Ford Tourneo Custom PHEV
Hallo zusammen.
Ich mache hier ein Thema nur zum PHEV auf, da im allgemeinen Thread ganz viel um den PHEV geschrieben wird und alles andere etwas unter geht.
Wir haben ein E-Auto im Haushalt. Also kenne ich mich damit aus und auch die angenehmen Vorteile .Den TC rein elektrisch zu bestellen geht wegen der geringen Reichweite nicht. Von den 20k Km pro Jahr sind bei uns 12k Km Langstrecke 800km +. in die Berge. Trotz der vielen positiven Kommentare zum PHEV stellen sich noch Fragen auf.
Kann der PHEV wirklich rein elektrisch fahren, ohne das sich der Verbrenner zuschaltet? Das wäre perfekt für die 7-12km in die Firma.
Wie verhält sich der PHEV auf Langstrecke? Ich bevorzuge Tempomat 130-140 km/h. Ist der Akku leer wenn ich am Fernpass ankomme und muss ich mich dann mit 87Kw darüber quälen?
Rekuperriert der PHEV bergab richtig gut? Hält der Antrieb beim runterfahren die Geschwindigkeit oder muss doch die Bremse eingreifen?
Vielen Dank für eine gute Kommunikation hier.
Gruß, Markus.
1637 Antworten
Zitat:
@Reissi75 schrieb am 21. April 2025 um 20:20:09 Uhr:
Die 160km/h könnten stimmen - rein mit dem Benziner. Wenn für den 110PSer in der Liste 155km/h angegeben sind, sollte der 118PS Benziner vom PHEV die 160 schaffen, rein ohne E-Maschine.
Das auto läuft immer mit beiden. Du kannst ihn nicht auf 0 fahren...auch wenn es da steht.. er hat eine stille eingebaute Reserve..😉 Heist.. Das er immer Strom Unterstützung hat.. Wenn auch auf 0 hast du immer die reverse.. dann springt sowieso der Motor auf laden..wenn du auf Av jetzt bist, und zu doll am gas hängst, springt der Motor trotzdem dazu.. er holt sich immer wieder den Strom dazu..
Moin,
ich habe meinen TC PHEV zwar noch nicht und wird voraussichtlich auch noch ein wenig dauern, aber ich bin gerade verwirrt. Habe ich es richtig verstanden, dass die Geschwindigkeitsanzeige bei 165 km/h stehen bleibt? Also wenn ich jetzt 186 fahre, zeigt mir der TC trotzdem nur 165 km/h an?
Vielen Dank für die Antwort
So ist es. Genau genommen zeigt sie sogar nur 160 an. Strange, aber es ist so seit der neue Tacho verbaut wird (Baudatum ab November 2024).
Heute werde ich vermutlich die Gelegenheit haben, noch mal ein paar verschiedene Ansichten zu testen - eventuell zeigt ja die "nur digitale" Anzeige ohne den Rundbalken die richtige Geschwindigkeit an - auch wenn das eher unwahrscheinlich ist.
Hallo zusammen, Habe da mal ne Frage. Am 15.03 habe ich bei Ford den Vertrag unterschrieben und alles genehmigt bekommen, Dahrlensvertrag liegt mir auch vor. Der Händler sagte mir das ich die Auftragsbestätigung dann separat per Mail/Post bekomme. Wie lange dauert das denn ungefähr?
Ähnliche Themen
Habe nichts von Ford bekommen. Ich habe ein Kaufvertrag vom Händler bekommen wo alles drin steht. Ca. Am Ende der Woche bekam ich eine Bestätigung vom Händler das alles bestellt ist mit einer Vorgangsnummer. Die Nummer scheint aber eine vom Händler zu sein.
Ich habe zwar ein Ford Account, da steht aber nichts drin.
Das mit der „stillen Reserve“ ist zwar richtig, aber wenn Du länger auf der Bahn mit Vollgas unterwegs bist, ist auch die irgendwann alle. Spätestens wenn es 2-3km bergauf geht und vorher der Akku auf 0 stand ist Feierabend. Hab das alles schon beim Leihwagen getestet. Dann schafft er bergauf kaum noch 140km/h. Daher auf Autobahn besser im Sportmodus oder EV später fahren. Wenn er 20-50% gefüllt ist, kein Problem, da so lange Steigungen eher selten sind.
Zitat:
@Torti schrieb am 22. April 2025 um 00:04:56 Uhr:
So mal ein foto gemacht..Zitat:
@T3-Steff schrieb am 21. April 2025 um 19:55:18 Uhr:
Steht bei dir dann rechts am Rundinstrument auch 195? Oder hat das damit nichts zutun?
