Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂

Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉

Ich fange gleich mal an:

Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.

Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):

Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?

Beste Antwort im Thema

Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.

Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.

Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...

Immer diese Foren-Sheriffs.

21331 weitere Antworten
21331 Antworten

Keine Ahnung, aber das würde ich schon gleich machen. Irgendjemanden mit Tester oder eine Werkstatt wird's ja wohl geben, die diese knappe Minute Zeit hat.

Auch wenn der Umluft-Knopf nicht genutzt wird: Die Automatik schaltet ohnehin jedes Mal selbstständig auf Umluft, wenn du bei sehr heißem Innenraum die Klima eingeschaltest. Und bei jedem neuen Einschalten der Zündung fährt sie wieder zurück in die Normalposition.

Moin,

da besteht keine Gefahr. Es handelt sich um eine aktuell nicht funktionierende (und daher nicht benutzte) manuelle Klimaanlage. Nächste Woche ist eh ein Werkstattbesuch eingeplant.

Gruß

Guten morgen zusammen,

hat jemand von euch den Verdampfer der Gasanlage an der Spritzwand montiert und könnte mir davon ein Foto machen?

Grüße

Ist bei mir so, ich versuche mal nachher dran zu denken.

Ähnliche Themen

Zitat:@tdi14 schrieb am 17. Juni 2025 um 07:59:14 Uhr:

Auch wenn der Umluft-Knopf nicht genutzt wird: Die Automatik schaltet ohnehin jedes Mal selbstständig auf Umluft, wenn du bei sehr heißem Innenraum die Klima eingeschaltest. Und bei jedem neuen Einschalten der Zündung fährt sie wieder zurück in die Normalposition.

Tatsächlich heute war es beim V70 so. Ist mir noch nie aufgefallen, seitdem ich auf ECC aufgerüstet habe. Beim Cabrio passiert das wohl nicht, bei offenem Verdeck auch sinnlos😅

Woran kann es denn liegen, dass mein Ölpeilstab überall Öl dran hat? Also keine klare Grenze zwischen Min/Max, sondern bis oben hin.

Egal, ob ich mit warmen Motor nach 10 Min warten oder nach 3 Tagen stehen messe.

Ölwechsel wird regelmäßig in der Werkstatt gemacht, ist noch nicht fällig. Ölfalle neulich getauscht. Danke

Bild #211569870

Abwischen, messen und beide Seiten des Stabs ansehen. Wenn auf beiden Seiten der Ölstand auch nach nochmaligem Messen so hoch ist -> klarer Fall von Überfüllung.

Am besten messen, wenn er eine Nacht auf ebener Fläche gestanden hat. Ich halte den Ölstand nach Möglichkeit immer zwischen Min und Max. Der Unterschied zwischen beiden beträgt etwa 1,5 Liter.

Habe mal fröhlich weiter gemessen,kann inzwischen einen Ölstand erkennen (OK)

Stab ist an beiden Seiten gleich hoch bedeckt. Die Spritzer bis obenhin bleiben aber.

Tankdeckel-Verschluss / Fernentriegelung funktoniert nicht.

Hallo, ich bin noch an meinem Tank-Klappen-Verschluss dran, ich habe nun entdeckt, wie man drankommt. Eine simple Schraube innen, die ziemlich versetzt ist. Wieauchimmer.

Am Stecker für den Stellmotor kommt kein Strom an. Sicherungen scheinen OK zu sein, die Kofferraum-Fernentriegelung funktioniert.

Wo sollte ich nun weiter machen? V70 MJ1999

Moin,

Ehrlich gesagt, sieht das echt kompliziert aus. Die Anfrage zum öffnen des Tankdeckels geht zum, und der Befehl zum öffnen , kommt vom Steuergerät Zentralverriegelung 2/76.

Grüße

Schalter Tankdeckel 3/109
Verriegelung Tankdeckel 6/37

check mal den Türkabelbaum, Steckverbindung in der A Säule

Genau das passiert z.b., wenn man vergisst, den kleinen weißen Stecker vorne am Fensterheberschalter der Fahrertüre anzustecken.

Alles geht dann, außer den beiden ZV-Tasten an der Fahrertür - und eben dem Tankdeckelöffner. Eine echt gemeine "Falle" :D

Ist mir schon ein, zwei mal passiert. :rolleyes:

Stimmt ist mir auch schon passiert, und erst an der Tankstelle gemerkt. 🙈

Ich würde mich gerne mal dem wackelndem Türgriff außen links hinten annehmen.

Pappe runter und man sieht den Griff oder liege ich da falsch?

V70 Kombi.

Zitat:
@T5Plus schrieb am 28. Juni 2025 um 10:01:22 Uhr:
Ich würde mich gerne mal dem wackelndem Türgriff außen links hinten annehmen.
Pappe runter und man sieht den Griff oder liege ich da falsch?
V70 Kombi

…..nöö, der ist doch nur mit einer Schraube befestigt. An der Tür, auf der schmalen Seite wenn die Tür offen ist, unter der Plastikkappe ist eine Torx Schraube. Wenn man diese löst und entfernt kann man den Türgriff „herausdrehen“. Ob nach oben oder unten musst du mal probieren…. Ist zu lange her….

Hatte damals die kleine Feder ersetzt damit der Griff wieder straff anliegt….

Gruß der sachsenelch

Deine Antwort
Ähnliche Themen