Wireless Carplay

Audi A6 C8/4K

Weiss jemand was über Wireless CarPlay im A6 4K? Lt. Macwelt soll das in Fahrzeugen der MIB2+ Plattform ja verfügbar sein, soweit ich weiss geht es aber noch (?) nicht. Ich nutze aktuell (noch im XC90) CarPlay recht aktiv in Sachen Audio und die Notwendigkeit im neuen A6 trotz PhoneBox noch ein Kabel für CarPlay anzuschließen zu müssen wäre mEn bedauerlich.

Zitat:

Mit „neuen Modelle“ sind keine Facelifte gemeint, sondern nur komplett neue Fahrzeuggenerationen, die die neueste Generation des Infotainmentbaukasten MIB2+ verwenden, mit dem der A8 im Herbst 2017 als erstes Modell startet. Somit betrifft das die 2018 kommende Generation von A6/A7 und folgende. Alle Modellreihen auf Basis des MIB2 bekommen dagegen kein Wireless Carplay. Eine Nachrüstlösung in Form eines Software-Updates für ältere SW-Stände ist nicht geplant.

Auf so ne China Dongle Lösung wollte ich eigentlich nicht zurück greifen müssen 😉 (ich weiß, dass dieser Link auf Produkt zeigt, dass nichts mit dem A6 zu tun hat, ist nur ein Beispiel für den Dongle-Wahn)

Wer weiß mehr?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@thevi schrieb am 18. Mai 2020 um 21:33:53 Uhr:


Wirelesss CarPlay soll es ab dem 2021er Modell geben dieses wird ab der KW22 in 2020 produziert.

Nein, Wireless CarPlay gab es bereits ab KW22/2019 also zum MJ20!

606 weitere Antworten
606 Antworten

Also mit Datentarif habe ich von CarPlay auch noch nix gehört, da ja alles vorhanden ist nur bei dem 2019er von Haus aus nicht aktiviert wurde sollte das kein Thema sein. Dann müsste man sich halt den K-electronic OBD dongle kaufen.

Es scheint zwischen Andriod Auto und Carply was das angeht einem deutlichen Unterschied zu geben. Versuch den Dongel wenn du kein VCDS o.ä. hast. Der Preis ist zwar happig für 1-2 zu ändernde Parameter, aber wenn man nix hat ist der Preis gut.

Ich hätte gerne eine Lösung für Android ;-) - Das Adapter ist cool und funktioniert super, aber ich kann keine 2 Telefone gleichzeitig bedienen. Ein Telefon wird abgeschaltet sobald das Adapter gesteckt ist. Keine Ahnung ob man das Problem damit in den Griff bekommt wenn man eine Datenkarte steckt statt das Adapter zu nutzen.

Glaube da hast du was missverstanden. Android Auto und CarPlay sind doch beides nur Verbindungsmethoden zwischen Handy und MMI per WLAN/Bluetooth und einer separaten Benutzeroberfläche. Dafür braucht man keinen „Datentarif“.

Das ist leider nicht so bei Android und Modellen bis ca.2020.

Das Thema wurde hier auch schon besprochen:

https://www.motor-talk.de/forum/wlan-oder-bluetooth-t6853385.html?highlight=datenkarte%3Bandroid%3Bauto

Sobald du bei Android Wireless freigeschaltet hast und dich mt dem 5G Wifi verbinden willst wirst du sofort zu dem Anbieter cubik weitergeleitet und sollst ein Datenpaket kaufen über du dann Google nutzen kannst.

Ich weiß selber, totaler Schwachsinn, Unlogisch und Abzocke.

Es war / ist eine Wunschvorstellung das man sich mit dem 5G Wifi verbinden kann und dann über das Handy Wireless Android nutzen kann. Im anderen Beutrag wurd ja schon erwähnt das man entweder alternativ eine eigene Datenkarte oder eine Multisim verwenden kann.

Wie oben ja schon besprochen, bei Carpay ist das nach dem Freischalten Wirless, so wie man es sich vostellt verfügbar.

Ähnliche Themen

Hast du diese Einstellung aktiv? (Siehe Screenshot).

Ich hatte auch bei meinem A4 BJ20 keine Probleme mit AA und hatte nie einen aktiven Datendienst.

Es ist korrekt, dass das Handy sich mit dem WLAN Hotspot des A6 verbindet. Heißt aber nicht zwangsläufig, dass die Daten über den Hotspot laufen.

Bild #211560855

Wozu den Datentarif? Internet im CarPlay kommt vom Handy.

Es wird weder für CarPlay noch für Android Auto ein Datentarif benötigt

Internet ; bzw alle Dienste die online sind auf dem Handy, kommen weiterhin von den Daten(Tarif) vom Handy

Deine Antwort
Ähnliche Themen