Rund um Navigation

VW Golf 8 (CD)

Hallo,

vielleicht können wir Navi Themen hier besprechen.
Ich habe folgende Fragen:

1. Woran sehe ich ob mein Discover Media online Verkehrsdaten zieht (Weltkugel ist weiß, Internet über Hotspot stabil vorhanden, Weconnect Plus ist aktiviert)

2. Wer kann sich im Kombiinstrument mit DM Navigations Hinweise in der Mitte anzeigen lassen (Pfeile wie früher). Links oder rechts geht, Mitte nicht.

401 Antworten

hatte ein paar Tage wichtigeres zu tun...

Abschließend noch einmal mein Kernproblem.
Im ersten Vierteljahr war mein G 8 abgenabelt von OTA, WeConnect usw. Ich wollte den PC auf Rädern erstmal kennen lernen. Ins Navi habe ich 19 Ziele eingetragen und als Favoriten deklariert, außerdem im LibreOffice als .calc abgespeichert.
Mitte März wurde mein G 8 vollumfänglich ins Internet entlassen.
Es kam das große update auf 1941, recht bald darauf auch ein Navi update.
Die Freude über die fehlerarme 1941 wurde getrübt dadurch, daß das Navi update alle 19 Favoriten gelöscht hat.
Gemütlich im Auto sitzend habe ich händisch die 19 wieder "reingetouched"

Und da setzte meine Überlegung an, wie das nach einem nächsten Navi update mit Überschreiben meiner Favoriten verhindert werden könnte. Die Anfrage hier im MT steht ein paar cm höher...
Inzwischen kam ein Navi update, nämlich auf 24.4, und siehe da, alle 19 Favoriten sind erhalten geblieben.
So lösen sich manche Sorgen in Wohlgefallen auf.
"Rapha_24"s Hilfsangebot ist richtig ;-)

Gruß
Elsensee

Guten Tag,
im November 2024 werde ich einen neuen Golf Variant mit Navi Discover media übernehmen.

Wie kann ich die in meinem jetzigen Golf Variant gespeicherten Navi Ziele in den nächsten
Golf Variant importieren.

Danke für die Hilfe.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi Ziele discover media vw exportieren' überführt.]

Ich weiß es nicht genau, aber müssten die Ziele / Favoriten usw. nicht alle im We-Connect Account gespeichert sein?

Ich würde erwarten das die Navigations-Favoriten dann im neuen VW Fahrzeug automatisch bei der ersten Anmeldung geladen werden. Die Sitzeinstellung, Spiegel, Radiosender usw. müssten ja auch automatisch geladen werden.

Ist nur die Frage ob das zwischen MIB3 (Golf 8 vFL) und MIB4 (Golf 8 FL) kompatibel ist.

Ich bin vom G8 über den Passat B8 zum B9 gewechselt.
Der B8 hat - soweit ich mich erinnere - nichts übernommen.
Der B9 hat mir dann z.B. letzte Ziele aus dem Golf 8 übernommen, die waren 18 Monate alt. Heimatadresse aber wiederum nicht.
Genauso ein paar Kleinigkeiten, die ich nun aber auch nicht benennen kann. Ich denke Ambiente, SideAssist Helligkeit und HUD-Position.

Radio? Keine Ahnung, nicht benutzt. Sitzeinstellung, Spiegel... Stelle ich mir schwierig vor, dass zwischen Modellen zu adaptieren.

Ähnliche Themen

In "myVolkswagen" "We Connect+" wird mir seit einigen Tagen ein Karten Update mit Stand Juni angeboten. Siehe Screenshot.
Im Auto selbst wird die Version 24.10 angezeigt .Gehe ich also Recht in der Annahme dass bereits eine aktuellere Version OTA installiert wurde?

Screenshot-2024-11-02-16-39-35
Update

Wird mir genauso angezeigt und ich nehme das Gleiche wie du an.

Zitat:

@VWfahrer schrieb am 2. November 2024 um 16:54:09 Uhr:


In "myVolkswagen" "We Connect+" wird mir seit einigen Tagen ein Karten Update mit Stand Juni angeboten. Siehe Screenshot.
Im Auto selbst wird die Version 24.10 angezeigt .Gehe ich also Recht in der Annahme dass bereits eine aktuellere Version OTA installiert wurde?

