M5 Touring

BMW M5 G90/G99

Hallo an alle
Bin schwer am überlegen den M5 Touring zu ordern, auch wenn die Maße schon altes 7er Niveau haben!

Extrem genial, trotz der Gewichtsituation finde ich die PHEV Kombi! Der Wolf im Schafspelz! Da kannst elektrisch (ohne in der Siedlung oder in der Tiefgarage sofort die Aufmerksamkeit zu wecken) ein/ausparken!
Weis jemand ob der immer elektrisch startet oder ob man dies in den Modi M1, M2 einstellen kann dass er auf Wunsch auch gleich losbrabbelt?

Hat jemand außer von JoeAchilles https://youtu.be/cM1Dv5oRGVk?si=FcINXt7Y9uT0LUmW
schon ein weiteres Fahrvideo gesehen? (War natürlich die Limo, wird fahrtechnisch kaum einen Unterschied machen)

Freue mich auf eure Antworten 😎

559 Antworten

Ein AMG E 53 ohne SF mit unlimitierten km und offenem Fahrerkreis wird sicher keine 104€/Monat kosten. Es sei denn du hast 2000€ SB. Oder ist das vielleicht sogar nur die Haftpflicht, ohne Teil-/Vollkasko?

Bei 1248€ im Jahr für den AMG - das wird man mittlerweile ohne SF auch für Kleinwagen los.

Zitat:

@TheVaan schrieb am 3. Januar 2025 um 17:08:36 Uhr:


Ein AMG E 53 ohne SF mit unlimitierten km und offenem Fahrerkreis wird sicher keine 104€/Monat kosten. Es sei denn du hast 2000€ SB. Oder ist das vielleicht sogar nur die Haftpflicht, ohne Teil-/Vollkasko?

Bei 1248€ im Jahr für den AMG - das wird man mittlerweile ohne SF auch für Kleinwagen los.

Bei der AMG-Versicherung wurde mit SF 13 gerechnet. Die SB liegt bei 1.000€ für VK und 500€ für TK. Insgesamt 1305€ pro Jahr.

Der AMG ist zwar teuer im Leasing, aber günstig in der Versicherung. Der M ist günstig im Leasing, aber teuer in der Versicherung. In der Gesamtbelastung sind beide damit wieder gleich.

Dann rechne den M mal mit SF 13. Sonst ist das doch nicht vergleichbar.

Gleiche Erfahrungen habe ich beim X3 M50 gemacht. Gutes Leasing Angebot, jedoch knapp 3000€ Versicherung pro Jahr mit SF10. Da habe ich auch erstmal geschluckt und die Bestellung zurückgehalten. Über die besagte direkte BMW Versicherung (übrigens die AXA) wäre ich bei 250€ pro Monat. Verrückt wie die Preise explodiert sind.

Ähnliche Themen

Rechnet ihn mal auf HUK24, dort ist er etwas günstiger…
Bei uns würde er hier bei SF24 bei rund 3000€/Jahr liegen inklusive Rabattschutz ohne 2400€.
BMW (AXA) wäre deutlich teurer. Wir sind aber immer noch am überlegen und haben ja noch Zeit ob es der M5 wirklich sein soll….

Ich hab mal die Provinzial rechnen lassen. Wir haben dort eine Fuhrparkversicherung mit Mobilitätsgarantie. Bei Vollkasko und 2500 EUR SB liegt der M5 Touring für mich bei 1.177,45 € netto/ Jahr. Das ist ungefähr gleich mit der Police für den 911C4s Cabrio im Fuhrpark. Finde ich ok.

Ich habe ein Angebot von der Allianz mit Vollkasko und 500 € SB. Aber auch SF43 für 1590€ p.a.

Zitat:

@Karal schrieb am 2. Januar 2025 um 21:04:31 Uhr:



Zitat:

@janoso schrieb am 1. Januar 2025 um 21:00:31 Uhr:


Welche 20/21” Winter-Gummis hast vor zu nehmen?

