Passat B9 Probleme, Fehlermeldungen, Bugs, etc.

VW Passat B9

Die ersten Kilometer sind um, Probleme (Unwissenheit?) tauchen auf. Hier bei mir mal:

  • ACC, Front Assist, Lane Assist, Travel Assist, etc. funktionieren nach kurzer Pause, Motorstop, nicht mehr
  • AirPlay (iPhone) verbindet sich erst nach ein paar Minuten fahren (,WLAN im Entertainmentsystem einschalten’ oder so)

Ich hab für die 2 Probleme noch nicht wirklich Abhilfe gefunden, die Offline Fahrassistenten waren nur 1x, aber ärgerlich, das AirPlay Problem sehr oft.

Vielleicht habt ihr Tips oder berichtet hier selbst von Kinderkrankheiten, Fehlern und Montagsmodellen.

1546 Antworten
Zitat:
@michel80 schrieb am 24. Juli 2025 um 17:28:37 Uhr:
Ach ja, das Klappen-/Deckelthema. Ich verstehe, dass man das ärgerlich findet. Allerdings glaube ich, nachdem ich mir mehrere Bilder angeschaut habe und auch die Fotos in Gebrauchtwageninseraten sehr bewusst daraufhin „scanne“, dass das ein Fehlerbild ist, das mir nicht den Schlaf rauben würde. ;)

Meiner (10/24) hing war auch betroffen. Im ersten Moment ärgert es einen, dann hat man viel Spaß an diesem Detail, wenn Bekannte das neue Auto (zurecht) rundweg bewundern. Habs zusammen mit zwei anderen Sachen "aus Prinzip" moniert und überraschend einen Wechsel angeboten bekommen. Hat 2 Monate gedauert, der Neue ist ca. halb so schief wie der erste 🤣. Ehrlich, das ist doch letztlich total wurscht. Dafür hat man mir nach 16000 km ohne zu Zucken die hinteren Bremsscheiben und -Beläge gewechselt, die Scheiben waren sehr schnell riefig.

Das Tankdeckelthema ist symptomatisch für unsere Zeit. Uns gehts zu gut, wenn wir uns an sowas aufgeilen.

löschen, verklickt

Zitat:
@CivicTourer schrieb am 24. Juli 2025 um 09:24:55 Uhr:
Willst Du einen guten und extrem fehlerarmen PHEV - dann musst Du die Marke wechseln.

Moin CivicTourer,

ich bin auch auf der Suche nach nem guten und fehlerarmen PHEV und beim VW Konzern gelandet, da die realistischen elektrischen Reichweiten von 100+ km für mich super sind. Und für die Urlaubsfahrten stehen halt die Verbrennermotoren zusätzlich zur Verfügung.

Und meine Bedenken sind komplett identisch zu dem des Beitragsersteller, der sich aktuell nochmal um die Probleme des B9 Passat erkundigt hat. Normal hätte ich bereits den B9 als Jahreswagen gekauft, aber aufgrund des Forums bin ich doch eher vorsichtig geworden.

Ich würde daher auch gern andere PHEV KFZ in dieser Größe vergleichen können, mit denen ich ähnliche elektrische Reichweiten erzielen kann. Daher wäre ich über Empfehlungen und Hinweise von Dir sehr dankbar.

Viele Grüße Aus Dallgow-Döberitz

Dirk

Guten Abend, ich habe seit circa 3 Wochen immer mal wieder 6 Fehlermeldungen… Front Assist, Verkehrszeichen, Travel Assist, Proaktiver Insassenschutz, Lane Assist etc… Nach dem abstellen bleibt der Fehler, bleibt er länger stehen ist der Fehler weg und kommt sporadisch paar Tage später wieder. Was genau ist die Lösung für das Problem? Habe den Wagen 3 Monate und es nervt einfach nur…

Fehler
Fehler
Fehler
Ähnliche Themen

Das hier könnte auch weg. Die Antwort an Dirk war für diesen Thread OT, daher hab ich ihm eine Empfehlung per PN geschickt.

Eigenen Beitrag löschen geht wohl nicht?

@ Brombaer. Dafür ist bei VW TPI vorhanden. Termin machen und alles besser mit Videos/Bildern absichern. 2 Tage Werkstatt Aufenthalt und gut ist. Wenn das alles nicht hilft, bekommst du neues Lenkrad.

Hallo zusammen, ich habe einen eTSI und habe von 3 Wochen ein großes Update bekommen (inkl. Tausch einer Steuergeräte) wegen eines Fehlers im Antreibssystem und eines Fehlers mit der 48 Volt Versorgung.

Gestern ist der Fehler im Antriebssystem wieder aufgetreten und die Drehzahl wurde auf 4.000 begrenzt.

Ich will am Montag nach einem neuen Termin fragen, aber vielleicht kennt hier ja jemand schon eine mögliche Ursache für diese Fehler.

Ich wollte auch mal meine Erfahrung teilen, da ich mittlerweile ziemlich frustriert bin.

Seit Oktober 2024 habe ich den Passat R-Line 2 Liter Diesel Neuwagen, bin 67.000 km gefahren - und nur Probleme. Die Werkstatt kann nur bedingt helfen.

Bisher war der Wagen 6 Mal in der Werkstatt – zwei Termine wegen normalem Service, die anderen vier wegen diverser Probleme.

Hier meine „Mängelliste“

•Tankdeckel: Spaltmaß ist schief, Deckel steht ab. Laut Werkstatt kann man da „nichts machen“.

•Fenster Fahrer-/Beifahrerseite: Klappert, wenn die Scheiben unten sind und man die Tür schließt. Werkstatt hat zweimal nachgesehen – angeblich alles normal.

•Klappergeräusche in der Tür: Besonders auf holprigen Straßen – Werkstatt hat schon zweimal geschaut, keine Lösung.

•Lautsprecher (mittig): Kratzt ab und zu. Ich habe sogar ein Video gezeigt, aber Werkstatt sagt, sie können nichts machen.

•Kühler-Schlauch: Wurde einfach getauscht (habe gar nicht weiter nachgefragt)

•Seitenschweller (Fahrerseite): Musste komplett gewechselt werden.

• Bremsen quietschen beim Rückwärtsfahren, ich erschrecke jedes Mal, weil ich denke, hinter mir wäre ne Straßenbahn

•Pfeifgeräusch, wenn das Fahrerfenster ca. 3–5 cm geöffnet ist, und das ab einer Geschwindigkeit ab ca 80 km/h

•Assistenzsysteme: Ständiger Ausfall, besonders der Emergency Assistent. Deshalb war der Wagen diese Woche wieder in der Werkstatt. Es wurde ein Update (Version 2650) installiert, das laut Werkstatt ca. 7 Stunden gedauert hat.

Nach dem Update:

Auf der Rückfahrt habe ich gemerkt, dass diverse Assistenzsysteme gar nicht mehr verfügbar sind – insbesondere die Verkehrszeichenerkennung. Im Menü sind diese Assis nicht mal mehr sichtbar. Ich habe das Gefühl, dass die Systeme „rausprogrammiert“ wurden.

Ja, das Auto fährt jetzt ruhiger und ohne ständiges Piepen – aber das ist ja nicht Sinn der Sache, vor allem nicht bei einem Wagen, der knapp 64k kostet.

Den nächsten Werkstatt-Termin habe ich erst in zwei Wochen bekommen…

90% allen deinen Beschwerden wurden bei uns von freundlichen beseitigt. Wechsle Werkstatt.

Tankdeckel ist bei mir immer noch schief :)

Welche Lösung gibt es für den kratzenden Lautsprecher?

Ich hab mittlerweile den dritten tankdeckel dran. Das letzte große Update hat die restlichen Probleme auch beseitigt. Bis auf ein ab und zu nicht automatisch zusperren fährt er jetzt wie er soll. Nie wieder kauf ich ein Modell aus dem ersten Baujahr.

