifahrer-Scheibe geht nicht komplett runter,bleibt ca 1-2 cm bevor sie unten wäre stehen , Fahrerseite funktioniert einwandfrei

Andere Frage warum quietscht die Bremse beim rückwärts fahren ? Habt ihr ne Idee ???

Hatte 16 Jahre lang ein 3c Passat , jetzt wo ich den 9b fahre ist mir aufgefallen das dass Fahrwerk doch sehr laut poltert , gar nicht gewohnt von meinen 3c .

Wie viele KM hast du runter?

Das hatte mein Golf GTE auch nach so 10.000km hin und wieder. Ich vermute mal, dass das Laufverhalten der Beläge rückwärts anders ist.

Wegen Riefenbildung durch einen Stein wurden beim Golf bei etwa 45.000 die Scheiben und Beläge vorn getausch, danach ist es nie mehr aufgetreten bis ivh ihn mit 66.000 abgegeben habe.

Klar, es gibt die Funktion der Lüftung zusammen mit der Standheizung. Aber ich hätte es lieber, wie im Kodiaq RS und Passat B8 davor, dass die Lüftung läuft und die Fenster bereits aus der Ferne runter gehen. So konnte die warme Luft bereits raus, bevor ich einsteige. Beim B9 reicht mir es einfach nicht, nur mit der Lüftung. Ist aber alles Gewöhnung und auf keinen Fall ein Mangel.

Zitat:@MIWO schrieb am 14. August 2025 um 13:27:38 Uhr:
Doch, doch, das geht auch bei dem Passat. Funktioniert recht gut....GrußMIWO

Interessant, beim Diesel habe ich die Funktion definitiv nicht. oder es hängt an irgendeiner Option, Standheizung oder sowas…

Zitat:
@ZweihunderD schrieb am 14. August 2025 um 19:52:40 Uhr:
Interessant, beim Diesel habe ich die Funktion definitiv nicht. oder es hängt an irgendeiner Option, Standheizung oder sowas…

Also Standheizung habe ich nicht 🤔

Zitat:@ZweihunderD schrieb am 14. August 2025 um 19:52:40 Uhr:
Interessant, beim Diesel habe ich die Funktion definitiv nicht. oder es hängt an irgendeiner Option, Standheizung oder sowas…

Habe auch kein Standheizung. 150 TDI.

Funktion-Lüftung verfügbar.

Ich habe die Funktion auch nicht, wäre aber ab und zu schön

Deine Antwort
Ähnliche Themen