Ford Tourneo / Transit Custom - Liefer- / Wartezeit (NXN/NRN ab 10/2023)
Moin,
es gibt zwar schon einen allgemeinen Thread zum neuen Tourneo Custom Modell, in dem einige etwas zu Ihrer Bestellung erzählt haben, jedoch keinen der sich dem Thema Lieferzeit widmet.
In der Suche habe ich auch nur Themen zu alten Modellen gefunden.
Ich mache einfach mal den Anfang:
Bestellt habe ich den neuen Custom im September als Titanium mit Automatik.
Geliefert werden sollte er Q1/2024.
Als unverbindlichen Liefertermin haben wir einen Tag Mitte Februar (die Mitte von Q1) eingetragen.
Mein aktueller Stand ist „zur produktion vorgesehen“. Ich habe keine FIN und kein Baudatum.
Bei einer angekündigten Lieferzeit vom Werk zum Händler von 5-9 Wochen ist jetzt eigentlich schon klar dass der unverbindliche Liefertermin nicht einzuhalten ist. Selbst Q1 wird langsam unrealistisch.
Hat jemand von euch schon handfestere Termine?
3396 Antworten
Was soll den der letzte Post?
@Torti bitte mal einlesen wie das mit dem zitieren, etc geht. Echt anstrengend deine Beiträge zu lesen und zu erkennen von wem jetzt was ist und was du sagen willst.... Zudem muss man auch nicht immer den ganzen Post zitieren. Danke
Zitat:
@Torti schrieb am 1. November 2024 um 19:03:46 Uhr:
Du wirst es nicht bereuen.. ich habe den Titanium PHEV. Und das Ding geht wie die Hölle. Und.. er geht nicht leer.. er nimmt bei voller Batterie erst mehr Strom. Ab 70 Prozent läd er immer von alleine.. in allen modis wo der Verbrenner mit läuft.. Verbrauch liegt zurzeit bei 6,9 bei Kombi. Bleibt auch so. Also Glückwunsch zur Bestellung
Dass muss ich relativieren. Im Auto-Modus (das ist der Default) wird der Akku entleert. Ebenso im Öko-Modus. In beiden Modi läuft bedarfsweise auch der Verbrenner mit.
Wählt man hingegen den S- oder Anhänger-/Last-Modus, so wird der Akku mit durch den Verbrenner aufgeladen, allerdings unterschiedlich stark.
Der Last-Modus lädt den Akku selbst bei voller Beladung und Dauerfahrt auf der BAB. Der S-Modus geht hier ein wenig "milder" ans Werk.
Je nach Situation sollte man also den passenden Modus wählen. Fährt man Langstrecke auf der BAB so ist der Last-Modus die richtige Wahl. Fährt man kurze Strecken so ist der Auto- / Öko-Modus optimal. Der S-Modus ist für eine mittellange Fahrt bei gemischter Fahrweise (Stadt / Landstraße / BAB) optimal.
Ich habe im berufsalltag 2x 40 Km mit 95% BAB-Anteil. Ich nutze hierbei grundsätzlich den Auto- oder Öko-Modus und komme bisher i.d.R. mit 5-1% Akku daheim an.
Aber selbst wenn der Akku nominell bei 0% ist, hat er eine massive (nicht angegebene) Reserve die spätestens dann durch den Verbrenner mit geladen wird so dass man bei Bedarf immer die volle Leistung von 233 PS zur Verfügung hat.
Zumindest habe ich es bisher nicht geschafft ohne Akku auskommen zu müssen.
Eben bin ich 15 Minuten mit 0% Akku gefahren und konnte dabei weiterhin immer wieder auf die volle Systemleistung zurückgreifen.
Der Akku hat 4 Kwh "stille" Reserve. 12 Kwh offiziell nutzbar, 16 Kwh nominell.
Zitat:
Ich habe im berufsalltag 2x 40 Km mit 95% BAB-Anteil. Ich nutze hierbei grundsätzlich den Auto- oder Öko-Modus und komme bisher i.d.R. mit 5-1% Akku daheim an.
Das hieße ja, dass der Akku über 80km reicht.
Sicherlich nicht, geh davon aus das der normale hybrid Modus auch den verbrenner dazu nimmt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ralf_WS schrieb am 1. November 2024 um 19:19:51 Uhr:
Zitat:
Ich habe im berufsalltag 2x 40 Km mit 95% BAB-Anteil. Ich nutze hierbei grundsätzlich den Auto- oder Öko-Modus und komme bisher i.d.R. mit 5-1% Akku daheim an.
Das hieße ja, dass der Akku über 80km reicht.
Nein, der Verbrenner geht natürlich zwischendurch mit an. Ich habe dann auf der Strecke einem Verbrauch von ca. 3,5 Litern je 100 Km zzgl. dem Akkuverbrauch. Auf der BAB geht das garnicht anders. Auf der Landstraße sieht es schon wieder ganz anders aus. Erst Recht in der Stadt.