Ich meine folgendes "Problem", siehe Bild im Anhang, schon mal gesehen zu haben, finde es aber nicht mehr.

Das Problem besteht links wie rechts.

Wird das was gemacht, wenn ja was?

Img
Img
Zitat:
@Sitnetz schrieb am 26. Juni 2025 um 22:21:58 Uhr:
Also wir haben am 10.6 unser Auto in die Werkstatt gebracht. Man sagte uns einen Tag für die Updates und einen weiteren Termin in naher Zukunft zum Tausch des Lenkrads. Wir sollten von PV2 auf PV4 geupdated werden.
Auto ist immernoch in der Werkstatt (Tag 16) und leuchtet wie ein Weihnachtsbaum. Auto ist im Notlauf und nichts geht. Wenn ich in die App gucke haben wir 430 Millionen Kilometer auf dem Tacho.
Die Entwicklung von VW ist bereits mit im Boot und versucht unser Auto wieder zu erklären das es ein Auto ist... Bisher ist keine Lösung in Sicht.
Edit: Wir hatten für einen Tag einen Leihwagen von der Werkstatt. Nach betteln und weil wir einen wichtigen Termin hatten, haben wir noch einen zweiten Tag einen Leihwagen bekommen. Seit dem sind wir gestrandet.
VW bzw. die Werkstatt versucht wirklich alles um und die Laune nicht weiter zu verschlechtern...

Hallo, mein Auto ist seit letztem Mittwoch auch beim Händler.

Ich habe mehrere Probleme, unter anderem das Panoramadach, die Dachkonsole ist kaputt und muss ausgetauscht werden. Außerdem gibt es diverse Softwarefehler, den bekannten Ruckler nach 60 Sekunden und vieles mehr.

Das berüchtigte Update war auch angesetzt.

Ich habe aktuell den gleichen Kilometerstand in der App wie du.

Ich habe zwar davon gelesen, aber hat am Ende alles geklappt?

Zitat:@Stelili schrieb am 30. Juli 2025 um 17:21:35 Uhr:
Hallo, mein Auto ist seit letztem Mittwoch auch beim Händler.Ich habe mehrere Probleme, unter anderem das Panoramadach, die Dachkonsole ist kaputt und muss ausgetauscht werden. Außerdem gibt es diverse Softwarefehler, den bekannten Ruckler nach 60 Sekunden und vieles mehr.Das berüchtigte Update war auch angesetzt.Ich habe aktuell den gleichen Kilometerstand in der App wie du.Ich habe zwar davon gelesen, aber hat am Ende alles geklappt?

Hallo, hast du auch einen Plug-in-Hybrid?Bei mir ist der Ruck nach 60 Sekunden immer noch da – auch nach dem PV4KD-Update, das mehrere Stunden gedauert hat.Kannst du den Ruck immer reproduzieren?

Zitat:
@Gte1234 schrieb am 30. Juli 2025 um 20:59:44 Uhr:
Hallo, hast du auch einen Plug-in-Hybrid?Bei mir ist der Ruck nach 60 Sekunden immer noch da – auch nach dem PV4KD-Update, das mehrere Stunden gedauert hat.Kannst du den Ruck immer reproduzieren?

Ich fahre tatsächlich den Hybrid.

Ich kann es im Moment nicht reproduzieren, aber ich spüre es am meisten bei höheren Geschwindigkeiten. Wie beim Ausfahren von einem Autobahnparkplatz auf die Schnellstraße.

Meine Bremsen, oder die automatische Bremsfunktion, klemmen auch nach dem Anhalten, was zu einem ständigen Ruckeln führt.

Dieses und viele andere Probleme.

Das Auto steht immer noch beim Händler, ohne dass es eine Erklärung gibt.

Ich rufe gleich selbst noch einmal an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen