Outback im Dauertest

Subaru Outback 6 (BT)

Der Outback ist jetzt bei AutoBild im 100000km Dauertest, bin mal gespannt wie er da abschneidet.

https://www.autobild.de/artikel/subaru-outback-dauertest-22182969.html

Hoffe gut, gehe vom Forester auf den Outback.

255 Antworten

Auf den hoffe ich auch @Torty Cash als Alternative/Nachfolger für meinen SH. Da Subaru schon lange mit Toyota kooperiert wäre es ja sinnvoll deren elektrisches Know-how noch mehr zu nutzen.

Gruß

Andre

Also wir konnten jetzt Zufällig ein Jahreswagen vom Händler in der Platinum Cross Version abstauben. Zwar nicht unsere Wunschfarbe aber das beste aus beiden Welten und keine gedanken wegen den Dachträgern.

Zitat:
@Devshack schrieb am 21. Juli 2025 um 21:57:09 Uhr:
Also wir konnten jetzt Zufällig ein Jahreswagen vom Händler in der Platinum Cross Version abstauben. Zwar nicht unsere Wunschfarbe aber das beste aus beiden Welten und keine gedanken wegen den Dachträgern.
Gratuliere zum Kauf! Kannst dich freuen, fahre denselben seit einem Jahr und würde ihn nicht mehr gegen was anderes tauschen wollen!

@tchibomann, der Outback wird weiter leben. In Brüssel wurde am Freitag von Subaru Europe die neuen Modelle bzw. Facelift (Uncharted, Trailseeker (USA), Solterra) vorgestellt. Und dort wurde auch der E-Outback für Europa angekündigt.

Ausserdem gab es heute beim YT-Kanal von Autonotizen u.a. ein Interview mit dem Geschäftsführer von Subaru Deutschland, Herrn Volker Dannath. Dieser bestätigt die Markteinführung. Wahrscheinlich in der 2.Jahreshälfte 2026.

Gruß inja

Ähnliche Themen

Sorry, das sollte einfach einen neuen Namen bekommen, da es kein klassischer Outback mehr ist. Leider gibt sich Subaru ähm Toyota (nichts anderes ist das) dem hässlichen Elektroautos Design nach. Werde ich nie verstehen warum E-Autos zwanghaft alle so *biep* aussehen müssen.

Finde aber auch den Gen 7 in Amerika nicht mehr als Outback.

@Sääbler, Danke und allzeit gute Fahrt.

Off topic, könnte man eigentlich den alten Marderschutz (Strom, Licht, Ultraschall) vom Legacy in den Outback umbauen?

Ist der E-Outback der Trailseeker? Sieht für mich danach aus. Ich bin da skeptisch ob das was wird mit den umgelabelten Toyotas. Und mir gefällt dieses BEV Innen Design, die alle anscheinend Musk hinterherlaufen, überhaupt nicht.

E-Outback

Ja das ist der Trialseeker, auch der neue Uncharted als Impreza Ersatz ist auch umgelebelter Toyota.

Mal eine Frage, bis zu welcher Wassertiefe kann denn der Outback eigentlich Wasser ab, nennt man glaube ich Watttiefe? Wäre für Skandinavien und Island interessant.

@inja Den Elektro Kram willst Du doch nicht Outback nennen 😉 Für mich gehört ein Flat Four (noch besser Six) unter die Haube, gerne aufgeladen.

Gruß

Andre

@tchibomann, selbstverständlich nicht 😉. Darum ist ja auch das E vor der Modellbezeichnung. "Elektroschrott-Outback" haben sie sich dann aber doch nicht getraut auf den Kofferraumdeckel zu schreiben 🤭

Als Toyota BZ4X (was für ein bescheuerter Name), in den USA Trailseeker, hier E-Outback… Kunden mögen eigentlich keine Verwirrung. Aber vielleicht auch ganz klug von Subaru, nicht zu viel in BEV zu investieren.

Also wir haben unseren gestern Abgeholt, was mir dann aufgefallen ist. Der Spurassistent kommt mit Baustellen (gelben Markierungen) nicht klar. Der wollte stur weiter nach den weißen Markierungen fahren.

Sonst haben die 500km das gezeigt, was die Probefahrten gezeigt haben, ein absolutes, entspanntes und bequemes Reisen.