Im Internet sind immer die halbjährlichen Kartenupdates abrufbar, die bspw auf die SD Karte älterer Navis gespielt werden kann.
Dein Auto hat bereits das Oktober-Updates dieses Jahres (deswegen 24/10) OTA geladen.

Hallo zusammen,

ich habe bisher leider nichts gefunden, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.

Wie funktioniert das, wenn ich on-the-fly eine Umleitung benötige? Zum Beispiel, wenn eine Straße gesperrt ist? Ich kann natürlich irgendwie anders weiterfahren, doch die Navigation versucht mich immer wieder auf die vorige Zielführung zu lotsen.

Gibt es eine Möglichkeit, sich eine alternative Route anzeigen zu lassen? Oder muss ich dazu das Ziel neu eingeben (bzw. auswählen), damit ich die Alternativen sehen kann?

Vielen Dank,

Rudi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navigation Umleitungen ermitteln' überführt.]

Gute Frage, das interessiert mich auch

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navigation Umleitungen ermitteln' überführt.]

Hallo zusammen,

ich wollte mal nachfragen, ob jemand von euch ähnliche Probleme mit dem großen Navi im Golf 8 (BJ 2020) hat. Bisher lief die Navigation immer problemlos.

Letzten Freitag wollten wir mit Apple CarPlay in eine andere Stadt navigieren. Dabei fiel mir auf, dass die Karten-App auf meinem iPhone scheinbar verrückt spielt, weil die Route und der Standort überhaupt nicht gepasst haben. Also habe ich versucht, auf das VW-Navi umzuschalten, aber auch da war keine Navigation möglich – der Standort war völlig falsch, und die Meldung „Keine Daten für das Gebiet vorhanden“ erschien.

Das Kuriose: Sobald man aus dem Auto aussteigt, funktioniert die Karten-App auf dem iPhone wieder einwandfrei. Es wirkt fast so, als würde etwas im Auto die Navigationssysteme blockieren.

Das Auto ist komplett im Originalzustand, es wurde nichts verändert. Hat jemand von euch Ähnliches erlebt oder vielleicht eine Idee, woran das liegen könnte?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Viele Grüße,
Tobi 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Robleme mit Navi und Apple CarPlay im Golf 8 (2020) – wer kennt das?' überführt.]

Beim VW Navi würde ich die GPS-Antenne prüfen lassen und die OCU. Das Fehlerbild liest sich so, als ob nicht genügend Satelliten empfangen werden können.

Funktioniert die iPhone App des Handys im Fahrzeug wenn das Handy nicht mit dem Fahrzeug gekoppelt ist? Bei Kopplung werden ja die Positionsdaten des Fahrzeugs übernommen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Robleme mit Navi und Apple CarPlay im Golf 8 (2020) – wer kennt das?' überführt.]

Vielen Dank für die Erklärung, das war mir gar nicht bewusst! Ich dachte bisher, dass das iPhone im CarPlay-Modus weiterhin seine eigene Antenne nutzt. Aber wenn es tatsächlich auf die Fahrzeugantenne zugreift, macht es absolut Sinn, dass eventuelle Probleme mit der Navigation von der Verbindung zur Fahrzeugantenne abhängen könnten. Vielen dank 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Robleme mit Navi und Apple CarPlay im Golf 8 (2020) – wer kennt das?' überführt.]

Bitte ausprobieren. Das habe ich nur mal wo gelesen. Vielleicht stimmt es ja.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Robleme mit Navi und Apple CarPlay im Golf 8 (2020) – wer kennt das?' überführt.]

habe gerade während der Fahrt das iPhone von Apple CarPlay getrennt und siehe da, plötzlich funktioniert die iPhone Karten App wieder bestens 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Robleme mit Navi und Apple CarPlay im Golf 8 (2020) – wer kennt das?' überführt.]

Nun, dann liegt der Fehler definitiv beim Fahrzeug.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Robleme mit Navi und Apple CarPlay im Golf 8 (2020) – wer kennt das?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen