Platzmangel, wo verstaut ihr was?
Ich habe mir heute mal das Video https://www.youtube.com/watch?v=nOjp3Db2PnE angeschaut. Ab 57:50 wird der Kofferraum auch schön vermessen. Wenn ich die Maße mit dem alten 8R vergleiche fällt mir auf, dass der neue entgegen der offiziellen Angaben keinesfalls größer geworden ist. Ganz im Gegenteil - durch den Wegfall des Stauraums unterhalb des Bodens wie beim 8R ist er um einiges kleiner geworden. Die Abmessungen oberhalb des Bodens decken sich ziemlich exakt mit den Angaben im 8R. Insgesamt ziemlich enttäuschend für den FY. Wie seht ihr das ?
Beste Antwort im Thema
Bei meinem FY ist er größer als bei meinem vorherigen 8R. Und Dank des großzügen Stauraums unter dem Kofferraumboden 😉 (soll FY geben, die haben so etwas) und Sitzbank Plus (hatte ich im 8R nicht) bei Bedarf sogar sehr viel größer. Bei meinem kürzlich zu Ende gegangenen 3 wöchigen Urlaub hatte ich deutlich weniger Probleme mit der Unterbringung des Gepäcks, als ich sie beim 8R hatte.
88 Antworten
So, und nun noch mal einer...
In meinem vorherigen Mercedes GLC-Coupe hatte ich einen tollen "Keller" unter der Abdeckung.
Hier in meinem FY mit dem dicken B&O ist kaum Platz. Auch ich brauche den nicht und überlege, den auszubauen und eventuell die ganze Formplatte herauszunehmen... und schon ist wieder ein toll nurtzbarer Keller da...
Hat das schon einer gemacht?
Gruß an alle von Bernhard
In einigen Gazetten werden 510 statt 550 l Kofferraumvolumen genannt, das könnte an der 48 V Batterie liegen, oder?
Zitat:
@mike555 schrieb am 21. Januar 2021 um 15:13:29 Uhr:
passt hier ganz gut rein.Meine RennKuh (als JW gekauft) hat das Ablagepaket und ich vermisse die zwei Fächer unter den vorderen Sitze. Bei der 8R RennKuh waren bei mir dort die 4 Warnwesten verstaut.
[...]
Weiß jemand, ob sich das Ablagenpaket seitdem verändert hat?
Aktuell steht im Konfigurator:
„Ihre Vorteile
- viele praktische Staumöglichkeiten
- genutzter Stauraum unter den Sitzen
- ...“
Hallo,
Churcha meint vorne an den Vordersitzen. Da ist unter dem Sitz eine kleine Kuhle. Ich habe dort Warnwesten platziert. Sind bis jetzt nicht rausgeflogen. Werde mir trotzdem die Schubladen, wie Mike555, weiter oben beschrieben hat, auch nachrüsten. Die Staufächer hatte ich beim A6 4G auch und das war „Praktisch“.
Hallo,
Habe mir die Sitzschublade auch eingebaut, am Fahrersitz, der elektrisch verstellbar ist, passt die Schublade, am Beifahrersitz mit mechanischer Sitzverstellung geht es nicht. Der Einbau war einfach nachdem die 4 Sitzschrauben gelöst waren. Jetzt habe ich noch eine Sitzschublade über. Bei Interesse gerne per PN.
Gruß Palit
Will den Umbau bei mir demnächst auch machen. Zwei Fragen hätte ich noch:
1. Sollte man die Batterie (Masse) trennen vor dem Umbau wegen Airbag, etc.?
2. Weiß jemand den Anziehmoment für die 4 Schrauben?
Ansonsten ist bei mir die orig. Dachbox 360L von Audi (Aktuell -20% Sommernachlass bei Freundlichen) nun auch dran.
Zitat:
@Elfride schrieb am 19. Juni 2021 um 11:29:08 Uhr:
Will den Umbau bei mir demnächst auch machen. Zwei Fragen hätte ich noch:
1. Sollte man die Batterie (Masse) trennen vor dem Umbau wegen Airbag, etc.?
2. Weiß jemand den Anziehmoment für die 4 Schrauben?Ansonsten ist bei mir die orig. Dachbox 360L von Audi (Aktuelle -20% Sommernachlass) nun auch dran.
nein, brauchst die Batterie nicht abklemmen. 4 Schrauben ab und den Sitz nach hinten kippen, dann kommst du super dran. Ein geübter Schrauber braucht hier kein Drehmomentschlüssel, einfach festziehen und fertig.
Für den Winterurlaub nutze ich eine Thule Motion XT in der L Größe, ich meine es sind 450L. Da passen wunderbar 4 Snowboards rein.
Hallo,
Ich habe das wie Mike555 beschrieben hat gemacht, das Kabel zum Sitz ist lang genug, wenn der Sitz zurück geklappt ist. Die Schrauben der Sitze waren nicht übermäßig fest angezogen. Ich glaube nicht, das in der Audi Werkstatt bei solchen Befestigungen ein Drehmomentschlüssel benutzt wird. Also einfach festziehen.
das soll für einen schirm sein. mir fehlt das fach auch, der vorbesitzer hat es nicht mitbestellt. in den letzten beiden autos hatte ich es auch immer für meine brille.
Zitat:
@Chris-AC schrieb am 14. Mai 2018 um 14:23:54 Uhr:
Zitat:
@Chris-AC schrieb am 12. Mai 2018 um 21:36:06 Uhr:
Ich mach die Tage mal ein Foto davon.
Ist recht groß das Fach.So, hier die versprochenen Bilder
Zitat: @$horch90 schrieb am 1. November 2024 um 18:16:
das soll für einen schirm sein. mir fehlt das fach auch, der vorbesitzer hat es nicht mitbestellt. in den letzten beiden autos hatte ich es auch immer für meine brille.
Hallo zusammen.
Ich wollte die Staufächer in meinen 2020er SQ5 FY einbauen, kann es sein das dies nicht möglich ist wenn man Massagesitze hat 🤔 da ist irgendwie sehr wenig Platz.
Hat das schon mal jemand versucht.
Herzlichen Dank für Antworten.
Lg.
Bei AliExpress gibt's diese Staufächer auch. Allerdings kann man diese wohl nicht bei Sitzen mit Memoryfunktion verbauen. Hat da jemand Erfahrung?
mit Sitzmemory und Massage kein Problem. She. Beitrag weiter oben von mir. Ist etwas tricky und es bleiben Halter übrig, da die Pumpe und Steuergerät verlegt werden müssen und mit Kabelbindern hält es prima.
Bei mir beide vorderen Sitze elektrisch verstellbar. Bei mechanischen geht es wohl nicht.
Bei mechanischen Sitzen geht vllt dieses ablagefach mit Index B.
Ist auf der Seite wo der Hebel fürs, vor und zurück stellen des Sitzes, kürzer.