Ein Nachtrag noch wegen Fahrgefühl im Vergleich zum 2.0D Legacy. Also auf der Autobahn bis 130-140 geht es, wenn man schneller fahren möchte merkt man einen Unterschied, beim Diesel steigt der Verbrauch oberhalb 140 auch stark an aber nicht so stark im Verhältnis.

Wo man einen großen Unterschied merkt, ist auf der Landstraße mit ständigen Bremsen und beschleunigen, da merkt man schon den fehlenden Turbo. Dafür schwebt der Outback über die grottigen Dorfstraßen.

Zweiter Nachtrag:

Beim Abholen vom Wagen hatten wir schon mal 500km am Stück mit dem, jetzt hat er die erste Urlaubstour (Anreise) hinter sich, 1100km am Stück. Als Vergleich, meine Schwester ist mit ihrer Familie in unserem alten Legacy 2.0D mitgefahren (Kolonne). Hatten 950km Autobahn, Rest Landstraße und Stadt. Der Legcay hatte einen Verbrauch von 5,8 und der Outback von 7,7 Liter. In beiden Fahrzeugen saßen 4 Personen, wir hatten auf dem Outback allerdings noch eine Dachbox drauf. Aber Runabout kann man sagen bei bis zu 130km/h auf der BAB sind es 2 Liter Differenz. An sich ist es mit dem Outback aber ein absolutes, entspanntes und bequemes Reisen und Platz ohne Ende. Man merkt aber auch schnell das der Outback mehr für die Reise Geschwindigkeit zwischen 100-120km/h ausgelegt ist.

Neutrale Dinge:

Im obersten Teil des Displays wäre eine neben dem Durchschnittsverbrauch mit Restreichweite z.B. nützlich. Die wenigen zur Auswahl stehenden Optionen finde ich nicht wirklich nützlich. Wer schaut denn dauernd wieviel % er das Gaspedal durchdrückt?

Fernlicht-Assistent, der schaltet den Gegenverkehr sehr gut aus. Aber bei Verkehrsschildern geht der Ständig an aus. Strahlt Schild an, das reflektiert extrem hell, Fernlicht geht aus um nach einer Sekunden wieder anzugehen um dann gleich das Schild wieder auszublenden, weil es wohl so hell reflektiert.

Negativ:

In Baustellen wo man auf die Gegenfahrbahn geleitet wird, hat er jetzt schon 2 mal eine Notbremsung reingehauen weil er wohl die Baken als Hindernis erkannt, nicht spaßig, wenn der hinter dir keinen Abstand hält!

Spurassistent hat in Baustellen mit den weißen und gelben Markierungen so seine Probleme, da nicht genau weiß, welche er annehmen soll, so mein Eindruck.

An sich finde ich den Spurassistent nicht 100% gelungen, irgendwie war die Fahrweise damit unruhiger in der Spur als wenn der aus ist.

Auch mit dem Intelligenten Tempomat bin ich noch nicht ganz warm geworden. Ist der maximal Abstand eingestellt bremst er sanft ab aber viel zu zeitig, der könnte normal weiterfahren und man lässt nur noch fix den Überholer vorbei und wechselt dann selbst die Spur, allerdings wurde bis dahin schon ordentlich Geschwindigkeit abgebaut. Setzt man den Abstand auf 2 von 4 Balken, kann man zwar näher auffahren, umso mehr und straffer bremst er aber die Geschwindigkeit ab, sobald er das Fahrzeug voraus erkennt.

Positives:

die anderen 99% vom Auto ;-)

Fragen:

Hat jemand von euch schon eine Dashcam im Sicherungskasten angeschlossen (mit Parkmodus) und kann mir sagen an welcher Sicherung er es geklemmt hat?

Kann man die Funktion deaktivieren, das der Schlüssel nur in der Nähe sein muss, um das Auto an den Sensor zu entsperren/öffnen?

Wenn die Start-Stop angesprungen ist und man dann wieder Motor startet und losrollt, schneppert manchmal etwas auf der Fahrerseite vorne. Bei euren auch?

Weiß jemand wo die Belegungen der Sicherungen steht oder wo man diese findet? Beim alten Legacy stand das mit im Handbuch aber beim Outback finde ich das nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen