Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15025 Antworten

Zitat:@keke schrieb am 6. Mai 2025 um 14:57:54 Uhr:

Ist zwar schon lange zugelassen, war aber die ersten Monate nur auf Winterschuhen unterwegs.

Daher jetzt mal mit Sommerschuhen und bei Tageslicht.

Tolle Farbe

Hallo
gerade Anruf vom Händler: der Wagen ist fertig und in Anlieferung ! Er meinte es kann nächste Woche werden - also noch Zeit für Vorfreude.
Bestellt wurde am 14. März; also eigenlich relativ kurze Aktion (wenn er denn wirklich nächste Woche kommt).
Klaus

Glückwunsch!

Dann hoffe ich mal still und heimlich, dass ich vielleicht doch nicht bis August warten muss (Bestellt Ende März)

So, seit gestern Besitzer i4 x40. Hoffe das meine Vorstellungen passen und das Ladethema kein Stress wird. Andonsten ist es ein Traum Grand coupe!!

Bild #211529729
Bild #211529732
Bild #211529735
+1
Ähnliche Themen

bei mir ist das Ladethema Stress:

Charging dynamischer Stromtarif : BMW i4

Selbst schuld wer sich einen dynamischen Tarif holt... und wie Dir schon im Thread mitgeteilt wurde, kann das Auto dafür nichts.

Zitat:
@Klez schrieb am 23. Mai 2025 um 00:57:00 Uhr:
Selbst schuld wer sich einen dynamischen Tarif holt... und wie Dir schon im Thread mitgeteilt wurde, kann das Auto dafür nichts.

ich denke der Softwareprogrammierer kann was dafür. Da eine zwingende Abfahrtszeit nicht notwendig ist. Wenn ich die brauchen sollte, kann ich die ja angeben.

Ich kenne keine andere Fahrzeugmarke, die das zwingend verlangt.

Ladesteuerung ist Aufgabe der Wallbox.

Bei einigen Wallbox können verschiedene Strompreise für bestimmte Uhrzeiten eintragen werden und sie laden bevorzugt zu dieser Zeit.

Andere Wallboxen sind selbst so "intelligent", dass man Tibber usw. einbinden kann.

Alternativ lassen sich viele Wallboxen in diverse Smarthome Steuerungen integrieren.

Hat deine Wallbox einen potentialfreien Steuereingang? Wenn ja, dann nen Shelly oder ähnliches dran und die Zeiten einstellen oder via Handy schalten.

1000016595

@Garagenparker: Das wurde schon im anderen Thread besprochen: Was er offenbar sucht, ist keine wirkliche dynamische Ladeplanung. Was er einfach möchte, ist im Auto irgendwie Einstellen wann begonnen werden soll zu laden.

Das hat aber nix mit der Dynamik eines Stromtarifs zu tun und ist von der Betitelung total irreführend.

Könnte es sein, dass es gerade ein wenig ot ist?

So ein Schreck: Wollte mir gerade nochmal meine M50-Config anschauen, einfach so.
Und da sehe ich, dass es jetzt den M60 im Konfigurator gibt.

Find ich ziemlich ärgerlich, denn mein neuer M50 soll nächsten Monat gebaut werden und ist für Anlieferung Juli geplant.

Für die paar Euro Aufpreis hätte ich lieber den M60 genommen!

Und wieso @premierminister? Was hat der M60, was dein M50 nicht hat?

Mehr PS nehme ich gern für den geringen Aufpreis. Möglicherweise gibt's auch noch andere Änderungen im Detail. Ich werde aber kein Fass deswegen aufmachen. Aktuell fehlt mir noch die Antwort meines Händlers, aber ich gehe davon aus es bleibt beim M50.

Wenn er noch nicht gebaut ist, hast du ja noch die Wahl 🙂 Entweder nochmal "umbestellen" auf den M60 mit vermutlich entsprechendem Aufpreis, oder eben so lassen und vermutlich einen der letzten M50 bekommen :)

Zitat:
@geistig.abwesend schrieb am 28. Mai 2025 um 13:26:05 Uhr:
Und wieso @premierminister? Was hat der M60, was dein M50 nicht hat?

Mehr Leistung und effizienter...

Deine Antwort
Ähnliche Themen