Platzmangel, wo verstaut ihr was?
Ich habe mir heute mal das Video https://www.youtube.com/watch?v=nOjp3Db2PnE angeschaut. Ab 57:50 wird der Kofferraum auch schön vermessen. Wenn ich die Maße mit dem alten 8R vergleiche fällt mir auf, dass der neue entgegen der offiziellen Angaben keinesfalls größer geworden ist. Ganz im Gegenteil - durch den Wegfall des Stauraums unterhalb des Bodens wie beim 8R ist er um einiges kleiner geworden. Die Abmessungen oberhalb des Bodens decken sich ziemlich exakt mit den Angaben im 8R. Insgesamt ziemlich enttäuschend für den FY. Wie seht ihr das ?
Beste Antwort im Thema
Bei meinem FY ist er größer als bei meinem vorherigen 8R. Und Dank des großzügen Stauraums unter dem Kofferraumboden 😉 (soll FY geben, die haben so etwas) und Sitzbank Plus (hatte ich im 8R nicht) bei Bedarf sogar sehr viel größer. Bei meinem kürzlich zu Ende gegangenen 3 wöchigen Urlaub hatte ich deutlich weniger Probleme mit der Unterbringung des Gepäcks, als ich sie beim 8R hatte.
84 Antworten
Ja, das ist die Änderung, bei diversen Zusatzausstattungen, die ich nicht habe, schrumpft das Fach dann tatsächlich.
Was mich bei meinem etwas stört, ist, daß es nicht mehr wie beim 8R, aus einer Kunststoffwanne besteht, sondern nur aus ein paar Styropor Formteilen. Das ist schon sehr billig ausgeführt.
Zitat:
@heinwi schrieb am 4. Juli 2017 um 18:01:51 Uhr:
Ein Bild erklärt mehr als 1000 Worte, hätte ich auch früher drauf kommen können.
Meine aber dass das Vorführfahrzeug auch ein Schienensystem hatte, bin mir da nicht mehr zu 100% sicher.
Jedenfalls war der Platz unter der Klappe auch bei weitem nicht so Tief wie beim 8R, krieg ich keine Ersatzteile mehr rein.
Jedenfalls ist das "Faltsystem" unlogisch und unpraktisch, meine Meinung.
Könnte für mich echt zum Ausschluss des FY führen, ich brauche den Platz.
Da sind noch ein paar Ungereimtheiten, wie zB. das Rollo für mich unpraktisch ist beim täglichen zugriff auf Teile.
Im 8R kann ich so zugreifen weil die Abdeckung mit hochgeht, Papiere und Unterlagen konnte ich auch noch unterbringen, siehe Bild.
Hinter der linken Seitenklappe(8R) habe ich auch noch diverse Ersatzteile verstauen können.
Da sind die Skoda Leute wesentlich Praktischer unterwegs was Ablagen und Platzausnutzung angeht.
Leider haben sie keine "Richtigen" Motoren im Angebot 😕
Vielen Dank für die Fotos.😉
Sie zeigen ziemlich gut, was man so alles an Kleinzeugs dort noch hineinbekommt. Im Neuen hat Audi offenbar den wertvollen Raum u.a. für das Bordwerkzeug verschenkt. Im 8R war das noch eine Etage tiefer platziert. Es soll durchaus Leute geben, die hin und wieder ein paar Transportaufgaben mit dem Q5 zu erledigen haben, aber praktisches Denken fehlt den Leuten bei Audi momentan offenbar völlig.
Moin,
ich habe ne Hundebox im Auto die den halben Kofferraum frisst und da ist Ablageplatz für mich recht wichtig und ich habe gerne Sachen im Auto. Bisher hatte ich meine beiden Schubladen unter den Vordersitzen und habe wirklich viel unter dem Kofferraum unterbringen können aber das geht jetzt nicht mehr. Die Schubladen sind weg und unter dem Kofferraum ist kein Platz mehr da ist jetzt viel Styropor drin und Reparaturkram. Da passte noch n Abschleppseil zu aber da passen keine Gummistiefel, Regenklamotten, Laufsachen etc. rein.
Wie macht ihr das und hat euch das auch geärgert?
Liebe Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Platzmangel im Gegensatz zum Vorgänger?' überführt.]
Geärgert wäre in meinem Fall etwas übertrieben aber ich sehe das genauso. Es sind nicht allzu viele Ablagemöglichkeiten vorhanden. Unter den Vordersitzen ist viel Platz. Hier wäre eine Schublade z.B. für die Warnwesten nicht schlecht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Platzmangel im Gegensatz zum Vorgänger?' überführt.]