Ich weiß nicht, was bei Ford der Auto-Betrieb ist. Ich ging davon aus, dass man wie bei meinem Cupra PHEV, automatisch im Elektrobetrieb startet und so lange fährt, bis der Akku leer ist. Offensichtlich ist es wohl nicht so.
Zitat:
@Ralf_WS schrieb am 1. November 2024 um 19:38:22 Uhr:
Ich weiß nicht, was bei Ford der Auto-Betrieb ist. Ich ging davon aus, dass man wie bei meinem Cupra PHEV, automatisch im Elektrobetrieb startet und so lange fährt, bis der Akku leer ist. Offensichtlich ist es wohl nicht so.
Nein, das ist tatsächlich nicht so wie bei Cupra/Seat. Man kann selber wählen in welchem Modus man starten will. Standardmäßig ist Auto EV gesetzt, er behält aber die letzte Einstellung bei. Wenn man also EV Jetzt gewählt hat startet er beim nächsten Mal auch in EV Jetzt.
Auto EV entspricht in ungefähr dem Hybridmodus bei SEAT/Cupra. Nur das der Verbrenner immer vom E-Motor unterstützt wird und nie alleine läuft. Es wird also zur E-Maschine der Verbrenner zugeschaltet wenn diese allein zu ineffektiv ist.
Mein Tourneo Custom war 11/2023 bestellt und jetzt 11/2024 gibt es noch immer kein Produktionsdatum.
Zitat:
@tl225 schrieb am 1. November 2024 um 19:51:13 Uhr:
Auto EV entspricht in ungefähr dem Hybridmodus bei SEAT/Cupra. Nur das der Verbrenner immer vom E-Motor unterstützt wird und nie alleine läuft. Es wird also zur E-Maschine der Verbrenner zugeschaltet wenn diese allein zu ineffektiv ist.
Im Auto EV Modus fährt der Wagen streckenweise auch voll elektrisch - je nach Ladestand, benötigter Leistung, Geschwindigkeit etc.
Von meinen werktäglich 80 Km werden so ca. 20-25 rein elektrisch gefahren - je nach Verkehrsfluss und Geschwindigkeitslimit. Die restlichen dann in Kombination beider Motoren.
Es gab hier ja mal das Thema um das PD und Sonne (Helligkeit und Hitze). Ich habe mir heute zwei L1 Modelle mit PD angeschaut und das PD wirkt noch dunkler als die Seiten und Heckscheibe.
Mal nach langer Zeit (hatte privat und beruflich viel um die Ohren) ein Update zu meiner Bestellung vom 09. November 2023:
Meiner kommt laut R&S Pulheim (bei Köln) ca. im Mai 2025!
Hätte ich das Office-Paket weggelassen, wäre er viel früher da, aber ich bin glaube ich der, der das am meisten braucht... 🙂
Ich habe soeben ein erfreuliches Update vom Verkäufer bekommen!
Mein Titanium X L1 PHEV, der offiziell am 03.04.2024 im Bestellsystem eingegeben wurde (Vertrag von Ende Februar, solange war aber die neue Preisliste nicht hinterlegt), war eigentlich für Januar 2025 avisiert.
Jetzt steht das Auto aber schon beim Spediteur und soll am 23.11.2024 bereits beim Händler sein!
Die Vorfreude steigt….
Und in der App ist aus dem Transit inzwischen auch ein Tourneo geworden😎
Zitat:
@HeStoPix schrieb am 4. November 2024 um 10:56:20 Uhr:
Ich habe soeben ein erfreuliches Update vom Verkäufer bekommen!
Mein Titanium X L1 PHEV, der offiziell am 03.04.2024 im Bestellsystem eingegeben wurde (Vertrag von Ende Februar, solange war aber die neue Preisliste nicht hinterlegt), war eigentlich für Januar 2024 avisiert.
Jetzt steht das Auto aber schon beim Spediteur und soll am 23.11.2024 bereits beim Händler sein!Die Vorfreude steigt….
Das sind doch sehr erfreuliche Nachrichten =)
Wann wurde deiner im Werk gebaut?
Das habe ich nicht explizit erfragt. Ich habe am 23.09. die Auskunft erhalten, dass das Fahrzeug in der Produktion eingeplant ist und im Oktober dann gebaut werden soll.
So mein im Dezember 23 bestellter TC Active PHEV ist endlich beim Händler angekommen 🙂 hatte gerade meinen Mondeo zur Aufbereitung abgegeben, Zack sehe ich das auf dem Hof ein neuer TC stand 🙂
War direkt aus dem Häuschen.
Ich denke, jetzt noch eine Woche warten und dann hab ich Ihn endlich 😉