3er G20: Ausstattung und Konfiguration

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

da der G20 als Limousine mittlerweile bestellbar ist, bin ich dabei meine Konfiguration zu erstellen. Gerne würde ich in diesem Thread mit euch mögliche Konfigurationen und Ausstattungen diskutieren.

Basis sollte ein 330i/330d mit M-Paket sein.
Aktuelle Konfi: mein.bmw.de/k5t1w0y4

Bei folgenden Ausstattungen bin ich mir aktuell noch unsicher:

Assistenzsysteme
Der 3er sollte eigenständig die Spur halten können. Bin ich richtig in der Annahme dass dies lediglich durch das große Paket Driving Assistant Professional möglich ist?

Fahrwerk
In meinem letzten F36 hatte ich das Standard M-Fahrwerk und war damit zufrieden. Das Adaptive M-Fahrwerk würde dazu führen, dass im Comfort Modus das Fahrwerk weniger straff ist. Im Sport-Modus sollte das adaptive M-Fahrwerk dem Standard M-Fahrwerk entsprechen. Korrekt?

Scheinwerfer

Standardmäßig kommt der G20 ja mit LED Scheinwerfern. Was ist der Mehrwert der beiden anderen Leuchten?

  • LED-Scheinwerfer mit erweiterten Umfängen: Neben dem Aussehen kommt lediglich ein Kurven- und Abbiegelicht dazu - korrekt? Lohnt sich das aus eurer Sicht?
  • BMW Laserlicht: Macht aus meiner Sicht wenig Sinn, da lediglich das Fernlicht weiter und stärker leuchtet.

Da ich noch zwischen 330i und 330d schwanke: Hat von euch jmd. Informationen von eurem Freundlichen erhalten, wann der Verkaufsstart für den 330d geplant ist?

Beste Antwort im Thema

Was man dazu sagen soll? Nicht bevormunden, ihr dürft gern drauf hinweisen oder empfehlen aber nicht im Stil von „ich verstehe nicht.....“, ich benötige es auch nicht, auch wenn ihr versucht mit Sicherheit zu kommen, man kann nicht alles totabsichern. Fahrt alle vernünftig und schon sind 50% Safe, ich habe „nie“ die Fenster auf außer beim mcdrive 😁 oder Parkhaus, fahre ganzjährig mit Klima, und ja ich verstehe den Hype nicht, ich als Fahrer bin behütet und meine Kinder auf Kindersitzen auf der Rückbank nicht, also muss ich meine Fahrweise anpassen und besonders vorausschauend fahren.

2596 weitere Antworten
2596 Antworten

Zitat:@doylelonnegan schrieb am 9. Juni 2025 um 12:12:45 Uhr:

Seit dem LCI I sind die Paddles doch immer dabei. Und mittlerweile kann man eh nicht mehr zwischen beiden Steptronic Varianten wählen.

Nur der 318i hat das normale Steptronic noch, ohne eine Wahlmöglichkeit. Ab 320i haben ohnehin alle (Benziner) die Sportausführung. Gerade gecheckt 😉

Zitat:@E46320dtouring schrieb am 9. Juni 2025 um 12:33:15 Uhr:

Tatsache!Aber was bleibt denn dann noch an Unterschied zwischen dem"Automatic Getriebe mit Schaltwippen" [318i]und dem"Sport-Automatic Gebtriebe Steptronic (mit Schaltwippen)" [320i]? 🤔

Habe ich ja gerade etwas weiter oben geschrieben, die Sprint-Funktion gibt's nur beim Sport Getriebe. Und vermutlich sind die Schaltzeiten bei der Sport Ausführung etwas zügiger.....

Launch Control noch

Zitat:@doylelonnegan schrieb am 9. Juni 2025 um 12:44:51 Uhr:

Launch Control noch

Wieder Zustimmung 😄 Habe gerade in meiner alten Preisliste nachgeschaut, allerdings nicht besonders ausführlich die damalige Beschreibung 🤔

Bild #211554612
Ähnliche Themen

Ok, danke.

Also der einzige Unterscheid ist die sog. Sprintfunktion fürs Überholen, das Launch Control, und eventuelle/vermutete kürzere Schaltzeiten.

Hmh. Ob man das braucht, wenn man ansonsten mit der Basismotorisierung ok ist... 🤔

Also das ZF-Getriebe an sich, das ist HW-seitig identisch?

Zitat:@E46320dtouring schrieb am 9. Juni 2025 um 12:49:55 Uhr:

Ok, danke.Also der einzige Unterscheid ist die sog. Sprintfunktion fürs Überholen, das Launch Control, und eventuelle/vermutete kürzere Schaltzeiten.Hmh. Ob man das braucht, wenn man ansonsten mit der Basismotorisierung ok ist... 🤔Also das ZF-Getriebe an sich, das ist HW-seitig identisch?

Vom Prinzip korrekt. Alles nicht so wahnsinnig wichtig, bei meinem M340i war's halt Serie. Andererseits waren jetzt auch die € 100 Aufpreis nicht die Welt. Allerdings gab's das damals schon nicht für den 318i, auch nicht gegen Aufpreis.

Hardwarezeitig identisch? Ich kann nicht ausschließen, dass in den stärkeren Motorisierungen verstärkte Ausführungen verbaut werden. Das ist vor allem abhängig vom Drehmoment, damit es kein "Zahnradmehl" und verbrannte Kupplungen gibt. Ergo werden die M's und ggfs. die M340d/i und 330d evtl. andere Ausführungen verbaut haben. Vom Prinzip sind es aber alle ZF 8HP Getriebe. Ich GLAUBE allerdings, dass wenn man z. Bsp. beim 20i seinerzeit das Sport Steptronic gewählt hat, für die € 100 Aufpreis lediglich SW-seitig etwas anders ist und nicht HW-seitig.

https://www.zf.com/products/de/cars/products_64238.html

Danke @DriverF48 .