Mein Händler hat mir die Bridgestone Blizzak LM-005 XL-X bestellt.
War seine Vorgabe, also gehe ich davon aus das passt

Haben die Reifen eine BMW Kennung (Stern)?

Mein BMW Händler rät mir davon ab WR ohne BMW Kennung zu fahren. Sie hätten generell bei neueren Autos Probleme mit Ruckeln beim Fahren (Verteilergetriebe).

Fährt hier schon jemand WR in den Dimensionen 20/21 der SR?

Zitat:

@Pm700 schrieb am 10. Januar 2025 um 09:14:01 Uhr:


... Haben die Reifen eine BMW Kennung (Stern)? Mein BMW Händler rät mir davon ab WR ohne BMW Kennung zu fahren. Sie hätten generell bei neueren Autos Probleme mit Ruckeln beim Fahren (Verteilergetriebe). ...

Das ist ja offensichtlich Humbug. Da hat Dein Händler wohl grosse Angst, den Umsatz mit teuren Reifen zu verlieren.

Reifenspezialisten verkaufen Dir die gleichen Reifen zum halben Preis.

Mir persönlich sind solche BMW-Händler, die nur das eigene Geld im Auge haben, sehr unsympatisch. Der Verdacht ist sofort da, dass dieser Händler auch bei anderer Gelegenheit lieber zuviel auswechselt als zuwenig. Merkt ja keiner.

Zitat:

@Pm700 schrieb am 10. Januar 2025 um 09:14:01 Uhr:


Mein BMW Händler rät mir davon ab WR ohne BMW Kennung zu fahren. Sie hätten generell bei neueren Autos Probleme mit Ruckeln beim Fahren (Verteilergetriebe).

Das alte Schauermärchen.... 🙄

Der einzige Vorteil der *-Reifen ist die Reifengarantie bei Kauf beim Freundlichen.

Man kann aber auch nicht Alle über einen Kamm scheren. Ich hab für meinen M3T vor 8 Wochen Michelin Winterreifen bestellt mit * und hab die beim freundlichen montieren lassen. Preis war einstellig mehr je Reifen als im Internet. Das wars mir wert und der Händler hat sicher trotzdem noch ne Mark verdient.

Zitat:

@Pm700 schrieb am 10. Januar 2025 um 09:14:01 Uhr:



Zitat:

@Karal schrieb am 2. Januar 2025 um 21:04:31 Uhr:


Mein Händler hat mir die Bridgestone Blizzak LM-005 XL-X bestellt.
War seine Vorgabe, also gehe ich davon aus das passt

Haben die Reifen eine BMW Kennung (Stern)?

Mein BMW Händler rät mir davon ab WR ohne BMW Kennung zu fahren. Sie hätten generell bei neueren Autos Probleme mit Ruckeln beim Fahren (Verteilergetriebe).

Fährt hier schon jemand WR in den Dimensionen 20/21 der SR?

Keine Ahnung, aber da das nicht die ersten Reifen sind, und bisher immer alles gepasst hat, mach ich mir da keine Sorgen.
Und mein Händler ist oft gleich bzw. manchmal billiger als der freie Handel.

Und wenn er mal teurer ist ist halt verhandeln angesagt, geht immer was.
Beim M3 G80 hat er sogar Leeb.... und M.... H..... unterboten beim Komplettradsatz M1000 in gold.

In zwei max. drei Wochen werde ich es sehen bzw. spüren...

Moin,
ist jemand von euch schon mal den M5 Touring Probe gefahren?
Habe einen Freund (leider weiter weg) hat sein Vater seinen schon bekommen.

1x M5 Touring, frei konfigurierbar:

Privat: 16,50 %
Gewerblich: ca. 17,25 %

Zack, Limo Probe gefahren, Touring bestellt. Liefertermin 06/07 25 - hoffentlich rückt das noch etwas nach vorne.

Voll schade, dass es den Autobahnassistenten nicht als Option gibt. Ob sowas nachträglich noch kommen könnte?

Beste Grüße
Tom

Konfiguration-m5
Deine Antwort
Ähnliche Themen