550e xDrive Touring?

BMW 5er G61

Hallo zusammen!
Habt Ihr vielleicht Informationen ob und wenn ja ab wann der 550e xDrive als Touring bestellbar sein wird? Ich bekommen hier völlig unterschiedliche Informationen - von muss gleich soweit sein, bis diese Motorisierung ist für den Touring nicht vorgesehen. Müsste nämlich bald einen Nachfolger für meinen G31 bestellen ... ;-)
Vielen Dank und herzliche Grüße!

110 Antworten

Zum Vergleich M5T, da komm ich auf 155k beim 550e auf 110k.

Zitat:

@GaryK schrieb am 4. Oktober 2024 um 19:32:01 Uhr:


Alles gut. Aber dann bitte Back2Tpic. Da gehts explizit um den 550e und nicht um Kapitalmarktzinsen und ähnliches.

Dann gehe ich mal (zumindest teilweise) zurück zum Thema.

Habe mit gesagt "Geld ist zum Ausgeben da", alle Angebote zum i5 vergessen und den 550e Touring bestellt.
Kommt irgendwann im Winter (hoffe ich). Was mich zur Frage führt: Welche Winterräder? 20 Zoll sollten es bei dem Schiff schon sein.
Die BMW-Räder finde ich alle nicht so wirklich schön (und da sehe ich auch keinen Mehrwert ggü. Zubehör). Selbst mein Verkäufer meinte, ich solle lieber im Zubehör schauen....
Jetzt gibt es aber wohl - nachvollziehbarerweise - noch keine Zubehörfelgen, die ein Gutachten/eine ABE für den 550e Touring haben.

Für andere ähnliche Modelle gibt es aber welche. Das reine "Passen" sollte ja kein Problem sein, wenn die für die 550e Limousine und/oder den i5 m60 zugelassen sind. Auch Lasten dürften dann kein Problem sein, der i5 hat in allem (Masse, Drehmoment etc.) mehr.

Kennt sich jemand aus, wie das läuft? Werden da üblicherweise die Gutachten von den Herstellern noch ergänzt? Kann man mit der ABE des i5 zum Gutachter und der nickt das ohne Aufwand und Kosten ab, weil offensichtlich in Ordnung?

Ideen?

Hallo an die Gruppe!
Ich plane als neuen Dienstwagen einen 550e Touring zu bestellen.
Ein großes Fragezeichen habe ich beim Thema Fahrwerk. Während man beim 530e das recht kostengünstige adaptive Fahrwerk Professional bestellen kann, ist beim 550e ausschließlich das recht teure adaptive M Fahrwerk Professional zu bekommen.
Ich habe im Internet die Info gefunden, das der 550e Touring bereits das adaptive Fahrwerk Professional verbaut hat und die M-Variante des Fahrwerks quasi ein Upgrade ist.
Auf der BMW homepage habe ich nichts dergleichen finden können.
Kann mir hier jemand helfen? Fährt jemand das Standardfahrwerk?

Danke!
Gruss, Lars

Zitat:

@Leo1979 schrieb am 21. Dezember 2024 um 21:29:29 Uhr:


beim 550e ausschließlich das recht teure adaptive M Fahrwerk Professional zu bekommen.

...das sich auf jeden Fall lohnt.
Ein hervorragendes Alleinstellungsmerkmal des 550e und der beiden Allrad-i5.

Zitat:

@Leo1979 schrieb am 21. Dezember 2024 um 21:29:29 Uhr:


der 550e Touring bereits das adaptive Fahrwerk Professional verbaut hat und die M-Variante des Fahrwerks quasi ein Upgrade ist.

Korrekt.
Ergibt sich aus der Preisliste.
Auszug siehe Anh.

Fahrw
Ähnliche Themen

Vielen Dank für die schnelle Hilfe :-)

Versuch mal ob du es irgendwo zur Probe fahren kannst. Ich würde es nicht wieder bestellen, da es den Aufpreis nicht wert ist.

Gute Info, danke.
Mein Leasing Budget ist auch schon ziemlich strapaziert, daher hätte ich eh wohl drauf verzichtet.

Muss es denn dann ein 550e sein?
Der 530e ist auch schon flott und gibt dann ggf. mehr Spielraum für Ausstattung.
Ich sehe du hast derzeit einen 320d, da ist auch ein 530e ein längsdynamischer Aufstieg.

Wenn das Budget so eng ist, dann lieber eine Klasse tiefer und dafür mehr Ausstattung

@Shark1705

Ich glaube das ist so eine individuelle Sache. 😉 Ich finde höhere Klassen mit eher „spartanischer“ Ausstattung durchaus spannend. Könnte ich mir also auch gut vorstellen, wenn ich sowas entscheiden müsste. 🙂

Ich bin genau den Weg gegangen und wieder beim 530e geblieben und dafür mehr Ausstattung. Leder, usw. Der 550 hätte mich schon gereizt, aber die Ausstattung hat gesiegt.

Zitat:

@Shark1705 schrieb am 22. Dezember 2024 um 13:17:47 Uhr:


Wenn das Budget so eng ist, dann lieber eine Klasse tiefer und dafür mehr Ausstattung

So schlimm eng ist das Budget nicht. 90.000€ BLP sind schon drin und da habe ich alles dabei was ich brauche.
Nur das adaptive M-FW Professionell hätte halt einen grossen Schluck aus der Budget-Pulle erfordert, den ich nur nach sorgfältiger Recherche bereit gewesen wäre zu nehmen. Ich habe beschlossen eher zu “brauch ich nicht” zu tendieren.
Probefahrt steht auch noch aus. Mal sehen wie dann meine Meinung ist.
Danke an alle!

Ich habe es auch nicht genommen (ähnliche Budgetgrenze), und bin voll zufrieden. Ist allerdings ein g60 aber mir war der 6 Zylinder auch wichtiger. Und ich muss sagen, mir fehlt nix, auch wenn es nicht volle Hütte geworden ist ;-) Der Antriebsstrang sorgt regelmäßig für ein breites grinsen in meinem Gesicht. ;-)

Bei YouTube gibt es jetzt (endlich) einen Fahrbericht zum 550e xDrive Touring:

550e G 61 Touring M 4 Life Video

Das Testfahrzeug ist recht gut ausgestattet und viele Details (Alcantara Dachhimmel, M Multifunktionssitze, etc.) werden gezeigt und erläutert. Wenn es dem Kennzeichen nach geht müsste es sich um das folgende Fahrzeug handeln:

BMW 550e Vorführfahrzeug

Habe den 550 mit dem „standardfahrwerk“ und bin sehr zufrieden. Das Geld kannst du dir sparen! Nimm den 550e. Für 90k sollte das drin sein. Was ich persönlich eher nicht mehr nehmen würde, wäre das Panoramadach. Ist einfach nur unnötig, aber das ist meine persönliche Meinung…

Deine Antwort
Ähnliche Themen