Hat mal jemand versucht dieses Styropor zu entfernen? Ich hab das nicht geschafft ohne das es kaputt gehen würde da es recht und links tiefer eingeklemmt ist. Ist ja nett und hat sicher auch n Grund warum das da ist aber toll ist es nicht und ich vermisse den Platz sehr für Dinge die ich selten brauche im Auto aber wo ich immer froh bin, dass sie dabei sind. Regenjacke, Regenhose, große Gummistiefel, Skateboard, n Drachen, Abschleppseil, Starthilfekabel, Hundedecke... das war vorher alles da unten drin. Sehr schade
Zitat:
@Alpharetta schrieb am 10. Mai 2018 um 20:05:33 Uhr:
Unter den Vordersitzen ist viel Platz. Hier wäre eine Schublade z.B. für die Warnwesten nicht schlecht.[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Platzmangel im Gegensatz zum Vorgänger?' überführt.]
Gibt es die beim FY nicht mehr???😕
Die Schubladen waren beim 8R Bestandteil vom Ablagepaket.
Beim FY sind sie nicht mehr aufgeführt und ich habe auch noch nie eine Schublade bei einem FY mit Ablagepaket gesehen.
Das ist laut Audi Bestandteil vom Ablagepaket:
Ablage- und Gepäckraumpaket schaffen zusätzlichen Stauraum mit praktischer Unterbringung kleinerer Gegenstände für flexiblen Transport von Gegenständen und Komfort auf Reisen, bestehend aus:
- Ablagenetz an der Rückseite der Vordersitzlehnen
- Cupholder in der Mittelarmlehne hinten
- Ablagefach Fahrerseite
- abschließbarem Handschuhfach
im Gepäckraum:
- Gepäckraumnetz
- Netz Mulde links
- Spannband links
- Spannband rechts
Vor allem das man ein abschließbares Handschuhfach nur bekommt wenn man das Ablagepaket bestellt, finde ich nicht zeitgemäß. Früher war das Serie.
Gruß XF-650
Zitat:
@Thommy12 schrieb am 11. Mai 2018 um 13:02:13 Uhr:
Zitat:
@Alpharetta schrieb am 10. Mai 2018 um 20:05:33 Uhr:
Unter den Vordersitzen ist viel Platz. Hier wäre eine Schublade z.B. für die Warnwesten nicht schlecht.[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Platzmangel im Gegensatz zum Vorgänger?' überführt.]
Gibt es die beim FY nicht mehr???😕
@XF-650
Oje, dann hat Audi hier auch mal wieder "entfeinert". Diese Strategie ist mir schon bei mehreren Herstellern aufgefallen, dass bei neuen Modellen einfach mal was weg gelassen wurde!! Ärgerlich...😰
Zitat:
@XF-650 schrieb am 11. Mai 2018 um 13:19:24 Uhr:
...Vor allem das man ein abschließbares Handschuhfach nur bekommt wenn man das Ablagepaket bestellt, finde ich nicht zeitgemäß. Früher war das Serie.
Gruß XF-650
Ich muss ehrlich sagen, in 45 Jahren Autobestitz, davon über 30 Jahren AUDI habe ich mein Hanschuhfach vielleicht ein- oder zweimal abgesperrt - jedenfalls so selten, dass ich mich nicht erinnere. Wenn ich nun nicht ein absoluter "Exote" bin, verstehe ich, dass man so etwas nicht in der Serie anbietet. Ich habe es allerdings, weil ich aus anderen Gründen das Ablagepaket bestellt habe.
... also Lösungsvorschläge? Hat schon jmd probiert eine Lade unterm Sitz nachzurüsten? Gibt ja Laden v diversen VAG Modellen zum nachbestellen, vielleicht lässt sich da eine mit wenig Aufwand modifizieren und verbauen?
Kann mir jemand sagen was im Ablagepaket unter "Ablagefach Fahrerseite" gemeint ist?
Gibt es dazu Bilder? Was befindet sich da wenn man das Ablagepaket nicht wählt?
Grüße Scoty81
Zitat:
@scoty81 schrieb am 12. Mai 2018 um 20:30:59 Uhr:
Kann mir jemand sagen was im Ablagepaket unter "Ablagefach Fahrerseite" gemeint ist?
Gibt es dazu Bilder? Was befindet sich da wenn man das Ablagepaket nicht wählt?Grüße Scoty81
Da gibts links neben dem Lenkrad eine Klappe.
Ok, danke. Dann brauche ich das echt nicht.
Ich mach die Tage mal ein Foto davon.
Ist recht groß das Fach.
Zitat:
@scoty81 schrieb am 12. Mai 2018 um 21:12:18 Uhr:
Ok, danke. Dann brauche ich das echt nicht.
Also das ist sehr praktisch, z.B. für Brillen oder Taschentücher etc. Man kann es während der Fahrt sehr gut öffnen und hineingreifen um etwas herauszuholen, ohne nach unten zu sehen und mehr als unbedingt notwendig abgelenkt zu sein.