Bei mir steht im digitalen Display 195km beim anderen noch nicht geschaut.. aber denke mal schon.. wäre ja sonst unlogisch. Werde mal morgen schauen.
Zitat:
@Reissi75 schrieb am 22. April 2025 um 12:47:53 Uhr:
Das mit der „stillen Reserve“ ist zwar richtig, aber wenn Du länger auf der Bahn mit Vollgas unterwegs bist, ist auch die irgendwann alle. Spätestens wenn es 2-3km bergauf geht und vorher der Akku auf 0 stand ist Feierabend. Hab das alles schon beim Leihwagen getestet. Dann schafft er bergauf kaum noch 140km/h. Daher auf Autobahn besser im Sportmodus oder EV später fahren. Wenn er 20-50% gefüllt ist, kein Problem, da so lange Steigungen eher selten sind.
Okay.. soweit nicht getestet..Vollgas.. 10 minuten auf der Autobahn in Av-später von Kiel nach Hannover Vollgas gefahren.. Strom blieb da auf 78% Stehen.. Kann ich also weiter nichts zu sagen.. ich habe den Strom bis jetzt noch nicht auf 0 runter bekommen.. er fing da immer bei hoher Geschwindigkeit an zu laden.. Also werde ich mal drauf achten..
Zitat:
@76er_ schrieb am 22. April 2025 um 14:51:24 Uhr:
Das ist aber das ältere Display, oder?Zitat:
So mal ein foto gemacht..
Jo. Was mir persönlich besser gefallen würde.. ich nehme aber das digitale.. und da ist auch die volle Geschwindigkeit angegeben.. 195km. Macht er zu. Mehr geht nicht. Reicht aber masse für die Schrankwand.. Mehr als ich gedacht habe. Denke bei den neuen Display haben sie die drossel mit rein genommen.. was aber auch nicht bei jedem sein soll.. Der eine sagt..185km der eine 160km schluss.. Ist schon eine komische sache mit Ford. Mein Händler sagte letzte Woche.. Alle neuen sind bei 160 abgeriegelt.. Also der eine hat Glück gehabt, der andere muss halt mit der neuen Geschwindigkeit leben..
Zitat:
@viRnS schrieb am 22. April 2025 um 12:35:54 Uhr:
Habe nichts von Ford bekommen. Ich habe ein Kaufvertrag vom Händler bekommen wo alles drin steht. Ca. Am Ende der Woche bekam ich eine Bestätigung vom Händler das alles bestellt ist mit einer Vorgangsnummer. Die Nummer scheint aber eine vom Händler zu sein.
Ich habe zwar ein Ford Account, da steht aber nichts drin.
Habe meinen Händler nun angeschrieben und die Antwort kam auch prompt:
Die Kollegen sind mit der Erstellung der Auftragsbestätigungen in Verzug, sie kommt aber.
Dein Auto wird übrigens am 28.05. gebaut und voraussichtlich Mitte Juli bei uns angeliefert.
Wie gesagt, Mitte März bestellt, das wäre ja super
Ich Frage lieber nicht ob der Stand bei meinen sich geändert hat. Ist sonst deprimierend. Ich tippe das die L2 Modelle in der zweiten Jahreshälfte produziert werden.
War heute Kabel in einer Ford Werkstatt verlegen, der Chef meinte dass die im Werk nicht genug zu tun haben. Man weiß ob er das nicht mit den deutschen Werk verwechselt. Zumindest sieht es aber so aus dass in der Türkei ordentlich was vom Band geht was L1 betrifft.
Unser Phev hat das neue Display, im Schein steht Max 160. Auf dem Tacho auch, der zeigt auch nicht mehr an.
Fährt aber tatsächlich wesentlich schneller. Konnte und wollte aber noch nicht komplett durch treten. Kann also nicht sagen wieviel er am Ende kann.
Zitat:
@AnniBommel schrieb am 22. April 2025 um 18:00:20 Uhr:
Unser Phev hat das neue Display, im Schein steht Max 160. Auf dem Tacho auch, der zeigt auch nicht mehr an.Fährt aber tatsächlich wesentlich schneller. Konnte und wollte aber noch nicht komplett durch treten. Kann also nicht sagen wieviel er am Ende kann.
Einfach Google Maps mit GPS-Anzeige mitlaufen lassen…
Hab gerade getestet. Tacho bleibt bei 160 km/h stehen. Gefahren bin ich lt. Anzeige auf dem Handy 183 km/h. Schneller konnte ich Verkehrsbedingt nicht. Aber paar km/h wären sicher noch gegangen. Auf gerader Strecke ok. In Kurven eher nicht mehr. Verbrauch ging dann auch schon gut in die Höhe.
Gefahren im Sport Modus. Der gefällt mir aber von der Geräuschentwicklung überhaupt nicht.