Mir geht es einfach um die möglichst kostengünstige Neu-Anschaffung eines G20 (oder vielleicht eines G24) Benziner.

Mit den Fahrleistungen des 318i (den bin ich einmal kurz gefahren) bin ich soweit zufrieden, und da versuche ich nun abzuwägen, ob es irgendetwas gibt, was zwingend den 320i erfordern würde. Also eine Sache, die es nur für den 320i gibt, und die mir irgendwie so wichtig wäre, doch den Aufpreis in Kauf zu nehmen. Aber noch habe ich nichts gefunden.

Meine Ausstattung wäre/bliebe nahe an der Basis.

Mal weiter überlegen.

also ich würde auch mal den 320 Probe fahren.

Nur, damit du mal einen Vergleich hast.

Der ist nur minimal schwerer als der 318 (glaube knapp 20 kg) aber die Mehr-PS könnten

bewirken, dass er nicht ganz so "angestrengt" ist und sich unterm Strich moderater bewegen lässt.

Wenn das dann immer noch mit dem 318 passt, ist es doch gut so !

Hier kannst du die Modelle vergleichen:

https://www.bmw.de/de/neufahrzeuge/3er/bmw-3-er-limousine/bmw-3er-limousine-technische-daten.html/bmw-318i-limousine.bmw

Zitat:@E46320dtouring schrieb am 9. Juni 2025 um 14:23:14 Uhr:

Danke @DriverF48 .Mir geht es einfach um die möglichst kostengünstige Neu-Anschaffung eines G20 (oder vielleicht eines G24) Benziner.Mit den Fahrleistungen des 318i (den bin ich einmal kurz gefahren) bin ich soweit zufrieden, und da versuche ich nun abzuwägen, ob es irgendetwas gibt, was zwingend den 320i erfordern würde.

Bei einer NEU-Anschaffung würde ich vermutlich auch keinen 320i nehmen, weil die € 5.000 oder € 5.500 Differenz es definitiv nicht wert ist. War seinerzeit auch der gleiche Tenor in einem Bericht von ams. Allerdings bei einem (sehr) jungen Gebrauchtwagen sähe die Sache anders aus, da hier wohl die Differenz deutlich niedriger ausfallen soll (hörensagen!). Aber letzen Endes ist das eine Sache der persönlichen Präferenz und des Budgets...wie so oft im Leben 😉

Für mich wäre definitiv kein 3er ohne 6-Zylinder (Benziner) in Frage gekommen, da hätte ich dann was von der VW-Gruppe gekauft (Skoda, Seat oder Audi). Was auch ursprünglich so geplant war und nur aufgrund der damaligen unkalkulierbaren Lieferzeiten wurde es (wieder mal) ein BMW, da ich dort einen relativ kurzen und vor allem zugesicherten Liefertermin bekommen habe.

Nur für den 318i gibt es ab Werk keine Standheizung.

Das Getriebe ist im 318i/320i/330i ein ZF8HP45, im M340i ein ZF8HP51.

Insgesamt ist der 318i attraktiv eingepreist, der nächste „den Preis werte Schritt“ wäre für mich der sportliche 330i oder natürlich der fantastische M340i.

Danke für die Anregungen !

Als ich meinen 318i bestellt habe (LCI 1), gab es für den keine Adaptivlenkung/-Fahrwerk. Keine Ahnung, ob das noch so ist. Für die die paar PS, die der 20i mehr hat, habe ich mir lieber etwas mehr Ausstattung konfiguriert.

Ich habe den Schritt bisher (70.000km / 1,5 Jahre) nicht einen Tag bereut und bin mit dem 18i zufrieden.

Gibt es evtl. sonst noch irgendeinen Unterschied zwischen dem 318i und dem 320i?
Größere Bremsen oder Bremsscheiben, oder so?

Hallo zusammen,

könnt ihr mir bitte einmal eine Must have Liste der Konfig für die G20 Limousine zusammenstellen. Ich hatte gedacht an (zusätzlich zur Serienausstattung):

Hifi Sound System

Sonnenschutzverglasung

M Paket

Innovationspaket: Driving assistant, Live Cockpit Professional etc.

Ambientebeleuchtung (Komfort Paket?)

Habe ich etwas vergessen oder sollte evtl sogar etwas weglassen? M Paket möchte ich persönlich gerne wegen der Sportsitze und der Felgen haben. Der Rest ist bis auf Navi und Sound System denke eher wichtig für den Wiederverkaufswert? Bzw. wie ich mich einschätze brauche ich Innovations - und Komfortpaket nicht, könnte mir aber vorstellen das diese Pakete beim Wiederverkauf gefragt wären?

Grüße

das geht so nicht; jeder hat ja so seine eigene Vorstellung davon, was im Auto sein soll oder nicht.

Die Grundausstattung ist schon ganz ok und es gibt Leute, denen reicht das schon.

Andere „brauchen“ unbedingt „volle Hütte“ usw.

Ich habe mir für meinen G21 LCI 2 das hier ausgesucht:

(dazu bekommt er noch die eintragungsfreien Spurplatten 11 mm von H&R, liegen hier schon montagebereit 😉 )

Img
Deine Antwort
Ähnliche Themen